- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Viele Russen, einifge Polen, Franzosen, Skandinavier. Und ein paar Deutsche. Gut ist es wenn man Englisch sprechen kann.
Ein großes geräumiges Doppelzimmer mit Duschbad und Balkon mit Blick zum Pool. Wir brauchten das Zimmer nur zum schlafen, es hätte auch etwas kleiner sein können. Das Zimmer wurde täglich gereinigt. Handtücher hätten jeden Tag getauscht werden können.
Das Essen im Büfett Restaurant war gut und auch abwechslungsreich. Zum Abendessen gab es aber auch die Möglichkeit sich im griechischen Restaurant Syrtaki oder im le Libanese, einem Libanesischen Restaurant anzumelden. Wir waren das erste mal in diesem griechischen Restaurant und waren von dem Essen und dem Service sehr begeistert. Leider gab es eine Gruppe Deutscher die sich so schlecht benahmen, dass ich mich dafür schämte Deutsche zu sein. Wie gesagt, es ist ein A la Carte Restaurant, man weiß was es an dem Tag zu Essen gibt, zusätzlich wurden die Speisen vor dem Restaurant noch gezeigt wie sie serviert werden. Diese Deutschen, ich denke aus dem Reinland saßen an zwei Tischen und unterhielten sich laut und deutlich über beide Tische hinweg, dann wurde das Essen, der Fisch serviert und diese Menschen sagten nur“ igitt, Fisch, den Scheiß ess ich nicht, dann sind alle vom Tisch aufgestanden und gegangen ohne nur einen Bissen probiert zu haben. Das ist eine Schande.Unseren letzten Abend haben wir auch wieder in diesem Restaurant verbracht und waren sehr zufrieden. Im le Libanese fing der Abend nett an und endete mit einer Enttäuschung. Gebucht hatten wir All inklusive, dann kam der Chef des Restaurants und wollte das wir eine andere Speise für 300Pfund bestellten. Ca. 700 Pfund sind 100€. Als wir das nicht wollten bot er etwas für 150Pfund an. Als wir auch das ablehnten ließ er uns endlich in Ruhe. Dann kamen 6 Freunde oder Verwandte des Chefs ins Restaurant und alle anderen Gäste waren scheinbar nicht mehr anwesend. Diese Menschen wurden von vorne bis hinten bedient und einige von uns bekamen nicht mal das Hauptgericht serviert. Ein Russe saß neben uns sprach weder Englisch noch Deutsch und erst als wir mit den Bedienungen redeten bam auch er etwas zu Essen. Wir haben das auf dem Service Zettel erwähnt .Das Essen war gut.
Die Service Kräfte waren immer um alles bemüht. War ein Teller leer, wurde umgehend abgedeckt. Immer mit einem freundlichem Lächeln, nie aufdringlich. Als mein Mann an Bauchschmerzen und Durchfall erkrankt war, wurden uns spezielle Tees empfohlen und zusammen mir heißem Wasser gebracht. Ohne auf der Jagd nach Trinkgeld zu sein. Trinkgelder die man freiwillig geben wollte wurden in einer Box von allen Servicekräften gesammelt und wie uns gesagt wurde unter allen, auch denen die im Hintergrund arbeiteten aufgeteilt. Am Abreisetag mussten wir das Zimmer um 12 Uhr geräumt haben, konnten aber bis zum Abholen, bei uns um halb 4 alle Angebote nutzen, auch essen und trinken.
Um einen Pool herum gebaut, ohne Rutschen. Mit Poolbar, Handtuchservice direkt am Pool. Restaurant mit Buffet und a la Carte Restaurant Syrtaki im Haus. Um an den Strand und an den Hafen zu gelangen muss man über die Promenade und eine wenig befahrene Strasse gehen. Um das Hotel herum viele Einkaufs Möglichkeiten. Souvenirs, Restaurants, Banken, Discotheken. Mc. Donald, KFC. Nach Hurgada kann man für 10Pfund fahren( verhandlungssache vor der Fahrt)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde vom Veranstalter ein umfangreiches Programm angeboten. Man kann nach Cairo oder Luxor fahren. ab 150€ Wir haben einige Dinge probiert. Die blaue Reise: 30€/pers Eine Tour zum Schnorcheln mit einem Boot hinaus aufs Meer. Es wird an 2 verschiedenen Stellen über ausgewählten Korallen Riffs angehalten damit man in Ruhe schnorcheln kann. Eine faszinierende Unterwasserwelt. Dann gibt es einen 1 Stündigen Aufenthalt auf der Paradies Insel, auch während dessen kann man an tollen Riffs schnorcheln. Zwischen durch gibt es ein Menü mit frischem Fisch. Submarine: 45€/pers Nicht zu empfehlen!!! Vielleicht in 10 Jahren. Man wird mit einer Fähre zu einer Meeresstation gebracht, dann steigt man in das -Boot ein und wird ca. 5-8m unter Wasser an einer künstlichen Unterwasserwelt vorbeigefahren, man kann nur auf einer Seite des U-Bootes etwas sehen, eine Seite auf der Hin und die andere Gruppe auf der Rückreise. Alles relativ neu und noch lange nicht bewachsen. Ein Taucher sorgt dafür das auch Fische dabei sind. Sea Quest, Glasbotton Boat: Wie der Name sagt, ein Boot mit einem Glasboden. Sehr modern und man kann tolle Sachen sehen über einem Korallenriff welches nicht für Taucher zugelassen ist. Sehr gut erhalten. Am Strand wird auch surfen, angeln, tauchen, schnorcheln und paragliding angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Grit & Terry |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |