- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorweg möchte ich sagen, dass es mir ein Rätsel ist warum dieses Hotel so schlecht bewertet wird. bevor man sich hier aufregt, dass es ein Hotel ist welches keine 4 Sterne verdient, sollte man sich damit beschäftigen wie die Sterne verteilt werden. Das Turquesa ist ein gutes gepflegtes Hotel, wo die Mitarbeiter mit den zur verfügung stehenden Mitteln stets versuchen es ordentlich, sauber und instand zu halten. Das Hotel ist sehr offen und weiträumig. Die zweistöckigen Bungalows ziehen sich über ein großes Gelände und sind mit jeweils 8 Zimmern versehen. Die Anlage selber ist sehr grün angelegt und wird jeden Tag gepflegt. Jede Menge Palmen, Grünflächen und Blumen die bei dieser Hitze jede Menge Wasser benötigen. Unser Zimmer war in der Näher der Lobby und somit sehr ruhig, ich kann mir allerdings sehr gut vorstellen, dass die Zimmer in Poolnähe durch das dort stattfindende Abendprogramm deutlich lauter sein dürften. Da es sich um ein All Inclusive Hotel handelt gab es zu jeder Zeit etwas zu essen. Nachts konnte man sich sogar Burger an der Snackbar abholen. Zusätzlich gab es noch 3 Spezialitätenrestaurants. Ein italienisches, mexikanisches und kubanisches Restaurant. Wobei die letzten beiden im 3 Tageswechsel am selben Ort zu finden waren. Wir selber haben keines davon ausprobiert, haben aber von Mitreisenden gehört, dass der Italiener und Kubaner sehr gut gewesen sein sollen. Während unseres Aufenthalts waren jede Menge Kanadier, Deutsche anwesend. Hin und wieder gesellten sich auch Russen und Südamerikaner hinzu, dabei war von jung bis alt alles vorhanden. Internet gab es nicht jeden Tag und vor allem nicht als WiFi. Wer ins Internet wollte musste sich eine Karte an der Rezeption kaufen (5 oder 6 CUC/Std.) und konnte diese im Hauseigenen Internetshop nutzen. Ich muss gestehen, es war richtig angenehm mal 2 Wochen keine Mails, WhatsApp oder sonstiges zu erhalten, denn wer sich um Roaminggebühren Gedanken macht kann diese direkt wieder ablegen. In Kuba gibt es kein Roaming. Das Internet ist immer noch nicht ausgebaut, so dass sogar die Einheimischen wenn sie denn Mal ins Internet müssen in spezielle Shops oder Hotels gehen müssen. - der Wechselkurs €/CUC an der Rezeption ist nahezu 1:1 - Flughafengebühr 25 CUC p.P. ist nicht im Reisepreis enthalten und muss bei Rückreise am Flughafen bar bezahlt werden - Hotelsafe für 14 Tage kostet 30 CUC - Keine Zigarren am Strand oder sonstwo kaufen. Diese haben keine Steuerbanderole und werden euch in einer möglichen Polizeikontrolle abgenommen. - Frische Zigarren gibt es in Trinidad und Havanna - versucht euch an die Kleiderordnung beim Abendessen zu halten. Strandkleidung und ungepflegtes Aussehen ist nicht schön
Die Zimmer sind groß und ausgestattet mit einem großen Bad, 2 großen Betten, Tisch, Stühle, Schreibtisch, kleine Couch, Kühlschrank, Röhrenfernseher (Deutsche Welle), Telefon, Klima und Balkon. Ja die Möbel sehen alt aus, aber erfüllen voll und ganz ihren Zweck. Es war sauber und wir haben bequem geschlafen. Das Bad war sehr geräumig und könnte in der Wanne neue Amaturen gebrauchen. Die Klima funktionierte tadellos und kühlte die Zimmer schnell runter. Einziger Nachteil.......der Kleiderschrank war zu klein, so dass wir unsere Klamotten nicht ganz einräumen konnten und teilweise aus dem Koffer gelebt haben, aber das war auch kein Problem. Die Balkontür könnte auch mal erneuert werden da diese sich schwer schliessen ließ.
3 Restaurants 1. Hauptrestaurant........sieht aus wie eine große deutsche Kantine mit 2 Terrassen, wobei die linke Terrasse abends geschlossen war. Draussen konnte man schon ruhig sitzen dagegen hatte man drinnen das Gefühl in einer Bahnhofshalle zu sein. Tagsüber waren die Tische einfach gedeckt und Abends dann mit Tischdecke und Stoffservietten. Sehr angenehm!!! Die Stühle könnten neue Bezüge gebrauchen, denn die herumfliegenden Vögel hinterlassen auf ihnen hin und wieder mal ein wenig Vogelkot. Eine offene Terrasse lockt eben auch Vögel an. Aber keine Sorge ekeln muss man sich nicht weil die Mitarbeiter die Stühle immer reinigen und vom Kot befreien, aber man sieht eben auch die alten Flecken Uns hat es nicht gestört. An Speisen gab es eigentlich alles. Von kubanischer bis internationaler Küche. Salate und Nachtische, Obst und Kuchen, und von der Qualität war es meistens sehr lecker. Man muss hier bedenken Kuba ist ein sozialistisches Land, da fährt man nicht einfach zum Großmarkt einkaufen sondern macht das Beste aus dem was man zugeteilt bekommt. Und das haben die wirklich sehr gut hinbekommen. Wir sind nicht einmal hungrig rausgegangen. 3 Spezialitätenrestaurants gibt es wobei wir keines davon genutzt haben, daher auch hier keine Bewertung abgeben können. Wir haben den Kellnern und Köchen hin und wieder gerne mal den einen oder anderen CUC mitgegeben. Dieses machte sich besonders an der Lobbybar bemerkbar. Denn nach dem 4. oder 5. CUC gab es dann nicht mehr den Standard 08/15 Rum da wurde dann auch mal deutlich besserer und schmackhafterer Rum ausgeschenkt. Übrigens sollte jeder auf die Menge Alkohol im Getränk achten. Meistens habt ihr mehr Rum als sonstiges drin. Schade war nur, dass die Getränke an den Bars in Plastikbechern ausgeschenkt wurden. Daher habe ich mir im Hotelshop einen Trinkbecher gekauft der zusätzlich das Getränk auch noch länger kühl gehalten hat. Wundert euch nicht, die Kampftrinker kommen da mit Literbechern an, da stellt sich mir die Frage ob die Urlaub machen oder nur zum saufen da sind. Wer hier extravagante Cocktails erwartet wird enttäuscht, aber das war uns auch egal. Wir haben eh meisten den Mojito sofern er verfügbar war und Rumcola bzw. Cuba Libre getrunken.
Das Zimmer war immer sauber und ordentlich, hier empfiehlt es sich auch hin und wieder einige CUC als Trinkgeld auf dem Kopfkissen zu hinterlassen. Allerdings sei hier gesagt, dass die Zimmerhandtücher sehr klein waren. Wer hier ein Duschhandtuch erwartet wird mit einem Platzdeckchen vorlieb nehmen müssen. Dieses liegt aber nicht am Zimmermädchen sondern am Hotel. Die Rezeption selber konnte Englisch und Spanisch, ansonsten konnten in den Bars und Restaurants die Mitarbeiter teilweise auch Deutsch sprechen. Zum Thema Freundlichkeit müssen wir hier ein wenig differenzieren. Die meisten der Mitarbeiter waren wirklich sehr freundlich und freuten sich hin und wieder mal den einen oder anderen CUC als Trinkgeld zu erhalten. Sauer aufgestossen ist uns unsere Anreise. Es stehen 4 Mitarbeiter am Hoteleingang wo man mit den Koffern durchgehen muss, und keiner bewegt sich auch nur einen Schritt dahingehen aus dem Weg zu gehen geschweige denn uns mit den 3 Koffern zu helfen. Auch der Weg zum Zimmer wurde uns nur aufgezeichnet und auch dahin mussten wir unsere Koffer selber tragen. Dieses war schon sehr ungewöhnlich und uns völlig fremd. In den Restaurants wurden wir immer sehr höflich und freundlich bedient. Meistens wussten die Kellner auch schon was wir trinken wollten, haben uns teilweise mit Handschlag begrüßt und sich ein wenig mit uns unterhalten.......TOP .......aber auch da gab es 2 Ausnahmen. 2 eigentlich nette Serviererinnen hatten die Angewohnheit im Hauptrestaurant auf der rechten Terrasse alle Einzeltische für Paare jeweils mit einer Schminktasche zu belegen. Somit sollten die Tische für die reserviert sein die jedes mal ein Trinkgeld springen lassen um einen dieser Tische zu erhalten. Wir konnten sehr gut beobachten, dass einige Tische über eine Stunde von keinem Gast benutzt wurden. Wir haben uns dann irgendwann an einen dieser Tische gesetzt und der Servicekraft freundlich mitgeteilt, dass wir dieses Spiel nicht mitspielen. Die Tische sind zum nutzen da, und wir möchten doch schon selber entscheiden wem, wann und wieviel Trinkeld wir verteilen möchten. Bei diesen Damen hatten wir das Gefühl, dass sie nach dem Motto "Gib mir Trinkgeld damit ich dir guten Service anbiete" gearbeitet haben. Hier waren wir eisern und haben dann das Trinkgeld lieber an andere Servicekräfte und Köche verteilt.
Vom Flughafen zum Hotel brauchten wir etwa 45 Minuten. Also ein Katzensprung. Unser Zimmer war nahe der Lobby, aber selbst da war man ruckzuck am Strand. Die Hotelanlage ist schnell durchquert, dann am Pool und den Restaurants vorbei und schon war man am schönen sandigen Strand. Im Hotel selber gab es neben dem Shop in der Lobby täglich kleine Shops am Pool die wechselnde Angebote hatten. Wem das zu wenig ist konnte für 5 CUC den ganzen Tag mit dem Bus ins Zentrum von Varadero fahren um dort shoppen zu gehen oder das Nachtleben ein wenig zu erkunden (Entfernung der Haltestelle ca. 300m vom Hotel). Da es keinen Fahrplan gibt empfiehlt es sich an der Haltestelle einfach warten. Hier ist zu beachten, dass der letzte Bus zurück gegen 20 Uhr fährt. Ein Taxi kostet etwa 15-20 CUC. Um das Hotel herum gab es sonst abgesehen vom Delfinarium keine Möglichkeiten etwas zu erleben. 3 Ausflüge hatten wir gebucht. Tagestour nach Trinidad über die FTI Kosten 93 CUC p.P. Leider ist diese Tour nicht empfehlenswert. Dadurch, dass die Reisegesellschaften angehalten sind eine 3 Städtetour anzubieten waren wir insgesamt 14 Stunden unterwegs um uns das Mausoleum von Che Guevara, Cienfuegos und am Ende 1 Stunde Trinidad anzusehen. Von Trinidad haben wir leider nur das historische alte Zentrum zu Gesicht bekommen für mehr hatten wir leider keine Zeit. Wir sind davon überzeugt, dass Trinidad mehr zu bieten hat als um 2 Häuserblöcke zu gehen. Hier ist es auch fraglich, ob die 2 Tagestour für 135 CUC mehr leisten würde. Die Touren zur Schweinebucht und Havanna haben wir mit einem privaten Führer im Oldtimer gebucht. Diese waren deutlich erlebnisreicher. Die Tour zur Schweinebucht mit Alfredo welcher gut Deutsch sprechen konnte war zwar auch eine lange Tour mit diversen Stops, aber dafür sehr schön. Leider gibt es auf der Fahrt zur Schweinebucht nicht die Menge zu sehen und zu erzählen wie auf der Fahrt nach Havanna. Wir sind an jede Menge Plantagen für Bananen, Zitrusfrüchte, Papayas, Mangos, Avocados etc. vorbeigefahren. In der Schweinebucht konnten wir dann schnorcheln (Ausrüstung kann man vor Ort mieten), und auf der Rückfahrt gab es ein sehr leckeres Essen in einem privaten Restaurant für 15 CUC. Der Guavesaft ist sehr empfehlenswert Die Krokodilfarm war auch sehr interessant. Dort werden Krokodile gezüchtet um sie wieder auszuwildern. Preis 180 CUC für 4 Personen ansonsten 160 CUC für 2 Personen. Sollte es in der Schweinebucht mal zu stürmisch zum Schnorcheln sein bietet Alfredo auch eine Alternative an um den Ausflug zu füllen. Nach Havanna ging es dann mit Marciano welcher auch sehr gut Deutsch sprechen konnte. 80 CUC p.P. Marciano erzählte und zeigte uns sehr viel von der kubanischen Geschichte. Ein Stop an Kubas höchster Brücke mit einer sehr leckeren frischen Pina Colada in einer Ananas war nur eines der Highlights. Der Besuch der Zigarrenfabrik war sehr interessant 10 CUC p.P. Ein tolles Mittagessen gab es wieder in einem privaten Restaurant für 20 CUC p.P. Havana ist ein Muss und hier empfiehlt es sich für 2-3 tage dort zu bleiben um dort auch mal das Nachtleben und wirklich alles sehen zu können. Marciano hat versucht uns jeden Wunsch zu erfüllen, und wir konnten so viele Dinge nicht erleben weil wir eben nur einen tag dort waren. Die Touren von Marciano und Alfredo können wir bedenkenlos weiterempfehlen. Wobei die Tour zur Schweinebucht zu viert mehr Spaß macht und entsprechend günstiger ist. Diese Tour zu zweit wäre zu teuer eben weil man deutlich weniger Eindrücke sammelt als nach Havanna. Da Kuba die sogenannten Privatgeschäfte wie solche Touren inzwischen erlaubt hat nutzt diese Gelegenheit. Per Mail erreicht ihr Marciano unter: marciano@aprilcubatravels.com Er antwortet hier auch sehr schnell und kann euch bestimmt über weitere Angebote informieren. Er arbeitet mit Alfredo sehr eng zusammen und teilt sich die Aufträge weil er doch sehr gut gebucht ist. Hier sei gesagt er ist teurer als die Touren mit der Reisegesellschaft vor allem was die 2 Tagestouren angeht. Die genauen Preise für diese Touren müsst ihr erfragen 2 Tage Havanna mit Pinar del Rio kostet bei der FTI 165 CUC p.P. bei ihm deutlich teurer, dafür aber auch individueller und besseren Hotelzimmern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wetter 36 Grad - Wassertemperatur Morgens 26 Grad Nachmittags 29 Grad Das Hotel hat einen Minicub. Dieser war allerdings aufgrund des Kindermangels ausser Betrieb. Jeden Abend fand an der Poolbar ein Abendprogramm statt. Allerdings können wir dazu nichts sagen, weil wir die Abende mehr an der Lobbybar verbracht haben. Dort war es deutlich ruhiger und man konnte sich wunderbar unterhalten, eine Zigarre und Drink geniessen. Animationen gab es jeden Tag am Pool und am Strand, wobei es da am Strand deutlich gemütlicher und ruhiger zuging. Am Strand gab es jede Menge Liegen und für die Menge an Touristen auch genügend Schirme. Diese waren kostenfrei. Die Duschen sind an der bis 17 Uhr geöffneten Strandbar. 3 mal die Woche gab es ein Schnuppertauchen im Pool, ansonsten konnte man bei guten Wetterbedingungen kostenlos einen Katamaran als Fahrgast, bzw. Tretboote, Kanus und anderes nutzen. Bei guten Windverhältnissen wurde am Strand dann auch das Kitesurfen angeboten. Für TAUCHER: die Tauchbasis ist am Strand rechts etwa 3 Hotels weiter. Das Hotel heisst Blau Varadero und ist gut erkennbar weil es nach oben hin spitz wird. Je nach Wetterverhältnissen fährt man mit dem Boot zum Wracktauchen bzw. mit dem Bus zum Corrall Beach. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen fährt der Bus zur Schweinebucht (Karibikseite). Diese Fahrt dauert allerdings hin und zurück insgesamt 5 Stunden. 2 Tauchgänge kosten 70 CUC ab 10 und mehr jeweils 25 CUC je Tauchgang. Corral Beach war sehr schön, allerdings merkt man hier auch den Idiotentauchtourismus. Die Korallen sterben langsam ab weil es immer noch Menschen gibt die rücksichtslos tie Korallen zerstören. Zu sehen gibt es eine schöne Fischwelt.......unter anderem Barakudas. Max Tiefe hier 11m und beim Wracktauchen bis zu 30m. Das Wracktauchen war entsprechend stressig weil eine Gruppe mit 18 Tauchern und 3 Guides doch zu groß ist und sich die Leute gegenseitig weggetreten haben. Die Ausrüstung vor Ort ist wenn man Glück hat sehr gepflegt. Ich empfehle hier zumindest den eigenen Atemregler mitzunehmen. 2,5 mm Shorty war ein wenig kalt den die Temparatur geht auf 23-25 Grad runter in der Tiefe. Man wird täglich vom Bus im Hotel abgeholt und zu den entsprechenden Plätzen gebracht. Leider hat man mich einmal vergessen abzuholen......dumm gelaufen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nenad |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |