Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel "Sindbad Club" wurde renoviert und im November 2018 fand ein Betreiberwechsel statt (Stand: Juni 2019, Quelle: Hotelmanagement).
In dieses Hotel nicht wieder
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Man merkt dem Hotel seine Größe nicht wirklich an. Es besteht aus 6 Stockwerken. Wir buchten All-inclusive. Die Gäste kommen zu zwei Dritteln aus osteuropäischen Ländern (hauptsächlich Russland).


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer (Suite = 2 Zimmer mit je zwei Betten) war in einem durchschnittlichen Zustand. Die Dusche hing schief, spritzte an die Wand und ließ sich nicht drehen; die Duschkabinentür ging von alleine auf, so dass man sie zuhalten musste, um das Bad nicht unter Wasser zu setzen. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und täglich die Betten frisch bezogen. Es gab 5 deutsche TV-Programme. Die Minibar wurde nicht einmal kontrolliert und einen Zettel, auf dem man vermerken konnte, was man entnahm, gab es auch nicht. Leider gab es für 4 Personen nur drei große und 3 kleine Handtücher (obwohl mehrfach um je ein viertes Handtuch gebeten wurde) - vermutlich kann man ja mit einem großen Handtuch zwei Kinder abtrocknen


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • In den Restaurants muss man seinen Teller schon gut festhalten und sollte niemals auch nur für 10 Sekunden wagen seinen Platz zu verlassen, um sich evtl. noch einen Kaffee zu holen - dann sind alle Teller, Brötchen, Säfte o.ä. bereits abgeräumt. Es muss quasi immer einer am Platz bleiben, was mit zwei Kindern, nicht immer einfach ist. Die Qualität des Essens ist eher unterdurchschnittlich. Es gibt täglich zum Frühstück diverse Kuchen, Donuts, Croissants, Pie, Pan-Cakes, Würstchen, Rührei, gekochte Eier, Spiegeleier, Omelette, Wurst, Käse Baguette und helle Brötchen. Die Kuchen sind sehr süß, die Würstchen sehr fett, das Rührei sehr flüssig, und an Spiegelei und Omelette stand man bequem 15 Minuten lang an, da die Russen sich nicht mit einem Omelette begnügen, sondern immer gleich 2, 3,4... nehmen müssen, Da die Omelette frisch zubereitet werden dauert das ganze natürlich sehr lange. Mittags und Abends gab es immer diverse Salate, Reis, Nudeln, Kartoffeln, dazu wechselnd Gemüse Fisch, Rindergeschnetzeltes, Burger, gegrilltes Hackfleich, panierte Schnitzel, panierte Hähnchenschenkel, Kuchen. Der Reis und die Nudeln waren eigentlich immer in Ordnung, die Kartoffeln selten durchgegart, Das Gemüse häufig zu stark angebraten oder auch zu roh und viel zu fettig, die Schnitzel und Hähnchenschenkel sind Tiefkühlware und so schmecken sie dann auch. Die Hähnchenschenkel sind häufig nicht gar, weil es zu schnell gehen muss. Die Kuchen sind in Ordnung. An den ersten Tagen unseres Urlaubs gab es auf dem Frühstücksbuffet immer große Platten mit Obst (halbe Orangen, Birnen, Guaven), dieses haben wir im Laufe des Urlaubs dann nicht mehr gesehen. Äpfel oder Bananen gab es nie auf dem Buffet - dass das Hotel diese Obstsorten vorrätig hat zeigt die Frühstücksbox, die man sich für Ausflüge bestellen kann. Was extrem stört, dass niemand die fehlenden Tischmanieren des Großteils der Russen limitiert. Hier sieht man zu, wie beim Frühstück 5 Omelette aufgeschaufelt werden und die Schlange mittlerweile 20 Meter lang ist. Oder ganz ungeniert Lebensmittel mit den Händen angefasst werden um dann zurück in den Warmhaltebehälter gelegt werden. Das gleiche mit Kuchen, die bereits auf dem Teller sind und dann auf die Platte zurückgelegt werden. Hier wäre ein wenig Kontrolle hilfreich, um den restlichen Gästen nicht den Appetit zu verderben. Um beim Thema zu bleiben: Ein Kellner, der eine verstopfte Kaffemaschine mit dem Mund aussaugt und damit gängig macht, den Hahn dann abwischt und alle Gäste den Kaffee aus dieser Maschine trinken sollen ist gelinde gesagt widerlich. Einzig das Restaurant OASIS im Hotel sorgt hier für Abwechslung - vorausgesetzt man mag chinesisch. Dort kann man sich Nudeln, Fleisch und Gemüse auf seinen Teller packen und das ganze wird dann angebraten und mit chinesischen Gewürzen und Soßen verfeinert.


    Service
  • Schlecht
  • Der Zimmerreinigungsservice ist gut. Der Service an der Rezeption lässt stark zu wünschen übrig. Wartezeiten von 20 Minuten bei 2 Personen in der Rezeption und 3 Gästen sind keine Seltenheit. Der Versuch einen Wäschebeutel abholen zu lassen war dann schon beinahe abenteuerlich. In zwei Tage riefen wir etwa 5 Mal in der Rezeption an, um Bescheid zu sagen, dass wir Wäsche gewaschen haben wollen und bekamen immer die Auskunft, der Wäschesack würde abgeholt werden. Nachdem er am zweiten morgen nach dem Frühstück immer noch im Zimmer stand, gingen wir an die Rezeption und wollten den Hotelmanager sprechen. Dieser Herr entschuldigte sich dann, bemerkte, dass er wohl wisse, dass einiges nicht in Ordnung sei und kam persönlich mit zum Zimmer um den Wäschesack in die Wäscherei zu tragen. Am Schalter des Gästeservice musste man sich für andere, als das Standardrestaurant anmelden. Soweit ja kein Problem. Nur stand dort ein Schild "Bin in wenigen Minuten zurück". Nachdem mittlerweile 6 Personen vor dem Schalter warteten, ging eine der Wartenden zu einer Dame, die sie vorher wohl am Gästeschalter sitzen sah, die aber jetzt beim Einchecken der Gäste half. Dort bekam sie die Auskunft, dass sie zwar für den Gästeschalter zuständig sei, aber jetzt keine Zeit hätte. Wir sollten in 20 Minuten wieder kommen. Auch kein Problem, wenn die Dame dort aushilft - was nicht in Ordnung ist, dass sie mehrfach zu uns hingesehen hat und uns nicht mitteilte, dass sie momentan anderes zu tun hatte. Hätte die Wartende nicht gefragt, wären wir alle noch länger dortgestanden. Die Neckermann Reiseleitung ist nur darauf bedacht, ihre Ausflüge zu verkaufen. In der Infoveranstaltung fehlen jegliche Hinweise, wann man zu welchen Konditionen die anderen Restaurants der Sindbad-Kette nutzen könne. Ebenfalls fehlt der örtliche Hinweis, wo sich die anderen beiden Hotels überhaupt befinden. Das mag ja für jemanden, der dort arbeitet selbstverständlich sein, für neu angekommene Gäste sichr nicht. Auf die Frage, ob man denn vor 7 Uhr eine Frühstücksbox bekommen könne (wie sie bei Ausflügen üblich ist), da wir an einem Tag das Hotel bereits um 7 Uhr zu einer Delphintour verließen, wurde uns sehr schnippisch geantwortet, das ginge nur bei mit Neckermann gebuchten Reisen. Sehr ungewöhnlich, denn wir hatten ja AI gebucht - was hat es denn damit zu tun, wo wir einen Ausflug buchen. Kurz: Service siehr definitiv anders aus!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt an einer großen Einkaufstrasse in Hurghada, etwa 10 Minuten vom Flughafen entfernt. Vom Fluglärm ist nur seltenst ganz kurz etwas zu hören. In der Einkaufstrasse befinden sich viele Geschäfe und Restaurants (auch ein McDonald und KFC sind keine hundert Meter entfernt). Direkt neben dem Hotel befindet sich der Aquapark, der von den Hotelgästen kostenfrei genutzt werden kann und zwei große Erwachsenenrutschen, sowie drei Kinderrutschen und ein Wellenbecken beherbergt. Ein Teil der Anlage ist schon seit Jahren im Bau. Als AI-Gast kann man auch in der Aquaanlage kostenfrei Essen und Trinken. Direkt gegenüber liegt das Sindbad Beach Resort, welches ebenfalls genutzt werden kann.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport im Sindbad-Aquahotel wird aktiv per Animation nicht angeboten. Es gibt einen sehr schönen Pool mit einem separaten Kinderbecken, ausreichend Liegen und Sonnenschirme. Zusätzlich einen Tennisplatz, Bowlingbahn, eine Poolbar, Internetzugang (sofern er mal funktioniert - 100 m vom Hotel entfernt gibt es einen McDonalds mit öffentlichem WLAN - kostenlos). Die Kinderbetreuung ist durchschnittlich. Die Damen sind sehr nett, aber es wurde zuviel im Inneren veranstaltet. (Drinnen können unssere Kinder auch zuhause spielen, wenn schlechtes Wetter ist) Eine unklare Klausel (zumindest für mich als AI-Neuling) in der Kinderbetreuung gilt es zu erwähnen: Man wird gefragt, ob die KInder den Kids-Club verlassen dürfen. Dies erlaubten wir unseren Kindern, da wir davon ausgingen, dass es sich um das Verlassen NACH der Betreuungszeit handelt. Da warteten wir auf unsere Kinder jeweils am Pool, wovon sie auch wussten. Diese Erlaubnis bedeutet nur, dass die Kinder JEDERZEIT den Kids-Club verlassen dürfen, was zur Folge hatte, dass mich die Rezeption im Zimmer anrief (in dem ich zufälligerweise gerade war), ob ich wüsste, wo meine beiden Kinder wären? Sie stünden an der Rezeption und suchten mich. Darüber war ich sehr erstaunt, dass man Kinder (3 und 5 Jahre) während der Betreuungszeit einfach gehen lässt. Was wäre wohl gewesen, wenn wir mal während der Betreuungszeit einkaufen gegangen wären.. Im Sindbad Beach und Aquapark gibt es Rutschen und auch Animation


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:2