- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben unseren Urlaub im 4**** Occidental Allegro Varadero (all incl.) vom 27.11. bis zum 11.12.2010 verbracht. Wie wir erfahren haben, wurde das "Hotel Oasis Playa Varadero 1920" im Sommer 2010 von der Occidental Kette übernommen. Diese hat scheinbar veranlasst - was auch wirklich notwendig ist - dass das gesamte Hotel renoviert wird. Wir hatten gehofft, diese Renovierungsarbeiten würden dann im Dezember abgeschlossen sein, wenn die Hauptsaison beginnt. Naja, da lagen wir falsch. Die Hotalanlage ist wirklich riesig! Unvorstellbar wieviele Gebäudekomplexe dazugehören, wir dachten anfangs, es wäre ein angrenzendes Hotel, bis wir festgestellt haben, dass auch die 2 weiteren Pools incl. Poolbar, die vielen anderen Bungalows sowie Restaurants, die Freilichtbühne und die 6 Tennisplätze mit zu unserer Anlage gehörten! Leider war nur das Haupthaus teilweise belegt, wir haben auf nichtmal 50% Auslastung geschätzt, da beim Abenddinner nicht wirklich viele Gäste anwesend waren. Wir kamen usn vor wie in einer "Geistervilla". Aber dafür gab es ausreichend freie Liegen am Pool sowie am Strand. :-) und man hatte nie stress mit anstehen oder ähnlichem. Aufgrund der Regenzeit, die sich auch noch teilweise während unseres Aufenthalts bemerkbar machte, gab es "einige" undichte Stellen im Hotel. Der Fitnessraum war beispielsweise verschlossen und das Wasser stand ca. 10 cm hoch in dem ÜbungsBereich, den wir durch die Fenster einsehen konnten. In der Empfangshalle und einigen Teilen der Verbindungsflure waren große Löcher (und ich übertreibe nicht!) von ca. 1x2m aus denen ständig das Wasser tropfte. Freundlicherweise wurde dies allerdings durch Eimer aufgefangen und auch stänidg gewischt. Durch die andauernden Renovierungsarbeiten war hin und wieder ein Bohren und Hämmern zuhören. Dies war allerdings auf die Mittagszeit begrenzt, zu der wir uns hauptsächlich auf Ausflügen, am Strand oder im Restaurant befanden, sodass uns das nicht weiter störte. Solange man auch nicht in auf die frisch verputzten Stellen oder zu den kleinen Baustellen und Baugerüsten schaute, war es auch nicht so wild. Wir haben es mit Kubanischen Charme abgetan. Die Gästestruktur war sehr gemischt. Neben Asiaten waren einige Kanadier, Schweizer und auch Russen da. Wir haben nur wenige Deutsche angetroffen. Hauptsächlich waren die anderen Gäste älter als wir beide (23+23), wir würden schätzen, dass wir das durchschnittsalter um ca. 20Jahre reduziert haben. Es wurde uns empfohlen, keine I-Phone mitzunehmen, da von der Kubanischen Regierung keine GPS-Fähigen Geräte eingeführt werden dürfen. Haben uns dran gehalten und etwas geärgert, weil wir viele Leute mit Smartphones gesehen haben. MMS kann man nicht empfangen/ Versenden. Wir hatten Pech mit dem Wetter, ich würde beim nächstenmal lieber noch 1-2Monate warten und nicht gleich im Dezember zum Saisonstart dort Urlaub machen. Kuba ist wirklich ein sehr schönes Urlaubsziel, die Leute sind trotz dem niedirgen Lebensstandard sehr freundlich, es gibt super leckere Coktails, man braucht sich um Kriminalität keine Gedanken machen, die Strände sind traumhaft und Havanna muss man gesehen haben. Auch wenn es sehr alte und herunter gekommene ecken hat hat es doch sehr viel charme. besonders durch die alten autos. FAZIT: Urlaub in Kuba - aufjedenfall nochmal! Occidentla Allegro Varadero - Innerhlab der nächsten 2 Jahre mit sicherheit nicht! Entweder ist es danach ein sehr gefragtes und gutes hotel (Potenzial ist auf jedenfall vorhanden), oder die haltungskosten konnten nicht erbracht werden und es ist genauso alt und voller mängel oder sogar gleich dicht. Was wirklich schade wäre, es steckt wirklich viel potenzial in dem hotelkomplex, wenn nur einige mehr gäste da wären! Wir waren mutig und haben es nicht bereut, auch wenn der zustand des hotels unterhalb der grenze des akzeptablen liegt. das geht echt nicht für ein 4 *** Hotel. Allerdings ist es kubá, daher haben wir alles nicht so eng gesehen. ;-)
Das Zimmer war grundsätzlich schön gelegen, wir hatten vom Bett und Balkon einen Meerblick der so einiges wieder gut machte. Es war frisch gestrichen, die Möbel zwar alt aber halt kubanischer charme und somit kein problem. Was gut zu wissen ist, es gibt dort keine deutschen Steckdosen, also einen Adapter nicht vergessen. Der Höhepunkt kam dann alerdings zwei Tage vor Abflug. Es hat abends mal wieder geregnet und nach dem wir durch lautes Plätschern gestört wurden stellten wir fest, dass eine schöne große Pfütze unter der Klimaanlage und im Bad war! Nachdem wir an der Rezeption verständlich machen konnten, dass es rein geregnet hat, haben wir ein neues Zimmer erhalten. Es war ähnlich wie unser vorheriges, war allerdings nicht so zentral gelegen und auch nicht so gut renoviert wie das alte. Dafür hatte es den gleichen Fehler: Eine tropfende Klimaanlage. Da aber der gesamte Umzug ca. 2h gedauert hatte und es mittlerweile 0.00Uhr durch war waren wir müde und haben nichts weiter angemerkt. Am nächsten Tag kam dann der klemptner, hat dran rumgeschraubt und abends das gleiche programm... Tropf ... Tropf.... Naja, aber was solls, wir waren eh so gut wie weg.
Es gab jede Menge Restaurants. Was wir so gesehen haben auf jedenfall 5. Allerdings war zu jeder Mahlzeit nur eins geöffnet, was wiederum daran lag, das kaum gäste da waren. es gab eine bar am pool (nicht die pool bar mit Poolhockern, die war nämlich nicht geöffnet) und eine am strand, und noch eine im hotel. da hat man zu jederzeit alles bekommen. Die cocktails waren gut, das essen hat auch gut geschmeckt. Die auswahl war nicht so groß, aber das war auch nicht weiter schlimm, da ja -wie bekannt- nicht so viele gäste da waren hätten sie ja sonst die hälfte wegschmeißen müssen. Es gab von Brot/ Brötchen mit Wurst und Käse über Fisch/ Hähnchen/ Rind alles was das herz begehrt. allerdings kann ich nicht genau sagen, welchem Land der Stil entspricht. Ich vermute eine Mischung zwischen spanischer und deutscher und amerikanischer küche. Es war immer alles sauber und schön angerichtet, das personal hat uns gut und freundlich bedient. Die Gläser waren schnell wieder voll. :-)
Das Personal in den Restaurants war wirklich sehr freundlich und bemüht. Von den Zimmermädchen, über die Kellnerinnen am Morgen und beim Mittag bis zu den netten Kellnern, die uns abends bedienten. Natürlich haben wir auch hin und wieder ein kleines Trinkgeld gegeben aber ich würde sagen, sie wären auch so freundlich gewesen. :-) Hauptsächlich wurde Spanisch gesprochen, das konnten wir allerdings nicht, also haben wir auf unser Englischwissen zurück gegriffen. :-) Allerdings wäre man ohne ein paar Gundkentnisse in Englisch bei der Bedienung und den Ausflügen fast aufgeschmissen gewesen. Das Personal an der Rezeption hatte sehr wenig Englischkentnisse, sodass wir froh waren, dass wenigstens einer der Servicekräfte halbwegs deutsch konnte. Die Zimmerreinigung richtete sich nach dem Trinkgeld, das wir hinlegten. Viel Trinkgeld -> Figuren aus Handtüchern // Wenig Trinkgeld -> ein paar frische Handtücher, allerdings auch nicht soviel wie schmutzig auf dem boden lagen. Das hat uns aber nicht weiter gestört.
Der Strand ist wirklich der hammer! So wie man es aus dem Katalog kennt! Ein schöner langer weißer Sandstrannd... Bei Sonnenschein bezauberndes türkises Wasser... Wirklich ein Traum! Unjd aufgrund der geringen Auslastung unseres Hotels waren wir zeitweise sogar allein am Strand. Es lag wohl aber auch noch zusätzlich daran, dass es kaum über 25°C waren. Und die Lage des Strandes zum Hotel ist optimal. Man verlässt das Hotel durch einen kleinen selbst angelegten "Dschungel" (ca. 50m) in dem wir sogar einen Kolibri herum flatetrn sehen haben und schon ist man am Strand und der Beachboy bietet einem seine Dienste an, soll heißen, er zieht die Liege dorthin wo man gerne liegen möchte, er reinigt sie und gegen einen kleinen Obolus bringt er auch frisch gepflückte kokosnüsse mit Strohalmen, aus denen man dann die doch ganz leckere Kokosmilch trinken kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab jeden Tag am Strand ein Volleyballmatch, dass die Animateure und der liegenboy organisierten. ein- zwei mal ist es wegen den ungünstigen wetterbedingungn und den zu wenig freiwilligen gästen ausgefallen. Abends gab es dann ein Ballettprogramm auf der Bühne, dass sich in der zweiten woche wiederholte. Das tolle war, dass es an einem abend auch ein Wasserballett gab und drumherum waren die Dinner-Tische aufgebaut, sodass man gemütlich am Pool im licht der sterne sein abendmahl zu sich nehmen konnte. Es wäre natürlich schön gewesen, auch für die animateure, wenn mehr gäste die shows besucht hätten, aber es waren ja sowenig da. ;-) Wie schon erwähnt gab es immer ausreichend liegen und platz am strand und pool. Das Wasser im pool war schön sauber (auch drumherum). Das Meer war auch wunderschön und angenehm warm, allerdings ist es nach unserer ersten woche ziemlich windig gewesen, sodass die rote flagge hing und wir nichtmehr ins wasser durften. Ehrlich gesagt wollten wir auch nicht mehr, die wellen waren ziemlich hoch und am strand lag einiges an muscheln, was aber bei gutem wetter sofort wieder weggeräumt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |