Sehr liebloses Hotel - den Preis nicht wert. Bisher hat uns unser l\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'tur-Berater stets gute Vorschläge gemacht oder uns vor Reinfällen bewahrt - dieses Mal sind wir schwer enttäuscht worden.
In der Buchung stand zwar tatsächlich Economy Room, aber dass das automatisch ein Erdgeschosszimmer zum Pool hin bedeutet, wurde aus den Unterlagen nicht deutlich. Das Zimmer hatte außer der Terrassentür zum Pool keinerlei Fenster oder Lüftungsmöglichkeiten, daher war es durchgehend heiß im Zimmer - unerträglich zum Schlafen. Somit haben wir über nacht trotz Unbehagen die terrassentüre offen lassen müssen. Auch das brachte nicht viel Kühlung, da der Blickdichte Vorhang eine Art Plane war und keinerlei Luftbewegung zuließ. Einen 'normalen' Vorhang (z.B. als dünner Sichtschutz) gab es nicht. Auf Anfrage wurde uns gegen tägliche Zuzahlung ein Zimmer in einem höheren Stockwerk angeboten. Das Doppelbett waren zwei Einzelbetten auf Rollen (!!). Ein Kühlschrank befand sich im Zimmer, dieser hat jedoch nicht kühler als 18 Grad gekühlt, für Lebensmittel also ungeeignet.
Das Frühstücksbuffet war ganz okay. Alles wurde immer relativ zügig nachgelegt, wenn es leer war. Die Auswahl an Aufschnitt war extrem klein, der künstliche so genannte Saft aus der Maschine ungenießbar. Die anderen Buffet-Mahlzeiten waren extrem langweilig und lieblos. Die berühmten kanarischen Mojo-Soßen (ja, doppelt gemoppelt) waren extrem schlecht, obwohl man sie gerade in gastronoimischen Mengen sehr einfach in guter Qualität selbst herstellen kann. Gemüse war fast immer zerkocht, Fleisch und Fisch oft trocken. zwei bis dreimal pro Woche gibt es Tilapia anstelle eines frisch gefangenen einheimischen Fisches - dabei ist es wirklich nicht teuer auf den Kanaren. Die Nachspeisen waren allesamt schlecht. Was da als Tiramisu oder Panna Cotta angepriesen wird, hat leider überhaupt nichts mit dem Original zu tun. Greift lieber zum Obst, wenn noch welches da ist, das reif ist. Die Getränke an der Bar sind für All-Inclusive-Urlauber auf die künstlichen Fertig-Mixe aus dem Automaten begrenzt, außerdem gibt es einen billigen Vodka, einen weißen Rum und wenige andere Getränke. Ein weißer und ein roter Wein aus dem Zapfautomat sind ebenfalls erhältlich.
All-Inclusive-Gäste müssen sich ihre Getränke selbst holen (und beim Essen aus Maschinen abzapfen), während andere Gäste bedient werden. Die TV-Fernbedienung kostet Kaution, und der Safe kostet pro Tag Geld.
Ohne Auto geht hier nichts. Der Sandstrand La Arena ist in etwa 10 minuten zu Fuß erreichbar, an einer befahrenen Straße entlang, den Berg rauf und runter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation im Hotel ist lieblos, kurz und amateurhaft, immer von derselben Mitarbeiterin. Aber das kann man ja auch ignorieren, dafür haben wir nicht gebucht... Wer allerdings Spiel ewie Darts, Bocchia, Volleyball oder andere Gemeinschaftsangebote sucht, ist hier fehl am Platz. Es gibt einen Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |