- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus zwei Haupthäusern und mehreren Bungalowgebäuden. Es gibt eine gepflegte Gartenanlage und einen Süßwasserpool mit separatem Kinderbecken. Das Hotel verfügt über 378 Zimmer, also gar nicht so klein und hat glauch ich 5 Stockwerke es gibt 2 Lifte. Das Alter des Hotels schätze ich auf ca. 25-30 Jahre, da es von außen einen neuen Grundanstrick vertragen könnte. Die Herkunft der Gäste: England, Griechenland, Italien, Deutschland, Niederlande. Der Altersdurchschnitt war recht hoch, kaum junge Leute da. Auch kaum Kinder haben wir gesehen. Ob das Hotel behindertengerecht ist, würde ich bejahen. Was man sich unbedingt anschauen sollte, ist die Altstadt von Rhodos-Stadt (besonders abends total romantisch). Hinter der Stadtmauer gibt es so viel zu entdecken, so viele urige Restaurants, viele Geschäfte uvm. Weiterhin können wir die Strände Anthony-Quinn-Bucht, Tsampika Beach und Aghati Beach empfehlen. Auch die Stadt Lindos ist einen Tagesausflug wert. Es wäre außerdem angebracht, sich einen Roller (für ca. 12,00 EUR pro Tag) oder ein Auto (84,00 EUR für 3 Tage - hier Preise vergleichen) zu mieten, denn tw. lassen die Busverbindungen zu wünschen übrig.
Zum Thema Sauberkeit: In unserem Bungalow wurde Sauberkeit überhaupt nicht groß geschrieben. Unter den Betten fand man z.B. viele Staubbüschel und anderer Schmutz, was nicht sehr ansehnlich war. Das Badezimmer fand ich persönlich total ekelig. Zum Duschen habe ich immer meine Flip-Flops anbehalten, denn Fußpilz wollte ich mir eigentlich nicht als Mitbringsel mit nach Hause nehmen. Das Waschbecken und die Toilette sahen ebenfalls nicht gründlich gereinigt aus (ich hab mich total ungern auf die Toilettenbrille gesetzt). Am liebsten hätte ich das ganze Bad mit dem Sagrotan-Hygiene Spray eingesprüht und erstmal alles desinfiziert! Die Putzfrau hat sich auch glaub ich auch nie lange in den Zimmer zum Saubermachen aufgehalten, zwar täglich die Handtücher gewechselt, aber mal durchgewischt o.ä. - Fehlanzeige. Zu den Betten: Hier ist zu sagen, dass wir die ersten 2 Nächte auf steinharten Matratzen schliefen. Lt. Aussage meines Freundes sind die Matratzen sogar schlimmer als die Feldbetten bei der Bundeswehr - und das soll schon was heißen! Unter den Matratzen wurde auch kein Lattenrost gelegt, sondern ganz einfach ein paar Bretter quer rüber, sodass der Komfort zu Hause blieb. Nach Beschwerde bei der Reiseleitung erhielten wir am nächsten morgen eine neue weiche Matratze. Zur Ausstattung des Zimmers: (Größe ca. 25 qm) Es gab einen Fernsehr mit 3 deutschen Programmen (-zu dem schlecht zu empfangen- RTL, DSF und ZDF). Eine Klimaanlage, die man selbst an- und ausschalten konnte - die hat auch schon mal bessere Tage gesehen, wohl auch schon ca. 15 Jahre alt). Es gab ausreichend Licht und Steckdosen, allerdings keine Steckdose im Bad und eine ausreichend große Terrasse mit Meerblick. Das Zimmer hätte insgesamt auch eine Renovierung dingend nötig. Zu der Hellhörigkeit und Geruchs-/Lärmbelästigung: Hier ist nichts weiter zu sagen, alles i.O. Außer von der Straße vorm Hotel hört man ab und zu lebensmüde Motorradfahrer die vorbeirasen.
Im Hotel gibt es 1 großen Speisesaal, wo das Essen in Buffetformat serviert wird. Dort haben wir bei Halbpension gefrühstückt und zu Abend gegessen. Das Frühstück ist eher für Engländer ausgerichtet (Bohnen, Würstchen, teilweise sogar Pommes). Es gab jeden morgen frische Brötchen und frisches Brot. Weiterhin gab es genügend Wurst, Käse und Marmeladensorten. Zum Frühstück gibt es die Getränke umsonst, sprich Kaffee, Tee oder Säfte am Automaten. Abends gab es ebenfalls genügend Auswahl was man essen konnte. Leider sah das Essen meist nicht so appetitlich aus und schmeckte teilweise auch überhaupt nicht (wie z.B. die Kartoffeln, das Fleich und ich hab noch nie so schlechte Erbsen gegessen!) - Quantität: gut; Qualität: schlecht! Zweimal haben wir sogar auswärts gegessen, um nicht im Hotel essen zu müssen... Meistens haben wir dann im Hotel jeden Abend das Gleiche gegessen (Nudeln mit Bolognese-Soße). Das Service-Personal war teilweise auch sehr unterschiedlich drauf. Im vorderen Bereich gab es eine total unfreundliche Bedienung die auch total laut mit dem Geschirr rumgepoltert hat. Und im hinteren Bereich wiederum waren manche (meist die Herren) sehr freundlich und gar nicht laut. Die Verständigung geht hier allerdings nur auf Englisch. Als wir uns am ersten Abend einmal eine 0,5l Wasserflasche bestellt hatten, sind wir beim Preis fast vom Hocker gefallen: 2,20 EUR!!! Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant ist nicht zu beanstanden, alles i.O.!
Freundlichkeit wird bei den meisten Hotelangestellten nicht sehr groß geschrieben, besonders nicht bei denen von der Rezeption, die machten auf uns einen sehr genervten Eindruck - auf Deutsch ging hier sowieso nichts! (Das fing schon an, als wir anreisten und unser Hotelzimmer noch nicht fertig war, wir mussten 1 1/2 Stunden warten... Ohne was zu Trinken zu bekommen o.ä.!) Die Putzfrau war auch sehr nicht sehr freundlich, laberte uns nur auf griechisch voll und verstand schon gar kein Englisch! Zur Zimmerreinigung und Umgang mit Beschwerden bitte den Part unter "Zimmer / Unterbringung im Hotel" lesen. Vor den Check-In-Schaltern auf dem Flughafen von Rhodos herrscht das reinste Chaos ist - hier ist "Ruhe bewahren" angebracht. Soviele Reisende auf sowenig Raum echt schlimm.
Die Entfernung vom Hotel zum Strand beträgt ca. 100 Meter - und ist nur durch eine tw. stark befahrene Straße getrennt. Der Strand ist durch eine Unterführung unter der Straße gut erreichbar. Das Hotel liegt im Ort Ixia - weiter westlich liegt der Ort Ialyssos und weiter nordöstlich liegt bereits Rhodos Stadt mit der wundervollen Altstadt. Die Orte gehen mehr oder weniger ineinander über. In der direkten Hotelumgebung finden sich am Fuße des Hotels ein kleiner Minimarkt, der teilweise aber auch recht überteuert ist, ein kleines Restaurand und ein Juwelier. Die Transferzeit zum Flughafen (inkl. anderer Gäste aus anderen Hotels abholen) beträgt ca. 30 min. Ausflugsmöglichkeit bieten sich in Rhodos-Stadt an, dort kann man für 19,00 EUR ab dem Manderaki-Hafen ab 9:00 Uhr oder ab 10:00 Uhr zur Nachbarinsel Simri fahren. Das soll auch ein guter Urlaubstipp sein, haben wir aber leider nicht mitgemacht. Lieber selbst nach Ausflugsmöglichkeiten gucken und nicht über die Reiseleitung buchen, ist meist dort doppelt so teuer. Hier noch kurz ein paar Eintrittspreise zu Sehenswürdigkeiten auf Rhodos: - 4,50 EUR Eintritt Aquarium in Rhodos-Stadt - 6,00 EUR Eintritt für Akropolis in Lindos - 2,00 EUR Eintritt für Gang auf der Stadtmauer in Rhodos-Stadt - 5,00 EUR Eintritt Schmetterlingstal Der Preis für eine Fahrt mit dem Bus vom Hotel bis Rhodos-Stadt beträgt nur 1,70 EUR. Und eine Taxifahrt von der Anthony-Quinn-Bucht bis zum Hotel kostete ca. 15,00 EUR.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An der Animation vom Hotel haben wir nicht teilgenommen, da können wir also nichts zu sagen. Der Pool des Hotels und die Duschen am Pool sind ok. Der Minimarkt unten am Fuße des Hotels ist sehr teuer, 6 Flaschen Wasser kosten hier 4,50 EUR! Wenn man woanders einkauft, kann man sicherlich sparen. Es gibt ja ein Paar Supermärkte im Ort. Am hotelnahen Strand waren wir nie, denn erstmal ist es dort ziemlich windig und auch der Strand ist nicht so schön wg. zu vieler Kieselsteine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |