- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Reine All Inclusive Anlage, das heißt Unterscheidung von anderen Gästen durch lästige Plastikbänder entfällt. Anlage ist in Bungalows aufgeteilt, mit je 8 Zimmern - 4 Oben, 4 Unten. Die Reihung der Bungalows ist sehr harmonisch und übersichtlich, man kann sich nicht verlaufen. Das Restaurant, die Snack Bar, Swimming Pool, Animationsbühne, Kinderclub, Fußballfläche, ... befindet sich alles zwischen den Bungalows und dem Strand, dh wirklich zentral! Die Anlage ist in gutem Zustand wirkt aber im Vergleich zu den riesigen Hotelpalästen eher unscheinbar. Da Kubaner sehr fleißig sind war die Anlage immer ausreichend gepflegt und sauber. Die Gartenanlagen waren immer in gutem Schuß, die Zimmer immer perfekt gesäubert. Da alles all inklusive ist braucht man innerhalb der Anlage kein Geld, außer man geht in den Souvenier Shops einkaufen - die nehmen dort aber auch alle Arten von Plastik. An der Rezeption werden 2 Computer mit Internetzugang angeboten für 2$ pro 20 Minuten, die braucht der Computer allerdings schon zum einloggen - sehr langsam! Im großen und ganzen war der Urlaub traumhaft. NUN EIN PAAR TIPPS UND TRICKS: Für uns waren 2 Wochen allerdings zuwenig. Man braucht die erste Woche wirklich um sich vollständig zu aklimatisieren und seinen Magen an die Kost dort zu gewöhnen. Die Zweite Woche für Ausflüge und die Dritte Woche für Strand liegen. Also jeder der keinen Saumagen hat sollte sich auf leichte Verdauungsprobleme einstellen *g*. Schmerzmittel für Kopfweh nach zuviel Mojito oder Cuba libre sind auch immer ein guter Tip! Vielleicht wegen der Hitze versuchen nicht die Klimaanlage zu oft zu benutzen, mein Mann wurde zimlich krank durch das ewige kalt, warm! Die Ausflüge waren toll und wir hätten alle gemacht hätten wir nur im lotto gewonnen *g*. Das Preis/Leistungsverhältnis ist toll .... ich empfehle jedem die Tour Katameran/Schnorcheln/Delfin/Cayo Blanco ... sie war traumhaft! Viel Sonnencreme mitnehmen - wir sind wirklich die erste woche nur im schatten gesessen und trotzdem sehr braun geworden. und nach dem sonnenbad viel feuchtigkeitscreme schmieren... dann bleibt die haut auch drauf *g* ..., ohne dem hätt ich mich sonst 5x gehäutet. leitungswasser dort auf keinen fall trinken!!! gechlort und nicht so toll. nach dem ankommen am besten sofort ans meer und den sonnenuntergang genießen.. und gleich fotos machen ... vielleicht war es der erste und letzte schöne sonnenuntergang in den 2 wochen (wie bei uns *grml*)... viel schwimmen gehen *g* sonst kommt man sicher mit 5 kilo mehr nach hause .. also ich hab geschlemmert und mojito getrunken bis zum umfallen. allerdings vorsicht von zuviel mojito (limetten) bekommt man einen übersäuerten magen .. die handies aus österreich haben drüben funktioniert, man zahlt halt ein bißchen mehr ... aber es war erschwinglich wer schnorcheln will sollte das bei einer tour machen.. .der aufgeschüttete sandstrand von varadero ist sehr unspektakulär... man muß ca einen km rausschwimmen bis man mal einen seestern sieht ... und nicht bei trüben wetter schnorcheln wennd er wellengang ein bißchen heftiger ist, denn da schwimmt man nur durch quallenansammlungen! bezüglich der sandflöhe half uns leider nur eins: wir lagen nurmehr am pool und sind nur zum schwimmen zum meer gegangen. achja badeschlappen sind hilfreich ... der strand und der boden werden sch... heiß *G* Das reisemonat september war sehr nett... noch nicht hochsaison, dh weniger leute! keine regengüsse miterlebt, allerdings war genau der tornado in der nähe wie wir dort waren - deswegen waren öfter wolken und höherer wellengang ... aber sonst war es eine tolle zeit zum reisen - vor allem weil das hotel nicht überfüllt war. zum thema zigarren und rum: überall wird erzählt an der quelle ist es am billigsten (dh in der rumfabrik oder der zigarrenfabrik) LÜGE! wir haben verglichen und haben dann festgestellt, dass sie am flughafen in varadero viel billiger waren - haben dann gleich eingekauft! ach ja und nieeee zigarren von der straße kaufen! erstens kann die polizei euch wegen mithilfe oder so drankriegen, zweitens kommt der typ in den häfn deswegen! oft schmuggeln die nämlich aus den fabriken raus! naja.. halt einfach nix von der straße kaufen! Sollten noch fragen auftauchen -- bitte einfach eine e-mail an mich!
Die Zimmer waren sehr toll! Die Möblierung rustikal aus Holz, mit bunten Farben im Kubanischen Stil. 2 riesen Betten, leider immer wieder aufs neue von uns zusammengeschoben! eine couch und einen couchtisch,, ein kleiderkasten in dem auch der safe war und eine kleine kommode wo der fernseher drauf stand (auch deutsche sender). das badezimmer war auch sehr einladend! allerdings bitte zu beachten!: immer alle abflüsse abdichten sonst kommen frösche durch! wir hatten ein zimmer im 1. stock - einerseits wegen der herumlaufenden meerschweinchen und geckos andererseits weil sie abgeschiedener waren. oft gingen die türen der unteren zimmer direkt über den balkon hinaus - dh man müßte am abend die vorhänge zuziehen damit dir nicht jeder ins schlafzimmer guckt. also es gibt abgelgenen zimmer und welche direkt an der hauptpromendade. also wir hatten eines direkt hinter der bar bei der rezeption... die hat aber meistens umn 12 zugesperrt... also keinerlei lärmbelästigung... aufpassen bei zimmern in der nähe der poolbar ... die hat länger offen - also ich glaube die bungalows auf der seite des restaurants in der zweiten reihe waren am ruhigsten - zimmer sind alle gleich! allerdings je näher bei der rezeption desto weiter weg vom strand und dem restaurant!! die handtücher wurden immer gewechselt wenn man sie am boden liegenließ und wenn man frisches bettzeug will muß man es einfach sagen. minibar wurde alle 2 tage aufgefüllt. die stromversorgung ist wie bei uns - also man braucht keine zwischenstecker. nochmal zur erinnerung: die zimmermädchen sind echt fleißig - also wir haben 5$ pro woche tip gegeben. und wenn man die gärtner freundlich grüßt kann man jeden tag ein freundliches lächeln erwarten .. also immer ein freundliches hòla auf den lippen :-)
Es gibt ein Restaurant, das Frühstück ist von 7 bis 10:30 und das mittagessen von 12 bis 15 uhr. ab 16 uhr hat die Snackbar gegenüber geöffnet. Am Abend gibt es 2 verschiedene Essenszeiten im Restaurant 18-19:30 oder 20-21:30 (oder so ähnlich) - man muß sich am ersten tag eine essenzeit aussuchen und die dem restaurantleiter mitteilen - man bekommt dann für das abendessen immer einen fixen tisch. es ist allerdings kein problem wenn man zb auf grund eines ausfluges später essen wollte. im restaurant ist alles auf buffetbasis - jedoch nicht sehr abwechslungsreich - aber für jeden geschmack etwas dabei. die snackbar bietet hamburger, hotdog, toast, salate, pommes ... also eher fastfoood und einmal in der woche frisch gegrillte garnelen. im restaurant gibt es auch öfter themenabende. jeden abend spielt im restaurant eine kleine musikgruppe songs die man sich wünscht. natürlich gegen trinkgeld - wir haben das erste mal nix gegeben und somit haben sie die ganzen 2 wochen nicht mehr für uns gespielt... naja man hört es eh vom nachbartisch! leider hatten nicht alle das glück *g * zu manchen kamen sie trotzdem wieder! die getränke werden im restaurant immer serviert, an den bars ist untertags meistens selbstbedienung ... ausser man steht einfach nicht auf - dann kommen sie zu dir .. auf ausdrücklichen wunsch wird auch an den pool serviert! falls man im restaurant trinkgeld gibt - nicht wundern - es kommt alles in eine gemeinschaftskasse.
Das kubanische Personal war außerordentlich freundlich und zuvorkommend. Für ein paar dollar Trinkgeld haben sie dich noch besser behandelt. Englisch sprechen viele Angestellte - allerdings sind die stubenmädchen und gärtner nicht so gebildet wie der Rest des Personals! Die Restaurantleiter kümmern sich am besten um das Wohl der Gäste und fragen persönlich alle 2 Tage ob alles in Ordnung ist. Die Kellner sind überaus lieb ... also ich kann nur schwärmen von der Freundlichkeit der Menschen in Kuba. In den Industriestaaten kennt man sowas gar nicht mehr. Die Menschen dort leben und arbeiten mit Herz, obwohl ihr Montaslohn oft nicht über 30$ ist. Die Animation war leider nicht sehr abwechslungsreich und auch nicht sehr spektakulär, aber die Animateure haben sich wirklich Mühe gegeben. Allerdings wenn man nicht mitmachen will lassen sie dich trotzdem nicht in Ruhe... aber wenn man sie mit Schmäh nimmt dann ist das nicht so schlimm. Am Vormittag ist die Animation meistens am Strand, am Nachmittag am Pool und am Abend im Animations" saal" . Es gibt auch Themenabende bei der Animation. Die Zimmer werden jeden Tag gründlich geputzt und man hat jeden Tag ein anderes Symbol aus Handtüchern gebastelt und für wenig Trinkgeld wird auch die Minibar reichlich aufgefüllt - alle 2 Tage übrigens. Auch die Wäscherei haben wir in Anspruch genommen und es klappte alles toll! Zusatzleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Wenn man kein Trinkgeld geben will kann man von Zuhause auch Duschgels, Sonnencrems... also Kosmetika mitnehmnen - die sind in Kuba echt sauteuer - ich konnte es auch erst glauben als ich eine sonnencreme von nivea um 15$ kaufen mußte. Kinder zb in Havanna auf der Straße freuen sich über Bonbons oder Kullis ... Unser Kellner hat sich zb sehr über einen Jansport Rucksack gefreut - denn so eine Qualität kennen sie in Kuba auch nicht und durch den Boykott durch die USA kommen sie zu fast keinem westlichen Luxus.
Die Anlage liegt ca 30 Transferminuten vom Flughafen entfernt, dh eher im hinteren Teil der Landzunge. Man bekommt nichts vom Flugverkehr mit!! Der Strand ist direkt an das Hotel angeschlossen und durch einen kleinen Grüngürtel von der Hotelanlage abgeschnitten. In diesem Grüngürtel leben allerdings Milliarden von Sandflöhen, ihre Bisse sind mit denen von Moskitos zu vergleichen - sehr lästig! Die Hotelumgebung ist sehr karg! dh viel Landschaft und andere Hotels. Die Hotels sind durch Zäune getrennt, die von Sicherheitsposten bewacht werden. Auch der Strand wird eingehend bewacht und kontrolliert. Der Strand selbst ist sauber - allerdings werden Zigarettenstummel und mitgebrachte Plastikbecher von der Strandbar nur sporadisch entfernt - nicht so toll... Duschen gibt es am Pool und auf dem Weg zum/vom Strand - sie sind neu und in gutem Zustand. Liegestühle gibt es am Strand gratis, allerdings kommt sofort so ein boy angelaufen der sie aufstellt und dann geld dafür verlangt! also selbst aufstellen ist besser! WC gibt es am Strand direkt keine, man muß zurück zur Pool/Snack Bar gehen ... anstrengend *g* Zur Stadt Varadero braucht man ca eine halbe Std mit dem Bus, da ist allerdings der Hop On Hop Off Touristen bus zu empfehlen, er fährt zwar nur jede Stunde einmal aber es zahlt sich aus. Der Bus ist oben offen (SONNENHUT!!!) und man kann toll Sightseeing machen! In Varadero gibt es reichlich Märkte auf denen man jede Menge Ramsch einkaufen kann. So Shoppingcenter wie wir sie kennen gibt es in Kuba kaum... allerdings ist eine Mall an ein Hotel angeschlossen (Las Americas oder so?)... dort hat man die Möglickeit ein bißchen zu bummeln. Taxi haben wir nie ausprobiert... und per Anhalter mitfahren war uns zu ungut. Aber die Kubaner sollen sehr freundlich sein wenn sie Anhalter mitnehmen... einfach Hand rausstrecken und probieren... vielleich noch ein paar dollar als bezahlung!! Ausflugsmöglickeiten... tja das Hotel bzw die Reiseveranstalter bieten viele Ausflüge an .. wir waren mit Gulet unterwegs - aber wir haben uns auch die MAppen der anderen Veranstalter angesehen (an der REzeption zur freien Entnahme) - kostet genausoviel. Allerdings gibt es im Hotel direkt eine Niederlassung von TUI ... war für viele sehr praktisch. Also wir waren einmal Katamaran fahren mit Schnorcheln, Lobster essen und Delfin schwimmen für 80$ pP und dann waren wir einmal in Havanna mit Mittagessen, Zigarrenfabrik und Rummuseum für auch ca 80$ pP .. ist zwar etwas teuer, aber es gibt viele Angebote von Ausflügen - teilweise auch mit Inlandsflug nach Trinidad oder Santiago. Tolles Angebot! Die Reiseleiter sind teilweise sehr gut ausgebildet und manche haben sogar Deutsch in Deutschland studiert. Also wer zB den REiseleiter Hermann erwischt (im september war er bei cubatours) .. .hört ihm gut zu und fragt ihn alles was ihr wissen wollt - er ist sehr gebildet. Wir haben auch mit der Tauchschule Barracuda 4 Tauchgänge gemacht - sehr tolle Organisation. Man wird auf jeden Fall bei allen Ausflügen (auch Tauchgängen) vom Hotel abgeholt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also abgesehen vom äußerst sportlichen Animationsprogramm gibt es noch am Strand viele andere Möglichkeiten, die wir aber nie in Anspruch genommen haben. Der Pool ist sehr groß mit Schwimmer, Nichtschwimmerbereich, Kinderzone, Whirlpool und Bank im Wasser ... der Nichtschwimmerbereich ist am NAchmittag fürs Volleyball gesperrt... der Pool ist von 7 bis 20 uhr geöffnet und wird jeden tag akribisch gesäubert. Er ist bei ständigem Sonnenschein allerdings keine Abkühlung mehr *g* so wie das Meer. Handtücher gibt es gleich bei einer kleinen Hütte beim Pool - man bekommt beim Check in einen Zettel mit Zimmernummer drauf den man dortlassen muß - man kann die handtücher jeden tag wechseln und sie sind immer sauber. Die einzige Lärmbelästigung ist einmal in der Woche der Rasenmäher mit dem herumgefahren wird. Der Gärtner schlägt jeden Tag auf Wunsch frische Kokosnüsse zum trinken von den Bäumen. Über die Animation hab ich schon vorher berichtet. Es gibt einen Kinderclub hinter dem ANimationsgebäude, die Betreuerin war sehr lieb und hat sich gut um die Kinder gekümmert. Es gibt keine Disco, aber die Gäste werden sehr oft in die Abendanimation eingebunden (mich hat es leider genervt) ACHJA... und noch eine Lärmbelästigung :-) ... nach 14 Tagen ging uns der Riu Turquesa Song ein bißchen auf den Wecker ... aber es war lustig! man kann sich vor dem hotel auch autos und mopeds ausleihen - infos gegenüber der rezeption... allerdings habe ich keine ahnung wegen der kosten und so!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |