- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel sah von außen schon groß aus, aber innen war es dann nicht so groß, da die große Halle (mit Flieger an der Decke) viel Raum einnahm und die Stockwerke sozusagen in einem Viereck drum herum aufgebaut waren. Ich schätze es waren so ca. 300 Zimmer. Wir hatten ein schönes geräumiges Superior Zimmer in der 1. Etage mit Nr. 136, Frühstück war mit eingeschlossen. Im Allgemeinen war das Hotel sehr sauber und überall bemühte sich Personal um die Gäste, welche aus den verschiedensten Ländern stammten (Kanada, USA, Österreich, Deutschland, Frankreich, Kroaten). Die Altersstruktur war ebenfalls sehr gemischt von Babys bis zum Rentner. Es gab nur einige Kleinigkeiten, deshalb hier nur gut anstatt sehr gut. Im Hotel gibt es eine Aktion in der Bibliotheks-Lounge von 11 bis 18 Uhr. "Eat as much as you can". Für 2100 Forint gab es 1 Tasse Kaffee oder Tee und 1 Glas ungarischen Champagner und soviel Kuchen wie man will. Die Regel dabei war aber, dass erst ein Stück aufgegessen werden muss, bevor man das nächste bekommt. Wir haben 4 Runden geschafft. Hier hat man die Möglichkeit verschiedene französische und ungarische Dessertvarationen zu probieren und zu testen. Es war alles sehr lecker. Man konnte sich das gewünschte in einer Vitrine aussuchen und dann bekam man es serviert. Zu empfehlen sind weiterhin das Columbus Restaurant (Schiff) auf der Donau vorm Hotel. Die Preise waren für Budapests Innenstadt in Ordnung, aber es hat sich trotzdem gelohnt die Preise etwas zu vergleichen, denn es gibt z. B. bei der ungarischen Gulaschsuppe eine Preisspanne von 450 Forint und 1900 Forint. Die Getränke waren überall ähnlich ca. 450 Forint für 0,2 l Wasser oder Cola light oder einen Saft. Auf dem großen Platz der Vaci ut auf der linken Seite war ein Cafe & Restaurant da gibts einen leckeren Cesars Salat mit viel Hähnchenbrust. Der war super lecker und es war sehr viel.
Wir hatten ein Superior-Zimmer im 1. Stock mit Blick auf ein gegenüber liegendes normalem Gebäude hinterm Hotel. Das Zimmer war geräumig, hatte zwei sehr große hohe weiche super bequeme Betten, Klimaanlage, TV, Telefon, LAN (oder W-LAN), einen Einbauschrank (hätten mehr Kleiderbügel dasein können). Im Einbauschrank war auch der Safe, zu öffnen und zu schließen mit der eigenen Kreditkarte. Ebenfalls gab es im Zimmer einen kleinen Schreibtisch mit Stuhl. Ein Fenster im Zimmer konnte etwas geöffnet werden. Die Klimaanlage konnte nach belieben reguliert werden. Das Bad hatte eine Wanne, WC und einen Waschtisch mit viel Ablagefläche, Föhn, Rasiereranschluss, Spiegel, Schminkspiegel an der Wand und Radio. Es wurden immer 2 Handtücher, 2 Badetücher und ein Vorleger bereitgestellt. Ebenso für jeden einen Badenmantel und Hausschlappen sowie Duschgel, Shampoo und Spülung, Wattestäbchen, Wattepads, Nagelfeile, Duschkappe und Seife. Aber wie ich es sonst kenne mit Zahnbürsten und Zahnpasta, Kamm, Haargummi oder Bodylotion, das suchte man hier vergeblich. Es gab sehr viele deutsche Programme (Pro7, RTL, Vox, Sat1 ...) zu empfangen. Einen Wasserkocher zum Tee oder Kaffee bereiten gab es auch mit dem dazu benötigtem Zubehör. Dann wie schon erwähnt die gut gefüllte Minibar. Es war im allgemeinen sauber, aber in kleinen Details und genauem hinsehen eher weniger für ein 5 Sterne Hotel. Z. B. könnte die Silikonabdichtung an der Duschabtrennung mal erneuert werden. Weiterhin war überall Wasserflecken auf dem Fliesenboden, welche nicht mehr entfernbar waren. Die Badewanne hatte auch schon so ihre Dienste getan und hatte schon einige Flecken, wo wahrscheinlich etwas schweres draufgefallen ist, da die Emaille an einigen Punkten und Stellen abgeplatzt war. Die Wände könnten auch an einigen Stellen mal wieder gestrichen werden. Daher hier 1 Stern Abzug von 6. Im Großen und Ganzen war alles ok, aber für 5 Sterne müsste hier wieder mehr gemacht werden.
Wie schon beschrieben gab es die Frühstücksterrasse (ist im Gebäude und teilweise mit Donaublick). Es war immer sehr viel Auswahl an Brot, Brötchen, Kuchen, Cerealien, Marmelade, Honig, Nutella, Säfte, Wasser, Tees und Obst vorhanden. Auch die originale ungarische Paprikasalami gab es und andere Wurstsorten, nur beim Käse war es etwas mager mit 2 Sorten. Auch gab es Rührei, gebratenen Speck, gekochte Eier, Bohnen, Pancakes, Eier nach Wunsch, Suppe, Reis, Sekt, Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure. Auch Joghurt wurde angeboten, allerdings egal ob roter, lila, weißer oder orangefarbener Joghurt, man hat da keinen Unterschied bemerkt. Dann gab es neben Butter auch Margarine. Auf Wunsch gabs statt Kaffee auch Cappuccino. Beim Frühstück war in der Regel auch immer sehr viel los, egal ob wir um 9 oder 10 Uhr dort waren. Aber für ein 5 Sterne Hotel hätte ich noch mehr Auswahl erwartet und einen schnelleren Auffüllservice, da schnell vieles alle war.
Das Personal war immer sehr hilfsbereit und freundlich. Sie sprachen Ungarisch, Deutsch, Englisch, Französisch und bestimmt noch andere Sprachen. Also die Verständigung war kein Problem. Das Zimmer wurde jeden Tag sauber gemacht. Es war möglich das Frühstück gegen Aufpreis auf Zimmer zu bekommen, eine Reinigungsservice gabs auch, die Minibar mit mit den verschiedensten Getränken (alkoholisch und nicht alkoholisch) gefüllt. Es gab einen Concierge Service der auch alles Rund um den Aufenthalt organisiert von Taxi über Stadtrundfahrt bis zum Erläutern der Funktion des Telefons wenn man telefonieren wollte und es nicht ging. Weiterhin gab es überall kostenlos Wireless LAN also Internet. Auch der sonstige Service war spitze. Wir haben einen Tag vorm Rückflug online eingecheckt und die Boardkarten per E-Mail ans Hotel gemailt mit der Bitte es den Gästen (also wir) zu überbringen. Zwei Stunden nach der E-Mail wurde ein Briefumschlag durch unsere Tür geschoben mit unseren zwei ausgedruckten Boardkarten. Das war einfach Klasse!
Die Lage des Hotels war einfach traumhaft. Vom Flughafen aus sind wir ca. 30 Minuten ins Hotel gefahren. Das Hotel lag direkt an der Donau, es war ein Katzensprung bis zum Ufer mit mehr als 3 Schiffrestaurants. Neben dem Sofitel ist das Intercontinetal Hotel. Hinter dem Sofitel rechts rum geht es direkt zum Zentrum, zur Einkaufsstraße Vaci ut. Dort gibt es ebenfalls zahlreiche Restaurants, Einkaufsgeschäfte, Souvenierläden, Wechselstuben, Massageanbieter etc. also alles was das Herz begehrt. Dort findet man auch Stadtrundfahrtenverkäufer für eine 24h Stadtbesichtigung Hop on Hop off für 5000 Forint, 20 Euro pro Person (ca. 250 Forint = 1 Euro). Dabei waren zwei Schifffahrten, weitere geführte Rundgänge per Fuß, 1 Gratisbier in einem Cafe, 1 Gratisgulaschsuppe in einem Restaurant, weitere Ermäßigungen alles in einem Bokklet gabs noch dazu. Im Hotel selbst gabs ein Casino, eine Biblothekslounge, das Paris-Budapest-Restaurant und die Frühstücksterrasse.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel gab es verschiedene Spa-Angebote. Preismäßig teurer als in der Innenstadt (1/2h Thai-massage 5000 Forint und im Hotel ca. das Doppelte) aber für das Hotel eigentlich klar und normal. Weiterhin gab es einen Pool, der beheizt sein sollte. Er war aber kalt und nicht beheizt und 1,20 m tief. Auch gab es für die Anzahl der Gäste nur ca. 15.20 Liegen wenns hoch kommt. Eine Umkleide mit Duschen und Spinden standen auch zur Verfügung. Handtüscher und ein Auflagentuch bekam man ebenfalls. Im Vorraum des Pool und Spa Bereiches gab es immer Wasser und Äpfel. Nebenan gab es einen Fitnessraum, wo man durch eine Glästür in den Pool schauen konnte. Also Frauen aufgepasst auf die Männerblicke aus dem Gym :( aber es stört ja nicht jeden. Alles war im 1. Stock. Sonst gab es m. E. keine weiteren Angebote in diesem Bereich, also eher ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 36 |