Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2007 • 3 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel "Sindbad Club" wurde renoviert und im November 2018 fand ein Betreiberwechsel statt (Stand: Juni 2019, Quelle: Hotelmanagement).
3 Wochen Top
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Anlage mit ihren drei Komplexen war insgesamt wunderschön. Wir (38, 37, 13 und 11 Jahre) hatten im Aquahotel ein Familienzimmer, welches super geräumig war. Zwei getrennte Schlafzimmer mit getrennet regulierbarer Klimaanlage für jedes Zimmer und jeweils einen Fernseher für jedes Zimmer! Das Badezimmer war klein aber ausreichend. Schimmel haten wir nicht, aber es war schon lustig, sich mal genauer umzuschauen. Man fand immer etwas, was schief war. Teilweise haben wir uns daraus ein richtiges Spiel gemacht. Wer das hier gelesen hat nd ins Sindbad fliegt, der soll doch einfach man auf Bilder, Lampen, Steckdosen, Lichtschalter pp. achten - echt lustig. Unser erstes Zimmer hatte eine Stechmückenplage; tötete man eine, kamen dafür zwei neue. Nach einem Anruf bei der Rezeption, kam auch recht schnell jemand und sprühte unser Zimmer mit Insektenspray. Am nächsten Morgen waren aber wieder Dutzende Stechmücken vorhanden - und wir hatten keine Fenster auf! Es muß wohl ein nest in einem der Klimaanlagenschächten der Zimmer gegeben haben. Daraufhin baten wir direkt an der Rezeption um ein neues Zimmer. Darauf kam nur die Frage, wie lange wir zum Packen bräuchten. Schon hatten wir ein neues Zimmer. Leider lag dieses an der Straßemseite, genau über einem Kreisel. Da alles in Ägypten per Hupzeichen angekündigt wird, hatten wir die ganze nacht über ein Hupkonzert...... Meine Frau hat dann ganz verlegen wieder an der Rezeption um ein neues Zimmer gebeten. Alles kein Problem - sofort ein neues Zimmer. Für alle zukünftigen Sindbad - Besucher: Ihr braucht Beschwerden oder Wünsche gar nicht erst an den Reiseveranstalter (wir hatten Neckermann) richten, sondern geht direkt an die Rezeption! Klappt alles völlig unbürokratisch und OHNE Geld dafür zu bezahlen. Alles ist sehr sehr familienfreundlich! Unsere Tochter ist 13 und heißt Jasmin. Ihr Untergang, mein Vergnügen....... Ich träumte schon von den vielen tausend Kamelen - aber meine Frau hat mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mein elfjähriger Sohn konnte am Anfang mit der Freundlichkeit der arabischen Kultur nicht umgehen. Man streichelte ihm über den Kopf, machte dauernd Späße mit ihm und das gilt für innerhalb der Anlage als auch außerhalb. Kinder stehen dort nunmal an erster Stelle! Ein Hinweis für Rollstuhlfahrer. Im Aqupark Hotel kommt man mit dem Rollstuhl gut klar. Zum Eingang und zu den Toiletten in der Außenanlage gibt es Rampen. Will man hinüber zum Beach hat man auch keinerlei Probleme. Überall gute langgezogene Rampen. Zu den Nationalitäten möchte ich sagen, daß ich das nicht erwartet hätte. Im Vorfeld hat man mal wieder so viel schlechtes über russische Gewohnheiten gehört. Vergeßt dieses spießige Gelaber!!! Zu unserer Reisezeit (3 Wochen vom 09. 07. bis 30. 07.) war die Aufteilung ungefähr wie folgt. 40 Prozent Deutsche, 20 Prozent Holländer, 15 Prozent Russen und 10 Prozent Araber. Die restlichen 15 Prozent teilten sich Österreicher, Schweizer, Franzosen, Tschechen und Polen. Keiner dieser Nationalitäten viel besonders schlecht oder besonders gut auf! Idioten gibt es nun mal in jedem Land! Vorsicht mit Handy. Eine Minute kostet 3 Euro, wobei die Minute schon mit dem Erlangen des Freizeichens beginnt! Eine SMS kostet etwa 60 cent. Wir haben es so gemacht, daß wir nach der Ankunft eine SMS versandt haben und uns dann haben anrufen lassen. Aus Deutschland kostet die Minute mit der entsprechenden Vorwahl nämlich nur 10 cent die Minute! An Reisemedizin braucht man eigentlich nichts meitzunehmen. Unsere Medikamente zeigen sowieso keine Wirkung gegen die afrikansichen Bakterien! Vorsicht aber in den Apotheken. Hier versucht man teilweise, das Leid anderer auszunutzen!!! Wem es schlecht geht, dem ist es wohl manchmal egal, was er bezahlen muß.....(HANDELN!!!!!) Ein paar Heilungshinweise: Bei Durchfall kauft ihr das Medikament ANINAL. Bei Übelkeit und sonstigen Wehwehchen Buskopan / Paracethamol. Jeweils pro Packung nicht mehr als 25 Pfund bezahlen. Die Eltern von Kindern sollten auf alle Fälle Sonnenschutzfaktor 50 und eine Kopfbedeckung für ihre Sprößlinge (letzteres gibt es dort im Supermarkt für 10 Pfund).


Zimmer
  • Gut
  • Zu den Zimmern habe ich im oberen Teil schon genug geschrieben. Als TV-Programme stehen ARD, ZDF, Super RTL, RTL2 und VOX zur Verfügung. Wie gesagt, wem ein Zimmer nicht gefällt, ein anderes anschauen und tauschen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen hat wirklich geschmeckt. Die Auswahl war nicht riesig, es gab aber immer Beef, Fisch und Hühnchen. Außerdem noch drei Beilagen. Zusätzlich wurde noch etwas frisches auf einer Grillplatte zubereitet. Zwei leckere Suppen rundeten die Warmspeisen ab. Ich verstehe die vielen Negativschreiber nicht. Wir waren drei Wochen in dem Hotel und sind immer satt geworden. Viele machen nun mal den Fehler, ein Buffet wie in der Türkei zu erwarten. Unser letzter Urlaub waren drei Wochen in Belek in einem tollen Hotel. Dort war das Buffet der Hammer und duchte seines Gleichen in Deutschland!!! (Grida Village). Verglichen mit diesem Hotel hier, haben uns die drei Wochen 2400 Euro weniger gekostet!!! Noch Fragen???? Ich möchte den sehen, der einen Hummer essen geht, einem Kellner 2 Euro hinlegt und dann noch denkt, daß er genug bezahlt hätte. In diesem Hotel stimmt das Preis- Leistungsverhältnis einfach!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service in dem Hotel bzw. in der kompletten Anlage ist als Top einzustufen. Immer freundlich und zuvorkommend. Bei Problemen oder Wünschen brauchte man nur jemanden ansprechen, schon wurde geholfen. Vor unserem Urlaub habe ich bei jemandem gelesen, daß niemand deutsch konnte. Dies ist absoluter Quatsch. Wenn nicht mit deutscher Sprache, kommt man super mit der englischen Sprache zurande. Es stimmt auch nicht, daß man das Personal mit Trinkgeld zuschütten muß, um Leistung zu erhalten. Wir haben ganz selten Trinkgeld gegeben und hatten ein hammerhart tolles Verhältnis zu dem Personal!!!!! Was die wenigsten Urlauber wußten, ist, daß das Trinkgeld , was man z. B. im Restaurant einem Kellner gibt, in einen Topf kommt und am Ende auf alle Angestellten des Restaurants aufgeteilt wird. Hinzu kommt, daß die Hotelangestellten durchschnittlich zwischen 40 und 60 Euro im Monat verdienen! Meine Familie hatte vier Lieblingsangestellte, welchen wir auch gerne Trinkgeld gegeben haben. Wir hatten einfach ein gutes Gefühl dabei!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zu diesem Punkt laß ich im Vorfeld manch verwirrende Angaben. Ich versuche deshalb meine eigene Aufschlüsselung. Das Beach Resort befand sich natürlich direkt am Strand. Über die schmale Promenade gelangte man dann zum Aquapark und zu dem Aquapark - Hotel. In drei Minuten konnte man alles erreichen - egal von welchem Standpunkt aus! Wer länger gebraucht hat, ist wahrscheinlich nur zwischendurch aufgrund der Hitze zusammengebrochen und mußte reanimiert werden..... Entlang der Promenade waren zahlreiche Möglichkeiten vorhanden, um sein über das Jahr zusammengsparte "Taschengeld" einem arabischen Einheimischen zu überlassen :-))) Es ist wirklich für jeden etwas vorhanden. Besonders vorhandene Schmuck- und Taschengeschäfte lassen den Großteil der Ehemänner nur noch als Begleitservice ihrer Frauen erscheinen........ Ausflugsmöglichkeiten gibt es massenweise und auch in allen Preislagen. Viel habe ich gelesen über Buchungen bei den Veranstaltern bzw. bei den Einheimischen. Jetzt weiß ich, daß es keinen Grundsatz gibt. Ein Beispiel. Neckermann bietet die Tauchfahrt mit dem hoteleigenen U-Boot bei zwei Erwachsenen und zwei Kindern für 164 Euro an. Letztlich wurde 95 Euro bezahlt (hierbei handelte es sich um einen Urlaubsbekannten, der für diesen Preis einen zweitätigen Verhandlungsmarathon absolviert hatte). Also: egel wann, egal bei wem, immer handeln! Festpreise gibt es in Ägypten nicht. Auch der Supermarkt direkt neben dem Hotel (Hughada Star) hat nicht wirklich Festpreise - auch wenn dies andere Leute geschrieben haben. Die Festpreise gelten lediglich für Nahrungsmittel!!!!! Alles andere (Souveniers etc.) kann noch vom Preis gedrückt werden. Hilfreich ist hier die Abnahme von mehreren Teilen. Mal ein paar Preise... Riegel Schokolade 10 Pfund (etwa 1, 50 Euro), Dose Fanta 4 Pfund, Flasche Fanta 4 Pfund. Ja, ihr habt richtig gelesen, die Dose mit 0, 33 Lieter kostet den gleichen Preis wie die 1 Lieter PET Flasche...... Als Zigaretten kann ich die Marke Viceroy empfehlen. Diese gibt es in light, normal und Menthol. Light und normal kostet die Stange 50 Pfund, Menthol 60 Pfund. Zu unserer Zeit waren 77 Pfund 10 Euro. Marlboro oder West kostet die Stange 75 Pfund.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport und Unterhaltung waren angenehm und nicht aufdringlich. Man konnte sich aussuchen, ob man Ruhe haben oder an Aktivitäten teilhaben wollte. Zu der Kinderbetreuung kann ich sagen, daß die Kinderbetreuerinnen perfektes deutsch gesprochen haben und die Kinder augenscheinlich viel Spaß bei den diversen Spielen und Unternehmungen hatten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:2