- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem Komplex. Dazu gehört das Sol Don Pedro und das Sol Don Marco. Man kann auch die Angebote dieser beiden Hotels mitbenutzen, da der Wellness- Bereich in einem von ihnen lag, allerdings haben wir diesen nicht genutzt. Es ist in einem Halbkreis angebaut. Das Hotel ist sehr gepflegt- von außen und innen. es hat zwar nicht die schönste Fassade, gerade da wo die Balkons sind, aber das ist in der Umgebung bei den meistens Hotels der Fall und es ist auch nicht wirklich schlimm. Die Anlage ist wunderschön. Viele Pflanzen und täglich wird der Boden der Anlage mit Wasser abgespritzt. Der Eingangsbereich ist wirklich sehr schön. Das ganze Hotel hat Marmorböden und ist liebevoll eingerichtet. Wir hatten seitlichen Meerblick, wie die meisten Zimmer des Hotels Es ist ein wirklich großes Hotel (9 Etagen), aber trotzdem hatte man nicht das Gefühl das es zu voll war. Es waren hauptsächlich Spanier als Gäste, aber auch viele Engländer, ein paar Russen und Franzosen und sehr wenig Deutsche. Die Spanier waren meistens als Familie da, was bedeutete, dass auch viele Kinder im Hotel waren. Das hat uns persönlich allerdings nicht weiter gestört. Insgesamt dominierten Familien und Paare mittleren Alters, aber auch Rentner. Wir hatten uns für Halbpension entschieden. Ob es auch Voll-Pension gab kann ich nicht sagen. Im Zimmer gab es ein Klimaanlage, einen Fernseher, der 4 deutsche Programme (ZDF, DasErste, RTL und NTV (?) führte und man konnte sich mit Aufpreis eine Minibar und ein Schließfach dazu nehmen Juli ist zwar einer der heißesten Monate, aber durch den Wind und das Meer waren die Temperaturen von 37°C durchaus ertragbar. Aber schließlich heißt sie nicht umsonst Costa de Sol.
Die Zimmer waren schön groß und wurden auch sauber gehalten. Lediglich der Boden hätte ab und an etwas gründlicher geputzt werden können, aber auch dieser war in Ordnung. Das Bad war mit einer Badewanne ausgestattet und wurde jeden Tag gründlich geputzt. Im Zimmer gab es ein Klimaanlage, einen Fernseher, der 4 deutsche Programme (ZDF, DasErste, RTL und NTV (?) führte und man konnte sich mit Aufpreis eine Minibar und ein Schließfach dazu nehmen. Ein Telefon war auch vorhanden. das Zimmer hatte außerdem einen Balkon mit einem Tisch und zwei Stühlen so wie ein paar Wäscheleinen. Außerdem gab es einen großen Schrank mit vielen Bügeln. Nur das Bett war etwas störend, da es zur Hälfte auf Rädern stand und sich somit bei jeder Bewegung etwas mitbewegte. Die Matratzen waren allerdings in Ordnung.
Das Hotel hat ein Restaurant und es gibt nur Speisen in Buffetform. Es war ein sehr großer Raum der schön eingerichtet war und die Sauberkeit war auch top. Man wurde immer freundlich empfangen. es gab auch die Möglichkeit sich nach draußen zusetzen und man hatte einen schönen Blick auf die Parkanlage vom Hotel. Die Kellner waren super freundlich und haben ein rasch Getränke gebracht und den Tisch immer gleich abgeräumt sobald man fertig war ums sich den nächsten Gang holen zu können. Auch für einen Spaß waren die Kellner zu haben ;-) Halbpension( es bestand auch die Möglichkeit mittags anstatt abends essen zu gehen): Frühstück (7.30 Uhr bis 10.30): Es gab eine Auswahl an verschiedenen Brotsorten ( Brötchen, Toast, Brot, Ciabatta etc..) Als Auflage gab es dann Wurst und Käse. Auch hier wieder unterschiedliche Sachen, Serranoschinken, Leberwurst, Salami (Scheinbar Lamm), Kochschinken, sowie verschiedene Schnittkäsesorten als auch Camembert. Die Wurst allerdings war Geschmackssache. dann gab es Nutella, verschiedene Marmeladen und Honig. Auch Müsli stand zur Verfügung. Dann gab es noch warmes essen wie Würstchen, Bacon, frisch zubereitetet Eier in verschiedenster Variante (Rührei, Spiegelei, pochiertes Ei, Omelett... ), weiße Bohnen und Pfannkuchen, sowie Croissants, Nussschnecken und andere Gebäcke. Auch wurde frisches Obst (Orangen, Melonen, Ananas..) angeboten. Nur das noch nicht angeschnittenen Obst( Bananen, Birnen, Äpfel) musste man sich kaufen (50 Cent pro Stück). Zusätzlich gab es noch Trockenobst. Beim Frühstück waren die Getränke inklusive (auch Selbstbedienung). Es gab Kaffee, Cappuccino, Milch warm und kalt, Kakao, Orangensaft, Multivitaminsaft, Wasser und Grapefruitsaft. Insgesamt war für jeden Geschmack etwas dabei und viel mehr hätte man nicht machen können. Mittagessen (13.00- 15.30 Uhr): Haben wir nicht in Anspruch genommen, vermutlich aber ähnlich oder identisch dem Abendessen.) Abendessen (18.30- 22.30 Uhr): Auch das Abendessen war sehr reichhaltig. Hier waren die Getränke allerdings extra zu zahlen und die Preise waren für ein Hotel im Rahmen.(Es gab so gut wie alles an Getränken) Es gab eine große Salattheke, die sich wiederholt hat um große Schlangen zu vermeiden, was allerdings nie der Fall war, trotz eines vollbesetzen Raumes. Hier gab es vier unterschiedliche Salatdressings, die aber leider alle nicht unserem Geschmack entsprachen und das insgesamt der Allgemeinheit so ging, da die meisten zu Essig und Öl griffen. Dann gab es eine Auswahl an Gemüse, wie Gurken, saure Gurken, Kapern, Karotten, Paprika so wie 3 oder 4 angemachte Salate ( Nudelsalat, Karottensalat, Bohnensalat, etc), die von Tag zu Tag immer etwas wechselten. Als Hauptspeisen gab es ebenfalls eine riesen Auswahl an unterschiedlichsten Fleischsorten, deren Zubereitung von Tag zu Tag ebenfalls wechselte, Sowie eine große Auswahl an frischem Fisch und Meeresfrüchten. Jeden Abend gab es ein Highlight, wie zum Beispiel ein ganzer, riesiger Lachs gegrillt der frisch vor einem angeschnitten wurde oder eben ein besonderes Stück Fleisch. Das war immer sehr lecker. Als Beilagen gab es Kartoffeln in unterschiedlichster Variante( im ganzen gegrillt, Bratkartoffeln, Kartoffelspalten, Kartoffelbrei, Pommes etc), und unterschiedlichstes Gemüse. mal Karotten, mal Lauch, Bohnen, Paprika Zucchini, Aubergine etc.). Auch das wechselte von Tag zu Tag. Dann gab es zusätzlich noch eine Theke mit italienischem Essen wie Lasagne, Pizza, Tortellinis und immer Tomatensoße oder Bolognesesoße, sowie gegrilltes Gemüse und Aufläufe. Paella gab es auch jeden Tag sowie immer zwei unterschiedliche Suppen, vegetarisch und mit Fleisch und Gazpacho. Als Nachtisch gab es wie morgens Obst und Trockenobst, sowie verschiedene Puddings, die allerdings nicht immer gut schmeckten, verschiedene spanische Torten (auch für Diabetiker) die ebenfalls von Tag zu Tag immer ein wenig wechselten und auch lecker waren sowie andere spanische Süßspeisen. Außerdem gab es jeden Tag unterschiedliches gebackenes Obst ( Birnen, Äpfel..). Für die die gerne noch Brot essen wollten gab es wie morgens verschiedenes Brot und dazu verschiedene Käsesorten. Insgesamt war das Essen wirklich sehr gut und man hätte kaum mehr auftischen können. Auch sah es appetitlich aus und für wirklich jeden Geschmack war etwas dabei!!! Eine Bar gab es im übrigen auch!
Das Personal im Hotel war super freundlich. Die Zimmer wurden jeden Tag hergerichtet. Das Bett wurde allerdings nicht täglich gewechselt, was aber auch nicht nötig gewesen wäre. Die Handtücher wurden auf Wunsch gewechselt, also wenn man es auf den Boden gelegt hat. es gab auch die Möglichkeit sich Wäsche waschen zu lassen oder sich ein Bügeleisen auszuleihen. Im Haus gab es einen Arzt der täglich von 10 bis 10.30 Sprechstunde hatte und ansonsten rund um die Uhr telefonisch erreichbar war. Auch ein Friseur gab es im Hotel. Wenn man nicht gerade Spanisch kann kommt man auch gut mit Englisch zurecht und teilweiße auch Deutsch und Französisch.
Das Hotel liegt ca. 12 km vom Flughafen in Málaga entfernt und mit dem Bus ist man in 20-30 min dort. Das Busticket für eine einfache Fahrt kostet 1,60 € und auch in Málaga kann man ganz gut shoppen. Die Altstadt ist zu Fuß auch nur 10 min entfernt. Von dort aus fährt auch der Bus nach Málaga oder auch nach Benemaldene. Man gelangt entweder über eine steile Treppe in die Altstadt oder man nimmt den Fahrstuhl (denn die Altstadt liegt deutlich höher als das Hotel). Die einfache Fahrt kostet mit dem Fahrstuhl für eine Person 50 Cent. Dort gibt es dann auch einiges Shoppingläden wie Springfield, Women´s Secret und ein Laden namens DANGER der UGG und solch bekannte marken führt, als auch schicke italienische Mode. Restaurants reihen sich aneinander, aber über die Qualität des Essens lässt es sich streiten. Jedoch bieten einige kleine Cafés eine schöne Auswahl an Köstlichkeiten und er Kaffee war immer sehr gut. Das Hotel ist nur durch eine Straße vom Strand getrennt, also eine Gehminute. Die Strandpromenade dehnt sich ewig lang aus und es reiht sich ein Geschäft und Restaurant an das nächste. Die Läden haben bis spät abends (mindestens 24 Uhr) geöffnet und wer abends gerne ein wenig Spaß haben will und was unternehmen möchte, der ist hier richtig. Es ist mit Sicherheit keine Partymeile, aber man kann gut einen Cocktail in einer kleinen Strandbar trinken gehen.Jedoch ist nicht abzustreiten das es bis spät in die Nacht hinein sehr laut ist und es bereits schon früh am morgen damit weitergeht. Jedoch ist das im gesamten Ort so, da viel Verkehr ist. Allerdings kann man darüber ganz gut hinwegsehen, je nachdem was man von seinem Urlaub erwartet. Ansonsten eignet sich die Strandpromenade auch gut für Jogger und Fahrradfahrer Der Strand selbst ist groß, es gibt ausreichend liegen zum Ausleihen und man findet auch über die Mittagszeit einen Platzt. Es gibt auch eine gute Auswahl an Wassersportaktivitäten (Donutboot, Bananaboot, Rutschbahntrettboote etc.) Das Hotel bietet die Möglichkeit an, sich bei einem Ausflug anzumelden. Wir hatten uns für Gibraltar entschieden (37 € pro Person) und waren dort bei THE ROCK, dort steht man dann oben auf dem Berg am südlichsten Punkt Europas wo sich das Mittelmeer und der Atlantik treffen und hat bei klarer Sicht ein Blick auf Marokko. Danach besucht man die Tropfsteinhöhlen und die letzten freilebenden Affen Europas, die sehr zutraulich sind und ein super Fotomotiv abgeben. Schade war nur das die Busfahrt sehr lange war, was insbesondere am Zoll liegt, da Gibraltar zu Großbritannien gehört( Man kann aber ohne Probleme mit Euro und der Karte zahlen) und die Verkehrssituation extrem ist. Wer das nicht machen möchte kann in Gibraltar auch mit dem Schiff aufs Meer fahren und dort die Delfine besichtigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über den Polo kann ich nur soviel sagen, als das er groß genug zu sein schien, was auch daran lag das man den Pool vom anderen Hotel mitbenutzen konnte. Es gab mindestens ein Kinderbecken und drei große Becken und es schien uns sehr gepflegt zu sein. Die Auswahl an Liegestühlen war groß, sowohl Sonne- als auch Schadenplätze. Es gab zwei große Sportfelder, die wohl für Tennis und golf dienen sollten, allerdings haben wir das Angebot niemand nutzen sehen oder es wurde zur zeit gar nicht angeboten. Nur Boule haben einige gespielt. Jeden Abend gab es auf der Außenterrasse eine Show. Mal Livemusik, mal eine Operette oder ein Musical. Die Shows waren immer mit sehr viel liebe und aufwand vorbereitet und die Terrasse war immer voll besetzt. Nebenher konnte man sich Getränke bestellen. Nach der Show haben die Animateure noch ein bisschen mit den Kindern auf der Bühne getanzt. Das Programm fand meistens so gegen 9 statt und gegen halb eins kehrte dann Ruhe ein. Auch Mittag fanden Animationen statt. Zum Beispiel ein Tanzkurs oder ein Fitnesskurs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |