- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mit 550 Zimmern relativ große Anlage auf 4 Stockwerken. Macht einen sauberen Eindruck. Viele deutsche Gäste. Wenige bzw. kultivierte Russen. Wenn jemand störend wirkt, dann die ewig saufenden, deutschen Ballermann-Proleten. In den Aufzügen stinkt es meist erbärmlich. Feuerlöscher (zumindest vor unserer Suite) teilweise abmontiert...ein Sicherheitsmanko. Durch geschickte Bauweise haben alle (zumindest soweit wir das gesehen haben) Zimmer Meerblick über die gepflegte und nachts schön beleuchtete Anlage. Shedwan Graden ist günstiger und bestimmt nicht schlechter. Kinder haben eine Rutschbahn. Wem Halbpension reicht: Shedwan Garden. Die Einrichtungen vom Schwesterhoten können mit benutzt werden.
Unsere Suite war recht ordentlich und sauber (zumindest im Sichtbereich). Auf dem Baldachin über dem Bett sah es aber anders aus... Durch die Bauweise des Hotels habe eigentlich alle Zimmer einen Blick zum Meer. Wir hatten keinerlei Störungen durch Lärm. Fernseher (wer denn Wert darauf legt) mit 6 deutschsprachigen Programmen. Minibar, schönes und gemütliches Bett, Badetüche für den Strand in einer Tasche, Bad mit Badewanne, Fön, Shampoos, Duschgel, Seifen, Duschhaube, etc... Nur Bademantel fehlt. Das Wasser blieb mehrmals aus...ärgerlich dann, wenn man eingeseift unter der Dusche steht.
Lästig und hinterfotzig ist die Art wie dem Urlauber absolut überteuerte Speisen und Getränke untergejubelt werden. Kommt man z. B. beim Frühstück nach dem Kaffeholen zurück zum Tisch, steht meist ein frisch gepresster Orangensaft auf dem Tisch. Eine nette Geste des Hotels??? Nein! Dieses nette Geschenk kostet 20 Pfund (fast 2, 50€) je 0, 2-Liter-Glas. Wein ist im All Inclusive mit dabei. Dieser wird von einem Kellner mit weißem Hemd und schwarzer Fliege gebracht und eingeschenkt. Dass es sich dabei nicht um den Hauswein handelt merkt man schnell, wenn ca. 24, 00€ für die Flasche fällig werden. In vielen Hotels kann man einmal in der Wochen "A-la-carte" essen. So freut man sich über eine Einladung zum Dinner am Strand. Richtig: Auch das kostet eine Kleinigkeit, nämlich ca. 50, 00€ je Paar...und es gäbe noch ein paar Beispiele. Also aufgepasst: ALL INCLUSIVE ist in diesem Hotel nicht immer ernst gemeint. Auch der Drink, der um 23: 01 Uhr bestellt wird wird gerne gebracht. Richtig: ZAHLEN... Wie in allen Hotels der Gruppe der Red Sea Hotels (z. B. auch die Shedwan Hotels) ist das Essen eher Mittelmaß. Ich bin nach einer Woche immer wieder froh, dieses lieblose Gekoche nicht mehr essen zu müssen. Nachdem ich mehrmals im Jahr in Hurghada bin, weis ich wovon ich spreche...Immer öfters essen wir ausserhalb der Hotels bzw. mieten und eine Ferienwohung mit Selbstverpflegung.
Unverschämt ist das Poolpersonal! das Hotel hat 550 Zimmer, also mindestens 1000 Bettel. Dafür stehen laut Personal immerhin 250 Liegestühle zur Verfügung. Diese sind morgens ab ca. 6. 30 Uhr aber alle "reserviert" (Gruß hier an dieser Stelle an die deutschen Urlauber, welche meist sogar am Strand und am Pool gleichzeitig belegen) uns sogar dann, wenn die gäste an diesem Tag gar nicht im Hotel sind, weil sie an einem Ausflug teilnehmen. Da stellt sich doch die Frage, ob die Platzbelegungen nicht auch durch "Gut bezahltes" Poolpersonal vorgenommen werden. Als wir uns um 15. 30 Uhr auf einen Platz legen wollten, der laut der anderen Gäste den ganzen Tag noch nicht benutzt wurde, wurde ich vom Poolboy angepöbelt und aufgefordert, die "reservierten" Platz zu verlassen. Ich könnte ja (er hielt dabei die Hand auf) auch reservieren. Um 18. 00 Uhr (um die Zeit schließt der Pool) kam den schließlich der "Liegenbesitzer" und holte über uns schimpfend und fluchend sein Handtuch ab. Der Gipfel: Der Poolboy entschuldigte sich sogar noch bei diesem Gast. NOCHMAL: Der Gast war bis zum Schließen des Pools NIE an seinem Platz, aber wir wurden beschimpft... Barkeeper: meist genervt und manchmal ruppig, nach einem Euro Trinkgeld aber dann der "Beste Freund" (typisch für dieses Hotel). Zimmerkontrolle: sehr aufdringlich. Nach dem Duschen standen wir nackt im Zimmer bzw. im Bad. Der nette Herr hatte aber keinerlei Verständnis dafür, dass sich meine Freundin vorher noch anziehen wollte. Absolut unverschämt!!! Das Personal in den Speiseräumen war stets freundlich und hatte Spass daran, uns arabische Wörter beizubringen.
Vor dem Hotel gibt es Apotheken und natürlich viele Einkaufsmöglichkeiten. Positiv: In der Nähe finden sich zwei große Souvenirshops. Diese machen im Gegensatz zu den üblichen Läden, den Umsatz mit Masse und sind daher vergleichsweise sehr günstig. Empfehlung! In die Altstadt von Hurghada (Sekala) mit bekannten Kneipen wie das Papa´s II sind es ca. 8 km. So "schnell" mal reinfahren lohnt sich aufgrund der ewigen Fahrerei nicht unbedingt. Bei Taxis immer darauf achten, dass der Taxameter eingeschaltet wird und auch auf Null steht...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Kinder ist ausser dem Kinderpool nicht vile geboten. Es gibt keinen Spielplatz, keine Wasserrutschen o.ä. Die Animation für Kinder macht den Kids offensichtlich aber Spass und die Animateure werden schon beim Frühstück freudig begrüßt. Ansonsten übliche Animation wie Volleyball, Wasserball, Wassergymnastik, Clubdance...aber nichts besonderes. Abendunterhaltung habe ich mir immer nur kurze Zeit gegönnt. Die Eltern der in das Programm eingebundenen Kids klatschten trotzdem begeistert - für wen wohl? Täglich Schnuppertauchen am Pool. Tauchen bei den Euro-Divers über ETI im Hotel buchbar. Für mich die bessere Alternative: Die RedSea-Divers mit Annette und Jürgen. Schnorchler und Taucher werden kostenlos vom Hotel abgeholt und zurückgebracht. Einfach im Internet googeln... Am rechten Ende des Strandes: versch. Wasersportmöglichkeiten wie Banana-Boat, Tretboot, Stealth (hinter einem 110 PS Motorboot).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |