- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das "Sol Palmeras", ein älteres aber gepflegtes Haus mit sauberen Zimmern. Bügeleisen, Fön, Wasserkocher, TV (deutsche Welle), sauberen Bad. Wir hatten all inklusive. Kein Wunsch blieb offen, alles vorhanden. Besonders lecker, das Eis und der Kuchen (wie zuhause) und nicht so eine Pampe wie z.B. in der Türkei ;) Publikum von jung bis alt und international, vornehmlich südamerikanisch. Natürlich auch, wie überall paar affektierte Russen;) Ich war auch in den Nachbarhotels und denke die bessere Wahl getroffen zu haben. Bis auf die Beschallung am Strand von ca.10 - 12 Uhr kann ich nix beanstanden. Aber es werden ja noch alte Kassettendecks benutzt und die Boxen sind noch aus der DDR ;) Das Hotel ist klasse und weiter zu empfehlen. Handyverbindung ist einwandfrei, soweit man über ein Dreibandhandy verfügt. Meine Reisezeit (Ende Oktober bis Anfang November) ist vielleicht noch zu zeitig. Hatten noch mit den Ausläufern des Hurrikans "Rena" Kontakt. Aber warme Regen ist auch schön, wenn der Cuba Libre kalt ist ;)) Unbedingt Havanna mit Tropicana Show ! Und Delphinschwimmen, ein Erlebnis für die Ewigkeit. Aber keinen Katamaran mit 40 Leuten mieten. (fast immer 50 % Russen). Es gibt auch kleine schnelle Boote mit 4-5 Mann Passagiere plus 2 Skipper. Fast der gleich Preis und man ist vor den großen Katamaranen auf Cayo Blanco ;)) Reiseleiter fragen !
Zimmer ausreichend. Sauber. Klimaanlage, TV, Safe (umsonst), Terasse, Kühlschrank (jeden Tag 1 LiterWasser), Wasserkocher, Bügeleisen, Fön, Telefon. Schrank etwas klein, ist aber nirgends größer, zumindest genug Bügel da.
Alles Bestens ;) Ich zähle hier nicht alles auf. Das Hauptrestaurant "La Panchita" bot alles, was der Gaumen und das Herz begehrt. Speiseangebot international. In den a la cart - Restaurant gab es creolisch, italienisch, asiatisch und caribisch. Bars gabe es überall. Am Beach eine, am Pool eine, in der Loppy zwei. Mann konnte den ganzen Tag trinken oder irgend etwas essen. Die Lobby ist hellhörig weil sehr hoch, aber schön. Der Blick aus dem "La Panchita" erinnert an den Jurassikpark ;)) Das Beste aber an der Gastronomie sind die Bedienung. Besonderes Lob für die Olga im Panchita, die sichj rührend um meine Tochter kümmerte. Sie hatte Sonne im Herzen. Muchos Besos Olga ;) Und wer sich über Plasikbecher am Pool aufregt ist noch nie barfuß in Scherben getreten. Innerhalb gibts natürlich Gläser und doppelt so große Drinks ;))
Hallo ihr ewigen Meckerer und Geizlinge in diesen Bewertungen ! Ohne Trinkgeld läuft in der ganzen Welt nix. Also auch in Cuba bewegt man alles mit bischen Pesos. Wenn man bedenkt, dass eine Ärztin ca. 50 Euro verdient !!! dann kann man mit einem CUC (0,70eur) viel bewegen. Der Service ist voll i.O. Nett und hilfsbereit. Zimmer sind sauber. Von Vorteil, wer bischen spanisch kann, aber auch englisch geht, deutsch eher nicht. Aber auch bei uns sind die Putzfrauen nicht mehrsprachig!!!
Die Lage ist bischen abseits von Varadero. dafür einen phantastischen Strand. Taxi in den Ortskern kostet von 6-10 CUC (4-7 Euro ca.) Handeln !! Aber in Varadero ist nicht so viel los abends. Wenn man bischen Party machen will, muss man suchen. Besser auf die Ausflüge konzentrieren, kosten allerdings eine Menge Geld.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es auch. Am Beach hat sie etwas genervt. Frühmorgens die volle Beschallung (leider nicht mit spanischer Musik). Strand einfach toll, Wasser phantastisch. Liegen, Handtücher, Duschen, WC umsonst - genug vorhanden. Internetzugang in der Lobby (ca.4 CUC die Stunde) Einkaufen in den Hotelshops eher nicht, lieber in Varadero oder Havanna usw, Hotel ca.40 % teurer. Jeden Tag nachmittags und abends Musik von kleinen Bands aus der Region. Sehr schön die " Los Principenos ;) Pools sauber und gepflegt und mittendrin ´ne Bar mit netten Keepern ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank W. |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |