- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bereits sehr ausführlich beschrieben (550 Zimmer, 5 Stockwerke, guter Zustand, sehr sauber, AI-Leistungen, viele Deutsche, Österreicher, Engländer, kaum Russen, insgesamt ruhige und entspannte Atmosphäre), aber die Anlage ist sehr großzügig gestaltet (im positiven Sinne), sehr weitläufig, daher verteilen sich die vielen Menschen gut. Man muss manchmal von A nach B etwas gehen, aber ich empfand es als angenehme Abwechslung. Obwohl das Hotel sehr voll war, bekam man immer eine Liege am Pool oder am Strand. Wenn man natürlich den besten Platz haben wollte, musste man diesen schon gegen 7. 30 Uhr reservieren. Mit Rollstuhl kommt man fast überall hin. Absolut keine Alternativhotels in der Nähe, es ist definitiv das Beste. Handyerreichbarkeit ok, aber teuer, nicht zu empfehlen. Kauft entweder Telefonkarten für die Telefonzellen oder die Karte, die im Flieger angeboten wird (Air Berlin für 15 EUR). Wenn ihr eine Reise unternehmt (z. Bsp. Luxor), dann werdet ihr in sogenannte Werkstätten verfrachtet. Dort wird euch erklärt, wie die Figürchen hergestellt werden und dass alles echt ist und dass man nur dort kaufen soll. Na ja... ich sag nur Vorsicht vor dem Verhandlungsgespräch. Meine kleine Figur aus weißem Marmor sollte 350 LE (ca. 44 EUR) kosten. Da kann ich nur lachen. Nach 10 anstrengenden Verhandlungsminuten waren es nur noch 80 LE (ca. 10 EUR) und selbst das war noch zu viel, was sich später herausstellte. Ich habe ein paar Tage später fast die gleiche Figur aus gleichem Stoff für 35 LE (ca. 4, 40 EUR) in einem völlig normalen Souvenir-Shop gesehen... Und man wird vor diesen Händlern gewarnt, die angeblich die Figuren aus Gips verkaufen (z. Bsp. vor dem Hatschepsut-Tempel). Nun, einer der Händler schlug eine der Figuren als Beweis gegen eine Mauer und es ist nichts passiert und die verkaufen 3 Stück für 5 EUR. Und wenn ihr zum ersten Mal in Ägypten seid und nicht wisst, wie man die Verkäufer auf der Straße behandeln soll, dann sag ich einfach vorbei gehen, wenn ihr eure Ruhe haben wollt. Lasst euch auf keine langen Gespräche ein, die führen zu nichts. Und Männer, geht mit euren Frauen shoppen, dann werden sie nicht von allen Verkäufern angequatscht! Wetter: für die Wintermonate empfiehlt sich für Abends eine Jacke und lange Hose, es wird sehr frisch und tagsüber kann es sehr windig sein. Ich denke, beste Reisezeit ist Ende Oktober/Anfang November. Zum Thema Durchfall kann ich sagen, ich habe Pentofuryl mit aus Deutschland mitgenommen (habe ich als Empfehlung aus dem Forum entnommen) und es hat geholfen, der Durchfall wurde gestoppt. Die Preise in der Apotheke vor Ort habens teilweise in sich. Einen schönen Urlaub wünsche ich euch!!!
Ich empfehle Junior-Suiten im Haupthaus. Am besten im 5. Stock, von dort hat man eine super Aussicht. Unser Zimmer hatte die Nr. 569 (das lag im rechten Flügel und war fantastisch)). Wenn man das Zimmer an der Spitze haben möchte, dann wäre das im linken Flüggel die Nr. 501 und im rechten Flüggel Nr. 580. Zimmer wurde jeden Tag gründlich geputzt, immer frische Handtücher, auf Wunsch jeden Tag frische Strandtücher (die braucht man von zu Hause nicht mitnehmen). Junior-Suiten sehr groß, unser Bett hatte 2 x 2 m Größe, unglaublich. Klima mussten wir nicht benutzen, aber im Sommer wäre sie mir zu laut zum Schlafen. Fön befindet sich im Bad. Viele deutsche TV-Sender empfängt man auch (muss man vorher alles selbst einstellen). Etwas fand ich unangenehm, gegen 5 Uhr morgens werden draußen einige Büsche mit einer Chemikalie eingesprüht, das Gerät wurde mit Benzin angetrieben, das konnte ich dann hören und riechen und wurde davon wach (dauerte aber nicht lange).
Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Essen, man bekommt vor Ort einen Plan (!!) darüber. Frühstück, Mittag war noch angenehm, die Menschen haben sich gut verteilt, aber Abendessen ist doch etwas anstrengend gewesen. Da staute sich das jeden Tag. Man wird dann vom Kellner an einen Tisch geführt, aber anders ist das wahrscheinlich nicht zu regeln. Ich fand die Auswahl der Gerichte fast immer sehr gut. Ich verstehe nicht die Touristen, die sich darüber beschweren. Doch vorsicht vor den NICHT-AI-Getränken (frischer O-Saft oder Flaschenwein). Und ich denke, auf den orientalischen Abend kann man getrost verzichten.
Ok, ich gebs zu, mit Trinkgeld funktioniert alles besser, aber man muss nicht gleich so viel geben. Die freuen sich auch über weniger. Wir haben immer wieder mal 1 LE (0, 13 EUR) fürs Getränkebringen gegeben, das war dann öfter am Tag, dem Zimmer-Boy 5 LE (0, 63 EUR). Bitte quält die Ägypter nicht mit deutschen Münzen, die haben echt Stress damit. Die Umtauschkurse für Münzen sind katastrophal, die Ägypter müssen dann die Touristen um Umtausch in Scheine anbetteln. Dollar-Scheine sind auch ok. Sonst empfand ich den Service freundlich bis nervig. Manchmal wollen sie zuviel des Guten. Ich geniesse im Urlaub meine Ruhe und will nicht jede Stunde gefragt werden, ob ich Zigaretten kaufen möchte. Nicht alle Kellner verstehen deutsch, englisch hilft da schon weiter. Und ganz besonders freuen sie sich über "schukran=danke". An der Rezeption waren immer deutsch-sprachige Angestellte.
Sehr gute Lage, am eigenen Strand, mit aufeschütteter Landzunge (sehr beliebt zum Spazierengehen), draußen viele Geschäfte, nächster Ort Sekalla (4km, zu Fuß 30 Min., Taxi ca. 20 LE/2, 50 EUR). Dort kann man shoppen bis zum Umfallen (allerdings hat jeder 2. Laden die gleichen Artikel). Neben dem Hotel ist ein neuer Club/Lounge "Buddha". Zu den Nachbarhotels gehören die Sindbad-Hotels, Giftun, Royal Palace. Zu den anderen Red-Sea-Hotels geht man ca. 15 Min. (Grand Resort und Grand Hotel), es gibt aber auch kostenlosen Shuttle 1 x pro Stunde. Transfer vom Flughafen ca. 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Volleyball und Fußball am Strand, Aqua-Gymnastik (wobei das im Vergleich zum Vorjahr nachgelassen hat, schade!), Tischtennis, Streching, Wasserball. Jeden Abend Animation, bitte keine hohen Ansprüche stellen! Der Pool ist im November/Dezember beheizt gewesen (ca. 26 Grad), was ich dort als super wichtig im Winter halte. Die anderen Hotels in der Umgebung hatten das nicht und dort war kaum jemand im Wasser. Das Meer hatte ca. 23 Grad. Lufttemperatur schwankte zwischen 23 und 30 Grad. Von unseren 21 Tagen hatten wir ca. 6 bewölkte Tage. Rutschen gibt es im Siva keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |