- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gepflegte , große Hotelanlage, aber trotzdem sehr übersichtlich. Die Häuser sehen aus wie eine Mischung aus Luxus-Schwarzwaldvillen und griechischen Bungalows. Das Publikum wechselte während unseres Urlaubs von deutschen Pfingsturlaubern naturgemäß (da die Sommerferien in D noch nicht anfingen) zu griechischen und russischen Sommerurlaubern, die neben den Deutschen ca 40 % der Gäste ausmachten. Die Russen waren nur an ihrer Sprache zu erkennen, und waren keine Klischee-Russen die rumpoltern oder saufen. Also entspannte Mittelstands-Familien die einfach baden wollten. Die Griechen waren sowiso entspannt. Mietwagen im Hotel kosten 42 Euro am Tag, bei drei Tagen nur 95 Euro, ist n guter Preis . Unbedingt Thessaloniki besuchen. Super Shoppingmetropole, Mode , Design und so weiter, aber auch die Stadt selber ist herrlich schön. Eine historsiche Stadt mit viel Modernität (wie dem Mediterean Center) eine art vergnügungsviertel am Ostrand der Stadt mit großem Rummel. Das neue Hafenviertel ansehen, mal hochfahren nach Panorama und das moderne Parkhaus am Ostrand der Tsimiski-Einkaufsstrasse an der Uninähe ausprobieren. das Auto wird automatisch weggeparkt... (ist aber teuer). Ansonsten an der Nationalbank parken, ist billiger aber oft voll, aber mitten in der city. ps. Kein Grieche hat n Hass auf Deutschland...einfach weniger Bildzeitung lesen ;-) Es gibt überall dumme und gebildete Menschen . Die Griechen sind von ihrer Historie und Kultur her sehr tolerante und gebildete und reflekitierte Zeitgenossen.
Die Zimmer sind sehr geräumig, alle über 20 qm, unsere Familiensuite bestand aus 2 Zimmern mit Verbindungstür, 2 Bädern mit schicken Retro-Landhaus-Design, Kitchenette und wir hatten einen 9 meter breiten tollen Balkon mit jeweils 2 Eckterassen . Alles ehr sauber, täglich frisch gereinigt. nur der Teppich wurde zu selten gesaugt..aber was solls. Auf Wunsch wird dies auch explizit nachgeholt.
Unglaublich, aber es gab sogar wirklich griechische Küche als Teil des sehr abwechslungsreichen großen Bufets mit viel Auswahl. Und mit griechisch meine ich echt-griechisch - also verschiedene landestypische Gemüse, Reisnudeln mit Lamm, mit Reis gefüllte Tomaten, Spinat in Olivenöl mit Reis und Zitrone, Sardellen, backkartoffeln, Dorade am griechischen Abend (und nicht nur dieser möchtegern-griechsiche Gyrosmist den die meisten ja auf der Kirmes schlecht zubereitet in sich reinwürgen) . Aber selbst das auch angebotene Gyros und Souvlaki schmeckte sehr gut, weil auf griechisch zubereitet. Alles frisch, immer wieder nachgefüllt und sehr sauber! Das kann ich beurteilen, da ich sehr auf Hygiene und frische und Qualität beim Essen achte. Schnitzel oder Torte aus der Tiefkühltruhe kommt mir nicht auf den Teller.
Freundlich waren sie alle, vor allem an der Rezeption wird einem immer weitergeholfen, zu Tag- und Nachtzeit. Meiner Frau tat der Fuss weh - Der Nachtportier suchte alles nach Tabletten ab, bot an n Arzt zu rufen, teilte uns mit wie und wo und wann wir am besten zu welchem Krankenhaius fahren wenn es am nächsten Morgen nicht besser werde, alle erkundigten sich nach dem Befinden am nächsten Tag - sehr aufmerksam. typisch griechisch - die Eitelkeit lässt jeden freundlichs ein um nicht schlecht dazustehen. Besondershervorzuheben sind auch die (sehr zurückhaltenden) Animateure. Tabea und die langhaarige dunkelblonde Kollegin (Name vergessen) haben sich im Kinderclub super um unsere 3jährige Tochter gekümmert, Nik hat immer n lockeren Spruch drauf, alle waren sehr nett. Die Versorgung der Kinder war perfekt organisiert mit Spielen und Thetaeraufführungen und viel Spass für die Kids. Die Animateure sprachen alle deutsch und Englisch, das restliche Personal englisch und manche auch deutsch. IHR WARD ALLE KLASSE! Despina, Dein kaffee war super! Xenia, Dein Service am Pool war erste sahne, der frappee orginal und immer freundlich serviert. DANKE!
Tolle typisch nordgriechsiche Pinienlandschaft die zum langen Sandtrand ausläuft. Eine auch bei Griechen sehr beliebte Gegend, da sie nicht zu heiss ist, viele hübsche ECHT-griechische Dörfer aufweisst, die nicht von Eisbein-Fetischisten eingedeutscht sind, weil Thessaloniki in der Nähe ist, und weil die Landschaft aus interessanten Landschaften zwischen mitteleuropäisch anmutenden mischwäldern in den Bergen, bishin zu den immergrünen Zonen an der Küste reicht. Einziger Nachteil : leider kein Dörfchen um die ecke fussläufig erreichbar. aber dafür gibts ja Busse und Autos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnessraum, Kurse, kompetente Trainer, Liegen am Pool und Strand umsonst und viele vorhanden, Kinderdisco ...alles da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | George |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |