- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren im April 2015 für drei Wochen im Hotel Sol Palmeras. Vorab: Nicht alles ist schlecht, aber man könnte auch vieles besser machen. Der Check-In dauerte verhältnismäßig lang, obwohl mit uns (5 Personen) nur noch 4 weitere Personen gleichzeitig angereist waren. Das Personal an der Rezeption war freundlich, man sollte jedoch zumindest der englischen Sprache mächtig sein, da man mit Deutsch dort nicht sehr weit kommt. Leider bekommt man bei der Anreise recht wenig Informationen zum Hotel allgemein (insbesondere einen Lageplan), so dass wir uns nach und nach alle Informationen (wo sind die Restaurants, wie laufen bestimmte Dinge ab) selber beschaffen mussten. Den gesamten Urlaub über mussten wir ein Plastikarmbändchen tragen, das uns als Bewohner dieser All-Inclusive Anlage auswies. Tipp: Ein zugeteiltes Zimmer, das einem nicht gefällt, nicht einfach hinnehmen, sondern ruhig versuchen, ein anderes zu bekommen! (s. weiter unten). Wir bewohnten die ersten beiden Wochen einen der insgesamt 202 Bungalows in der dem Haupthaus angrenzenden Bungalowanlage, welcher jedoch leider ziemlich weit draußen lag, so dass wir für jede Mahlzeit einen etwas längeren (und bei 35 Grad im Schatten doch recht anstrengenden) Fußmarsch von ca. 10 Min. antreten mussten. Der Zustand des Bungalows war "so lala". Er besteht aus einem Wohnzimmer mit TV (ein deutscher Sender: Deutsche Welle) und Klimaanlage, die über Fernbedienung zu steuern ist, einem Zustellbett und Tisch/Sesseln, einer Art Küche mit Waschbecken und Kühlschrank sowie Wasserkocher und zwei Tassen, einem Badezimmer mit Dusche/Badewanne, WC (ohne WC-Bürste ! ;-) ) und Waschtisch/Spiegel und Fön (schwach auf der Brust und höllisch laut) sowie einem separaten Schlafzimmer mit einem großen (aber leider auch sehr harten) Doppelbett sowie einem mickrigen Kleiderschrank mit Bügelbrett und Bügeleisen. Wir konnten unsere elektronischen Geräte ohne Adapter aufladen (aber Achtung: 110 V !). Stromausfälle kamen vor, dauerten aber in der Regel nicht lange. Zum Allgemeinzustand des Bungalows muss gesagt werden, dass man auch diesem anmerkte, dass das Hotel schon einige Jahre (ca. 25) auf dem Buckel hat. Zu allem Übel mussten wir zweimal nachts Bekanntschaft mit einem ca. 10 cm langen Tausendfüßler machen, der sich in unser Bett geschlichen und meinen Freund sogar zweimal gebissen/gestochen (?) hat. Dies hat uns dann nach zwei Wochen und zwei schlaflosen Horrornächten veranlasst, das Zimmer zu wechseln und in eines der 404 kleinen, ziemlich verwohnten Zimmer im Haupthaus zu ziehen, welches zwar den Vorzug hatte, direkten Zugang zum Pool zu haben, dies jedoch auch mit dem Besuch etlicher Ameisen und vor allem Moskitos verbunden war. Für uns letztendlich aber das kleiner Übel. Unbedingt darauf achten sollte man, keine offenen Lebensmittel im Zimmer stehn zu lassen ! Am besten, alles im Kühlschrank aufbewahren und die Türen geschlossen halten ! Der Zimmerwechsel verlief problemlos. Problem geschildert, anstandslos neues Zimmer bekommen. Wir wurden sogar gefragt, ob wir wieder einen Bungalow (der eigentlich Aufpreis kostet) haben möchten und es wurde darauf hingewiesen, dass die Bungalows schöner und größer sind. Wir wollten jedoch nach diesen Ereignissen lieber ein Zimmer im Hauptgebäude haben. Noch am selben Tag konnten wir umziehen, wobei jedoch zu erwähnen sei, dass die Zeitangabe "um 14 Uhr können Sie ihr neues Zimmer beziehen" nicht so ernst genommen werden sollte. Es war dann doch deutlich nach 14 Uhr, bis der Umzug vollzogen werden konnte. Die Zimmer im Haupthaus verfügen über eine Klimaanlage, TV, Kühlschrank und ein ebenfalls großes aber nicht ganz so hartes Doppelbett sowie einen üppigeren Kleiderschrank und ein Badezimmer (ausgestattet wie in den Bungalows). Auch hier lassen sich elektronische Geräte ohne Adapter aber mit 110 V aufladen. Unser Zimmer lag nah an der Lobby, was die Wege zwar kurz machte, den Geräuschpegel dafür aber auch ansteigen ließ. Ich empfehle dringend die Mitnahme von Ohrstöpseln ! Die Animation tagsüber wird leider sowohl am Pool als auch am Strand begleitet von sehr lauter aber vor allem immer der gleichen, täglich wiederkehrenden (größtenteils westlichen) Musik. Man konnte die Uhr nach den laufenden Liedern stellen. Uns hat das auf Dauer doch sehr genervt, da man ihr nicht entkommen konnte. Es wurden tagsüber verschiedene Aktivitäten und Kurse angeboten. Auch hier ist es aber förderlich, wenn man zumindest Englisch versteht. Abends gab es allerhand Shows. Das Fehlen eines schönen Salons mit gemütlichen Sesseln, Bedienung am Tisch und Bühne machte das Ganze jedoch nicht gerade schön. Es ist zwar neben dem Haupteingang eine große Bühne aufgebaut, wo ab und zu eine Show gezeigt wird, leider werden vor dieser jedoch nur Plastikstühle wie in einem Theater aufgebaut und man musste sich seine Getränke an einer kleinen Bar selber holen. Es gibt im Haupthaus zwar eine Art Salon, dieser wird jedoch m.E. nicht gut genutzt. Auch dort ist nur eine Bühne aufgebaut und davor stehen die in Reihe und Glied aufgestellten Plastikstühle. Die Beschallung in diesem Raum ist ohrendbetäubend. Wir haben es einmal versucht und sind nach zwei Minuten mit Tinitus wieder geflohen. Den Abend kann man nur in der sehr lauten (weil großen und offenen) Lobby oder an der Poolbar (wenige und unbequeme Stühle) verbringen. Es gibt einen kleinen, der Lobby angrenzenden Außenbereich, welcher jedoch grundsätlich immer voll ist und wo die Moskitos schon auf potentielle Opfer lauern. Hier ist die Mitnahme von Mückenspray dringend zu empfehlen! Ebenfalls in der Lobby (auf der unteren Ebene) befindet sich das Hauptrestaurant (Mensa-Charme mit entsprechender Lautstärke), zwei kleine Läden (extrem teuer !) ein sehr gut ausgestattetes Gym (Benutzung nur mit Sportschuhen gestattet!), ein Friseur und eine Massagepraxis. Außerdem kann man dort an verschiedenen Ständen Postkarten und allerhand andere Touri-Geschenke erwerben. Neben dem bereits erwähnten Hauptrestaurant (Frühstück 7:30 - 10 Uhr; Mittag 12:45 - 15 Uhr; Abend 18:30 - 22 Uhr) gibt es noch 5 a-la-card Restaurants. Ein chinesisches Restaurant, welches sich in der Bungalowanlange befindet, ein italienisches Restaurant im Hauptgebäude neben der Hauptbar, ein mexikanisches Restaurant und ein Steakthaus im Außenbereich neben dem Pool und ein Fischrestaurant in der Nähe des Strands. Für die a-la-card Restaurants muss man mind. 2 Tage im Voraus einen Tisch reservieren. Die dort gebotenen Speisen sind aber m.E. nicht besser oder schlechter als die im Hauptrestaurant. Einziger Unterschied: Man wird am Tisch bedient und es ist deutlich ruhiger. Vom Eintreffen bis zum ersten Gang kann dort aber schonmal eine gute dreiviertel Stunde vergehen. Kubanische Gemütlichkeit ;-) Auch in den A-la-Card Restaurants sind die Speisen/Getränke im AI-Angebot inklusive. In dem Steakhaus/Mexikaner (zusammengefasst: El Caribeno genannt) kann man morgens (8:30 - 10 Uhr) auch frühstücken und von 12:30 bis 15 Uhr Mittagessen. Es gibt jeweils eine kleine Karte, aus der gewählt werden kann. Auch hier sollte man aber viel Zeit mitbringen. Mittagessen kann man auch im Fischrestaurant und an der Strandbar. Was es dort jeweils gibt, kann ich jedoch nicht sagen, da es von uns nicht getestet wurde. Das Servicepersonal in allen Restaurants/Bars ist sehr unterschiedlich. Es gibt viele freundliche Leute, aber es kann einem auch schonmal passieren, dass man ignoriert oder gar unfreundlich behandelt wird. Generell sollte man darauf eingestellt sein, dass die Qualität des Services doch stark vom gezahlten Tip abhängt (was aber m.E. nicht verwunderlich ist wenn man bedenkt, was die Leute dort verdienen). Wir waren ohnehin immer gerne bereit, den Kellnern bei jeder Mahleit oder an der Bar 2 CUC in die Hand zu drücken. wir hatten alles in allem keine Probleme und wurden bis auf 1-2 Ausnahmen stets freundlich behandelt. Zu erwähnen sei, dass Trinkgelder gesammelt und an alle Angestellten gleichmäßig verteilt werden, was ich persönlich sehr gut finde, da so alle etwas davon haben. Ein großes Problem war die Liegensituation an Pool und Strand. Wer im Urlaub Wert auf ein gemütliches und vor allem schattiges Plätzchen an Strand oder Pool legt, der muss hier früh aufstehen und das tägliche Liegen-reservieren-Spielchen mitspielen. Wer bis 8:30 Uhr noch keine Liege mit seinem Handtuch markiert hat, der wird den Tag über entweder in der Sonne oder wenn es ganz dumm läuft, sogar ganz ohne Liege verbringen müssen. Handtücher können am Pool kostenlos geholt und gewechselt werden. Bei Verlust werden 10 CUC pro Tuch fällig. Die Liegen sind teilweise stark durchgelegen. Außerdem gibt es teilweise nur harte und unbequeme Plastikliegen ohne Auflagen (auch hier muss man morgens schnell sein...). Am Strand kann man sich entweder unter einen der Sonnenschirme legen oder man sucht Schatten in dem kleinen Palmenwäldchen zwischen Strand und Poolbereich. Das Meer ist toll ! Glasklar und größtenteils ruhig. Es gibt viele kleine Fische und man kann den Pelikanen beim Jagen zusehen. Der Strand ist auch recht schön, könnte jedoch besser gepflegt und vor allem besser gereinigt werden. Im kleinen Wäldchen findet man des Öfteren mal eine kaputte Liege und am Strand liegen auch morgens ab und an noch Plastikbecher vom Vortag herum. Man kann außerdem Katamaran fahren (nicht selber, nur in einer Gruppe mit Segellehrer) oder sich eine kleine Jolle nehmen (Segelerfahrung wäre von Vorteil). Es gibt außerdem noch Tretboote für die Landratten ;-) Größtes Manko hier ist - was den Strand angeht - m.E. momentan (April 2015) jedoch der unschöne Ausblick auf die Riesenbaustelle nebenan !!!! Diese trübt nicht nur den Ausblick am Strand, sondern man hat auch öfter deutlich hörbaren Baulärm. Auch einige der Zimmer haben Ausblick (und vermutlich auch die Geräuschkulisse) auf diese Baustelle. Hier entstehen momentan zwei neue Hotels mit insgesamt 2000 Zimmern ! Der Bau wird sich sicherlich noch einige Monate hinziehen. Vom Hotel aus fährt alle 15 Minuten eine kleine Bimmelbahn durch die Bungalowanlange bis zur Shoppingmall Plaza America. Die Fahrer sind gut drauf und halten auch gerne auf dem Weg durch die Bungalowanlage an um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen. Wenn man die Hotelanlage durch die Haupteinfahrt verlässt, befindet sich rechterhand eine Bushaltestelle für den Sightseeing-Bus. Er fährt ca. alle 20-25 Minuten (Fahrplan an der Lobby) und man kann für 5 CUC pro Person und Tag die ganze Varadero-Halbinsel rauf- und runterfahren. Start-/Endhaltestelle ist in Varadero-Stadt. Vor dem Hotel stehen aber auch regelmäßig Taxis. Die Fahrpreise sind verhandelbar und sollten unbedingt vor Fahrtantritt ausgehandelt werden ! Eine Oldtimer-Taxifahrt von Varadero-Stadt bis zum Hotel kostet ca. 10 CUC. Eine Investition, die sich aber wirklich lohnt :-) Im Hotel kann man bei verschiedenen Veranstaltern Ausflüge buchen. Die Preise schwanken sehr ! So kann man beim eigenen Reiseveranstalter eine Eintagestour nach Havanna im 20 Personen Bus für z.B. 95 CUC buchen, man bekommt solch einen Trip beim örtlichen (staatlichen) Anbieter nebenan aber auch schon für 40 CUC inkl. klimatisiertem Minivan, Fahrer und deutschsprachiger Reiseleitung ! Wir haben uns für letztere Option entschieden und waren total begeistert ! Vergleichen lohnt also auf jeden Fall ! Die Preisunterschiede können groß sein. Mein Fazit: Eine hübsche Ferienanlage, die - wenn sie besser in Schuss gehalten würde (was sicherlich auch an der Situation des Landes insgesamt liegt) - und wenn einige Dinge einfach besser organisiert/geplant werden würden - sehr schön sein könnte. Die Landeskategorie von 4 Sternen würde ich persönlich mit MAXIMAL 3 Sternen EUROPÄISCHER Standard angeben. Ausnahmen sind m.E. das recht gute Essen und die Auswahl an Speisen und Getränken (an Alkohol wird nicht gespart ;-) ), der schöne Strand und vor allem das wunderbare Meer. Hieran kann ich absolut nichts bemängeln. Hier sind die 4 Sterne absolut gerechtfertigt. Wir haben für die drei Wochen 2.166 Euro p.P. (inkl. an Körperverletzung grenzenden Flügen in der Holzklasse mit Air Berlin !) bezahlt, was ich doch recht teuer finde. Wer noch den einen oder anderen Ausflug machen möchte und sich das eine oder andere Andenken kaufen will sowie großzügig ist bei der Vergabe von Trinkgeldern, sollte nochmal ca. 1000 Euro Taschengeld einplanen. Alles in allem also ein sehr stattlicher Preis für etwas, das man in anderen (auch karibischen) Ländern mittlerweile deutlich günstiger bekommt. Das, was ich vom Land sehen durfte, macht Lust auf mehr! Ich werde mich jedoch - sollte ich nochmals nach Kuba reisen wollen - besser nach Alternativen umschauen. Der Massentourismus in Varadero mit seinen AI-Betonbunkern ist etwas, das ich künftig eher meiden würde, denn das richtige Kuba - wenn man es dann erleben möchte - wird man dort sicher nicht finden. Eine Weiterempfehlung des Hotels kann ich in diesem Jahr leider nicht aussprechen, auch, wenn nicht alles schlecht war. WiFi im Haupthaus gegen Gebühr 4,75 CUC pro Stunde. Wichtig!: Sich genau zeigen lassen, wie das mit dem Login und vor allem mit dem Logout funktioniert !!! Wenn man sich nicht ordentlich auslogt, verfällt die restliche Zeit! Keine Empfangbarkeit in den Zimmern oder im Rest der Anlage. Telefon in der Lobby 1 Min. nach Deutschland kostet 4,05 CUC ! Billiger gehts aber auch über die öffentlichen Telefone nicht, deshalb sollte man sich lieber kurz fassen :-) Wechselkurs Euro/CUC quasi 1/1. Für 100 Euro bekommt man 101, manchmal 102 CUC. Geldwechsel in der Lobby (hier auch am günstigsten, da in den Banken zusätzlich Bearbeitungsgebühren erhoben werden !) Strom: 110 V. Aufladen/benutzen elektrischer Geräte ohne Adapter möglich, sofern die Geräte 110 V unterstützen oder umschaltbar sind. Ausflüge in der Lobby buchbar bei div. Anbietern. Unbedingt Preise vergleichen, es lohnt sich !!!
Größe der Zimmer ist ausreichend. Der Zustand entspricht dem Alter des Hotels (ca. 25 Jahre). Renovierungen werden zwar durchgeführt, aber nur sporadisch.
6 Restaurants, davon 5 a-la-card Restaurants. Qualität und Quantität m.E. gut. (s. ausführliche Beschreibung oben)
Überwiegend freundliches, hauptsächlich spanisch oder englisch sprechendes Personal. Zimmerreinigung gut, könnte aber noch besser sein (auch hier lässt sich die Leistung durch großzügiges Trinkgeld deutlich steigern). Kinderbetreuung und Arzt in der Anlage vorhanden (Arzt in der Bungalowanlage - einfach an der Rezeption fragen). Mängel mit Klimaanlage oder Safe wurden zügig am selben Tag noch behoben.
Transfer vom Flughafen ca. 30 Minuten (ohne Umwege zu anderen Hotels)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier besteht m.E. großes Verbesserungspotential !!! (s. ausführliche Beschreibung oben)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |