- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren drei Wochen und wir hatten nicht das Gefühl, dass wir von Beginn bis zum Ende willkommen waren. Ich muss Jörg in allen Punkten seiner Bewertung recht geben, teilweise haben wir es noch schlimmer erlebt. Ich denke, man kann sich mit fast jedem Hotel arrangieren. Wir sind so 4 - 7 mal pro Jahr im Urlaub und sind eher "easy zu handeln", da wir Urlaub machen möchten und uns nicht unnötig ärgern wollen, das gestaltet sich im Eken Resort jedoch als Deutscher zumindest schwierig. Das Hotel müßte von grundauf renoviert werden. Überwiegend englische und schottische Gäste sowie Iren, Polen, Niederländer, Belgier und vereinzelt deutsche Gäste. Urlaub mit AI gebucht. Eintöniges Essen mit ständigen Wiederholungen. Die erste Woche schmeckte es ganz gut, aber in der zweiten Woche wurde es eintönig und in der dritten Woche überlegten wir jedesmal, was wir jetzt noch essen könnten. Es gibt laufend das Gleiche und man findet kaum Auswahl. Zimmer und Flure in dem Hotel recht dunkel - teilweise steht man in den öffentlichen Toiletten ganz im Dunkeln, da das Licht ausgeht - auf den Fluren und in Toiletten nur durch Bewegungsmelder für eine kurzen Moment. Nur wenig Sitzgelegenheiten in der Lobby, die auch nicht wirklich zum Sitzen einlädt. Problematisch wird es wenn es wie bei uns mal öfters regnet, dann müssen alle Gäste ins Restaurant, da keine der beiden Bars regendichte überdachte Sitzgelegenheiten bietet. Einmal kam sogar richtig Stimmung im Restaurant auf, als auch noch um 22:00 der Strom ausfiel und der Generator aus unerfindlichen Gründen nicht ansprang. Man merkt an allen Ecken und Enden, hier wird gespart bis zum letzen Lira. Wie bereits erwähnt war dies ca. unser 20igster Türkeiurlaub. Daher meine ich, dass ich mir schon ein Urteil erlauben kann. Dieses Hotel hat in allen Bereichen keinen 4 Sterne Standard (ich würde sagen 2,5 Sterne sind ok, aber wir haben bekommen was wir bezahlt haben, ein Supersonderangebot bei W-Travel 3 Wochen AI für 596,-€ pro Person). Wer hier einen 4 Sterne Preis bezahlt hat und dementsprechende Qualität erwartet wird bitter enttäuscht. Möchte es mal salopp als drei Sterne Partyhotel bezeichnen. Daher auch die vielen positiven Bewertungen der überwiegend polnischen und englischen Gäste (hier und aus anderen Foren, die ich vorher studiert hatte). Das ist nicht ausländerfeindlich gemeint, sondern soll nur die Vielzahl der positiven Bewertungen überwiegend junger Leute charakterisieren, die an ein Hotel häufig ganz andere Erwartungen haben, als wir 50jährigen. Dieses Hotel ist definitv für deutsche Ansprüche nicht geeignet; mit einigen positiven Änderungen im Getränke- und Essensangebot und einem besseren Service wäre die Bewertung mit Sicherheit besser ausgefallen. Wir haben ein Paar aus Deutschland getroffen, sie hatten ganz normal im Februar 2009 aus dem Katalog gebucht: 2 Wochen pro Person 620,-€, Sie können sich vorstellen, wie enttäuscht diese ihren Jahresurlaub verbracht haben. Internet ist in der Lobby mit hoteleigenem PC möglich, halbe Stunde für 5 Lira, auch W-Lan in der Lobby mit eigenem PC, nicht kostenfrei. Dieses erreicht die Zimmer nicht, daher war das für mich uninteressant, da ich keine Lust hatte, mich mit PC in der dunklen Lobby aufzuhalten. Unser Hinweis an der Rezeption, ein Hotel wie dieses hätten wir noch nicht oft erlebt, wurde mit Achselzucken ohne jede Reaktion entgegengenommen, man weiß ja, dass erneut viele englische und polnische Gäste kommen werden, die nur eine Bleibe für Party suchen. Das AI-Angebot ist in jedem Fall mangelhaft und lohnt nicht wirklich.
Einfache Zimmer die teilweise jedoch auch relativ zeitnah einer Renovierung bedürfen. Französischer Balkon = Fuß auf dem Balkon und schon steht man am Geländer. Ein Stuhl geschweige denn ein Tisch hat keinen Platz. Wasser für Minibar mußte man kaufen oder mit Plastikflaschen selbst abfüllen. Getränke von den Bars können ohne Probleme mit auf das Zimmer genommen werden, das haben wir schon anders erlebt. Reinigung der Zimmer ok. Handtücher im Bad nicht gerade weich und rochen auch nicht immer frisch. Austausch wann immer wir wollten, das Reinigungspersonal war unterschiedlich freundlich. Direkt nach der Anreise hatte man uns für drei Wochen ein Zimmer gegeben, das so klein war, dass es nicht einmal möglich war, zwischen Schrank, Schreibtisch und Bett einen Stuhl zu stellen, aber hier hätten wir sitzen sollen, um PC- und Schreibarten zu erledigen. Nach Rückfrage am nächsten Morgen haben wir sofort ein schönes 3-Bettzimmer im 2. Stock (Nr. 223) mit Blick auf das Nachbarhotel erhalten, das auch ein großes Bad mit Badewanne und Dusche hatte. Das war absolut in Ordnung, es war auch ziemlich ruhig, mit Ausnahme der Musikbeschallung vom Nachbarhotel Serpina, was uns aber keineswegs störte.
Ein Restaurant das wenn alle Gäste um 19.00 zum Abendessen kamen nicht genügend Platzkapazitäten hatte. Zwei Bars. Eine am Pool/Restaurant und die andere auf dem Hoteldach. Qualität der Speisen für ein 4 Sterne Hotel absolut mangelhaft was die Auswahlmöglichkeiten betrifft (Samstag Mittag gibt es leckeres Kebab, aber nur dann und meist nur 1,5 Std.dann ist es "ausverkauft" und man wechselt wieder zum eintönigen Standardsnack). Wir sind aus unseren 20 vorherigen 3 - 5 Sterne Urlauben in der Türkei einen anderen Standard gewohnt. Frühstück war ab 07.30 möglich, jedoch dauerte es meistens bis kurz vor acht bis das "Buffet" komplett war. Geht nicht!! An der Bar wurden einem die Eiswürfel mit den HÄNDEN!! ins Glas gefüllt. Ekelhaft. Mehmet als Verantwortlicher für den Restaurant- und Barbereich hat das nicht interessiert. Wie schon erwähnt bei allen Mahlzeiten recht eintönige Auswahl!! Auch nichts landestypisches wie z.B. mal ein türkischer Abend mit dementsprechenden Speisen etc. Hähnchen, Nudeln, Kartoffeln und Reis bis zum Abwinken. Platzkapatität des Restaurants nicht ausreichend, wenn zum Abendessen nahezu alle Gäste gegen 19.00 erschienen. Aufgrund der recht einfachen Ausstattung und der eintönigen Speisenauswahl kam auch nie richtige Urlaubsatmosphäre auf. Wasser für die Minibar im Zimmer mußte man auch bezahlen!! Auch störte es die Verantwortlichen nicht wenn Gäste zum Abendessen in Short und offenem Hemd erschienen. Hat einfach Ballermann Charakter, die englischen Gäste wissen es zu schätzen. In der Bar auf der Terasse haben sie exakt 7 - 8 CD's und die liefen die drei Wochen mehr oder minder ohne Unterbrechung. Das Bier (Tuborg vom Fass, übriges die in der Türkei billigste Variante, EFES ist erheblich besser) schmeckte noch nach Wasser verdünnt, Schaum war praktisch nicht möglich (höchstens eine Minute), ganz genauso wie es von unseren angelsächsischen Freunden geliebt wird, aber für einen Bayern ein nogo, ich habe mich dann teilweise beim 20 Minuten entfernten Migros selbst mit EFAS Draft etc. versorgt. Die Cocktails schmecken praktisch nicht (ausser Gin Tonic), die Säfte sind künstlich, auch diese haben wir uns im Migros besorgt (dort gibt es übrigens hervorragenden Granatapfeldirektsaft für ca. 3,50 den Liter, das ist weniger als die Hälfte der BRD).Ein Beispiel zum Essen: wir waren 21 Tage im Hotel und es gab 63 Mal Tomatensuppe (mittags, abends und Mitternachtssuppe) und eine weitere Suppe, die sich im Abstand von ca.3 Tagen wiederholte. Die Sauberkeit im Restaurant und den Bars differiert sehr, aber man bemührt sich, abends gibt es im Restaurant Tischecken, sonst Papierunterlagen. Sehr sehr schmuddelig sind die Auflagen auf den gefliessten Sitzgelegenheiten in der Terassenbar, voller Flecken und vollkommen zerschlissen. Gläser in den Bars werden häufig nur kalt ausgespült. Es sind meist kaum Gläser verfügbar, selbst abens im Restaurant sollen die Gäste Plastikbecher verwenden, die englischen Gäste habens ertragen, wir nicht. Getränke werden meist nur ausgeschenkt, wenn man sein benutzes Glas selbst zurückbringt, ein Klasseservice in einem angeblichen 4-Sternehotel.
Über die Freundlichkeit des Personals gibt es mit der ein oder anderen Ausnahme an der Rezeption, dem Chefbarkeeper und dem Restaurantmanager Memeth nichts Negatives zu sagen. Die Atmosphäre war immer dann gut wenn der NERVIGE Restaurantleiter nicht in der Nähe war; er zog es vor, sich überwiegend um die englischspachigen Damen zu kümmern, uns wurde sogar berichtet, dass er nach 24:00 mit den weiblichen Gästen in den Disco's gesichtet wurde. Einfach nur peinlich dieser Typ, wenn man bedenkt, das er vermutlich so Ende 40 bis Mitte 50 ist. Originalton von Schottinnen, die wir dort kennengelernt hatten: "he is very good to us", aber nur zu Ihnen. Deutsch wird von dem Personal gar nicht gesprochen. Englisch ist Pflicht, für uns war das kein Problem. Zimmerreinigung war ok. Beschwerden über vorhandene Mängel wurden zwar meistens zeitnah erledigt, jedoch kann es in einem 4 Sterne Hotel nicht sein dass es ständig irgendwo hakt.
Zuerst sollte man wissen, das Gümbet der "Ballermann der Engländer" genannt wird, das haben wir aber leider erst vor Ort erfahren, und so erlebten wir Gümbet auch, obwohl Saisonende. Zentrum von Gümbet mit diversen Bars, Restaurants etc. bequem zu Fuß zu erreichen. Nach Bodrum mit dem Dolmus ca. 15 Minuten, man kann auch schön in der Nähe des Strandes an den Windmühlen vorbei zu Fuss in ca. 45 Minuten laufen, wir waren insgesamt drei mal unterwegs. Entfernung zum Strand ca. 3 Minuten Fußweg. Der hoteleigene Strandabschnittt ist jedoch eine einzige Katastrophe. Schmal und dreckig. Sehr viele Hunde, für uns kein Problem, aber teilweise für andere Gäste. 18 Sonnenschirme x 2Liegen = 36 Liegemöglichkeiten für ein 4 Sterne Hotel, und dann noch jede Menge "Fremdlieger" und das Hotel stört das nicht, es ist ja den ganzen Tag niemand vom Hotel am Strand, und wenn dann nur zum Fischen, aber nicht um sich um die Gäste zu kümmern!! In der letzten Woche haben sie dann begonnen alles abzuräumen und die letzten beiden Tage war am Strand nichts mehr verfügbar. Auf Anfrage warum das Alles nur eine arrogante Antwort, es ist Ende der Saison, wir haben jetzt genug und wir schliessen sowieso in 1 Woche. Für Familien mit Kindern eher wenig geeignet, es gibt auch in Bodrum erheblich schönere Strandabschnitte. Wir waren das 3.Mal in dieser Gegend. Die Anlage selbst hat praktische keinen Freiraum, das Gelände ist bis auf Ausnahme eines kleinen Gartens, der nicht betreten werden kann, aber sehr schön gepflegt ist, vollkommen bebaut und andere Hotels sind in nächster Nähe. Zum Strand sind es ca. 300 Meter, direkten Meerblick aus den Zimmern gibt es nicht. In direkter Nähe ist ein Fussballplatz, wo täglich gespielt wird sowie eine GoKart-Bahn (10 Minuten ca. 10€, 6 - 7 Fahrzeuge), eine öffentliche Strandbar, Angebote um Bootsausflüge zu buchen sowie direkt um die Ecke eine kleine Poliklinik.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation Fehlanzeige, einmal Samstags abend Bauchtanz und türkische Folklore-Tanzgruppe. Kinderclub lt. Katalog vorhanden und auch real da, aber kein Angebot. Pool für Kinder ist eine etwas größere Badewanne. Auch der eigentliche Pool wirkt durch gutes fotografieren im "Prospekt" größer als er ist. Disco nicht vorhanden, gibt es aber in Gümbet und in Bodrum reichlich. Internetzugang kostet im Hotel 5 Euro pro Stunde. Gibt es in Gümbet erheblich billiger. Einkaufsmöglichkeiten in Gümbet und Bodrum ausreichend vorhanden. Strand und Poolqualität allerhöchstens schwach ausreichend. Ein Hinweis: es finden sich hier einige Bilder des Eken Resort mit einem schönen runden Pool, der gehört zum Nachbarhotel. Man sieht in von den Zimmern aus, das ist leider sehr irreführend, da wir dachten, das ist der Hotelpool. Fehlanzeige. Die Liegen am Strand sind teilweise mit Draht genäht, weder die Liegen selbst noch die Auflagen wurden in den drei Wochen gereinigt, sind häufig voller Sand, die Gäste werdens schon richten, teilweise mussten wir sie sogar selbst aufstellen. Das funktioniert am Pool erheblich besser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |