- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Siva macht einen sehr guten ersten Eindruck, der sich im laufe der Zeit noch verstärkt. Alles sehr sauber, hell und übersichtlich. Die Zimmer werden absolut sauber gehalten, was eventuell auch auf Bakschisch zurück zu führen ist, aber Klagen hab ich keine gehört. Das Gebäude ist in der Form wie ein * M * gebaut, mit seitlich liegenden Bungalows. Im Hotel befinden sich 2 Restaurants, das Shams und das Amar Restaurant sowie mehrere Bars. Außerhalb des Hotels gibt es noch die Poolbar und das Strandrestaurant * Le Mojeit * Im Mojeit wird auch das Mittagsbuffet angeboten.. Last but not least noch das Cafe * Le Terrace* im unterem Außenbereich des Hotels. Die Außenanlage ist sehr schön und wird intensiv gepflegt. Der Pool ist groß und angenehm temperiert ( 25 ° ) Das Publikum besteht fast nur aus Deutschsprachigen Gästen. 90 % Deutsche, der Rest Östereicher und Schweizer. Ein absolut empfehlenswertes Hotel das, aufgrund seiner Sauberkeit und den freundlichen Angestellten jedem AI Kritiker den Mund stopfen sollte. Speisen und Getränke sowie Obst waren im Übermaß vorhanden. TIPP: Versucht mit ETI als Veranstalter dieses Hotel zu buchen. Ich habe einen kostenloses Upgrade von DeLuxe Room auf Junior Suite bekommen, zusätzlich haben ETI Gäste das Privileg, am Abreisetag die Zimmer bis eine Stunde vo r Abreise zu belegen, während andere Gäste das Zimmer bis 12 Uhr Mittags räumen mussten. Für meine Frau und mich war das sicher nicht der letzte Aufenthalt im Siva Grand Beach.
Junior Suite: Ausreichend groß mit sehr großem Himmelbett, Sitzecke, Minibar und Schiebetürenschrank ausgestattet. Im Schrank befindet sich auch der eingebaute elektronische Safe. Sehr schönes Badezimmer mit vollwertigem Fön. Seife, Duschbad und Badezusätze werden regelmäßig nachgefüllt.. Klimaanlage funktioniert super ist aber auf höchster Stufe etwas laut, aber die erste Stufe ist absolut ausreichend. Jedes Zimmer hat einen Balkon mit zum Teil seitlichem Meerblick, der aber in den unteren Stockwerken durch die Palmen verdeckt wird. DeLuxe Bungalows: Unwesentlich kleiner, ansonsten mit gleicher Ausstattung aber mit modernerer Klimaanlage ( Fernbedien ung, sowie Tag ? Nacht Programmierung )
Frühstücken kann man ab 5 Uhr morgens bis 10:30 Uhr. An den Bars gibt es das sogenannte * Frühstück Light * und in den Restaurants das normale Buffet. Light bedeutet hier, kleine Brötchen, Käse, Wurst, Müsli sowie Kaffee, Tee und Fruchtsäfte. Im Shams und Amar wird ein sehr reichhaltiges Buffet angeboten mit Pfannkuchen, Omeletts, Spiegeleiern, gebratenem Speck und warmen Würstchen. Mittags gibt es im Strandrestaurant Le Mojeit ein kleines Mittagsbuffet zb. Pizza, gebratene Fleischbällchen, überbackene Nudeln etc. Ab 13 Uhr sind dann noch die Grillstände am Strand und am Pool geöffnet. Die Beef und Chickenburger sowie die Hotdogs am Pool sind Spitzenklasse, da könnte sich McDoof ne Scheibe abschneiden. Wer mehr an vegetarischem interessiert ist, wird am Strandgrill bestens bedient. Dort gibt es gebratenes Gemüse, aber Vorsicht, die sparen nicht mit Knoblauch. Ab 16 Uhr ist Le Terrace geöffnet. Dort bekommt man leckere Crepes, die man sich selbst mit diversen Saucen verfeinern kann, sowie Kaffe, Tee und Softdrinks. Softdrinks und Alkoholisches gibt es auch bis 23 Uhr an der Poolbar und an der Strandbar. Bis 24 Uhr ist die Pub Bar im 1 Stock der Hotellobby geöffnet. Abendessen gibt es ab 18 Uhr im Shams und ab 19 Uhr im Amar Restaurant. Es gibt täglich wechselnde Themenmenüs die sich wöchentlich wiederholen. ZB. German, Mediteran, BBQ, Indisch, Asian etc. Wer in diesem Hotel übers Essen meckert, der wird sicher zuhause von Johan Lafers bekocht, mir jedenfalls hats am jedem Tag super gut geschmeckt.. Obst war immer in ausreichender Menge vorhanden. Vorzüglich natürlich, wie in fast allen arabischen Ländern, die Nachspeisen, reinste Kalorienfallen, aber man hat ja nicht immer Urlaub. Während fast überall im Hotel bei den Getränken Selbstbedienung angesagt ist, werden in den Restaurants die Getränke serviert, sogar auf die richtige Temperierung der Weine wird Wert gelegt. Extralob
Vom Einchecken mit Begrüßungdrink, bis zum Late Night Check Out habe ich nur freundliche und zuvorkommende Angestellte angetroffen, klar, zum Teil auch Bakschisch orientiert, aber es kam auch die typische Orientalische Gastfreundschaft zutage.
Leider war das Hotel während unseres Urlaubs ausgebucht, einige Gäste wurden sogar ins Grand Resort umgesiedelt, dadurch wurden die Plätze am Strand recht knapp. Wer später als 10:30 Uhr zum Strand kam, fand meist nichts mehr. *Tipp* Wendet Euch an der Handtuchausgabe an Mahmood, er ist der einzigste, der mit der Unsitte des Reservierens aufräumt und gnadenlos die reservierten Liegen freimacht. Ein kleines Bakschisch und Ihr bekommt auch später noch einen Platz im Schatten.. Der Strand selber ist wohl als einer der besten in Hurghada anzusehen, was wohl auch der langen Sandbank zuzurechnen ist, auf der man Hunderte Meter weit ins Meer laufen kann. Ich dachte schon, ich hätte den Weg Moses durch das Rote Meer gefunden. Schnorcheln ist hier leider nicht so toll, da ein Riff Fehlanzeige ist. Wer etwas mutiger ist, kann zu einem gesunkenen Kutter schwimmen, der sich ca 60-70 Meter vom ende der Sandbank entfernt befindet. Leider liegt dazwischen die Durchfahrtschneise der Tauch und Sportboote, die teils mit einem Mordstempo da durch rasten. Mir war das zu gefährlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
3 Italienische Animateure versuchen Ihr bestes, sollten aber mal einen Deutschkurs besuchen J Angeboten werden Wassergymnastik, Volleyball, Wasserpolo sowie einige Abendliche Events. Gut besucht waren die Abendlichen Live Auftritte des Sängers Wael an der Strandbar. Der Mann hat eine echt gute Stimme, selbst aus dem Grand Hotel und dem Resort kamen viele Gäste um Ihn zu hören.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |