- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein typisches, kleineres Stadthotel mit circa 50 ausreichend großen Zimmern. WiFi ist kostenlos verfügbar. Der Altersdurchschnitt der Gäste war absolut gemischt, zum Zeitpunkt unseres Besuchers waren viele Spanier dort eingebucht, etliche Deutsche sowie einige Türken. Tip 1 | Ein (noch) Geheimtip für die Abendgestaltung ist die Carrer de Blai. In dieser Fußgängerzone (Metro "Paral-lel") hat sich das heimliche Pintxo-Zentrum Barnas entwickelt. Pintxos sind die baskische Variante der Tapas - reich belegte Brotscheiben deren Belag mit Holzspießen (den Pintxos) fixiert wird. Man nimmt sich einen Teller, bestellt sich ein Getränk und bedient sich selbst an der reichhaltigen Auswahl - abgerechnet wird später nach der Anzahl der Spieße die leer auf dem Teller oder im Sammelglas liegen. Tip 2 | Wer das Park Guell schon kennt (oder sich die acht Euro Eintritt sparen möchte) aber dennoch einen genialen Blick über Barna geniessen möchte - dem seien die "Bunkers del Carmel" empfohlen (Metro L4 bis "Alfons X"). Ein alter Bunkerkomplex aus dem spanischen Bürgerkrieg mit einem atemberaubenden Ausblick über die Stadt, hier picknicken auch viele junge Einheimische. Tip 3 | Die Schrägbahn (funicular) bis zur halben Höhe des Montjuic (hier: Poble Espanol, Olympiagelände, Palau St. Jordi) ist Teil des Metrosystems. Einfach mit der T10 bis "Paral-lel" und dann in die funicular wechseln. Der Weg nach "ganz oben" zum Castell kann dann per zahlpflichtiger Seilbahn oder zu Fuß in Angriff genommen werden. Runter kann man auch über die Rolltreppen (!!) hinter dem Museu Nacional d'Art de Catalunya gelangen und dann am Font Màgica vorbei zur Placa Espanya schlendern...
Unser Zimmer war nicht gerade riesig - aber völlig ausreichend. Der Minisafe ist im Preis enthalten und in jedem Zimmer vorhanden, ebenso die Klimaanlage. Die Matratzen waren gut, es waren auch zwei Sitzgelegenheiten und ein Minischreibtisch im Zimmer. Ein kleiner Flatscreen-TV hängt an der Wand, die Auswahl an deutschen Programmen ist aber "eher rudimentär" Das Badezimmer war schön groß, hatte eine stylische Milchglasschiebetür und eine schöne, quadratische Duschkabine mit Plexiglaswänden - das Badezimmer hat uns wirklich sehr gut gefallen (wir haben in Barna schon anderes erlebt).
Die Gastronomie beschränkt sich, wie in vielen Stadthotels, auf das Frühstücksbuffet. Dieses wird in einem netten Raum im Untergeschoss serviert. Wir empfanden dies als völlig ausreichend - es gab 4 Sorten Wurst, 2 Sorten Käse, Honig, Nuß-Nougat-Creme, verschiedene Joghurt, verschiedene frische Früchte, Rührei, Bacon, Beans, Würstchen, mehrer Sorten Brot, Tortilla, zwei Sorten Kuchen, verschiedene Kaffee(-automategetränke, zwei Sorten Fruchtnektare, Tee sowie Schokocroissants und Madeleines. Die Abwesenheit von Brötchen und gekochten Eiern konnten wir verschmerzen, wir sind immer sehr satt geworden.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich, mit Englisch kommt man gut weiter. Deutsch ist (wie in ganz Barna) eher ein schwieriges Terrain. Mit der Zimmerreinigung waren wir sehr zufrieden.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum Teatre de Nacional de Catalunya und zum L’Auditori. Trotz der relativen Nähe zur Gran Via würde ich die Lage als durchaus ruhig bezeichnen. Die nächstliegende Metrostation ist "Glories" (direkt an der quirligen Markthalle) und ist in nicht einmal 5 Minuten erreicht. "Glories" hat den Vorteil dass dort die L1 hält - mit der L1 ist man in gut 10 Minuten in der Innenstadt (Passeig de Gracia). In der anderen Richtiung ist man in drei Minuten an der Station "Clot" - "Clot" ist ein Wechselpunkt zum Netz der Renfe/Rodalies - und hier hält die R2 vom und zum Flughafen. Also : am Flughafen aussteigen, für 9,95 Euro eine T10-Karte (10 Fahrten/übertragbar) kaufen, mit der R2 bis "Clot" fahren und mit der selben Karte ins Metronetz wechseln und bis "Glories" fahren - so kostet der Transfer Flughafen-Hotel 99,5 Cent pro Person. Besser geht es nicht!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |