- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir sind am Neujahrstag vom Jabal Akhbar her von unserem Chauffeur und wirklich erstklassigen Guide Abdullah, der uns während der vorhergehenden Tage einige der landschaftlichen Juwelen, der Geschichte und der Kultur seines Heimatlands so engagiert gezeigt und vorgestellt hat, dass es für uns eine riesige Freude war mit ihm reisen zu können, am Ende unserer eindrucksreichen, schönen Rundfahrt zum Anschlussprogramm an die Küste gefahren worden. - Wir haben hier für 9 Nächte ein Zimmer im Shangri-La's Barr Al Jissah Resort und hier im Hotel Al Husn gebucht. - Das Resort hat drei Hotels. Das Al-Husn ist das an der westlichen Ecke der Hotels, das am höchsten klassierte und das einzige Hotel, wo keine Kinder an den Strand und an den Pool dürfen. Zudem das Hotel, dessen Gäste die gesamte Anlage mitbenützen dürfen, während die Gäste der anderen beiden Häuser alles ausser das Al Husn inkl. des dazugehörenden Strands nutzen dürfen. Der Check-in war etwas ungewöhnlich, so wurde man dort auf einer Sitzgruppe platziert, nasse, gerollte Tücher wurden gereicht und ein kalter Saft wurde serviert, während die Daten aus Reiseunterlagen und den Pässen erfasst worden sind, Nachdem alles gemacht worden ist, sind wir zu unserem Zimmer gebracht worden. Wir hatten eines der vordersten Zimmer. In diesem grossen, dunkel möblierten Zimmer ist alles hochwertig, grosszügig bemessen und gediegen, wie man es von einem Hotel der Luxusklasse ja auch wünscht. Das Bad ist vom Zimmer mit einer Glasfront abgetrennt, wobei es einen schiebbaren Sichtschutz gibt, den man, so gewünscht vor die Badewanne mit den goldfarbenen Hähnen und Schläuchen schieben könnte. Im Bad ist neben dem Eingang, gegenüber der Badewanne auch ein Schrank mit Safe, eine riesige Kofferablage Garderobe darüber und Schubladen darunter. Hinten befinden sich zwei Waschbecken mit grosser Ablage und davor nach links das WC und nach rechts die äusserst grosszügig bemessene walk-in Dusche. Ausser dem Doppelbett mit mehreren Kissen pro Person gibt es eine Sitzgruppe, einen grosszügigen Schreibtisch wo es sogar Adapter in einer Schublade hatte. In der Ecke stand ein Möbel mit der Minibar und weiten Schränklein. Der Inhalt der Minibar, inkl. der Snacks, war im Preis inbegriffen (harte Alkoholika ausgenommen) und wurde täglich aufgefüllt. Nachgefüllt wurde täglich auch die Obstschale und die Blumen auf dem Schreibtisch wurden während unseres Aufenthalts auch mehrfach gewechselt. Der Balkon geht über die gesamte Zimmerbreite und hat eine etwas geschützte Nische auf der einen Seite, wo eine Sitzgruppe platziert ist. Ein Tischchen mit zwei Stühlen steht auf dem Balkon bereit. Der Blick vom Balkon von unserm Zimmer war nach Osten, ziemlich genau auf der Strandlinie. Nach rechts die beiden anderen Hotels des Resorts, von unserem Blick aus zurückgesetzt. Geradeaus die Küstenlinie mit den schroffen Felsformationen, die die Küstenlinie bilden und nach links raus, ins offene Meer, richtig herrlich und einer der besten Ausblicke, die es hier überhaupt gibt, überboten nur noch von den wenigen Zimmern, die ganz nach vorne gehen, wo die Küstenlinie dann seitlich ist. Perfekte Lage und fast vollkommen ruhig, wieder einmal richtig Glück gehabt bei der Zimmerzuteilung, hat für uns alles perfekt gestimmt. Sonst zum Haus: Zwischen den beiden Flügel befindet sind im Teil zum Meer der grosse Infinity-Pool, darum herum viele Liegebetten und ein perfekter Service, wozu sogar eine Kühlbox mit Getränken gehört, die im Zimmerpreis inbegriffen ist. Ein Poolrestaurant ist ebenfalls da. Der Pool hat etwa 30°C und ist somit schön warm und man kann sogar noch ein paar Züge schwimmen ohne in Schweiss auszubrechen aber auch nur dort verweilen ohne zu frieren. Wir haben diesen von Palmen gesäumten Pool mit dem uneingeschränkten Blick ins Meer hinaus, jedenfalls ausgiebig genossen. Wir haben auch den Hotelstrand genossen, was bei mir absoluten Seltenheitscharakter hat, denn normalerweise ist mir das viel zu langweilig. Aber hier war es so, dass der Strand vom Al Husn in einer Bucht liegt. Auf der westlichen Seite geht ein Felsen entlang, der die bucht in eine Richtung gegen das Meer abschliesst. Durch diesen Felsen gibt es ein Loch, das zwar sehr attraktiv aussieht, aber durch das leider immer wieder auch Boote fahren, eine zumindest potentielle Gefährdung für all diese Leute, die das Meer und seine Bewohner geniessen möchten, denn entlang von diesem Felsen hat es Korallen, keine 50 m vom Einstieg bietet der Strand sehr schöne Korallenriffe mit Anemonenfischen und vielen anderen typischen Fischen von Korallenriffen. Das Grösste ist, sie haben hier eine Unmenge von Meeresschildkröten. Habe beim Tauchen noch nie so viele aufs Mal gesehen wie hier beim Schnorcheln. - Für mich ist diese Hotelbeach einfach eine klare Empfehlung. - Aufpassen muss man auf die Boote und auf die Quallen. Es empfiehlt sich ein Trennanzug zu tragen (für Nichttaucher, das ist ein Anzug, den man normalerweise zwischen Taucheranzug und Haut trägt, aber der hier gute Dienste leistet und auch für Schnorchler ein wertvoller Ausrüstungsgegenstand ist, schützt er nicht nur vor Quallen und ähnlichem sondern auch von der Sonne, kauft so was im Tauchgeschäft zusammen mit Schnorchel, Brille und Flossen und mein Tipp, kauft gutes Material, es lohnt sich in jeder Hinsicht). Am Strand gibt es übrigens auch noch ein Restaurant, das wir halt nie benützt haben, aber das sehr gut aussieht. - Auch hier wird das Liegebett bezogen, ein Badetuch gereicht und eine Kühlbox gehört zur Basisausrüstung der Gäste. Ich war hier an drei Vormittagen auf insgesamt sechs Tauchgängen. Die Tauchbasis der Extra Divers ist praktisch auf dem Hotelgelände und es wird sogar ein Shuttle angeboten. Diese Tauchbasis ist übrigens auch eine Empfehlung, super freundliches Personal, absolut professionell, erstklassig organisiert und geführt, gute Boote, engagierte Tauchinstruktoren und Tuchguides und vor allem sehr schöne Tauchspots. – Klar, die Sicht ist wirklich nicht so gut wie im Roten Meer, das trifft zu, was man in den Tauchführern liesst. Es gibt auch weniger Grossfische als auf den Malediven. – Aber es gibt sehr schöne Hart- und Weichkorallen. Es hat eine schöne, intakte Unterwasserfauna, es gibt auch Grossfische, wenn ich hier auch nur ein einziges Mal Haie gesehen habe und ein einziges Mal eine Barrakudaschwarm, aber ich war auch nur 6 mal unter Wasser, denn das war nicht das Ziel hier sondern nur eine der Aktivitäten. Wir sind mehrfach mit dem Taxi nach Muscat gefahren, haben den Souk mehrfach besucht, waren in der grossen Moschee, ein Muss. – Achtung: Öffnungszeiten und Kleidervorschriften beachten. Wir waren im alten Muscat, im grossen Stadtpark, wo wir am Wasserlauf auch einige Vögel zu sehen bekommen haben und wir haben auch zwei Schnorchelausflüge gemacht und waren auf einer Delfintour wo wir allerdings keine Delfine sondern Buckelwale beobachten konnten. Wir waren nie beim Nachmittagstee und Kuchen aber fast jeden Abend im Innenhof mit den von Palmen gesäumten Brunnen beim Apero mit den im Zimmerpreis inbegriffenen Getränken nach Wahl, den Appetithäppchen und den Harfenklängen. – Das hat uns wirklich sehr gut gefallen. – Wir haben nie im Al Husn selbst gegessen sondern waren bis auf eine Ausnahme immer im Büffetrestaurant, das ein für uns wirklich erstklassiges Angebot von asiatischer und arabischer Küche hatte. Dazu hat uns das Ambiente gefallen und er Service war ebenfalls toll und das alles zudem zu einem wesentlich tieferen Preis als das, was das Al Husn angeboten hat. – Ein einziges Mal waren wir im italienischen Restaurant, eines von etwas über 20 Restaurants im Resort. Das hat unsere Erwartungen aber klar nicht erfüllt und dann hatten wir einfach keine Lust mehr auf weitere Experimente, da wir das ja gefunden hatten, was uns absolut gepasst hat und da sie dort Themenabende hatten war das auch nur wenig repetitiv. Das Frühstück hatten wir im Al Husn und das war absolut erstklassig, sowohl vom Angebot her als auch von der Qualität. Warme Speisen à la Carte und eine erstklassige Auswahl vom Büffet, von arabischem Humus und Ziegenkäse, über japanische Sushi, deutschen Brezen, excellente frische Früchte, ausgezeichneten Joghurt, Honig, der aus der geöffneten Wabe tropft hin zu frisch gepressten Obst- und Fruchtsäften von Mango bis Apfel, einfach ein Superstart in einen tollen Tag und für diejenigen, die den Sonnenaufgang bereits life erlebt haben, was ich öfters gemacht habe, war das dann der bereits zweite Höhepunkt des Tages das Frühstück auf der Terrasse über dem Arabischen Meer. Neben dem Pool und dem Strand habe ich auch das Fitnessstudio des Al Husn ausgetestet. Neben dem grossen Gym im Resort hat das Al Husn noch ein kleineres eigenes Fitnessstudio, das mit ausgezeichneten Geräten bestückt ist, sehr sauber ist und wo es meistens angenehm leer ist. – Von dem grossen Aufenthaltsraum mit Teebar in der Nähe der Lobby habe ich meistens auf dem Vorbeiweg ein paar Datteln mitgenommen, die jeweils anders gefüllt waren. Das war so in etwa das, was wir von der Infrastruktur des Hauses genützt haben. – Fazit: Erstklassiges Haus in tollem Resort, schön gelegen, toller Strand, perfekter Service, wunderschönes, gediegen ausgestattetes Zimmer, riesige Auswahl an Restaurants an Unterhaltung, an Sportmöglichkeiten, alles im Resort selbst, an Ausflugsmöglichkeiten buchbar vom Resort oder mit Taxi oder Mietwagen selbst leicht zu erreichen, schlicht so was, wo ich auch nach drei Wochen noch kein Heimweh hätte, dafür jederzeit gerne wieder hin gehen würde.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 92 |