Bei unserer Anreise am 01. Mai waren wir eine der ersten Gäste der Saison. Das Hotel hatte erst 2 Tage geöffnet. Das Hotel machte auf den ersten Blick einen guten und sauberen Eindruck. Der Empfang an der Rezeption war sehr freundlich und wir wurden in den allgemeinen Ablauf wie Frühstücks- und Abendessenszeiten eingewiesen. Da wir sehr früh angereist sind (9.00 Uhr morgens) wurden wir auch auf die Möglichkeit hingewiesen, noch ein Frühstück einnehmen zu können, was wir jedoch nicht in Anspruch nahmen, da wir uns von der nächtlichen Reise auf dem Zimmer erholen wollten. Das Hotel besitzt zwei Aufzüge und 7 Stockwerke, sowie einen weiteren Zimmerkomplex über der Straße, wo auch der Speisesaal für Frühstück und Abendessen zu finden ist. Die Anlage ist modern, die Gäste vorwiegend Engländer und Deutsche. Als beste Reisezeit wurde uns der Oktober empfohlen. Da wäre das Meer noch recht warm und es gäbe noch viele schöne warme Tage. Im Mai würde ich nicht wieder nach Mallorca fliegen, da es einfach noch zu kalt ist. Das Meer hatte zu unserer Zeit nur 17 Grad Celsius, was nicht gerade zum Baden einlud. Warme Kleidung ist für verfrorene Menschen im Mai auf Mallorca durchaus zu empfehlen.
Wir hatten eigentlich eine Suite gebucht. Als wir ankamen stellten wir jedoch fest, das fast alle Suiten einen Nordbalkon hatten, wo es nur morgens bis 10.00 Uhr Sonne gab. Mit dem Wetter hatten wir Anfang Mai großes Pech, denn es war insgesamt recht kühl auf Mallorca bei max. 16 Grad im Schatten. Deshalb zogen wir in eines der besser gelegenen Doppelzimmer um, wo die Sonne bis Mittags das Zimmer erwärmte. Ansonsten ließen wir die Heizung der Klimaanlage laufen. Die Zimmer waren recht schön, vorallem die Betten einfach riesig. Da hätten locker 4 Personen darauf schlafen können. Das Bad mit Badewanne war sehr sauber. Die Mietpreise für Minikühlschrank und den Safe sind leider viel zu hoch. Ein großer Mangel in unserem Zimmer wurde leider trotz Beschwerde nicht beseitigt, und zwar war der Abdunklungsvorhang am unteren Rand von Schimmel befallen, was nicht besonders appetitlich aussah. Anscheinend lag dies an der Schließung des Hotels in den Wintermonaten, bei der keine frische Luft in die Zimmer kam.
Das Essen war hervorragend. Vorallem beim abendlichen Buffet konnte man sich kaum entscheiden, was man zuerst probieren sollte. Es gab von allem etwas, Schwein, Rind, Fisch, Meeresfrüchte, einheimische Spezialitäten und ein ausreichendes Dessertbuffet. Besonders die frischen Salate und der gute Service im Restaurant ist hervorzuheben. Von Hektik war zu unserer Reisezeit nichts zu spüren, da immer ausreichend Tische zur Verfügung standen. Gut fanden wir auch die Regelung, die Getränke am Ausgang des Restaurants zu bezahlen.
Die Freundlichkeit der Angestellten der Rezeption war bis auf eine Ausnahme sehr gut. Die meisten sprachen recht gut Deutsch.
Das Hotel liegt an der Bucht von Porto Colom. Leider ist der Strand nicht nutzbar, da dieser sowie das Wasser recht verschmutzt sind. Anscheinend wird gegen die Verschmutzung der Bucht jedoch etwas unternommen, da in der Zeit unseres Aufenthalts in etwa 500 m Entfernung Reinigungsarbeiten mit abpumpen des Hafenschlamms vorgenommen wurden. Leider war dies bei ungünstiger Windrichtung mit leichten Geruchsbelästigungen wahrzunehmen. Der Weg zur Altstadt von Porto Colom beträgt etwa 2,5 km, da man um die komplette Bucht herumlaufen muß. Dort gibt es das Hotel Colom, was sehr gutes, jedoch auch sehr teures Essen anbietet. Dort hat sich ein Spitzenkoch aus Deutschland niedergelassen und im Restaurant sind viele gut betuchte Gäste zu finden. Da wir uns mal etwas Besonderes leisten wollten, aßen wir dort einmal zu mittag. Ein sehr leckeres Lauchcremsüppchen mit Croutons und ein noch besseres Club-Sandwich mit zwei Softdrinks schlug mit 35,00 Euro zu buche. Ansonsten sollte man sich auf jeden Fall ein Auto mieten um die Umgebung und den Rest Mallorcas zu entdecken. Man kann auch den sehr günstigen öffentlichen Bus nehmen, der Unterhalb vom Hotel Richtung Palma abfährt und am Innenstadt-Busbahnhof in der Nähe der historischen Bahn de Soller hält. Die Fahrtzeit des Busses beträgt ca. 1 1/2 Stunden. Empfehlenswert ist außerdem eine Fahrt mit der Bahn von Palma nach Soller. Die Altstadt von Soller läd zum Verweilen ein und ein Besuch der Eiskremfabrik, in der es das leckere Orangeneis aus den dort angebauten Orangen zu verkosten gibt, ist fast schon ein Muß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von den Sportangeboten haben wir nichts genutzt. Ab und zu waren wir in der Bar um uns das allabendliche Showprogramm anzusehen. Es gab eine Flamencoshow die wirklich sehenswert war und auch musikalische Unterhaltung zum Tanz. Leider war der Tanzboden recht stumpf, sodaß ein Tänzchen recht anstrengend wurde. Die Animation des Hotels war recht bemüht, mit mäßigem Erfolg. Die beiden Hotelpools waren sehr sauber, jedoch auch noch zu kalt für diese Jahreszeit. Sonnenschirme waren an einem Pool ausreichend vorhanden. Auch einen Internetzugang gab es im Hotel.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |