Eine ganz ordentliche Anlage mit guter Pflege, allerdings nicht für jeden Urlaubertyp geeignet und ziemlich voll. Außerhalb des Hotels nur Wiese, Straße und Kläranlage (wie überall in Varadero). Das Hotelpersonal hat uns leider beklaut (siehe unter "Service).
Das Zimmer (Haupthaus, kein Bungalow) hat eigentlich alles was man braucht und das Bad ist auch nicht "alt", sondern eher mitteleuropäisch gestaltet. Das Problem ist aber die Verschmutzung durch Farbe und Dichtungsmittel im Bad, Rost im Bad (an der Wanne selbst zB), wackelnde Steckdosen und nicht dicht schließende Balkonfenster/türen sowie laute und veraltete Klimaanlagen, die je nach Zimmer rattern oder seltsam muffig stinken. Wer solch ein Zimmer erhält sollte es schnellstens wechseln, aber nicht erwarten, dass das nächste Zimmer besser ist. Positiv zu erwähnen ist der Fernseher mit vielen internationalen Sendern (auch Deutsche Welle auf Deutsch) und die kostenlose Flasche Wasser, die täglich verteilt wird sowie ein Safe. Den sollte man aber nur benutzen, wenn er einwandfreie Stromversorgung hat. In unserem ersten Zimmer ist der Safe beim Test (er war leer) einfach mal ausgegangen und ging dann nicht wieder auf. Deshalb haben wir im weiteren Verlauf auch von Safes in den Tauschzimmern Abstand genommen. Die Betten sind auszuhalten, wir sind aber auch noch jung. ;)
Es ist schwer sich auf ein internationales Publikum trotz Restriktionen durch das immer noch existierende US-Embargo gastronomisch so einzustellen, dass die Gäste auch am 10. Tag noch gerne zum Essen kommen. Es gibt das große Buffetrestaurant in dem alles angeboten wird, was man als Europäer und vermutlich auch Süd- und Nordamerikaner kennt: Salate, Gemüse, Wurst, Käse, Fleisch, Pizza, Nudeln, Fisch, Reis, Burgerzutaten. Beim Frühstück ein ähnliches Bild mit entsprechenden Frühstückszutaten wie Rührei, Würstchen, Toast etc. Zudem gibt es immer einen großen Frischobstbereich und Desserts wie Kuchen, Gebäck und Eis. Bei Gewürzen wird gespart, was aber aufgrund der Internationalität der Gäste Absicht sein dürfte. Man muss eben selbst nachwürzen, das klappt dann schon. Zu empfehlen ist hier das Pizzabrot, das hat ordentlich Salz und Basilikum drauf. Einmal mit dem Messer abreiben und schon hat man eine kleine Gewürzmischung für Fleisch oder Nudeln - Trick 17 eben. Die Qualität der Gerichte ist absolut in Ordnung. Die Getränke werden in Gläsern serviert, keine Plastikbecher. In den Außenbereichen wie zB den Barhütten werden allerdings Plastikbecher ausgegeben, macht auch aufgrund der erhöhten Verletzungsgefahr Sinn. Es gibt außerdem noch Themenrestaurants, die wir aber nicht ausprobiert haben. Auch diese sind inklusive, man muss nur zwei Tage im Voraus Plätze reservieren. Die große Hotelbar ist zwar ständig mit 4 Mitarbeitern besetzt, man wartet aber trotzdem ewig und eine "Schlange" zum Anstehen gibt es nicht. First come irgendwann served lautet das Motto, wer am lautesten bestellt kriegt schneller etwas zu trinken.
Es wäre falsch den gesamten Service nur anhand des Fehlverhaltens eines Mitarbeiters / einer Mitarbeiterin zu bewerten, aber ich möchte den Vorfall dennoch an erster Stelle erwähnen: Ein Mitarbeiter, der zu irgendeinem Zeitpunkt Zugang zum Zimmer hatte, hat uns beklaut. Zwar wurde nur Modeschmuck geklaut, vom Wert her also absolut zu vernachlässigen, aber die Gegenstände waren aus einem Beutel geklaut worden, der im Koffer lag. Man musste also aktiv danach suchen. Der Koffer war leider nicht dauerhaft verschlossen, der andere Koffer mit Tablet, Geldbeutel und Co. war es aber. Dort wurde dann natürlich auch nichts geklaut. Ich kann also nur jedem Gast empfehlen entweder die Wertsachen immer in den Koffern zu verstauen und diese mit einem Schloss abzusperren, oder den Safe zu benutzen. Die gute Bewertung ergibt sich hier aus der Bewertung des Gastropersonals, gerade im Buffetrestaurant. Man wurde immer freundlich nach Getränkewünschen gefragt, diese wurden sofort erfüllt und das gesamte Restaurantpersonal war sehr aufmerksam, schnell und zuvorkommend. Das Personal in den anderen Gastrobereichen auf dem Gelände war nicht ganz so schnell, aber immer bemüht und freundlich. An der Rezeption gab es Licht und Schatten, nett und hilfreich ist man nur solange, bis jemand nach Aktivitäten außerhalb des Hotels fragt, die nicht vom Hotel mitorganisiert werden oder dem Hotel eine Provision einbringen. Da wurde man leider sehr schnell wortkarg und ließ sich jedes Wort aus der Nase ziehen. Positiv hervorzuheben ist aber, dass man unsere Zimmerwechselwünsche immer schnell und ohne kritische Nachfragen möglich gemacht hat. Ich denke das Personal weiß selbst, dass die Gründe gerechtfertigt sind. Trinkgeld wird nicht aktiv erbeten, sicher freuen sich aber viele darüber und man sollte bei entsprechendem Service auch mal ein paar CUC geben. Das Internet ist in Form von WLAN benutzbar, benötigt aber einen Usernamen und einen Zugangscode. Beides erhält man in einem Raum neben der Rezeption für 1 CUC pro Karte (=1 Stunde). Beim Freirubbeln des Codes muss man extrem vorsichtig agieren, da sonst die Buchstaben und Ziffern einfach weggerubbelt werden und die Karte damit unbenutzbar wird.
Nun ja, die Lage an sich ist auf jeden Fall als relativ ungestört zu bezeichnen. Das bedeutet aber auch, dass man zu Fuß 1. nichts anschauen kann und 2. die Halbinsel Varadero eigentlich auch relativ abgeschirmt von allem ist. Die Gegend eignet sich nur als Startpunkt für längere Ausflüge per Reiseleitung, Taxi oder Bus. Vom Flughafen Varadero aus recht fix zu erreichen. Wer nur im Hotel bleibt und einen Tag Havana anschaut (ca. 3 Stunden mit dem Bus oder 2 Stunden mit dem Taxi), der findet hier sein Wunschreiseziel. Wer stattdessen wie zB. auf Kreta gerne auf eigene Faust die Umgebung erkundet, wird hier nicht glücklich. Der Strand und die Blickrichtung auf die Keys (USA) ist aber an sich gut, am Ende kommt es auf den Urlaubertyp an. Problematisch ist die Lage allerdings im Bezug auf Supermärkte - es gibt schlicht keine. Im Hotel selbst gibt es einen kleinen Laden, dort kosten 6 Wasserflaschen (1,5L) aber 12 CUC. Bei einem Flaschenpreis von 2 CUC im Hotel kann man sich selbst ausrechnen wieviel Geld für Wasser in Kuba draufgeht. Man braucht es schlicht und einfach und zu den Mahlzeiten kann man nur eine gewisse Menge Wasser trinken, bevor der Magen platzt. Außerhalb des Hotels kostet eine Flasche Wasser maximal 1 CUC, eher weniger. Die Lage der Hotelgäste wird hier leider schamlos ausgenutzt, da man nirgends hinfahren kann um sich günstiger Wasser zu kaufen. Hygieneartikel gibt es nahezu keine, Frauen sollten also genug "Reserven" jeglicher Art mitbringen. Gerade das Versorgungsthema führt zur schlechteren Wertung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An sich wird einiges geboten, aber für viele Angebote trifft eher die Bezeichnung "laut" zu. Positiv sticht heraus, dass man sich jederzeit Bälle oder Spiele jeglicher Art am Pool ausleihen kann und damit auf dem Volleyball/Basketball/Fußballcourt spielen kann. Am Pool und am Strand gibt es vormittags ein Fitnessprogramm mit ohrenbetäubend lauter Musik. Als unbeteiligter Hotelgast muss man das leider ertragen, da es omnipräsent ist. Am Strand ist das Spektakel aber mit etwas Spaß verbunden, da sehr viele Gäste mitmachen und einer der Fitnesstrainer nur mit Trillerpfeife im Mund bewaffnet die Leute herumscheucht und dabei auf harten Bootcampausbilder macht. Ein kleines Comedyprogramm im Fitnesspelz für alle Zuschauer. Am Abend gibt es verschiedene Veranstaltungen auf der großen Außenbühne oder im großen Saal im Hotel selbst. Die Livemusiker scheinen Angestellte oder zumindest ständig gebuchte Musiker zu sein, die auch wirklich gut spielen. Allerdings ist auch hier wieder die Lautstärke das Problem. Wer nicht an der Veranstaltung teilnimmt fühlt sich trotzdem als Teilnehmer, weil die Lautstärke gerade an der linken Haupthausseite enorm ist. Gegen 23 Uhr ist allerdings Schluss, damit fahren dann sowohl Ruhesuchende als auch Feierwütige gut. In der Hotelhalle gibt es noch eine Art Club, der bis in die Nacht geöffnet hat, von dem hört man aber nicht viel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicolai |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Nico, Zunächst möchten wir uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie uns als Ihr Urlaubsziel gewählt haben. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, die Ihnen während Ihres Aufenthalts im Hotel entstanden sind. Es ist gut zu wissen, dass Sie unser gastronomisches Angebot und unsere Unterhaltungsaktivitäten genossen haben. Die Hotelgeschäfte werden von einer externen Firma geführt, und wir wissen, dass das Angebot manchmal begrenzt ist, aber das Plaza América Shopping Center, das größte in Varadero, befindet sich ungefähr 1 km vom Hotel entfernt und ist im Internet kostenlos zugänglich trainieren In Bezug auf die Probleme, auf die Sie bei den Zimmern im Hauptgebäude hinweisen, führen wir einen Renovierungsprozess durch, der den Komfort verbessert und deren Ausstattung und Möbel modernisiert. In Bezug auf den Verlust von Gegenständen in den Zimmern ist dies in unserem Hotel nicht üblich. Viele unserer Mitarbeiter arbeiten seit mehreren Jahren und sind sehr vertrauenswürdig. Wie auch immer, wir werden noch einmal überprüfen, was passiert ist. Erhalten Sie die besten Grüße von Sol Palmeras.