- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich nichts Interessantes mehr über das Siva berichten kann, doch man erfährt und lernt jedesmal etwas Neues, worüber ich an dieser Stelle berichten möchte. Die Anlage wird ständig auffälligst gereinigt. Überall wird gewienert und geputzt. Das Siva hat in diesem Jahr von der ägyptischen Verwaltung einen Preis für das sauberste Hotel in Hurghada erhalten. Dieser Fakt scheint das Reinigungs- und Instandsetzungspersonal noch mehr zu motivieren. In der Nacht, wenn alle Gäste schlafen, wird alles auf Hochglanz getrimmt, sogar Wände und Decken werden zu dieser Zeit gestrichen, sodass es den Gatronomiebetrieb in keinster Weise stört. In vielen Zimmern wurde die Klimaanlage ausgetauscht; die neuen Systeme sind leise und funktionieren prima. Die Gästestruktur hat sich im August etwas verändert. Englische Gäste fehlten, die Anzahl der österreichischen, schweizerischen und skandinavischen Gäste ist gestiegen. Die 300 Kinder störten im Hotel in keinster Weise, selbst das ausgebuchte Hotel mit über 1. 300 Gästen machte niemals einen überfüllten Eindruck. Dies betrifft auch die Plätze in den Restaurants und die Liegen am Strand. Es war zu jeder Zeit immer etwas frei. Bitte die Hotelrechnung an der Rezeption nicht bar bezahlen, der Wechselkurs dort ist so schlecht (7, 5 LE für einen €), dass sich die Zahlung mit Kreditkarte immer lohnt. Handy-Kosten sind in Ägypten der pure Horror, nur noch getoppt von der Internet-Nutzung über UMTS. Bitte nur im äußersten Notfall nutzen! Das Gerücht, daß deutsche Durchfallmedikamente in Ägypten nicht wirken, ist falsch, was meine Frau nach Einnahme von Immodium Akut und Perenterol bestätigen kann. Der August ist in Hurghada sehr heiß, wir hatten einen Tag Lufttemperaturen von 47 Grad, das ist nicht mehr jedermanns Sache. Nochmals zum Thema "Trinkgeld-Währung": Wir hatten in der Vergangenheit US$ mitgenommen, sind dann aber auf LE umgeschwenkt, weil die Angestellten umständlich wechseln mussten. Leider ist die Anzahl der verfügbaren 5- und 10-LE-Banknoten aber dermaßen gering, dass das auch nicht funktionierte. Jetzt sind wir wieder beim € gelandet, und das funktioniert seltsamerweise prima. Einfach €-Noten beim Bellboy in €-Münzen einwechseln, und das Trinkgeld dreht seinen wundersamen Kreis durch das Hotel. Wir sind in knapp drei Wochen wieder im Siva, dann zu acht mit Familie und Freunden. Wir haben mit der Guest Relation vor Ort alles versucht, um diesen Aufenthalt ordentlich vorzubereiten, vielen Dank nochmals an Frau Kuth, Sabrina und Anja, die sich sehr bemüht haben. Ich bin schon jetzt gespannt, was ich Euch danach zu erzählen habe.
Wir waren schließlich im Deluxe-Zimmer 664 nahe beim Oasis untergebracht. Das Zimmer wurde sehr gepflegt. Was die bauliche Leistung betrifft, muss man gegenüber der Qualität in Deutschland natürlich Abstriche machen, aber das tut ja nicht wirklich weh. Die Matratzen sind einfach Spitze, wir haben geschlafen wir die Murmeltiere. Lichtdichte Vorhänge und eine gut funktionierende Klimaanlage machten unseren Aufenthalt sehr komfortabel. Das Fernsehprogramm liefert sehr viele deutschsprachige Sender, wurde von uns aber kaum genutzt. Das einzige, was uns als Kaffeetanten fehlte, war eine Kaffeemaschine auf dem Zimmer.
Entgegen aller anderen Aussagen hat sich die Qualität des Essens nicht verschlechtert. Wer allerdings einen Hamburger einem auf den Punkt rosa gebratenen Rinderfilet vorzieht, der sollte MacDonalds besuchen oder sich die Pommes Frites aus dem Kinderbuffet stehlen. Für Fischliebhaber wurde an der Strandmole das SeaStar-Restaurant eröffnet, mit wunderschönem Ambiente und erstklassigem Seafood und Fisch. Leider wird für dieses Restaurant zu wenig geworben, aber es ist einen Besuch auf jeden Fall wert. Weiterhin empfehlen wir einen abendlichen Besuch an der Cocktailbar, wo Ebrahim farbenfrohe kostenfreie Longdrinks anbietet. Zum immer leidigen Thema Trinkgeld möchte ich auch noch etwas beisteuern: In Ägypten verhält es sich wie in den USA, das Trinkgeld ist ein keiner Rechnung inbegriffen. Die Angestellten in der Siva-Gastronomie verdienen monatliche Beträge, die teilweise unter 200 Ägyptischen Pfund liegen, das sind etwa 25 €! Wenn man das weiß, ist es klar, das das System ohne Trinkgeld nicht funktioniert, daher bitte ich alle Gäste, diesbezüglich etwas freizügiger zu sein. Die Trinkgelder werden übrigens zusammengelegt und nach einem festen Schlüssel verteilt, sodass niemand zu kurz kommt. Man kann das System vergleichen mit den deutschen Spielbanken, in denen das Personal auch vom Trong bezahlt wird.
Als Stammkunden können wir nur feststellen, dass unsere Beziehung zum Personal mittlerweile als freundschaftlich bezeichnet werden kann. So wurden wir an einem Abend zu einer Geburtstagsfeier außerhalb des Hotels eingeladen. Die Personalfluktuation ist verhältnismäßig gering. Der Service ist fast überall top, die Angstellten merken sich die Vorlieben, sodass man sich wirklich wohlfühlen kann. So fand meine Frau ihren Strandrock in unserem Zimmer unerwarteter Weise sauber vor, den sie sich tags zuvor schlimm mit Sauce bekleckert hatte. Abstriche müssen wir allein bei der Freundlichkeit und Verbindlichkeit an der Rezeption machen. Selbst beim achten Besuch wird man behandelt wie ein Neuling. Eine E-Mail mit Bitte um ein Zimmer mit Balkon zwei Wochen vor Ankunft (wir sind Raucher!) wurde dann zunächst auch prompt mit einem balkonlosen Zimmer erfüllt. Wünsche werden gerne vergessen, und die Frage nach einem Abrechnungzettel für die Minibar musste auch viermal formuliert werden, bevor dieser dann endlich im Zimmer lag. Hier hat der Service spürbare Defizite, das Management sollte tätig werden, da hilft auch der nette Obstkorb auf dem Zimmer nichts. Man hat stets ein maues Gefühl an der Rezeption, das passt einfach nicht zum Rest der Atmosphäre.
Die Lage des Sivas ist einfach die Toplage in Hurghada. Kein anderes Hotel kann einen vergleichbaren Strand anbieten. Dies in Verbindung mit der Nähe zum nicht störenden Flughafen und der Flaniermeile vor dem Hotel läßt einfach keine Wünsche mehr offen. Taxen haben wir bisher noch nie genutzt; wir bevorzugen das hoteleigene Shuttle, das sich einfach und kostengünstig an der Rezeption reservieren läßt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon gesagt, ist der Strand top, alle anderen Dinge wie Animation und Sportmöglichkeiten haben wir nicht wahrgenommen. Wir sind auch keine Pool-Liebhaber und Freunde lauter Musik, daher kann ich dazu nichts berichten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe Horst |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |