Bau aus den 80er-Jahren, gut gepflegt, schöne Lobby, war sehr sauber, mit HP und Shuttle-Bus, viele ältere Engländer. Telefonkosten sehr moderat. Ansonsten eignet sich das Hotel gut für Paare, die ihre Ruhe haben möchten, aber weniger für junge Leute oder Familien. Aber ein Vier-Stern-Hotel ist dies nach CH-Massstäben natürlich nicht, eher 3-Stern. Drei gepflegte und preiswerte Restaurants im Umkreis von ca. 500 m, wenn man das Abendessen im Hotel einmal sausen lassen möchte. Spanien ist noch immer günstiger als Deutschland, nach unserer Schätzung rund 20-30%. Ledersachen sind von sehr hohe Qualität und spotbillig.
Grösse gut für zwei Personen; Better waren leider ein wenig hart. Safe musste extra bezahlt werden (16 EUR pro Woche = Abriss), ebenso Minibar. Schöne Sicht auf die Bucht bzw. auf einen Leuchtturm, ergab hervorragende Photos.
Frühstück und Abendessen in Buffetform, natürlich alles in reichlichem Masse. Beim Abendessen hervorragende Vorspeisen und Desserts. Beim Hauptgang kleine Abstriche: Fleisch und Gemüse waren manchmal fad, Beilagen nicht sehr gut gewärmt. Problem: Klimaanlage war zu stark, meine Partnerin musste eine Jacke mitnehmen.
Nichts zu meckern, alles hervorragend. Das Servicepersonal war von ausgesuchter Freundlichkeit, praktisch alle konnten Deutsch und Englisch, die Zimmerreinigung war hervorragend. Ein sehr gut geführtes Team, das gut aufeinander eingespielt war. Leider hat die Shuttle-Bus-Fahrerin vom Flughafen ins Hotel ein Wenig die Orientierung verloren, so dauerte die Reise rund 2 Std.
Liegt 100 m entfernt von der malerischen Bucht von Porto Colom; leider kann man darin nicht baden, weil es sich um einen Fischer- und Jachthafen handelt, mit ziemlich dreckigen Wasser. Auch die Promenade könnte viel schöner gestaltet werden. Im Ort selber ist nicht viel los, Ende September ist die Saison weitgehend vorbei und viele Lokale sind geschlossen. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 1 Std., mit einem öffentlichen Bus (hin und zurück rund 10 EUR) dauert es ca. 1.5 Std. bis zum Zentrum von Palma. Zum sehr schönen Badestrand von Calle Marsal sind es ca. 800 m, mit einem sehr guten "Restorante del Mar" (unbedingt Seezunge probieren!). Sehr empfehlenswert ist ein Ausflug mit dem Glasboot, man kann dabei einige der schönsten Badebuchten von Mallorca kennenlernen (z.B. Calle Ferraro, Calle Esmeralda).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot inexistent. Es gab einen Wellnessbereich, den wir aber nicht genutzt haben. Der Internetzugang war katastrophal, mit einer vorsintflutlichen Version von Netscape als Browser. Der Strand von Calle Marsal war sehr schön, mit sauberem Wasser und Strand. Leider unverschämte Preise für Liegestuhl (12 EUR pro Tag). Die Animatorin aus England war eine Katastrophe, so ein richtig billiges Chick. Der einzige gute Unterhaltungsabend war mit Flamenco, ansonsten war es schlecht.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |