- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren in einem zweistöckigen Anbau des Sindbad Aquapark Hotels in einem Familienzimmer untergebracht. Das war noch das positivste an dem ganzen Urlaub. Durch tägliche Trinkgeld an unseren Zimmerboy wurden die vorhandenen Mängel wie z.B. Dusche ohne Wasser, verstopfter Abfluss und defekte Toilettenspülung direkt behoben. Ebenso hatten wir jeden Tag frische Bettwäsche und frische Handtücher. Der Zustand des Interieurs war recht schön. Das All-Inklusive kann man sich sparen, weil es fast ungenießbar ist. Wir waren drei Familen und jeder von uns war krank. Ich hatte 14 Tage am Stück Durchfall und Übelkeit. Dies wurde von der deutschen Gästebetreuerin des Hotels auf das Klima zurückgeführt. Die Freundlichkeit dieser Person ließ sowieso zu wünschen übrig. Schon die Begrüßung war schlimmer als in einer Militärkaserne. Die Sauberkeit des Geschirrs und des Bestecks waren eine Katastrophe. Alles roch nach Ei. Am Hinterausgang stand der Koch und hat sich mit dem Fleischermesser die Fingernägel sauber gemacht. Trotz all-inklusive waren wir fast nur draussen essen. Der Großteil der Gäste kam aus Russland. Dies war für uns aufgrund der Lautstärke und Präsentation der Frauen eher etwas gewöhnungsbedürftig, ebenso der Alkoholpegel dieser Gäste entsprach nicht so ganz unserem Verständnis. Die mitgebrachten Arzneimittel helfen so gut wie gar nicht. Direkt neben dem Hotel gibt es eine Apotheke aber Vorsicht die Preise für die gleiche Mittel variieren von Tag zu Tag. Am besten nochmals nachfragen. Das beste an dem ganzen Urlaub war das Wetter.
Die Größe der Familienzimmer ist ok. TV mit deutschsprachigen Programen sind vorhanden. Wir hatten Poolblick gebucht und bekamen diesen, nicht wie viele andere Gäste, auch. Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern bekamen wir täglich. (Nach täglicher Tringeldvergabe) Die Minibar war schon bei Einchecken in das Zimmer nicht komplett, sollte aber bei Abreise dann bezahlt werden. Dies wurde auch ständig mit Gäste versucht. Wenns klappt, klappt es halt.
Das Essen war eine grosse Katastrophe. Es gab 9 Restaurant die sich alle in Mangel an Hygiene übertrafen. Die Tassen und Teller beim Frühstück stanken bestialisch nach Ei. Besonders lecker ist es auch nicht gerade ein faules Ei auf seinem Brötchen zu haben. Der Kommentar auf unser Beschwerde bei der Gästebetreuung lautete: "Bringen Sie mir dies das nächste Mal mit, sonst kann ich nichts veranlassen." Ständig gab es die gleichen Dinge zum Mittagessen Pommes, Rindswurst, Nudeln und Reis. An Obst gab es außer Honigmelone, matschige Wassermelone und faule kleine Trauben 2 Wochen lang gar nichts. Die Teller beim Mittag- und Abendessen hatten grundsätzlich eine schmierigen undefinierbaren Schmutzfilm. Beim Frühstück wurden die Frühstückssetz nur ausgeschüttelt wenn Gäste aufstanden, egal ob diese bekleckert und schmutzig waren. Das Eis am Strand war eine Katasprophe. Ständig flüssig und er Portionierer stand in einem Becher mit Wasser der schon fast lebte. Nach mehrmaligen Beschwerden wurde dieser dann wenigstens einmal am Tag sauber gemacht. Dies allerdings auch nur unter Protest. Die Bars wurden grundsätzlich nicht aufgefüllt. Irgendetwas fehlte irgendwo immer auch wenn es nur Mineralwasser mit Kohlensäure war. Natürliches Mineralwasser wurde entgegen der Anpreisung der Reiseleitung von Neckermann nur in Bechern und nicht in Flaschen ausgeteilt. Nach 24. Uhr bekam mann auch kein Glas Mineralwasser zum Zähneputzen mehr.
Die Freundlichkeit des Personals war insbesondere bei der Zimmerreinigung und am Strand als sehr nett und hilfsbereit hervorzuheben. Wie schon erwähnt war die deutsche Gästebetreuerin Namens Claudia eine Katastrophe. Für alles gab es eine fadenscheinige Ausrede und geändert hat sich nichts. Wir kamen um 11.oo Uhr morgens an und konnten erst um 17.oo Uhr in unser Zimmer. Fast das komplette Personal sprach perfekt RUSSISCH und gebrochen Englisch. Gott sei Dank konnten wir perfekt Englich, denn mit Deutsch kommt man dort nicht gerade sehr weit.
Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 15. Min. Anders als im Katalog beschrieben war der Strand schon mehr als 150 m vom Hotel entfernt wenn man im Aquapark untergebracht war. Unmittelbar vor dem Hotel konnte man auch Einkaufen. An ein ungestörtes Bummel war allerdings aufgrund der aufdringlichen Ladenbesitzer welche auch ziemlich ungehalten darauf reagierten wenn man kein Interesse zeigte, nicht zu denken. Ebenso kann man als Frau, selbst in Begleitung von Ehemann und Kindern immer mit einem dummen bzw. frechen Anmachspruch rechnen. Die Jeepsafari die wir bei einem ortsansässigen Unternehmen und nicht bei Neckermann gebucht hatten war super und um mehr als die Hälfte billiger als mit unserem Reiseveranstalter. Hurghada-Downtown konnte man gut mit dem Taxi für ausgehandelte 10 Pfund pro Weg mit in unserem Fall 12 Personen erreichen. Dort kann man übrigens gut italienisch essen. Vorsicht ist allerdings überall geboten, da keine Rechnung korrekt war. In allen Restaurant oder Bars wurde versucht einen über den Tisch zu ziehen. Ebenso geht einem die ständige Handlerei über den Preis bei Papyrus anfänglich für 6 Bilder 560 LE und am Ende 250 LE nach 2 Wochen gewaltig auf die Nerven.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Aquapark war im Großen und Ganzen ok. Der Strand war noch mit das Positivste, obwohl er vom Sindbad Aquapark weiter entfernt war als im Katalog beschrieben. Die Animation war jeden Tag die gleiche und auch noch zu der gleichen Musik. Am dritten Tag konnte man alles auswendig. Die Disko war entgegen der Katalogbeschreibung nicht all-inklusive. Im Katalog stand nur, dass mann nach 24.oo Uhr die Getränke zahlen muss, was auch ok ist. Allerding kostete die Disko nach 24.00 Eintritt. Es sei denn man war weiblich und kam aus Russland !!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |