- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein ziemlich großes, in Hufeisenform erbautes AI-Hotel zum Strand hin (direkte Strandlage), in der Mitte der Anlage befindet sich eine schöne Poollandschaft. Die Anlage soll eine der ältesten in Varadero sein, was man ihr meiner Meinung nach jedoch nicht ansieht, wobei wir überlegt haben, dass wir diesem Umstand wohl den zumindest in der Umgebung schönsten Strandabschnitt verdanken. Zur Gästestruktur: Es gab nicht so viele Deutsche - auch mal schön... - und hauptsächlich Kanadier und Südamerikaner, z. B. aus Argentinien. Also, spanisch hat man glaube ich am meisten gehört!! Bevor wir ins Hotel kamen, war ich zunächst etwas skeptisch, weil man ja im Vorfeld doch so einiges zum Thema "Kubanische Hotels" gehört hat, darunter ja auch hier bei holidaycheck. Ich bin schon ziemlich viel gereist und kann nur sagen, dass es dieses Hotel locker mit anderen Ländern aufnehmen kann. Mir ist nichts in Erinnerung, was eindeutig schlechter war als in anderen Ländern. Dabei denke ich vor allem an das wirklich immense Angebot von Speisen und Getränken, aber auch z. B. an Sauberkeit (von morgens bis nachts sah man immer irgendwelche Mitarbeiter, die einen Boden wischten oder ähnliches.) Deshalb rate ich allen Kubainteressierten: Lasst euch nicht von den sehr negativen und für mich nicht nachvollziehbaren Kritiken abhalten, dieses tolle Land zu bereisen (und fahrt dann in dieses Hotel als Abschluss :o) ) Zuerst ein Tipp zum Einkaufszentrum "Las Americas". Man kann dort ganz ordentlich einkaufen, sollte aber beim Bezahlen aufpassen. Uns ist es mehrfach passiert, dass man sich "verrechnete" (vor allem, wenn man mit Euro bezahlen möchte. Ein Peso wird auf 80 ct umgerechnet - mit Taschenrechner, aber der Betrag lag dann zum Teil 15 Euro über dem tatsächlichen Betrag). Was auch gern gemacht wird, ist, dass man eine angebliche Touristensteuer oder Rumsteuer oder so, je nachdem, drauf schlägt. DIE GIBT ES NICHT!! Ein bestimmtes "NO!" reicht dann aber meistens und man zahlt den regulären Betrag. Manche im Hotel haben die Steuer bezahlt, was einfach ärgerlich ist, deshalb schreibe ich es auf. Man könnte sich vielleicht einen Plastiktrinkbecher ("Mehrweg") mitnehmen. Am Strand und am Pool gibt es nur die winzigen Plastikbecher, die auch dann meist weggeschmissen werden, wenn man sie zurück zur Bar bringt. a) sind die sehr klein und b) fand ich es einfach eine unnötige Umweltverschmutzung... Dann empfehle ich guten Mückenschutz, wobei wir besonders am Anfang viel gestochen wurden, auch tagsüber zum Beispiel am Strand. In den Zimmern war es allerdings kein Problem. Autan schien etwas besser zu helfen als No Bite, aber verhindern konnten wir die Stiche selbst mit so einem elektrischen "Mückenvertreiber" nicht. Wobei wir vielleicht auch mückentechnisch zu einer ungünstigen Zeit da waren. "Regenzeit" war ansonsten aber überhaupt nicht hinderlich. Ich glaube, wir haben in den drei Wochen nur an drei Tagen überhaupt mal Regen gehabt und das jeweils für etwa 20 Minuten... Es war allerdings sehr heiß und die hohe Luftfeuchtigkeit ist nicht ohne, aber das wussten wir ja vorher. Mein - allgemeiner Tipp - ist, nicht nur Badeurlaub auf Kuba zu machen. Wir haben zunächst die Rundreise "Höhepunkte Kubas" von Meiers Weltreisen gemacht, was unheimlich interessant und eindrucksvoll war!!! Der Badeurlaub war zwar wirklich toll und bot alles, was man sich darunter vorstellt, gab aber natürlich keinen Eindruck von dem Land... Ich habe hier auch oft gelesen, dass die Einheimischen nach Kugelschreibern oder Seife fragen, was ich bestätigen kann. Zum Teil baten sie sogar um das T-Shirt, das man gerade trug (wie auch immer sie das zu Ende gedacht haben...). Allerdings war das nicht unangenehm oder aufdringlich und ich habe es bereut, nicht mehr Kulis mitgenommen zu haben. Wir haben am Ende des Urlaubs auch ein paar T-Shirts, Kulis, Deos und so im Zimmer gelassen. Das Zimmermädchen darf die Sachen mit nach Hause nehmen, wenn es von Touristen ist - halt nur nichts, was dem Hotel gehört, klar. So gesehen würde ich jetzt etwas anders packen... Fazit: Lasst euch bitte nicht von den negativen Eindrücken bzw. wahnsinnigen Erwartungen der anderen davon abhalten, dieses spannende Land zu bereisen!!
Wir hatten ein Standardzimmer mit Meerblick gebucht, das uns auch gut gefallen hat. Es war hell und freundlich und in wirklich gutem Zustand. Die Klimaanlage ließ sich nicht wirklich einstellen, aber uns fiel erst am Ende ein, dass wir ja einfach mal hätten fragen können (hat also auch nicht gestört). Safe ist inklusive. Es gibt keine Minibar, aber einen Kühlschrank und täglich entweder zwei 500ml oder eine 1l Flasche Mineralwasser (die Flaschen werden auch an den Bars aufgefüllt, wenn man fragt). Der Fernseher zeigt natürlich hauptsächlich spanische Sender, einige englische, wenig deutsche, aber ich bin ja auch nicht zum Fernsehen in Kuba... Das Bad war so wie in den meisten Hotels, mit Badewanne / Dusche (mit genügend Wasserdruck), Fön, etc. Das Zimmer war glaube ich nicht besonders hellhörig. Es lag nämlich direkt gegenüber vom Aufzug, was mich erst skeptisch machte, aber wir haben uns gar nicht gestört gefühlt!
Man hat die Möglichkeit Frühstück, Mittagessen und Abendessen im Buffetrestaurant einzunehmen. Die Buffets waren immer sehr gut!! Neben einer großen Vielzahl von "fertigen" Gerichten wurde auch immer sehr viel frisch auf Wunsch zubereitet: beim Frühstück zum Beispiel verschiedene Eier, bei den Mahlzeiten immer mindestens je vier Sorten Fisch und Fleisch, zweierlei Pasta, zum Dessert zum Beispiel Bananen, die in so einer leckeren Sauce zubereitet wurde. Bizarrerweise wurde zu allen drei Mahlzeiten Pizza frisch zubereitet, was aber sehr genutzt wurde. Ich könnte jetzt hier stundenlang alles auflisten, was es gab, aber ich mach es mir einfach: Das Essen war lecker, heiß und die Auswahl einfach enorm. Da konnten 5-Sterne-Hotels (z. B. Türkei) nicht mithalten!!! Es gab immer auch kubanische Gerichte, die aber nicht gesondert ausgewiesen waren, die wir aber aufgrund der Rundreise wiedererkannten. Von daher kann ich nicht genau ausmachen, wieviele der Speisen "international" waren. Natürlich wiederholten sich einzelne Gerichte, aber bei dieser Fülle hätten wir wohl noch einige Wochen bleiben können, ohne dass es auch nur ansatzweise langweilig geworden wäre!!! Mittags kann man auch noch an einer Bar zwischen Pool und Strand essen (z. B. Burger, Sandwiches, Pommes, Hot Dog, ...) und an der Beach-Bar, wo wir meistens gegessen haben. Neben den genannten Gerichten gab es hier auch "Reis des Tages" (meist tolle Paella) auch frisch gegrillten Fisch und Eis. Ach, so - an beiden Bars gab es natürlich auch Salate und Obst. Abends konnte man auch in diversen Restaurants á la carte essen, von denen wir aber nur zwei probiert haben: ein sehr gutes kreolisches Restaurant und ein Steakhaus (wo es vielerlei Fleischgerichte, aber kein Steak gab :o). Außerdem gab es noch ein Fondue-Restaurant, ein chinesisches und ein italienisches Restaurant. Das erschien uns aber bei den tollen Buffets irgendwie als "zu schade".
Der Großteil des Personals war wirklich sehr freundlich. Der einzige Bereich, mit dem wir nicht zufrieden waren, war die Rezeption, die sich leider nicht nur durch schlechte sprachliche Kenntnisse als auch durch generelles Desinteresse (man kann schon mal einige Zeit herumstehen ohne auch nur beachtet zu werden, Ton und scheinbar zum Teil auch Kompetenz ließen manchmal zu wünschen übrig, ...) auszeichnete. An den Bars wurde man immer freundlich bedient und insbesondere in den Restaurants. Und das im Übrigen nicht - wie man bei manchen Kubakommentaren liest - nur, wenn man mit einem Trinkgeld wedelt. Zimmer wurden regelmäßig gereinigt und das war wirklich in Ordnung, zumal für südliche Verhältnisse.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Der Abschnitt ist wirklich schön!!! Vom Strand aus ist das Hotel so gut wie nicht zu sehen, weil es sich hinter Palmen und anderen Pflanzen "versteckt". Der Sand ist fein und hell (vielleicht nicht weiß) und das flachabfallende Meer wunderbar türkis. Zwischen Pools und Strand ist ein Abschnitt mit einzelnen großen Palmen, zwischen die Hängematten aufgehängt wurden, in denen man herrlich im Schatten liegen und lesen kann. (Aber: Mückenschutz mitnehmen!) Es waren eigentlich immer welche frei (das gilt übrigens auch für die Liegen an Pool und Strand!). Mit dem Varadero-Beach Bus (pro Person 5 Peso, also etwas weniger als 5 Euro für den ganzen Tag mit beliebig vielen Stops) ist man in ein paar Minuten in Varadero selbst, das sich meiner Meinung nach aber nicht wirklich lohnt. Das Einkaufszentrum mit Kleidungs- und Souvenirgeschäften, einem Supermarkt, etc. erläuft man innerhalb von etwa 5-10 Minuten. (Zum Einkaufszentrum siehe "Tipps und Empfehlungen") Man kann über die Reiseleitung oder einen lokalen Anbieter mit Stand im Hotel viele Ausflüge buchen. Ich glaube es sind die gleichen Ausflüge über den staatlichen Anbieter Gaviota, der über den Reiseveranstalter natürlich teurer ist. Wir haben den Ausflug nach Cayo Blanco gemacht (Katamaranfahrt, Schwimmen mit Delfinen im Meer (traumhaft!!!), Schnorcheln (bei diesem Ausflug nicht so lohnend) und Mittagessen / Badeaufenthalt auf Cayo Blanco. Der Ausflug hat sich in erster Linie wegen der Delfine gelohnt und pro Person umgerecht knapp über 70 Euro gekostet. Ebenfalls zu Fuß erreicht man auch die Dupont-Villa, z. B. Strandspaziergang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wirklich breitgefächtertes Animationsangebot, dem man aber auch gut ausweichen kann. Zum Beispiel ist der Strand in einen "Animationsbereich" mit Musik und einen ruhigen "Abschnitt" aufgeteilt, wo man entspannen kann. Neben den "üblichen" Animationsangeboten wie Beachvolleyball, Wassergymnastik und Aerobic wurden sogar Dinge wie Yoga angeboten. Die Abendanimation haben wir nie besucht. Wassersport ist möglich, man kann zum Beispiel segeln, Tretboot- oder Bananaboat fahren, (Wasserski habe ich nicht gesehen, aber auch nicht nach gefragt) - alles inklusive. Es ist aber überhaupt nicht laut oder störend. Es gibt Computer mit Internetzugang, die wir aber nicht genutzt haben, deshalb kann ich über die Preise nichts sagen. Außerdem gibt es im Hotel zwei Geschäfte mit Souvenirs, Kleidung, Kosmetika, Karten, etc. und in der Anlage verteilt auch kleine Büdchen mit Souvenirs, hauptsächlich aus Holz, Ketten, etc. Es gibt zwei Pools, die auf den ersten Blick wie ein sehr großer Pool aussehen, aber nicht verbunden und unterschiedlich tief sind. Außerdem gibt es noch einen Kinderpool daneben. Und natürlich eine Poolbar. "Wellness & Beauty"-Angebote gibt es, haben wir aber nicht genutzt. Sauber war wie bereits beschrieben eigentlich alles. Am Strand lagen viele Plastikbecher herum, aber das lag ja wohl mehr an den Urlaubern, die es nicht zum Mülleimer schaffen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mareike |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |