- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Shandrani ist eine sehr weitläufige Hotelanlage mit einem riesigen Garten und zweistöckigen Bungalows mit insgesamt 327 Zimmern. Die Anlage ist nicht mehr die Neueste, befindet sich jedoch in einem sehr guten Zustand. Zu unsrer Zeit waren Gäste aus allen Altersschichten und vielen Nationalitäten dort. Da das Hotel sowohl für Honeymooner als auch für Ehepaaren, die einen runden Hochzeitstag feiern, Preisnachlässe gibt, sind vor allem viele Paare in dem Hotel. Wir können das Shandrani auf jeden Fall empfehlen und können die teilweise negativen Beurteilungen der letzten Zeit nicht nachempfinden. Das Shandrani war bisher das beste All-Inclusive-Hotel was wir erlebt haben. Der Strand und das Wetter sind allerdings an der Westküste etwas schöner bzw. beständiger. An Ausflügen können wir folgende empfehlen: Montags auf jeden Fall zum Markt nach Mahebourgh, dort kann man sehr günstig Souvenirs und Andenken kaufen. Eine Inselrundfahrt würden wir mit dem Taxi empfehlen, Dauer für Nord- bzw. Südroute jeweils ca. 6 Stunden. Kostenpunkt ca. 70 €, dafür bekommt man einen sehr versierten Fremdenführer, der auch auf individuelle Wünsche eingeht und viel interessantes zu erzählen weiß und viele schöne Sachen am Rande der Straße zeigen kann. Allerdings sollte man sich schon auf englisch oder französisch unterhalten können. Ein Erlebnis der besonderen Art ist das Under-Sea-Walking vom Hotel Preskil (buchbar vom Shandrani aus). Das ist ein ca. 30 - 40-minütiger Spaziergang auf dem Meeresboden unter einer Taucherglocke im herrlich warmen Indischen Ozean. Sehr schön fanden wir auch die angebotene Katamarantour zur Ille de Cerf, mit leckerem Barbecue auf dem Schiff sowie unterwegs Schnorchelmöglichkeit und 2-stündigem Inselaufenthalt. Taxi kann man ohne Probleme im Hotel bestellen. Unser Taxi vom Flughafen zum Hotel am Taxistand kostet 500 Rupien (ca. 12, 50€), das Taxi für den umgekehrten Weg haben wir beim Hotel bestellt und lediglich 400 Rupien bezahlt.
Wir hatten ein einfaches Superiorzimmer. Diese sind jedoch ca. 50 qm groß, haben neben einem großen Bett eine gemütliche Sitzecke, einen Schreibtisch und ein sehr großes Bad mit zwei Waschbecken, einer Badewanne, seperater Dusche und in einem kleinen Extraraum ein Toilette. Auf der Terasse steht neben zwei Stühlen und einem Tisch noch eine Liege. In anderen Hotels würde so ein Zimmer wohl unter Suite laufen. Die Bungalows liegen quasi alle direkt am Strand mit Meerblick. Ein Deutsches Fernsehprogramm gibt es nicht, jedoch kann man im englischen bzw. fränzösischen Fernsehen Samstag und Sonntag ein Bundesligaspiel live sehen.
Das Shandrani hat vier Restaurants: Ein großes Buffetrestaurant, ein Fischrestaurant, ein Italienisches und ein Internationales. Hervorragend von der Qualität und vom Ambienete waren das Fischrestaurant (Le Boucanier) und der Italiener (Porto Vecchio), sehr gut und reichhaltig das Buffetrestaurant ( Le Grand Port), während das Internationale (Le Sirius) nur Mittags zu empfehlen ist. Die Lage der Restaurants ist super, in allen Restaurants sitzt man quasi direkt am Meer mit sehr schönem Blick. Die täglich wechselnden Weine haben uns sehr gut geschmeckt, die Weinkarten in den Spezialitätenrestaurants sind für ein All-Inclusive-Hotel sowohl von der Qualität als auch der Quantität kaum zu toppen. Die Getränkeauswahl an den Bars ist ebenfalls das Beste, was wir jemals in einem All-In-Hotel erlebt haben. Von sehr guten Spirituosen, über sehr leckeren Cocktails bis hin zum echten Champagner gibt es alles, was das Herz begehrt.
Der Service im Shandrani ist hervorragend. Es fängt an beim Empfang an der Rezeption, geht weiter bei den Servicekräften in den Restaurants und an den Bars und setzt sich bei den Strandboys, die einem jeden Morgen die Liegen liebevoll herrichten, fort. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. Bei einem Durchschnittseinkommen von 200 - 300€ monatlich freuen sich jeder natürlich über ein Trinkgeld, aber auch ohne dem wird man überall mit einem freundlichen Lächeln bedient. Zwei, drei kleine Reklamationen wurden innerhalb kürzester Zeit behoben.
Das Hotel liegt direkt an drei sehr schönen Strandabschnitten, so dass man von jedem Zimmer mit wenigen Schritten an der Lagune oder am offenen Meer ist. Der Transfer vom Flughafen beträgt ca. 10 Minuten. Das Hotel liegt direkt in der Abflugschneise, die startenden Flugzeuge haben uns jedoch überhaupt nicht gestört, zumal es lediglich 10 - 15 am Tag waren und nach 20 Sekunden nichts mehr zu hören war. In der näheren Umgebung ist nichts was einen Stressfreien Urlaub stören könnte. Eine Hin- und Rückfahrt mit dem Taxi nach Mahebourg (ca. 10-12 Km) kostet ca. 20€. Montags ist Markttag, da findet man ohne Probleme Mitfahrer, mit denen man sich die Kosten teilen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von den angebotenen Sportmöglichkeiten haben wir nicht viel genutzt. Die abendlichen Shows waren nicht so laut und schrill wie man sie oft aus Hotels kennt. Man konnte sich auch während der Vorstellungen an der naheliegenden Bar noch gut unterhalten und trotzdem die Shows mit einem Auge mitverfolgen. Sehr teuer war Internet (ca. 10€ für 30 Minuten), allerdings gibt es keine Alternativen, da es keine Internetcafes in der Nähe gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhold |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |