- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Reise war billig. Siva ist sehr groß, die Anlagen innerhalb des Hotels sind sehr schön und in einem gepflegten Zustand. Es wurde allerdings zwei mal am Tag Rauch über die Pflanzen versprüht (wahrscheinlich Insektengift). Ob er gesundheitsgefährlich war, kann ich nicht sagen, er wurde zum Teil einfach über die dort arbeitende Angestellte versprüht. Das lästige dabei war der Lärm (06. 00 Uhr) und der beißende Geruch, der auch ins Zimmer eindrang. Man bekam, wenn auch nicht übertrieben oft, Angebote für Zigaretten und arbische Nacht, eine hotelinterne Veranstaltung, die Geld kosten sollte. Störend war das nicht. Der Reiseveranstalter ETI versucht, am Flughafen teure Visa zu verkaufen (25 € statt 15 $ regulär, 15 Meter weiter). Daher erst nach dem Visakauf bei den Leuten von ETI melden. Kein Orangensaft beim ersten Frühstück bestellen, kein Wein in Flaschen, es sei denn, man möchte die Preise zahlen. (3 € für ein Glas O-Saft und 40 € aufwärts für eine Flasche Wein). Das ausgeteilte Informationsblatt gleich lesen, dann tappt man nicht in Kostenfallen. Alles in einem kann der Aufenthalt im Siva sehr erholungsreich sein. Handy erreichbarkeit war komisch, manchmal voll, manchmal null. (1 und 1). Allgemeines Preis/Leistungsverhältnis top.
Das erste angebotene Zimmer war in einem schlechten Zustand. Klein, dunkel, schlecht gereinigt. Aber nachdem man an der Rezeption dies dargelegt hatte und etwas Geld über die Theke schob, wurde das Problem schnell behoben und wir bekamen ein um Längen besseres Zimmer. Nachdem wir am ersten Tag 3 € Trinkgeld für das Wechseln aller Badetücher gegeben hatten, lauerte uns der Reinigungsbursche jeden Tag buchstäblich auf, fragte 3 Mal am Tag, ob alles gut sei. Hat aber seine Arbeit immer gut gemacht.
Essen war sehr abwechslungsreich und warm serveirt. Die Möglichkeit, zwischen mehreren Restaurants zu wählen, trägt zur allgemeinen Zufreidenheit mit dem Urlaub bei. Das kostenpflichtige Fischrestaurant ist sehr teuer und das Gespräch mit dem Kellner ließ erahnen, dass das Geld im Vordergrund steht.
Das große Problem im Siva ist der Service. Es ist kein Geheimnis, dass alle Bedienstete versuchen, soviel Trinkgeld wie möglich abzukassieren, sowie die Kellner versuchen, teuere kostenpflichtige Getränke zu verkaufen. Frischgepresster Orangensaft wurde am ersten Tag einfach auf den Tisch gestellt. Pro Glas 3 €. Jeden Tag wurde versucht, beim Abendessen Wein für 40 € anzudrehen. Wenn man an der Bar, am Pool, am Strand oder den Kellnern in der Halle kein Trinkgeld gibt, kann man es vergessen, dass man bestellte Getränke innerhalb angemessener Zeit bekommt. Wenn man den Kellner einmal nach Zigarette fragt, kann es sein, dass er beim Anderen Gast für sich fragt und dann unauffällig bringt. Die Kellner selbst können auch nach Zigaretten oder Kaugummi für sich fragen. Beim Einchecken durften wir das Gepäck nicht ins Hotel nehmen und mussten es draussen stehen lassen. Die, die es versuchten, wurde herb von den Pagen angebrüllt. Klar, sie wollten Trinkgeld für das Tragen. Es gab aber auch viele Serviceleute, die wirklich freundlich waren.
Die Lage des Hotels ist hervorragend. Draußen gibt es Spaziermöglchkeiten. Vor dem Hotel gibt es im großen Umkreis keine Baustellen, wie z. B. im alten Hurghada im Norden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist sauber, der Abstand der Liegen perfekt. Bademöglichkeiten waren sehr gut. Schnorcheln möglich. Gutes Animationsprogramm. Swimming-pool top. Liegen am Strand sind meistens ausgebucht, wie es sich herausstellt, zum Teil von den Beachboys, die diese dann für Geld anbieten. Etwas wenig Wassersprotangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eddie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |