- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es ist ein typischer Bau der 70er, das Hotel ist insgesamt in einem guten Zustand, allerdings ist das ja auch zu erwarten. Die Ausstattung wird offensichtlich regelmässig erneuert. So ist z.B. die Hotelbar designmässig sehr gelungen. Die Poolanlage ist gepflegt. Leider fehlt der Internetanschluss auf dem Zimmer, sollte in so einem Haus eigentlich Standart sein. Als alternative kann man das "Buisness-Center" nutzen oder das "Internet Cafe", selbstverständlich nicht kostenlos. Der Fitnessbereich ist ordentlich allerdings ist die Ausstattung mit Geräte, sagen wir übersichtlich. Ebenso die Angebote an Spielen für die Kleinsten. Wir haben uns den gesamten Urlaub nicht als Gäste gefühlt sondern als "Geld auf 2 Beinen" so oder so ähnlich werden sie auch behandelt. Es ist ok für guten Service auf zu bezahlen, darum ist man ja auch bereit ein 5 Sterne Preis zuzahlen. Im Hilton berechtigt Sie die Buchung aber lediglich dazu sich in dem Kasten aufzuhalten. Ob dem Hotel die "Trainee" Schilder fehlen konnten wir nicht ergründen allerdings befindet sich kein kompetenter Ansprechpartner an der Rezeption, A weiß nicht was B macht und schon garnnicht was D den so treibt. Es ergibt sich ein flexibilität die man von der Einen oder Anderen Behörde hierzuland gewöhnt ist. Sie bekommen nichts gleich und schon garnicht umsonst. Die Animation ist weniger aufdringlich und macht die übliche Kinderbelustigung für Erwachsene, über ide Qualität dessen kann ich nicht sagen, weil nicht in Anspruch genommen. Die allabendliche Show die sich wöchentlich wiederholt reicht vom Griechischem Abend über Greace bis zur Beatles Night. Diese Veranstalltungen sind Kostenpflichtig!! Und das halte ich echt für lächerlich und arm. Das Preisnivau im Hotel ist, wie zu erwarten hoch bis übertrieben. Insgesamt haben viele Kleinigkeit einfach nicht gepasst und genau wegen dieser Kleinigkeiten ist man eigentlich in ein Hotel dieser Kategorie gegangen. Schade eigentlich. Nehmen sie sich ein Auto und fahren sie über die Insel. Die Strände und das Wasser um Lindos sind sehr schön. Ebenso in Faliraki. Vermeiden sie in die Restaurant zu gehen die direkt an den Haupttouri-Strassen liegen, eine Querstrasse weiter ist es wesentlich besser und auch dazu noch preiswerter. Je mehr Bilder in der Speisekarte oder vor dem Rest. desto schlechter ist der Laden. Das Tal der Schmetterlinge ist keinen Besuch wert. In Learne (Inselmitte) gibt es eine kleine Kneipe ohne Touries dort bekomme sie sehr gute einheimische Küche serviert (da gibts nur eine daher nicht schwer zufinden)
Das Zimmer ist so groß wie jedes andere auch in dieser Kategorie, es ist ansich sauer. Die Auslegeware sollte aber den Erbauern recht bekannt vorkommen. Ob die Hotelleitung versucht hat damit einen Bogen zum antiken Griechenland zuspannen wollte, die ja auch für die Nachwelt Hinweise auf ihre Existenz und Lebensgewohnheit meist in Stein hinterlassen haben weiß ich nicht. Aber die Teppich war echt Igittigitt. Mir drängt sich der Verdacht auf das die Leute der Massageabteilung auch für die Betten verantwortlich sind. Auch hier hatte sich das Gewicht und die Fequenz der Besucher für die die da kommen mögen in Form einer tiefen Mulde in das Schlafmöbel eingebrant. Auf die Bitte diese doch zu tauschen wurde sie gegen eine neue Alte getauscht. Die Mulde war noch nicht ganz so tief, das Innenleben der Matratze war allerdings deutlich zu spüren, sie bestand aus 48 Spiralfedern mit einem Durchmesser von 15cm, dazwischen war.......
Die Anzahl ist ausreichend. Das Essen dagegen sehr mittelmässig in einem 3 Sterne Hotel finden sie das Gleiche vor. Es ist zwar alles in Ausreichender Menge da. Auch ließ die Qualität der Rohprodukte nicht zu wünschen übrig, wenn man mal von den Backwaren absieht, aber die Umsetzung war nichts. Es ist immer kalt, es wird zwar vor ihren Augen gegrillt oder gedünstet, wenn sie allerdings denken der Koch gibt ihnen was haben Sie sich geschnitten. Es wird erst in die Küche getragen dann kommt es in eine Schüssel diese wird dann von der Küche auf das Buffet getragen. Bisdahin ist das hauch dünn geschnitten Steak kalt und hat die konsistenz einer Schuhsohle. Gleiches gilt für alles andere. Saucen suchen sie in der Regel vergebens aber das ist wohl "Landestypsich". Geschmacklich lässt sich nicht viel sagen weil es nach nicht viel schmeckt. Ein Lob allerdings für die Salattheke! Das Poolrestaurant haben wir mal getestet. Es hat den Standart einer Frittenbuden. Aber halt Hiltonpreise, sprich das Hilton McDonalds nimmt hier seinen Anfang. Wenn sie etwas Essen möchten verlassen sie das Hotel.
Die 3 Sonnen nur wegen der Leute die im Gastrobereich arbeiten, die Arbeiten lange und sind immer nett und freundlich. Der Rest ist mir nicht mehr wie 2 Wert. Die Damen und Herren an der Rezeption versprühen den Charm einer Gefriertruhe. Das Hotel ist so flexibel wie ein Stahlträger. Verinbarungen werden auch mal geändert dann aber zu Ihren Ungunsten. Der längere Aufenthalt im Zimmer, da ein sehr später Abflug zum Reiseplan gehörte, wurde kurzerhand um eine Stunde gekürzt, natürlich bei gleichem Preis. Ein Gutschein, da wir bei der Anreise ein Essen verpasst hatten (Flugzeugschaden) über 20 Euro war nur schwer an den Mann zubringen. Da wir eigentlich nicht zweimal am Abend essen wollten dachten wir uns ok nehmen wir dafür halt einen Drink. Geht aber nicht, die verwunderte Frage nach dem Warum wird ihnen nicht beantwortet. Da man mit sowas nicht rechnet, und wir den Gutschein erstwieder am letzen Tag gefunden haben, gucken sie schon recht zufrieden drein. Neu Strandtücher werden Ihnen solange vorenthalten bis der "Tip" auf dem Kopfkissen als i.O. angesehen wird.
Das Hotel liegt ca. 4 Km von der Altstadt von Rhodos entfernt und ist in einen Hang gebaut, welches die Aussicht der Zimmer ohne Meerblick sehr beschränkt. Die stark befahren Straße nach Rhodos liegt direkt vor der Tür. Das überqueren der Strasse ist in der meisten Zeit ein Spiel auf Leben und Tod, nach ca. 30 Min. laufen sie genervt los und hoffen auf das Wunder. Daher ist die Unterführung zum hoteleigenen Strand sehr nützlich. Die Beschreibung in den Prospekten spricht von Sand und Kies Strand, richtig ist Sand und Geröll, der Sand ist aschgrau und in der Kombination mit den weißen Wackersteinen ergibt sich das Bild einer Baustelle. Sie können das Gewicht der Personen gut am schmerzverzerrten Gesicht abschätzen wenn sie aus dem Wasser kommen. Besonders viel Spass macht der Weg in das Wasser wenn wie so oft der Wellengang höher ist und sie von den Wellen zu dem Einen oder Anderen Schritt gezwungen werden. Der Strand ist ca. 10 Meter breit das reicht dann für 2 "Liegenreihen". Allerdings lärmten ständig die Roller auf der direkt hinter Ihnen verlaufenden Strasse. Die Umgebung des Hotel gibt nicht viel her, ein paar Bars und Restaurants sowie ein paar typische Läden. Der weg nach Rhodos City kostet per Taxi 6 Euro und dauert 5 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport, wenn sie möchten können Sie. Minimarkt ist im Hotel vorhand sogar mit ähnlichen Preisen wie die der "freien" Wettbewerber, was sehr positiv ist. Der Strand ist einfach schlecht (zum Strand siehe unter Lage) dei Liegen sind im Preis inbegriffen es gibt sogar Auflagen und zu jeweils zwei Liegen und unverrückbaren Sonnenschirm was im Laufe des Tages zu einem lustigen Stühlerücken führt. Da der Strand nicht wirklich prall ist sind eigentlich immer Liegen frei. Hallenbad haben wir nicht genutzt. Ein Billardtisch stand irgendwo in den Katakomben des Hotels rum. Die Poolanlage (es gibt zwei einem kleinen im 6. Stock) ist gepflegt und auch hier gibt es genug Liegen sowie auch genug Schatten. Um im Pool zuschwimmen müssten Sie warten bis keiner mehr drin ist und dann ist die Benutzung verboten. Jetzt kommt aber das Beste was sich das Hotel geleistet hat, die abendliche Show! Wir hatten uns dazu entschieden dem "griechischen Abend beizuwohnen. Ein Liveband spielte und ein Gruppe tanzte Volkstänze, nach dem wir dann, gute eine Stunde, gung hatten ließen wir die Drinks auf das Zimmer schreiben und stehlten mit begeisterung fest das nicht nur die Cocktails für 9,80 Euro pro Stück auf der Rechnung standen sondern auch 2 Tickets a 4,70 Euro. Das hab ich noch nie erlebt, zumal auch jeglicher Hinweis auf diesen Umstand fehtle. Tut mir leid aber, es geht nicht um das Geld, das ist lächerlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |