Bei dem Hotel El Vistamar handelt es sich um ein siebenstöckiges Hauptgebäude mit Rezeption, Bar, Fernsehraum mit Internetmöglickeit (10 min, 1 €) und um ein Nebengebäude auf der anderen Straßenseite, in dem unten das Restaurant untergebracht ist.vorhanden. Ein großes Strandlaken kann man an der Rezeption entleihen gegen 10 € Kaution. Die Preise im gesamten Hotelkomplex sind ansonsten angemessen. Ein halber Liter Mineralwasser kostet z.B. 1,40 € und ein großes Bier 2,65 €, eine Flasche Wein 6,80 €. Es waren zu unserer Zeit hautsächlich Deutsche, ein paar Engländer und wenige Niederländer vor Ort. Die Gästestruktur war sehr gemischt. Allerdings muss man auch sagen, dass Partysuchende lieber die Finger von diesem Hotel lassen sollten, da Erholung ganz im Vordergrund steht. Besuchen Sie auf alle Fälle die Stadt Arta, sowie Valldemossa. Es lohnt sich. Meiden Sie Cala Millor. Enttäuschend war leider das Cap Formentor. Obwohl alles Reiseführer, sowie Mund- zu- Mund- Propaganda dieses zu besuchen empfiehlt, was aber unglaubliche Touristenströme nach sich zieht, hat sich der lange, kurvenreiche Weg nicht gelohnt. Schöner die Aussicht an einem Aussichtspunkt vor dem Cap. Bustouren fahren nicht bis zum Cap, sondern enden dafür, da der Parkplatz für Bussen nicht befahrbar bzw. ausgerichtet ist. Nicht lohnenswert ist ebenfalls der Besuch der Schmuckfabrik Lapis in Montuiri.
Unser Zimmer war,wie das gesamte Hotel sehr sauber und freundlich und zweckmäßig eingerichtet. Allerdings hätte es etwas größer sein können, da wir unsere Koffer nur mit Mühe unter dem Bett verstauen konnten. Das Zimmer verfügte über ein großes Ehebett, Fernseher ( die Fernbedienung konnte man gegen eine Kaution von 20 € an der Rezeption erhalten), einen Kühlschrank ( 13€ pro Woche, wenn man diesen benutzen wollte), einen Schrank mit Schiebetüren, in dem sich auch der Mietsafe befand ( zwei Wochen 25€). Das Badezimmer mit Badewanne und Duschvorhang ist komplett ausgestattet. Sogar ein Haartrockner ist vorhanden. Die Handtücher werden jeden gewechselt. Wir hatten Blick auf das Meer. Allerdings ist das Hotel äußerst hellhörig.
Wir waren zwei Wochen im Hotel El Vistamar. Das einzige, was sich jeden Tag wiederholte waren verständlicherweise die Pommes. Ansonsten gab es jeden Abend Schweine- und Rindfleisch, Geflügel und Fisch in jeweils täglich wechselnden Variationen. Außerdem gab es immer Gemüse, eine Kartoffel-, Nudel- , sowie eine Reisbeilage und ein großes Salatbuffet. Die Auswahl an kalten Platten war ausreichend. Jeden Abend war auch ein mallorquinisches Gericht dabei. Das Dessertbuffet ist (leider) sehr reichhaltig. Von Pudding über Obst, Kuchen, Eis und Kekse. Allerdings hat das Hotel nicht vierzehn verschiedenen Suppen im Programm. Diese wiederholten sich nach einer Woche. Zu bemängeln ist die Teeauswahl und das Teewasser, da es sich hierbei um das Leitungswasser handelt ( Chlor!!!). Auch würde man sich wünschen, wenn die Köche hin und wieder ein ganz klein wenig mehr Liebe zum Detail hätten.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend ( meistens). Die Deutschkenntnisse könnten jedoch im Hinblick auf die Gästestruktur besser sein. Die Zimmerreinigung war in Ordnung und die Bedienungen im Restaurant haben sich sehr bemüht es allen Gästen recht zu machen und dies auch in den meisten Fällen geschafft.
Als Tipp: Mieten Sie sich von Deutschland aus einen Leihwagen. Der Kraftstoff auf Mallorca ist billiger als in Deutschland. Zu unserer Zeit kostet ein Liter Super 0,92 €. Porto Colom ist ein ruhiger, touristisch wenig erschlossener Ferienort. Es gibt zwei Strände: zum einen die Bucht Cala Marcal ( 800 m vom Hotel entfernt), zum anderen einen kleinen Badestrand auf dem Weg zum Leuchtturm hinter dem Hafen. Zwei Liegen mit Schirm kosteten 12€ in der Bucht. Das Wasser in der Cala Marcal war fast überall auf der Insel sehr sauber und türkisblau. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt (wenn der Bus endlich fährt) etwa eine Stunde. Am Hafen gibt es nette Lokale, in denen hauptsächlich auch die Einheimischen zu finden sind. Hier kostet ein Cafe con leche z.B. 1,20 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Tennisplätze, ein Hallenbad mit Whirlpool, einen Fintnessraum, eine Sauna und ein DAmpfbad. Der Minigolfplatz hat allerding schon bessere Zeiten gesehen. Die Poollandschaft im Freien ist sehr schön. Es besteht keine Notwenigkeit der Reservierung von Liegen. Allerdings ist der Chlorgehalt des Wasser sehr hoch. Neben dem Restaurant ist ein weiter Pool ("Sportbecken"). Zu unserer Zeit gab es ein holländisches Animationsteam. Diese boten Miniclub für die Kinder, Wanderausflüge, Abendprogramm für die Gäste an. Die Animation war nicht nervig oder aufdringlich.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |