Zum Hotel gibt es nichts Negatives zu sagen. Es bettet sich wunderschön in die Landschaft ein und ist toll angelegt. Schon der erste Blick bei der Ankunft auf Pool/Strand/Meer ist sehr beeindruckend. Die gesamte Atmosphäre dort ist sehr ruhig, gepflegt und nie hektisch. Während wir dort waren (Flitterwochen), waren hauptsächlich Paare (jung und alt, Franzosen, Engländer, Deutsche, Italiener ...) im Hotel. Es gab nur wenige Familien mit kleinen Kindern. Das Preis-/Leisungsverhältnis war o.k., wer hauptsächlich Wasser trinkt, ist klar im Vorteil. So viel wir wissen, war nur Halbpension buchbar, was aber auch ausreichte. Wer mittags Hunger hatte, konnte sich an der Minibar (Extrakosten) oder im Strandrestaurant (Extrakosten) versorgen. Das Sportangebot haben wir kaum in Anspruch genommen, war aber reichlich vorhanden. Von der Agentur Connections wurden zahlreiche Ausflüge über die Insel angeboten (einigermaßen zivile Preise), von denen man zumindest die Ausflüge an die Küsten wahrnehmen sollte. Wir hatten das Glück, eine tolle Reiseleiterin (Deutsche) dabei zu haben, die uns einfach alles über die Insel erzählen konnte. An Abendunterhaltung gab es regelmäßige Live-Musik im Strandrestaurant. Wir haben insges. 4 Ausflüge gemacht, wobei die an die Südküste und in den Südwesten am interessantesten waren. Unsere Reiseleiterin auf 3 Ausflügen hieß Monika und war - wie oben schon erwähnt - genial. Wir waren wohl zur besten Reisezeit dort. Irgendwo regnet es auf Mauritius immer, aber in dieser Jahreszeit an der Westküste am Wenigsten. Von Gästen von anderen Küsten hörten wir nämlich oft von Regen, während es bei uns so gut wie gar nicht geregnet hat. Die Temperaturen waren immer so, dass die Sonne warm/heiß war und der Wind für angenehme Kühlung sorgte, auch die Wassertemperatur war o.k. Abends wurde es dann angenehm kühl. Und das Beste: Es gab keine Mücken!!! Obwohl unser Winter wohl die Hauptreisezeit ist, ist das Klima dann auf Mauritius wesentlich unangenehmer, was uns unsere Reiseleiterin bestätigt hat (98 % Luftfeuchtigkeit und sehr hohe Temperaturen, die sich auch abends/nachts nicht ändern). Alles in allem hätten unsere Flitterwochen nicht schöner sein können!
Wir hatten ein Zimmer ganz oben, 2. Etage, mit Meerblick, wirklich sehr schön mit nur ganz kleinen Mängeln, wenn man das überhaupt so nennen kann (kaputter Spiegel, leicht rappliger Schrank). Da die Hotels nie höher als die umliegenden Bäume sein dürfen, hat man keinen uneingeschränkten Meerblick, aber um den tollen Blick auf's Meer zu genießen, war es völlig ausreichend. Bzgl. Sauberkeit kann nichts Negatives gesagt werden, die Zimmermädchen waren sehr korrekt, saubere Handtücher gab es immer dann, wenn man es selbst wollte. Das Zimmer war sehr groß (50 qm) mit einem breiten Bett (harte Matrazen), Couch, Sessel, Schreibtisch, genügend Schränke, Minibar, Wasserkocher, Obstkorb, Telefon (sehr teuer) täglich bekam jeder jeweils 1 kl. flasche Wasser kostenlos. Das Bad war sehr geräumig (Wanne und Dusche, separates WC), hier ist lediglich anzumerken, dass die Fugen in den Duschen erneuert werden müssten, da sie doch durch die Feuchtigkeit ziemlich schwarz geworden sind. Ich würde immer ein Zimmer ganz oben wählen. Die besten/größten/teuersten Zimmer sind die sog. Imperial-Suiten, die wie in einem eigenen Dorf rund um einen kleinen botanischen Garten (sehr hübsch) angelegt sind. Die Zimmer selber habe ich nicht gesehen, mir persönlich sind sie aber zu abgelegen, da uns die direkte Nähe zum Meer sehr wichtig war. Room-Service, Wäscheservice vorhanden.
Ohne Zweifel war das Essen sicherlich sehr gut und abwechslungsreich, es gab 'mal Buffet, 'mal Menue, wobei man immer aus mehreren Speisen auswählen konnte. Wir hatten nur das " Problem" , das uns das Essen schon eine Spur zu " gourmetmäßig" war. Wir hätten uns manchmal dann doch ein etwas normaleres Essen gewünscht. Aber das ist wirklich Geschmackssache. Außer dem Hauptrestaurant gibt es noch ein chinesisches Restaurant (sehr lecker), in dem man auch japanisch essen kann, außerdem noch das Strandrestaurant, das abends auch am Strand serviert (sehr romantisch). Frühstück gab es 06.30 Uhr, Abendessen ab 19.00 Uhr.
Mehr Service, als wir dort erlebt haben, kann es nicht geben. Das geht über " Stuhlzurechtrücken" , Serviette ausbreiten, Nachschenken sobald das Glas leer ist, Teller zum Tisch tragen bis hin zu 2 x Betten machen am Tag. Mit Englisch konnte man sich immer gut verständigen, einige verstanden auch ein bisschen deutsch. Es war immer alles sehr sauber und gepflegt. Morgens beim Frühstück leisteten uns viele Vögel Gesellschaft, die aber nicht störten.
Das Hotel liegt direkt am Strand, auf der einen Seite direkt angrenzend liegt das Hilton, auf der anderen Seite wird gerade ein neues Hotel gebaut (absolut keine Lärmbelästigung dadurch). Der Strand ist immer sauber, das Wasser klar, nur durch aufgewühlten Sand natürlich manchmal etwas trüber (ohne Badeschuhe würde ich wg. der vielen Korallen allerdings nicht ins Wasser gehen, gibt es im Hotel zu kaufen oder einfach mitbringen). Alle Strände auf Mauritius sind öffentliche Strände, so dass man am Wochenende natürlich auch Einheimischen begegnen könnte, bei uns lagen allerdings immer nur Hotelgäste. Liegen mit Auflagen am Strand und auf den Rasenflächen reichlich vorhanden (kostenlos), Nächste Einkaufsmöglichkeit: Wolmar, ca. 20 Min. zu Fuß. Bus und Taxi haben wir nicht ausprobiert, soll aber sehr preiswert zu bekommen sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot reichlich vorhanden (Tauchen, Schnorcheln, Surfen, Segeln, Parasailing, Katamaran, Glasbodenboot, Volleyball ...) - Genügend Liegestühle an Pool und Strand - da kaum Kinder zu unserer Zeit, kann zur Kinderanimation nichts gesagt werden - Spa-Center - regelmäßige Abendunterhaltung (Livemusik) im Strandrestaurant - Softanimation
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |