- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Calimera Simantro Beach ist als weitläufige Hotelanlage angelegt. Sie besteht aus 2 Komplexen: Der hintere Teil der Anlage, also auch der etwas abgelegenere Teil, bei dem man tagsüber und vor allem auch nachts, nicht von Discolärm oder ähnlichem gestört wird, dadurch jedoch einen weiteren Weg zum Strand hat. Der untere Teil der Anlage besteht aus 12 verschiedenen Häusern, die jeweils zu sechst links und rechts den Weg zum Strand zäumen. Die Zimmer in diesem Abschnitt sind renoviert und verfügen daher über einen Flachbildfernseher sowie eine Jacuzzibadewanne. Die Zimmeranzahl ist schwer einzuschätzen, jedoch hat man aufgrund der Weitläufigkeit kaum das Gefühl gehabt, dass Hotel sei überlaufen. An der Sauberkeit des Hotels gibt es nichts auszusetzen. Müll aus den Mülleimern wurde jeden Abend entfernt und auch tagsüber hat man immer Gärtner in der Hotelanlage gesehen, die die Grünanlagen in Schuss gehalten haben. Das All-Inklusive wurde, wie fast überall und auch wie im Katalog erwähnt, in Buffetform serviert. Wenn man wollte, konnte man hier von 7.30Uhr morgens bis 24Uhr nachts ununterbrochen essen. Die Gästestruktur war relativ klar aufgeteilt, unserer Meinung nach waren es ca. 60-70% russische Gäste und 30-40% deutsche Gäste. Jedoch ist uns nie ein Gast aufgefallen, der sturzbetrunken war, wie man dass ja von AI-Hotels erwarten könnte. Der Handyempfang war im Zimmer eher dürftig, aber Strand jedoch super. Die beste Reisezeit ist, unserer, Meinung nach eher die Nebensaison, da das Wetter auch dann noch schön ist und die Sonne ausreichend scheint. Wer nicht lesen kann (die 4 Sterne dieses Hotel sind beispielsweise im Katalog eindeutig als "Landeskategorie" ausgeschrieben), sich über zu viele Bienen am Strand beschwert, da das Personal die benutzten Becher noch nicht abgeholt hat (es standen überall Tische, zu denen man seine Becher auch einfach hätte selbst bringen können, schließlich hat man ja kein Ultra-AI gebucht) und die Prinzipien der Marktwirtschaft nicht versteht und sich dann über zu hohe Preise beschwert, sollte sich besser nicht im Calimera Simantro Beach einbuchen. Weiterhin empfehlen wir denjenigen, denen es besser geht, wenn sie jeden Tag ihre Suche nach Makeln erfolgreich mit einer Beschwerde an der Rezeption beenden, einfach zu Hause zu bleiben oder sich einmal in den eigenen vier Wänden auf die Suche nach Dingen zu begeben, die nicht dem Standard entsprechen, da sie bestimmt auch hier fündig werden. Nur macht das natürlich nicht so viel Spaß, da man ja niemanden hat, bei dem man sich darüber aufregen kann. Allen anderen, die einfach nur einen entspannten Urlaub an einem wunderschönen Strand und guter Unterhaltung erleben wollen, kann ich das Calimera Simantro Beach nur wärmstens ans Herz legen.
Die Zimmer waren für ihre Funktion ausreichend groß und gut möbliert. Die Betten waren etwas hart und auch gewöhnungsbedürftig, jedoch ist vielleicht auch dies für südliche Länder einfach typisch und für uns Deutsch daher ungewohnt. Die Zimmer im unteren Teil der Anlage, verfügen wie schon beschrieben, über einen Flachbildfernseher und eine Jacuzzibadewanne. An deutschen Fernsehprogrammen gab es ARD, ZDF, WDR, RTL II und manchmal auch VOX, MTV, VIVA und Eurosport. Die Minibar war nicht gefüllt, konnte aber auf Wunsch aufgefüllt werden. Safe konnte für 12€ die Woche gemietet werden. Natürlich gab es auch, wie im Katalog beschrieben ein Zimmertelefon, doch waren die Minutenpreise mit 80ct etwas heftig. Die Funktion als Umkleide-, Dusch- und Schlafraum hat unser Zimmer völlig erfüllt; für mehr ist das Zimmer im Sommerurlaub ja eigentlich auch nicht gedacht. Der Zustand war auch völlig ok, natürlich gab es hier und dort einen Fleck an der Wand, aber man will ja dort schließlich nicht einziehen und dem normalen Menschen müsste ja eigentlich klar sein, dass Zimmer nicht alle 14 Tage komplett renoviert wird.
Neben dem Hauptrestaurant gab es noch ein À-la-Carte-Restaurant genau über dem Hauptrestaurant (hier bekam man als AI-Gast, soweit ich mich erinnere, 20% Rabatt auf die Preise) sowie eine eine À-la-Carte-Taverne in der Nähe der Beach Bar. Hier konnten AI-Gäste für 12€ Essen ihrer Wahl bestellen. Dieses Angebot haben wir meist zum Mittagessen genutzt. Angeboten wurden in der Taverne beispielsweise Salat, Fisch, Teller des Tages, Nudeln und u.a. Früchte. Bars hab es drei im Calimera Simantro Beach: Die Beach Bar, die Pool Bar (am Aktivpool) sowie eine Bar über der Rezeption. Die Qualität der Speisen hat uns nicht immer zu 100% überzeugt, wir mussten jedoch keinesfalls hungern, uns nur von Nudeln und Pommes ernähren und bekamen auch keine Magenbeschwerden. Die Speisen als "überkocht" und "ungesalzen" würde ich mir nicht anmaßen, da diese Art der Speisenzubereitung vielleicht typisch südländisch ist. Weiterhin würze ich mir lieber das noch ungesalzene Essen mit den auf jedem Tisch vorhandenen Gewürzen selbst, wo ich jedoch an zu scharfen Essen nichts mehr ändern konnte. Die Quantität der Speisen hat gestimmt, es war immer genügend da und die leer gegessenen Speisen wurden rasch ausgetauscht. Morgens gab es Wasser und Säfte (natürlich aus Sirup, wie für südliche Länder typisch, wer "Hohes C" erwartet, sollte vielleicht doch lieber an der Ostsee Urlaub machen) sowie Kaffee und Tee direkt am Buffet. Am Abend konnte man seine Getränkebestellung bei den Kellnern aufgeben, was aber auch relativ zügig ging. Dass man die Getränke beim Kellner bestellen muss, liegt wahrscheinlich daran, dass dieses Hotel für die russischen Gäste auch mit Halbpension buchbar ist. An Sauberkeit und Hygiene gab es auch hier nichts zu meckern. Wenn man sich an einen noch nicht abgeräumten Tisch setzte, wurde dieser schnellst möglich gereinigt (Tischdecke gewechselt) und neu eingedeckt. Es gab verschiedene Themenabende, u.a. einmal die Woche (immer samstags) griechischer Abend und Candle-Light-Dinner (immer mittwochs) und jeweils einmal in den zwei Wochen italienischer und chinesischer Abend. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant ähnelt tatsächlich eher der einer Kantine, jedoch kann man dies zumindest eindämmen, wenn man nicht direkt um 18.30Uhr zum Abendessen geht und sich einen Platz auf einer der vier Außenterrassen sucht.
Das Personal war stets bemüht und freundlich, auch wir müssen dazu sagen "Wie es in den Wald hinein schallt, so schallt's auch wieder raus". Man muss das Personal nicht gleich als Fußvolk behandeln, nur weil sie einen bedienen. Den Getränkewünschen an der Bar kam man, so schnell es möglich war, nach und wenn man sich mit einem Lächeln auf den Lippen und einem "Danke" bei ihnen bedankten, wurde diese Geste auch mit einem Lächeln und einem "Bitte" erwidert. Abraten würden wir jedoch von "Wasser ohne Gas" an den Bars, da dieses teilweise einfach aus der Leitung genommen wurde. Wir bekamen zwar keine körperlichen Beschwerden, wir haben uns dann trotzdem immer "Wasser mit Gas" bestellt um alle Eventualitäten zu umgehen. Das zu den Mahlzeiten bereitgestellte und gut gekühlte Wasser konnte man jedoch ohne Bedenken trinken. Mit Deutsch kam man im Hotel zu 90% weiter, die restlichen 10% wurden dann eben auf Englisch geregelt. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, meistens in den Vormittags- bzw. frühen Nachmittagsstunden. Der Fliesenboden wurde sowohl vom Sand befreit als auch gewischt. Auch die Bettwäsche wurde mehrmals gewechselt und die Handtücher wurden ausgetauscht, wenn es gewünscht war. Ich persönlich würde gern die Gäste kennen lernen, die sich über zu wenig Wechsel der Bettwäsche beschweren und mal bei ihnen Mäuschen spielen um zu sehen, wie oft bei ihnen zu Hause die Bettwäsche abgezogen wird, wahrscheinlich kein einziges Mal in zwei Wochen. Eine Wäscherei war ebenfalls vorhanden, die Preise wurden in der Infomappe ausgewiesen. Arzt oder Apotheker haben wir nicht benötigt, aber man muss nur an der Rezeption Bescheid sagen, wenn sie doch in Anspruch genommen werden müssen. Auch mit Beschwerden haben wir keine Erfahrung gemacht, da wir unseren Urlaub nicht damit verbringen, unbedingt einen Makel finden zu müssen um uns darüber beschweren zu können.
Wie ebenfalls eindeutig im Katalog beschrieben liegt das Hotel "ruhig im idyllischen Naturschutzgebiet". Dies trifft auch voll und ganz zu und ist für die Calimera-Kette typisch. Wer also ein Hotel inmitten einer Strandpromenade erwartet, ist hier selbstverschuldet völlig an der falschen Adresse, da auch die 10 km-Entfernung zum nächsten Ort Nea Fokea mit "Einkaufsmöglichkeiten und Tavernen" im Katalog deutlich beschrieben wird. Die Fahrtzeit zum Flughafen beträgt etwa eine Stunde, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden müssen. Im Hotel selbst gibt es eine Disco, die zweimal die Woche bis zwei Uhr morgens geöffnet ist. Weiterhin ist auch ein Mini-Market im Hotel vorhanden, die Preise dort sind natürlich völlig überteuert. Diese Preise sind jedoch das normale Resultat der Preisbildung in der Wirtschaft, wo Nachfrage und Angebot bekanntlich den Preis bestimmen. Und wer in den Sommerurlaub fährt und sich aus Dtl keine Luftmatratze mitnimmt, muss eben damit rechnen, dass diese in dem einzig vorhandenen Laden in der Anlage extrem teuer ist, genauso hält es sich mit Sonnencreme und Souvenirs. Natürlich ist das schade und für manchen auch ärgerlich, aber so funktioniert nun einmal die Marktwirtschaft. Ausflüge werden auch genügend angeboten, nur leider sind diese auch teuer (zwischen 25€ und 60€) und auch hier sind die Busfahrten zum Ausflugsziel aufgrund der Lage relativ lang. Am besten mietet man sich ein Auto (ca. 230€ für 10 Tage) und erkundet die Insel auf eigene Faust.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer in einem Calimera-Hotel einen Lagerkoller bekommt, diese Kategorie dann jedoch nicht bewertet, weil sie "nicht genutzt" wurde, hat ganz eindeutig etwas falsch gemacht. Die Calimeras leben von der großartigen Animation, wer da nichts findet, ist selbst schuld. Das Team um Steffi hat sich wirklich die größte Mühe gegeben ihren Gästen den Urlaub so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Über Volleyball, Beachsoccer, Nordic Walking, Tischtennis oder auch die Extremsportarten wie Boccia, Shuffleboard, Darts oder Kniffel, für jeden war etwas dabei. Genau mittags um 12 fand jeden Tag (außer dem animationsfreien Donnerstag) die High Noon Action statt, bei der es z.B. bei einer etwas abgewandelten Version der "Reise nach Jerusalem" darum ging Aktivpunkte zu sammeln, um am Mittwoch vielleicht zum "AktivMaxe" gekrönt zu werden. Um 17.30Uhr gab es dann das Wissensquiz "SunDowner". Um 21.30Uhr war "Showtime". Die Shows wurden meistens im Amphitheater aufgeführt, auch hier ist wieder im Katalog erwähnt, dass das Amphitheater in ca. 800m Entfernung liegt. Für die ganz faulen Leute, die es nicht einmal schaffen, diese 15min Weg auf sich zu nehmen, fährt sogar ab 20.30Uhr ein Shuttlebus direkt vor der Rezeption. Dieser Shuttlebus holt die Fußleidigen sogar nach der Show wieder am Amphitheater ab, es war schon interessant, in welcher Geschwindigkeit die Fußgeplagten doch vom Theater zum Shuttlebus laufen konnten, um ja noch einen Platz zu ergattern. Die Shows waren sehr aufwendig und vor allem unterhaltsam, zu ihnen zählen z.B. "Miami Nights", "Play It Again", "Sketch Up", "Tanz der Vampire", "Mamma Mia", "Rock Meets Classic" und "Calimera Awards". Shows wie z.B "Casino" oder die griechische Folklore finden an der Beach Bar statt. Am Abend an dem die Folkloregruppe aufgetreten ist fand parallel dazu am Strand "Nachtvolleyball" statt. Auch die Kleinsten waren bestens unterhalten, da es im Calimera 4 verschieden Altersgruppen gibt: Die Schlümpfe (4-6 Jahre), die Mickey Mäuse (7-9 Jahre), die Snoopies (10-12 Jahre) sowie in den Ferienzeiten auch noch die "Teenies" (ab 13 Jahre). Die Kinder sind damit jeden Tag (natürlich wieder bis auf Donnerstag) von 10.15Uhr bis 12.30Uhr sowie von 15.30Uhr bis 17.30Uhr betreut und um 20Uhr ist dann noch "Minidiscotime". Das Animationsteam war jedoch nie aufdringlich und so fühlte sich auch niemand genötigt, an irgendeiner Aktivität teilzunehmen. Internetzugang ist täglich von 16.30Uhr bis 0.30Uhr für 1€ je 15min möglich. Der Strand ist wunderschön sandig und ideal für Familien mit Kind. Das Wasser fällt flach ab und bietet so die Möglichkeit ein ganzes Stück im Wasser stehen zu können ehe man schwimmen muss. Das Wasser ist klar und auch im Meer ist der Boden noch sandig. Ein paar wenige Algen gab es schon, aber so ist das nun mal, wenn man in einem Naturgewässer baden geht. Neben dem Aktivpool gibt es auch einen Ruhepool, an dem keine Musik gespielt wird und an dem sich auch keine Bar befindet. Die Pools haben wir nur einmal genutzt, da man den Strand ja genau vor der Nase hatte und man auch im örtlichen Freibad in Chlorwasser schwimmen kann. Nichtsdestotrotz war auch die Wasserqualität der Pools in Ordnung. Für die Kleinen gab es auch einen abgetrennten flachen Bereich im Pool, genau wie es Katalog erwähnt war. Und ebenso wie dieser Kinderpool im Katalog erwähnt war, waren mit keinem Wort Rutschen im Katalog beschrieben, weshalb man diese natürlich auch im Hotel nicht vorfindet. Wie überall gilt hier die Devise "Wer lesen kann, hat mehr vom Leben". Liegestühle sowie Sonnenschirme waren zu jeder Tageszeit ausreichend vorhanden, allerdings gab es auch bei uns in der Nebensaison noch die bekannten Liegenbesetzer, die möglichst zeitig aufstehen um sich eine Liege zu besetzen um diese dann vielleicht am späten Nachmittag für eine halbe Stunde in Anspruch zu nehmen. Auflagen für die Liegen sowie Strandtücher konnte man sich gegen Kaution ausleihen. Die Ausleihstation war täglich von 10-12Uhr und von 15-16Uhr geöffnet, völlig ausreichend, da man das Strandtuch ja nicht jeden Tag waschen lassen muss und die Liegeauflage auch einfach mit aufs Zimmer nehmen. Eine Kaution für Auflagen und Strandtücher kommt wahrscheinlich auch nicht von ungefähr, mit anderen Worten es müssen schon viele Strandtücher geklaut worden sein, was das Hotel schlauerweise natürlich mit diesen 10€ Kaution versucht einzudämmen. Wassersportmöglichkeiten gab es auch, jedoch haben wir diese nie genutzt, da die Preise aufgrund von Angebot und Nachfrage, natürlich extrem überteuert waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denise |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |