- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist über 15 Jahre alt und wurde bereits öfters renoviert. Das Gebäude selbst ist hufeneisenförmig zum Meer offen gebaut und hat 4 Stockwerke. Das Haupthaus hat an die 600 Zimmer. Uur sehr großen und weitläufig angelegten Hotelanlage gehören eine Vielzahl von Bungalows, welche in die traumhafte Gartenlage sehr geschmacksvoll integriert wurden. Die Sauberkeit steht an oberste Stelle, den ganzen Tag wird geputzt und geschrubbt. Die Gästestruktur ist total gemischt. Es waren sehr viele Canadier, Engländer und Spanier im Haus, jedoch auch Russen. Weiteres habe eine Gruppe aus Korea, Mexiko und Italien gesehen. Deutsche Gäste waren fast keine im Hotel. Sicherlich gibt es architektonisch gesehen, neuere, imposantere Hotelbauten, jedoch hat dieses Haus auf mich einen sehr gepflegten Gesamteindruck hinterlassen. Das Hotel ist etwas entlegen. Wer etwas "Trubel" sucht ohne auf Taxi & Co angewiesen zu sein, sollte vielleicht ein Hotel in der Nähe von Varadero suchen. Beste Reisezeit ist von mir aus gesehen der März und der April. Das Telefonieren ist auf Kuba sehr teuer, egal ob Festnetz oder Handy. Am besten man schickt nur SMS oder Email. Ich empfehle Mitnahme von Sonnencremes, da auch diese vor Ort rar und teuer sind. Varadero ist ein künstlich geschaffenes Touristenparadies. Varadero ist aber nicht Kuba! Man sollte mindestens einen Tagesausflug nach Havanna machen, damit man das ware Kuba sehen und schätzen lernen kann. Ideal wäre eine Kubarundfahrt von, welche normalerweise 5 Tage dauert. Ich habe bereits den 3. Urlaub im Hotel Sol Palmeras verbracht. 1995, 2004, 2006. Es waren alles Traumurlaube, wobei die Qualität vom Hotel und Service bei jeden Besuch besser war und mich immer wieder aufs Neue positiv überrascht hat. Zudem kannte man mich mittlerweilen dort, sodaß ich immer herzlich empfangen wurde, und einige Vorteile gegenüber den "normalen" Gästen hatte.
Die Zimmermädchen waren zwar nicht die schnellsten, aber sehr gründlich, freundlich und aufmerksam. Die Handtücher im Zimmer wurden jeden Tag schön präsentiert und das Bett mit Blüten dekoriert. Das Reinigungspersonal putzt von früh bis spät. Die Mobiliar war in guten Zustand, das Bett riesig, aber die Matratzen für mich leider zu hart. Die Klimanlage ist sehr effektiv und leise. Die Minibar wird jeden Tag mit einer großen Flasche Wasser aufgefüllt. Bettwäsche und Handtücher wurden jeden Tag beniebel gewechselt. Tipp: Wer Meeresblick haben möchte unbedingt ein Zimmer im 4. Stock reservieren, da die Palmen in der Gartenanlage sonst den Blick versperren.
Ich habe 4 kg zugenommen.... und glaube das muss ich nicht näher erörtern :-) Das Buffetrestaurant hat für jeden etwas. Man kann sich Fisch und Fleisch frisch grillen lassen. Die Pizza ist auch sehr zu empfehlen. Dazu gibt es noch ein super chinesisches Restaurant, einen Italienier, ein Creolisches Restaurant und ein Steakhaus, hier ist Anmeldung vorgeschrieben. Leider ist es ziemlich schwer Plätze zu bekommen und man muss am morgen vor der Anmeldung Schlange stehe. Die Kellner sind alle sehr flink und freundlich. Wer Wein trinkt bekommt fleißig nachgeschenkt, aber auch sonst werden mittags und abends die Getränke an den Tisch gebracht.
Der Service ist sehr gut! Das Personal, hauptsächlich Stammpersonal ist immer freundlich und hilfsbereit. Ich selbst kann nicht gut Englisch noch Spanisch, hatte aber keine Verständigungsprobleme. Man musste manchmal mit Händen und Füssen improvisieren, mit Englisch kommt man aber ganz gut weiter. An der Rezeption, sowie viele Kellner können auch Deutsch. Das Reinigungspersonal putzt von früh bis spät. Die ganze Anlage versprüht Karibik pur. Sogar die Aschenbecher in der Lobby oder in der gesamten Anlage werden mit frischen Blüten dekoriert. Der Check In ging rasch und reibungslos. Der Kofferträger hat uns danach noch die wesentlichen Bereiche der Anlage gezeigt. Das Hotel verfügt über eine Internetecke mit 4 Computern. Man bekommt gegen eine Gebühr von 8 CUC (?) ein Guthabenkärtchen mit dem man eine Stunde lang surfen kann. Das Zeitguthaben muss nicht in einmal verwendet werden. Leider gibt es kein ADSL, sodass das Surfen bzw. Emailschreiben nur sehr langsam geht. In der Hotellobby gibt es einen kleinen Bereich wo ein lokaler Reiseveranstalter, Tagestouren anbietet. Es sind mehr oder weniger die Reisen, welcher auch die normalen deutschen Verstalter im Programm haben, teilweise aber etwas billiger. Trinkgelder sind gerne gesehen und können den Aufenthalt nochmehr versüssen. Es ist auch ein ärztlicher Notdienst fix in der Anlage untergebracht. Die abwechslungsreichen Abendshows sind auch sehr zu empfehlen.
Das Hotel liegt direkt am wunderschönen Strand von Varadero. Es ist eines der letzten Hotel am Küstenstreifen und eher entlegen. Der Transfer vom Flughafen dauerte an die 30 Minuten. Es besteht ein kostenlosen Shuttledienst mit einem Minizug zu den 2 Nachbarhotel, dem Melia Varadero und dem Melia Las Americas. Neben dem Melia Las Americas findet man auch ein Einkaufszentrum, leider alles überteuert. Dort gibt es auch eine Bank, wo man Geld wechseln kann bzw. mit der Kreditkarte auch beheben kann. Nach Varadero gibt es aber gute Verbindungen. Empfehlenswert ist der Beachbus mit dem man für 5 CUC (ca. 5 Euro) den ganzen Tag die Halbinsel von Varadero rauf und runter fahren kann. Ansonsten kann man sich ganz romantisch mit der Kutsche herumkutschieren lassen. Vom großen Kunstlermarkt in Varadero, wo man schöne Souvenirs kaufen kann, bis zum Hotel, haben wir pro Person 15 CUC bezahlt. Dies ist zwar nicht gerade billig für eine Kutschenfahrt, aber ich habe die Stunde Fahrt dem Strand entlang sehr genossen. Mit dem Cocotaxi haben wir zu zweit 15 CUC nach Varadero bezahlt. Die genannten Preise sind Fixpreise und sind nicht verhandelbar, da es sich meistens um staatliche Angestellte handelt. Es gibt jedoch auch Privattaxis, dazu kann ich aber nichts sagen, da ich es nie probiert hab. Für Unternehmungslustige gibt es vor dem Hotel an der Hauptstraße einen PKW, sowie Mopedverleih. In Varadero selbst gibt es neben dem Künstlermarkt noch vereinzelt einige weitere Souveniermärkte und eine Geschäfte, jedoch ist Kuba sicherlich kein Shoppingparadies.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöne Poolanlage mit zwei großen Becken und mit getrenntem Kinderbereich. In einem Pool hängt ein Netz für Ballspiele. Im Poolbereich gibt es Animation, welche jedoch nicht aufdringlich ist noch störend wirkt. Liegestühle gibt es genug, Sonnenschirme waren überhaupt keine da. Ebenso fehlten die Auflagen. Die Liegen können sehr hart werden... Am Strand gibt es zwar Sonnenschirme aber nicht besonders viele. Wer Schattenplätze haben wollte, musste morgens zeitig seinen Platz "reservieren". Ansonsten bekommt man an den verschiedenen Bars alles was man wollte. Man konnte auch gleich mehrere Getränke bestellen und mitnehmen. Diese wurden immer im Plastikbecher serviert. Das Hotelpersonal, egal ob Kellner, Animation, Reinigungspersonal oder Badeaufsicht versucht an die Gäste Rum und Zigarren zu verkaufen. Ich trinke und rauche nicht und habe einfach freundlich "no gracias" gesagt. Das Hotel verfügt zudem über einen Souvenirshop in dem man auch Zigarren, Zigaretten und Getränke kaufen kann, einen Schmuckladen und über ein weiteres Geschäft indem man Kleidung und Kosmetika kaufen kann. Alles überteuert! Dann besser mit dem kostenlosen Shuttle ins Einkaufszentrum nebenan fahren. Am besten und billigsten Shoppen kann man allerdings auf dem Markt in Havanna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paolo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 105 |