- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 5-Sterne-Hotel Sheraton Rhodes Resort ist ein recht großes, schon älteres, aber frisch renoviertes Haus mit ca. 400 Betten. Das 12-stöckige Gebäude (der Baustil gefällt heutzutage nicht unbedingt) zieht sich an einem Berghang entlang. Sieht man es zum ersten Mal bei Dunkelheit, ist man schon beeindruckt von den geschickt und hübsch beleuchteten Anlagen, die sich vom Hotel aus bis runter zur Straße ziehen. Diese Anlagen verlieren auch tagsüber nichts von ihrer Attraktivität, denn sie sind wirklich schön und sehr großzügig gestaltet und pieksauber: zwei Pools plus ein Kinderbecken (in der 6. Etage gibt es einen dritten Pool), viele schöne braune Polyrattan-Liegen, eine Pool-Bar, viele Grünflächen, Blumen, usw. Von einer etwas „kühlen Eleganz“ ist die sehr große Lobby / Rezeption in der 7. Etage: Eher minimalistisch eingerichtet (am Abend dezent und versteckt beleuchtet) sind die einzigen wirklichen Farbkleckser die hübschen Fahnen hoch oben an der Decke. Insgesamt vermittelt diese Lobby eher den Eindruck eines Business-Hotels – was das Sheraton vielleicht zusätzlich ist: Links vom Reception-Desk gibt es mehrere Konferenzräume u. Ä., mehrere Computer-Plätze und einen kleinen Raum mit den Informationen für die Urlauber. Auf der Etage 0 befindet sich die Tiefgarage, auf Etage 1 der Fitness-Raum, der SPA-Bereich, der Kids-Club, zwei (oder drei?) kleine Bekleidungsgeschäfte (auch Accessoires) und ein Minimarkt (etwas spärlich ausgestattet, von 8 bis 20 Uhr geöffnet, Preise korrekt). Auf der 6. Etage findet man die zwei Restaurants Asian und Castellania (auch Frühstücksraum) und die große Lounge-Bar mit ihren ebenfalls sehr großzügig und hübsch gestalteten Außenanlagen mit sehr vielen bequemen und hübschen Polyrattan-Sitzgelegenheiten. Hier gibt es dann auch den dritten Pool. Erwähnen möchte ich noch die zwei mal drei Aufzüge: drei direkt neben der Rezeption für die Etagen 7 bis 12, drei der Rezeption gegenüber für die Etagen 7 bis 0. Alle Aufzüge waren verspiegelt und sehr sehr sauber. Zur Gästekonstellation: Es gab alle Altersstufen, viele Familien mit Kindern, überwiegend Westeuropäer, darunter viele Deutsche und Italiener. Zur Sprache: Mit Englisch kommt man sehr gut zurecht. Leider bekam der wirklich gute Gesamteindruck vom Hotel am Tag vor meiner Abreise beim Begleichen der Telefonrechnung einen „Knacks“: 93,50 € für 11 bis 12 Minuten nach Deutschland. Erst nach zweimaligem Nachhaken und dem Hinweis auf die 0,09 € pro Einheit bemühte sich ein weiterer dazu gekommener Angestellter um Klärung: Es müsse ein Fehler vorliegen, die Minutenanzahl sei korrekt. Wir „einigten“ uns auf 17 €. Dass ein derartiger Fehler (Technik !?) unterlaufen kann, ist möglich und wird von mir überhaupt nicht verurteilt. Dass aber auf dieser Summe zweimalig bestanden wird, obwohl die Dauer der Telefonate für die Angestellten einzusehen ist (allerdings nicht auf der Rechnung vermerkt), ist absolut nicht in Ordnung. Meine bereits erfolgte Zahlung per Kredit-Karte wurde storniert, aber die Sache hinterließ bei mir einen unangenehmen Beigeschmack: Hätte ich die Rechnung erst kurz vor meiner Abreise beglichen, wäre mir vielleicht nicht die Zeit geblieben, die Sache zu klären. Man sollte sich für Rhodos-Stadt unbedingt Zeit nehmen. Insbesondere in der Altstadt gibt es sehr viel zu entdecken (ein Tag reicht nicht aus), aber auch in der Neustadt gibt es viele schöne Geschäfte und Shopping-Möglichkeiten. Zum Wetter: Im Oktober muss man mit sehr heftigen Regenschauern rechnen.
Mein Zimmer gefiel mir auf Anhieb: groß, hell, mit hellen Möbeln, ebenfalls hellem Laminat-Fußboden, mittelgroßem Balkon – überdacht, aber ohne das Zimmer zu verdunkeln - mit schönen braunen Polyrattan-Sesseln und einem wunderbaren Blick aufs Meer und die Anlage (Zimmer in der 12. Etage). Es war eine Suite-Deluxe, allerdings war der Zugang zum zweiten Zimmer selbstverständlich verschlossen, so dass daraus ein Doppelzimmer Deluxe in Einzelbelegung wurde. Begeistert war ich auch von der sehr guten Matratze und dem Überbett, das eben keine einfache Decke mit Laken war, sondern ein richtiges Überbett mit Bezug plus Laken. Entschieden angenehmer für Mitte Oktober. Die Bettwäsche wurde nach drei Tagen gewechselt, neue Handtücher gab es jeden Tag. Zusätzlich gehen am Abend Damen rum und fragen, ob neue Handtücher benötigt werden. Zur Sauberkeit: Absolut nichts zu beanstanden. Zur Ausstattung des Zimmers gehören weiterhin ein großer LCD-Fernseher (3 Programme: ZDF, Neue Deutsche Welle und RTL), ein Föhn, Wasserkocher mit Kaffee- und Teebeuteln, eine Minibar, ein Safe, Bademantel und –schlappen, Pooltücher und Wecker. Das Bad ist eher klein (für 2 Personen zu klein) mit WC, Badewanne mit Duschtür und einem Bidet. Schön: der Vergrößerungsspiegel. Nun hatte ich vor dem Urlaub bei einigen Vorbewertern des Hotels gelesen, dass die Zimmer mit Meerblick zwar nicht vom Fluglärm (Flughafen in ca. 40 Minuten Entfernung), aber vom Verkehrslärm auf der Küstenstraße betroffen sind. Es gibt in der Tat einen nicht unerheblichen Lärmpegel, der allerdings weniger von der Küstenstraße kommt. Natürlich hört man tagsüber die Autos, aber das stetige oft richtig laute Rauschen (turbinenartig) kam rechtsseitig von meinem Balkon. Dort ist das Flachdach eines großen hohen Vorbaus mit Abzugsrohren, etc. Ist das laute Rauschen auf ein Gebläse (?) einer großen „Gesamt-Klimaanlage“ zurückzuführen ? Zusätzlich wurde am Abend links unten von meinem Balkon ein in verschiedenen Farben beleuchteter künstlicher Wasserfall angestellt. Sehr hübsch, aber durch den Wasserfall gab es – neben dem „turbinenartigen“ intensiven Rauschen von rechts - nun noch zusätzliches lautes Rauschen von links, so dass es nicht wirklich Spaß machte, am Abend auf dem Balkon zu sitzen. Zum Glück ist die Fensterfront wirklich sehr gut isoliert (mindestens Doppelverglasung), denn nach Schließen der Balkontür ist das Rauschen nur noch schwach zu hören. Zur Information: Ich hatte ein Zimmer mit vollem Meerblick im rechten Flügel des Hotels (rechter Flügel, wenn man von der Straße aus auf das Hotel schaut). Zusammenfassend: Aufgrund dieses nicht unerheblichen Lärmpegels innerhalb der Anlage leider nur fünf Sonnen, obwohl mir das Zimmer an sich wirklich sehr gut gefallen hat.
Ich hatte nur Übernachtung mit Frühstück gebucht und kann demzufolge nur über das Frühstück berichten. Die Auswahl an Brotsorten war voll OK, beim Aufschnitt und Käse wie oft im Mittelmeerraum keine Riesenauswahl aber in Ordnung (gibt ja schließlich noch andere Speisen), viele leckere Kuchen und Plätzchen, Spiegeleier, pochierte Eier, gekochte Eier, Speck, Würstchen, Bohnen in Tomatensoße, Art Fritten, etc. Weiterhin diverse Müsli, Cornflakes-Arten, sehr leckere Konfitüren, Nutella, Quark, Joghurt, usw. usw. Der Kaffee war gut, den Orangensaft habe ich nicht probiert, der Toaster funktionierte (ist nicht immer der Fall), die Bedienung war sehr fix und immer sehr freundlich,Speisen wurden unvrzüglich nachgefüllt. Man muss damit rechnen, dass es zu den Hauptreisezeiten ein wenig „wuselig“ im Frühstücksraum zugeht – habe es in der ersten Woche selbst erlebt. Es lag allerdings nicht am Personal sondern eher an den Gästen.
Das Personal im Frühstücksraum, die Pagen und auch das Reinigungspersonal waren sehr sehr freundlich, natürlich herzlich (ohne jegliche Übertreibung), kompetent und überaus hilfsbereit. Hat mir sehr gut gefallen. Darum – trotz der Rechnungs-Panne an der Rezeption (hier wurde ja oben auch schon eine Sonne abgezogen) - sechs Sonnen für das Personal des Sheraton.
Das Hotel liegt an der tagsüber stark befahrenen Küstenstraße – zehn Minuten mit dem Bus von Rhodos entfernt. Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel, eine Fahrt kostet 2,10 €. Die Busse kommen ständig und jede Busnummer ist OK, da alle zur Endstation in Rhodos-Stadt fahren. Ich habe nie länger als fünf Minuten warten müssen. Eine wirkliche Infrastruktur gibt es in unmittelbarer Nähe des Sheraton nicht – bis auf zwei kleine Supermärkte in einer Entfernung von knapp fünf Gehminuten (Richtung Rhodos Stadt), einem Mietwagen-Verleih, einem kleinen Restaurant. Geht man in die entgegengesetzte Richtung, findet man nach ca. 10 bis 15 Gehminuten erstmalig ein größeres Angebot, und - je weiter man in diese Gegenrichtung läuft, um so besser wird die Infrastruktur (auch Post, usw.). Möchte man einen reinen Badeurlaub / Strandurlaub machen, ist die Lage des Hotels vielleicht nicht wirklich ideal. Zwar gelangt man durch eine Unterführung an den Privatstrand des Hotels, ohne die Straße überqueren zu müssen – aber der Strand ist nicht wirklich groß / breit. In der Hochsaison könnte es hier eng werden. Positiv: Der Kiesstrand wurde mit Sand aufgeschüttet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Sport- und Unterhaltungsangebot des Hotels ist wirklich sehr umfassend: die Pools, das Fitness-Center, der SPA-Bereich, der Kids-Club, die diversen Animationen für die Erwachsenen, der Tennisplatz, der Platz zum Basketball-Spielen – hier dürfte sich keiner beklagen. Über die täglichen Animationen (mit Uhrzeiten, usw.) kann man sich auf der ersten Etage informieren: Dort gibt es gegenüber den Aufzügen eine große Tafel, wo sämtliche Animationen des Tages aufgelistet sind. Mir ist aufgefallen, dass ab Montag, dem 18.10. die Tafel leer blieb. Keine Animation in der Nachsaison ? Sollte man sich drüber informieren, wenn man auf Animation Wert legt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 108 |