- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sheraton Miramar Hotel in El Gouna, Rotes Meer, Ägypten Das 5-Sterne Hotel Sheraton Miramar liegt im Areal „El Gouna“ am Roten Meer, eine Anfang der 90er Jahre für mehr als 100 Millionen US-Dollar erschaffene künstliche Lagunen-Landschaft, ca. 37 km² gross, ca. 25 km nördlich von Hurghada. Das Areal wird weiter für touristische Nutzung ausgebaut und erweitert. Neben zahlreichen mittleren und kleineren Hotelanlagen sind die 3 grössten 5-Sterne-Hotels das Sheraton Miramar, das Steigenberger Golf-Resort (mit 18-Loch-Golfplatz) und das Movenpick Resort & Spa. Neben den Hotelanlagen, die teilweise sehr schön angelegt und sehenswert sind, gibt es im Areal selber lediglich 2 „Sehenswürdigkeiten“, die „Downtown“ genannte „Altstadt“ (die naturgemäß natürlich keine Altstadt ist), und die sehenswerte schön angelegte „Abu Tig Marina“, ein Yachthafen mit zahlreichen Restaurants und Cafés und schönen Schiffen im Norden gelegen. Die Ankunft und Abfertigung im sehr modernen Flughafen in Hurghada verlief verhältnismässig zügig, wenn es auch zu Stockungen bei der notwendigen Visa-Erteilung kam. Einreise ist am Einfachsten mit einem noch mindestens 6 Monate gültigem (europäischem) Reisepass, sowie der im Flieger erhältlichen auszufüllenden „Einreisekarte“. Das Visum verteuert sich dann für die Touristen ständig, es kostete noch vor einigen Jahren 15 US-Dollar (bzw. den Gegenwert in Euro), jetzt nach den Infos im Internet und auch im Airport (wie auch im Vium selbst dargestellt) bereits 25 US-$ für einen Aufenthalt von max. 28 Tagen. Hinzu kommt eine sog. „Entwicklungssteuer“ von nochmals 7 US-$, die ebenfalls bei der Einreise in bar bezahlt werden muss. Ratschlag: Nicht die am Airport herumwuselnden „Reiseleiter“ für das Visum in Anspruch nehmen, da kostet es leicht das Doppelte! Direkt zu den offiziellen Schaltern sich begebem die 32 Dollar resp. ca. 30 Euro bezahlen, und sich mit dem Schein dann zu einem weiteren Schalter begeben, wo das Visum in den Pass geklebt wird. Siehe auch die Infos auf: https://www.hurghadainfo.de/visum Dann zur Gepäckausgabe und (draussen) zum Terminal des Reiseveranstalters sich durchfragen. So erreicht man dann den Transfer-Bus. Die Fahrt nach El Gouna dauert (je nachdem, wie viele Hotels anzufahren sind) etwa 30 – 50 Minuten. Man fährt auf einer modernen Schnellstrasse in Mitten einer Mondlandschaft, wo ausser teilweise nur halbfertigen Bauruinen mit leeren Fensterhöhlen nur die kahle gelbe Wüstenlandschaft anblickt. Diese ist aber malerisch mit tausenden von Plastiktüten mit Müll an den Strassenrändern geziert, die dort anscheinend ungeniert aus dem Kfz-Fenstern entsorgt werden. Eine gezeilte Aufräum-Aktion würde den Eindruck bessern, scheint aber nicht geplant zu sein. Der zweite Eindruck (nach dem modernen Airport) ist also etwas ernüchternd, gelinde gesagt….! Das Gefühl, sich auf einer Müllkippe zu befinden, war etwas gewöhnungsbedürftig. Die Ankunft im abgeschlossenen Resort El Gouna veränderte zum Glück den Eindruck wieder ins Positive! Hier wurde ein rein touristisches Refugium geschaffen, kaum Einheimische (ausser Hotel- und Reaturant-Personal, und ggf. ägyptische oder arabische Gäste, die sich einen Aufenthalt leisten können), keine Strassenhändler am Strand, keine Belästigungen. Dafür aber auch kein orientalisches „Flair“, keine typischen Märkte und sonstige Begegnungen mit der ägyptischen Kultur. Wer dies hier sucht, ist gänzlich fehl am Platze! Kite-Surfen, Para-Sailing, Tauchen und Golf, wie auch ein paar Tennis-Plätze, sind hier das Sport-Angebot. Wir (2 Freunde) haben das Sheraton Miramar Resort El Gouna vom 02.02. bis 12.02.2017 für 10 Nächte gebucht. Wie sich herausstellte, eine gute Wahl! Die weitläufige, recht grosse Hotelanlage des Sheraton ist auf mehrere kleine Inseln verteilt, die durch Brücken verbunden sind. Rund um die Hotelbauten und Bungalows, die somit alle dicht am Wasser resp. am schönen zentralen Pool (nebst kleinen Seiten-Pools) ist eine reichhaltige Gartenlandschaft gebaut worden, mit diversen blühenden Sträuichern, Kakteen, etc. Eine Wohltat für das Auge, mitten in einer sonst unwirtlichen Wüstenlandschaft! Wir hatten auch das Glück, ein Upgrade zu erhalten, welches uns 2 großzügige Bungalows bescherte, rund um den mittigen runden See gelegen (Zimmer Nr. 8112 und 8114). Ausstattung: Entree mit grossen beleuchteten Schränken für reichlich Kleidung, eingebauter Safe zur kostenfreien Nutzung, kleiner Kühlschrank, kostenlose Wasserflaschen, die ständig ernneuert wurden, kleiner Bereich zur Tee-Zubereitung, grosses Badezimmer mit 2 Waschbecken, Toilette, separates grosses Duschabteil mit guter Kalt- und Warm (Heiss!)-Wasserverssorgung, bestens funktionierende Duschköpfe, reichlich Shampoo, Duschgel, etc. in den bekannten kleinen Flaschen, ein funktionierender Föhn. Alle Strecksoden 220 V, europäische (deutsche) Stecker funktionieren, kein Adapter notwendig. Grosser Wohn-Schlafraum mit 1 sehr bequemen grossen King-Size-Bett (in 8114 zwei Queen-Betten), tägliches Wäsche- und Handtuchwechsel, Flachbild-TV mit 3 deutschen Programmen (ARD, ZDF, Servus TV), Tisch, 2 Sessel, kleine eigene Terrassde zum See raus mit 2 Liegen. Die tägliche Reinigung war bestens, kein Getier, keine Kakerlaken, alles tip top sauber, auch wenn man hier und da bemerkte, das die Anlage schon etwas in die Jahre gekommen ist. Mich persönlich hat das jedoch nicht gestört. Das Personal, von Rezeption, Kunden-Betreuung, bis Reinigungs- und Service-Personal und den zahlreichen Gärtnern waren von einer herzlichen Höflichkeit und Zuvorkommenheit, die man in westlichen Kategorien denkend selten findet. Die Orientierung fällt jedem Neuankömmling durch die vielen Inseln und die Weitläufigkeit erst einmal schwer, wird aber durch eine hoteleigene Karte etwas erleichtert. Eine Besonderheit ist, das sich 5 Hotels zusammen geschlossen haben, und ihren Gästen die Besonderheit bieten, dort als gebuchte „Halb-Pension“ oder „All-Inclusive“ Member in allen 5 Anlagen (gegen auszustellenden Voucher) zu speisen. Lediglich die Getränke sind vor Ort (auch als „All-Inclusive“-Buchung) im jeweiligen Hotel, in dem man nicht übernachtet, zu bezahlen. Die Preise sind jedoch moderat. Diese Kooperation betrifft neben den 3 Restaurants des Sheraton Miramar auch die beiden Restaurants (Buffet-Restaurant und Rotisserie) im Steigenberger Golf Resort, das Movenpick Hotel, das L.T.I Paradiso Hotel und das Sultan Bey Hotel. Da die Anlagen teilweise gewisse Strecken von einander entfernt sind, sowie auch für den Besuch der „Downtown“ und der Marina nutzt man am preisgünstigsten und schnellsten die allerort herumfahrenden „Tuk-Tuks“, die bekannten dreirädrigen, überdachten Mopeds mit teils recht rasanten Fahrern. Sie biten auf der kleinen Rückbank Platz für 2, max. 3 (schlanken!) Mitfahrern, und kosten im gesamten Areal lediglich 10 EGP bzw. 20 EGP (Ägyptische Pfund) für 2 bis 3 Personen. Das sind umgerechnet nur 50 Cent bzw. 1 Euro pro Fahrt! Jedes Hotel oder Café bestellt gerne ein solches Gefährt für einen, sollte keines in der Nähe verfügbar sein. Kleingeld (5, 10, 20 Pfund-Scheine) immer verfügbar haben, meist „fehlt“ dem Fahrer das Wechselgeld….!! Das Sheraton verfügt über 3 Restaurants: Dem Haupt-Restaurant (für Frühstück wie auch Dinner-Buffet im Haupthaus, nahe der Rezeption), dem „Italienischen Restaurant“ (in der Nähe der Pool-Anlage, wird auch tagsüber als Pool-Restaurant genutzt), und das „Orientalische Restaurant 1001“ auf einer der kleinen Inseln. Für den „Italiener“ und dem „1001“ sollte man sich anmelden (ein Gäste-Schalter nahe der Rezeption kümmert sich, auch für die Besuche mit Anmeldung in den anderen angeschlossenen Hotels). Das grosse Haupt-Restaurant bietet bauartbedingt leider eine weniger anheimelnde „Bahnhofs-Atmosphäre“. Das Frühstücksbuffet lässt morgens keine Wünsche offen, Omeletts oder Spiegeleier nach Wunsch werden durch 2 Köche immer fisch zubereitet, Müsli, Flakes, bis hin zu Obst, 3 Säften, guter Kaffee frisch aus dem Automaten, alles vorhanden! Einen der begehrten Plätze morgens auf der kleinen Sonnen-Terrasse zu ergattern, war etwas schwieriger, mit dem üblichen Bakschisch aber fast immer arrangierbar….! Das Abend-Buffet war (ausgenommen das unglaublich reichhaltige Angebot an Süsspeisen, Kuchen, Torten, etc.) war etwas enttäuschend, auch fehlte hier (trotz „Themen-Abende“) hier etwas die Abwechslung und der Geschmack. Deshalb haben wir dann zum „Italienischen Restaurant“ (a la Carte-Auswahl) im Haus gewechselt, vorerherige Anmeldung empfohlen. Bei den meisten Gerichten kein Aufpreis (für Halb-Penssion oder All-Inclusive-Gäste), für einige wenige Speisen waren „halbe Preise“ zu entrichten; dies waren aber mit 2 bis 5 Euro zu verschmerzen. Zu empfehlen waren (die ohne Aufpreis zu bestellenden) Vorspeisen „Rinder-Carpaccio“ und auch „Calamares fritti“! Sehr lecker! Das Personal auch hier überaus freundlich. Ansonsten haben wir auch des öfteren (nach Anmeldung) im Buffet-Restaurant des Steigenbergers gegessen, welches uns vom Ambiente und der Vielzahl und Qualität der dort angebotenen Gerichte mehr überzeugt hat. Auch ein Besuch des a-la-Carte-Restaurants „Rotisserie“ im Steigenberger (incl. kleinem Boots-Transfer über den See) war ansprechend. Von der Gestaltung der Gebäude und des nur recht kleinen Pools im Steigenberger hat mir im Vergleich das Sheraton besser gefallen, welches aber natürlich durch seinen Par 72 / 18 Loch Golfplatz für passionierte Golfer mehr punkten kann. Das ebenfalls in der Nähe gelegene Mövenpick Hotel (welches man vom Sheraton durch einen schönen Spaziergang am Meer / Strand entlang in etwa bequemen 25 Minuten Fussweg erreichen kann) punktet ebenfalls mit einer schönen gepflegten Gartenanlage und einer grossen Pool-Landschaft, sowie ebenfalls zahlreichen Liegeplätzen am Roten Meer. Das Restaurant haben wir dort nicht besucht, es war sehr stark frequentiert, überwiegend mit einheimischen Fanilien mit ihren Kindern, und der Lärmpegel war entsprechend. Aber ansonsten sicherlich auch eine Empfehlung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 28 |
Lieber Thomas, Vielen Dank für Ihre grandiose Bewertung! Es war uns eine Ehre, Ihre durchweg positive Bewertung zu lesen und sie mit unseren Angestellten zu teilen. Wir freuen uns, das Sie vorhaben uns wieder zu besuchen, wenn Sie möchten, können Sie uns auch direkt auf unserer Webseite buchen. Nochmals, vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Romika Raeffler und Hotelmanagement