- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 3stöckige Haupthaus ist U-förmig gebaut. In der Mitte befinden sich alle wichtigen Orte (Restaurants, Rezeption, Shops, Bars, Showroom, etc.). Die Bungalowanlage ist sehr weitläufig und liegt inmitten eines Palmenwaldes. Bedeutet, man hat lange Wege zu dem Haupthaus zu gehen und wird zwangsläufig einer Menge Moskitos begegnen. Der Gesamteindruck der Anlage ist sauber und gepflegt. Am Beginn unseres Aufenthaltes waren folgende Nationalitäten anwesend: 50%Argentinier, 20%Russen, 20%Engländer, 10%gemischt; zum Ende hin hat sich das Verhältnis geändert (leider nicht zum positiven...): 25%Argentinier, 30%Russen, 35%Engländer, 10%gemischt. Die Engländer benehmen sich auf Kuba (abgesehen von wenigen Ausnahmen) wie überall auf der Welt und sind dementsprechend ungern gesehen. Mein Tip: wenn Sie kein spanisch sprechen, aber mit einem Kubaner reden möchten: sagen Sie ihm auf englisch "das sie kein spanisch sprechen aber englisch können. SIE SIND ABER AUS ALLEMAGNE! " In dem Moment wenn das Wort Allemagne fällt, fangen die meisten Kubaner tatsächlich an zu lächeln und sind freundlich. Ich brauchte 3 Tage um es herauszufinden.... Sich auf englisch verständigen sollte jeder Kuba-Tourist können, denn deutsch sprechen dort nur die wenigen Studenten, die Germanistik studiert haben und dann als Reiseleitung arbeiten. Fürs gleiche Geld kann man in Punta Cana/Dom.Rep. einen 1000mal schöneren Urlaub haben!!! Kuba: Wir waren erst 5 Tage in Havanna, was im empfehle! Wenn schon Kuba, dann muss man die alte Hauptstadt Tag und Nacht erlebt haben. Sehr gut ist die Tanzshow "Parisien" im Hotel National. Karten sind über die Reiseleitung zu reservieren. Es lohnt sich! Geschäfte haben Einheitspreise. An der Theke kann man hinter vorgehaltener Hand von den Kellnern günstig Kaffee und Havanna-Club Rum kaufen (ca.50%). Von einem Zigarrenkauf im Hotel oder auf der Straße möchte ich abraten. 1.: 95%sind billige Fälschungen. 2.: bei Ausreise muss man ein Zertifikat vorzeigen, welches man nur im Zigarrengeschäft bekommt. Sonst sind die max.50Zigarren ganz schnell weg! Insgesamt ist die Kriminalität in Kuba sehr gering. Dennoch sollten nicht unbedingt 2 blonde Frauen alleine durch die Gegend ziehen.
Wir waren im Haupthaus und hatten ein normales Doppelzimmer, welches recht schön war und einen großen Balkon mit Blick Richtung Bungalows hatte. Leider konnten wir den Balkon auf Grund der Mücken auch nicht nutzen. Das Bad war neu renoviert. Der Fön defekt. Austattung wie im Katalog
Entäuscht waren wir von der Qualität des Essens und insbesondere die Qualität der Getränke. Vorher in Havanna hat jeder mojitos exakt gleich geschmeckt - egal ob in einer berühmten Bar oder an einem kleinen Stand. Hier im Hotel wird minderwertiger Rum und billige andere Flüssigkeiten für Coctails etc verbraucht. SCHADE! 1 Hauptrestaurant (nicht sonderlich toll, große Auswahl aber viel für Engländer z.B. warmes Frühstück...), 1 Steakhouse am Pool (super!), 1Creole am Pool (Fisch?), 1 Italiener im Haupthaus (super!), 1 Chinese mitten im Bungalowpark (nicht hingehen!). Alle Spezialitätenrestaurants haben 2 Essenszeiten: 19h und 21h. Man muss sich telefonisch anmelden.2 oder 3 Tage später bekommt man einen freien Termin. 1 Poolbar über 2 Brücken zu erreichen. mehrere Bars, eine davon 24Stunden geöffnet mit kleinen Snacks, 1 Showroom. Abends spielt im Showroom 30-60Minuten eine Live-Band, danach ca. 40Minuten Programm. Tanzshows sind gut, der Rest langweilig. 23Uhr öffnet der Funpub, eine kleine Disco mit Sitzgelegenheiten. Abwechslungsreiche Musik, gute Stimmung und bis genau 2Uhr kann man reichlich trinken. Dann geht die Musik aus, das Licht an und alle dürfen raus. Leider hatten wir in diesem Jahr seit Ende Juni eine Mosquito Plage in Varadero. Deshalb konnte man abends leider nicht draussen sitzen. Die Dinger sind gegen Autan imun und stechen durch Shirts und Hosen. Aber man gewöhnt sich an alles... ...und Zigarre rauchen hilft :-)
Wir kannten vorm Urlaub die Geschichte des Landes und waren uns durchaus bewußt, das Kuba ein kommunistisches Land ist. Jedoch habe ich nie selber unsere alte DDR besucht und habe den kommunismus also nie zu spüren bekommen. Vorm Urlaub habe ich mich selber hier bei holidaycheck erkundigt und dachte nur: "typisch, die meisten deutschen haben wieder was zu meckern - wie immer! Aber wenn ich da bin, werden die Kellner etc. mich mögen - wie immer!" Nach 5 Tagen Havanna und 10 Tagen Varadero muss ich leider sagen: Die Kubaner sind nicht freundlich und serviceorientiert. Im Gegenteil: man geht in ein geschäft, sagt freundlich auf spanisch "hallo-guten morgen" und die Verkäuferin reagiert in keinster Weise - oder - 5 Leute bestellen was an der Bar, 4 bekommen ihr getränk, dem 5.wird gesagt es sei geschlossen. Die Kubaner arbeiten lustlos, nationalsport ist schickanieren. WICHTIG: Ausnahmen gibt es überall. So auch hier! Am besten direkt am Anfang an jeder wichtigen Theke einen "Lieblingskellner" raussuchen, richtig schmieren und angrinsen, dann wird man die nächsten Tage bevorzugt bedient. Dem Zimmermädchen legt man am Besten am ersten Tag 3Peso und ein paar Kugelschreiber aufs Bett. Dann wird die nächsten Tage vernünftig geputzt. Verabschieden Sie sich von dem Gedanken nach einer Leistung Trinkgeld zu geben. In Kuba gibt man vorher! Ein toller Kellner ist der Oberkellner im Steakhouse! Er nimmt seinen Job sehr ernst, liebt ihn und zeigt das durch seinen professionellen Einsatz!
Das Zentrum von Varadero ist ca. 7km entfernt. Eine Taxifahrt kostet ca.7Euro. Ein schöner 18-Loch Golfplatz ist ca. 500m enfernt. Das Hotel liegt in der Mitte der Landzunge Varadero an einem wunderschönen Strandabschnitt. Der Strand ist direkt am Hotel und vom Pool aus durch einen 10m breiten Waldstreifen, indem sich die Snackbar befindet, zu erreichen. Ein Einkaufszentrum ist ca. 1km entfernt und zu Fuß mit einem Strandsparziergang in 10Minuten zu erreichen (links rum). Taxen stehen vorm Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles wie im Katalog beschrieben. Unbequeme Liegen, zu wenige Schattenplätze am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin & Silvia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |