- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus vielen kleinen Bungalows und mehreren zweigeschossigen Appartementhäusern, die in der weitläufigen Anlage verteilt sind. Es hieß übrigens bis vor kurzem noch "LTI Sol De Plata Beach Resort". Wir hatten ein Superior - Doppelzimmer in einem der Häuser, obwohl wir nur ein ganz normales DZ gebucht haben. Begründet wurde uns dies durch die Reiseleitung damit, dass wir ja in den Flitterwochen wären und das Hotel uns natürlich einen wunderschönen Aufenthalt bereiten möchte. Super nett - oder? Die Anlage ist reisig groß und für Spaziergänge bestens geeignet. Auch abends, wenn alles super romantische beleuchtet wird, ist ein Spaziergang empfehlenswert. Die Freizeitangebote sind sehr vielfältig. Man kann sich Fahrräder ausleihen, es gibt einen Fitnessraum, eine Dartscheibe, eine Tischtennisplatte, einen Billiardtisch (allerdings gegen Gebühr). Außerdem wird kostenlos ein Schnuppertauchen im Pool angeboten. Nach Absolvierung kann man dann ins Meer. Der Preis für diesen Tauchgang ist okay und es ist wirklich ein einmaliges Erlebnis! An der Rezeption kann man auch eine Vielzahl von Wassersportgeräten ausleihen. Wem hier langweilig ist, dem kann wirklich nicht mehr geholfen werden!!! In der Hotelanlage gibt es auch eine kleine "Einkaufsstrasse", in der man Zeitschriften, Getränke, Schmuck usw. erwerben kann, jedoch sind die Preise hier sehr hoch. Die Anlage wirkte sehr gepflegt, überall gab es Blumenrabatten und große Anpflanzungen. Ständig sah man die Angstellten bei der Pflege der Anlage. Sie mähten Rasen, gossen und waren trotz der Arbeit in der sengenden Hitz immer zu einem Lächeln und einem netten Wort bereit. Die Poollandschaft ist traumhaft. Da fällt die Wahl ganz schön schwer, ob man nun an den Pool gehen soll oder lieber ans Meer. In der Anlage liefen einige Entenfamilien völlig frei herum. Vor allem die kleinen Entchen waren natürlich der Hingucker. Außerdem gab es einen großen Bauer mit Papageien und Kanarienvögeln. Die Gästestruktur war sehr gemischt. Es gab sehr viele Engländer (die sich leider schon mittags volllaufen ließen und sich dann oft sehr daneben benahmen), aber auch Skandinavier, Holländer, Russen und Deutsche. Zum Wochenende fielen regelmäßig gut betuchte einheimische Familien ein, die oft mindestens aus vier Generationen bestanden. Sogar die alte Großmutter wurde eingepackt und mußte mit an den Pool. Durch die große Anzahl von Kindern dieser Familien war es mit der Ruhe am Pool dann vorbei, aber wir haben uns dann halt ans Meer verdrückt. Die Anlage ist ja schließlich groß genug. Die Altersstruktur war auch relativ gemischt. Einen Shuttlebus gab es täglich sowohl nach Cabarete als auch nach Sosua. Jedoch muß man bei den Abfahrtszeiten die domenikanische Zeitrechnung beachten. Alles gaaanz in Ruhe, keinen Streß. Feste Uhrzeiten scheint es nicht zu geben. Das war jedoch eine super Erfahrung für uns. Man mußte sich zu hause erst mal wieder an Streß und Hektik gewöhnen. Von der Nutzung "öffentlicher Verkehrsmittel" und dem Ausleihen eines Mietwagens würde ich unbedingt abraten, da es für unser Empfinden kaum Verkehrsregeln zu geben schien. Oft hatte einfach das größere Auto Vorfahrt, egal ob seine Ampel gerade Rot anzeigte. Auf kleinen Mopeds saßen bis zu 4 Erwachsene und wir haben sogar gesehen, dass jemand einen Sarg damit transportierte (wir hofften, dieser war leer). Ein Mal haben wir ein Taxi nach Sosua genommen - es war ein großes Abenteuer. Ich mußte auf Bitten des Fahrers die ganze Zeit die Beifahrertür festhalten, weil die nicht mehr schloss. Spiegel und Sicherheitsgurte? Fehlanzeige! Wir wurden zwar von einem Polizisten angehalten, aber der wollte mit unserem Fahrer nur einen Morgenplausch machen. Alles in allem ein unvergeßliches Erlebnis. Unbedingt empfehlen würde ich auch den Ausflug zur Bacardi-Insel sowie einen Inlandflug auf die Südseite der Insel mit Ausflug auf die Insel Saona. Ist zwar sehr teuer, lohnt sich aber unbedingt. Die Rückfahrt mit dem Katamaran ist unvergeßlich. Rum und karibische Musik lassen ein pures Karibikfeeling aufkommen. Und wenn man sich dann vom Tanzen in den Netzen über dem Meer ausruht, fühlt man sich wie im Paradies........ Außerdem haben wir noch die Monstertruck- Tour mitgemacht. Unbedingt Bonbons einstecken- die Kinder in den Dörfern freuen sich riesig über die "Mentas". Auf dieser Tour lernt man auch die andere Seite der Insel mit ihrer Armut und ihren Problemen kennen.
Das Zimmer war eher ein Appartement mit Wohnzimmer und Schlafzimmer. Alles war geräumig und sauber. Zwei identische Badezimmer mit Badewanne und WC waren vorhanden. Der Balkon hatte einen tollen Meerblick. Wir haben immer mit geöffnetem Fenster geschlafen, um uns morgens vom Gesang der exotischen Vögel und dem Rauschen des Meeres wecken zu lassen. Küchenzeile mit Kühlschrank, englischsprachiges TV, Telefon, Fön und ein Mietsafe waren ebenso vorhanden. Also kurz: alles, was das Herz begehrt!
Da wir All- Inclusive- Gäste waren, kann ich zu den Nebenkosten keine Angaben machen. Der AI- Service war sehr gut. Weil es so viele verschiedene Bars gibt, bekommt man überall eine reichhaltige Auswahl an gut gekühlten Getränken. Vor allem die alkoholfreien Cocktails kann ich nur empfehlen. Das Essen war der Wahnsinn. Etliche verschiedene Restaurants standen zur Auswahl. Darunter das Strandrestaurant, in dem man lecker Gegrilltes bekam, ein Chinese, ein Franzose, ein Italiener, ein Mexicaner und ein riesiges Buffettrestaurant. Bei den Spezialitätenrestaurants ist Voranmeldung erwünscht, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Das Essen war top. Es gab Themenabende und viele landestypische Gerichte luden zum Probieren ein. Oft hat auch ein Koch direkt am Buffett leckere Sachen zubereitet, zum Beispiel Frühlingsrollen, Crepes oder leckeren Fisch in Bierteig. Die Auswahl war so reichhaltig, dass man gar nicht alles probieren konnte. Dazu gab es super frische Früchte, z.B. Ananas, Bananen und viele verschiedene Sorten Melone. (kein Vergleich zu den Früchten in unseren Supermärkten) Die Hosen waren ganz schön eng auf dem Rückflug.......
Die Freundlichkeit des Personals war spitze. Überall wurde man angelächelt. Wenn man sich bedankte, bekam man von jedem ein " You are welcome". Am dritten Tag wußten die Kellner bereits, welches Getränk man bestellt. Auch an der Rezeption wurden alle Fragen freundlich und informativ beantwortet. Sogar die Reiseleitung war spitze. Alle Angestellten sprachen englisch und französisch. Die Reiseleiterin war deutschstämmig. Zu Beginn unseres Urlaubs hatten wir Probleme mit einer undichten Badewanne. Sofort nach unserem Anruf bei der Rezeption kam ein Angestellter des Hausservices und behob den Schaden. Die Zimmer wurden regelmäßig gereinigt und das Personal gab sich große Mühe dabei. So wurden aus der Nachtwäsche Schmetterlinge und ähnliches zur Dekoration gefaltet. In der Anlage gab es einen Arzt, den wir Gott sei Dank nicht in Anspruch nehmen mußten. Auch ein Wäscheservice wurde angeboten. Kinderbetreuung im Miniclub war möglich. Trinkgelder haben wir etwa alle drei Tage gegeben. Wir hatten nicht den Eindruck, dass die Behandlung der Gäste vom Trinkgeld abhängig gemacht wurde. Das Ein- und Auschecken verlief problemlos und zügig.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Die Wellen waren oft zeimlich hoch, für Familien mit Kindern ist das wohl nicht so gut. Liegen und Schirme sind sowohl am Pool als auch am Strand vorhanden. Auch Duschen gibt es am Strand. Die beiden Städte Sosua und Cabarete sind mit dem Taxi oder dem Shuttlebus in ca. 10 min zu erreichen. Der Flughafen ist etwa 20 bis 30 min entfernt. In der näheren Umgebung gibt es keine weiteren Hotels. In Sosua gibt es eine wunderschöne Bucht mit türkisblauem Wasser. Es nervt jedoch, dass die Einheimischen dauernd irgendwelche Drinks verkaufen oder Liegen vermieten wollen. Auch Jetskiing ist dort möglich, jedoch waren uns 25 Dollar pro Person für 15 Minuten schlichtweg zu teuer. Einkaufen kann man wohl am Besten in Cabarete. Handeln ist Pflicht, sonst wird man eiskalt über den Tisch gezogen. In der Regel ließen sich die Verkäufer auf ca. 60 % des erst genannten Preises runterhandeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt war der Pool ein absolutes Highlight. Liegen und Schirme waren ausreichend vorhanden (wobei ich nicht weiß, ob dies in der Hauptreisezeit auch so ist). Das Wasser war glasklar und erfrischend. Mitten in der Poollandschaft gibt es einen wunderschönen Wasserfall. Ein Kinderpool ist vorhanden. Wir sind auch nach dem Abendessen noch einmal in den Pool gesprungen, um uns nach dem Essen noch etwas Bewegung zu verschaffen. So richtige Poolzeiten gab es also wohl nicht. Das Animationsteam war sehr engagiert und immer für einen Spaß zu haben. Es gab jeden Abend eine mehrstündige Animation in einem richtigen Theater (den alten Amphi-Theatern nachempfunden), die sehr abwechslungsreich und durch einige Pannen auch oft zum Schreien komisch war. Unter anderem wurde das Musical "Cats" und "Der König der Löwen" aufgeführt, wobei dei Musik natürlich vom Band stammte. Auch lustige Spiele a la Männer gegen Frauen wurden durchgeführt. Regelmäßig am Abend gab es für Kinder eine Minidisco und der Clubtanz wurde getanzt. Wir waren mit diesem Abendprogramm vollkommen zufrieden und haben deshlab das Hotel auch nach 19 Uhr nicht mehr verlassen. Nach dem Programm zog man geschlossen um in die Hoteldisco, die zu unserem Erstaunen auch immer sehr gut besucht war. Die Musik dort war abwechslungsreich. Es wurden sowohl internationale Hits als auch Merengue gespielt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monique |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |