- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel an sich ist sehr schön. Es besteht aus einem 4-stöckigen Hauptgebäude und einem Bungalow-Bereich. Die Anlage macht einen sauberen und gepflegten Eindruck.
Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus gebucht und bekamen einen Bungalow zugewiesen. Hat uns persönlich nicht gefallen, daher haben wir tags darauf um Zimmerwechsel gebeten, der reibungslos verlief. Zimmer auf den Etagen 3 und 4 sind dem Vernehmen nach bereits renoviert worden, Etagen 1 und 2 noch nicht, daher hatten wir ein Zimmer mit eher altbackener Einrichtung. Kühlschrank war laut, haben wir daher ausgesteckt, da eh nicht benötigt wurde. Klimaanlage ebenfalls sehr laut. Zimmer lag Richtung Bungalows (alternative wäre Richtung Pool), da auch draußen abends Animation statt fand, konnte man diese auch bei geschlossener Balkontüre hören, ging aber nur bis ca. 22.30 Uhr. Vom Zimmer war man in wenigen Minuten an Pool, Restaurant, Lobby, Bars. Einziger Kritikpunkt; auch wenn täglich das Zimmermädchen kam und augenscheinlich gewischt wurde - dies wurde wohl eher grobflächlig erledigt, denn unter den Betten sammelten sich die Staubballen. Im Vergleich zu anderen Hotels fand ich persönlich die Matratze auch nicht wirklich bequem, das ist aber gewiss Ansichtssache.
Die einzigen beiden Gründe, warum ich hier nicht nur 1 Stern vergebe sind das italienische á la carte Restaurant und im groß und ganzen die Getränke. Frühstück: an Reichhaltigkeit fehlt es nicht unbedingt.... ich bin auch täglich satt geworden... aber wenn man sich vom Frühstücksbuffet kaltes (nein, nicht lauwarm - KALT) Spiegelei nehmen kann ist das einfach ein Unding. Selbstverständlich kann man sich am Grill Omelette und auch Spiegelei frisch machen lassen aber teilweise zeigten die Köche mit Unverständnis auf die Schale beim Buffet wo noch ca. 10 fertige Spiegeleier lagen... wie gesagt, bereits KALT. Mittags konnte man im Buffet-Restaurant essen, im groß und ganzen ähnlich das, was es auch abends gab. Am Strand wurde meist gegrillt.... habe mir dort mal einen Hot-Dog geholt, der bzw. das Hot-Dog-Würstchen war auch recht lecker. Wollte mir noch ein weiteres holen. Antwort: Finish. ...nahe dem Strand liegt das Meeresfrüchte-á-la-carte-Restaurant, dort bekam man mittags Pizza, Hot-Dogs und Burger mit Pommes zur Auswahl. Pizzaboden war nie durch, die Burger-Frikadelle ab und an auch nicht. Service hier auch sehr überschaubar in punkto Freundlichkeit und Schnelligkeit. Abend-Buffet.... um 18.30 Uhr öffnen die Pforten.... wenn man sich zu der Zeit dann auch dort hin bequemt, bekommt man das meiste Essen auch noch warm. Geht man erst 'ne Stunde später, dann sind Nudeln und Pommes mitunter schon nur noch lauwarm, ebenso vereinzelte Fleischgerichte. Am Grill steht man sich meist die Beine in den Bauch, weil der Koch immer nur das auf den Grill packt, was die anstehenden Gäste haben möchten. Hier wäre vllt. sinnig, einfach von jedem Fleisch 3-5 Stück auf den Grill zu packen, dann könnten die Gäste schneller bedient werden. Meist war das Fleisch entweder totgebraten oder stellenweise noch nicht durch. Erst die letzten paar Tage war ein Koch am werkeln, der bei verschiedenen Fleischstücken auf dem Grill einfach mal angeschnitten hat um zu schauen, ob es bereits durch ist. Der Grill, an dem man sich Fisch frisch zubereiten lassen konnte, ist allerdings noch schlimmer.... Spieß mit Gemüse und Fisch kommt auf den Grill, wird gewendet.... Gemüse ist fertig, Spieß kommt auf den Teller obwohl der Fisch noch nicht durch ist - was man eindeutig sehen konnte.... scheint den Koch nicht interessiert zu haben... Generell bin ich kein Freund davon zu sagen, dass es "immer wieder das selbe, eintönige Essen gab". Hier wiederholte sich aber leider vieles zu oft und da die Qualität nicht so überragend war, machte sich das dann auch deutlich bemerkbar. Es gibt 5 á la Carte Restaurants. Chinesisch: Qualität ok, gibt es beim Lieferservice aber nicht schlechter. Service war schwach. Nicht unfreundlich aber auch nicht freundlich. Steakhouse: hier hatten wir einen sehr freundlichen Kellner, leider war das Essen echt schlecht. "Entrecote" war das in keinster Weise, was ich bekommen habe.... die "Gambas" waren auch nicht das Gelbe vom Ei... als Vorspeise gab es "Leberwurst auf Toast". Die Leberwurst war ok, der Toast war Brot, was recht bröselig war und gewiss mal auf einem Toaster lag aber bei Servierung nicht mehr warm war. Italienisches á la Carte-Restaurant: Vorspeisen-Buffet fand ich sehr lecker, Schinken, Salami, Carpaccio, verschiedene Brot- und Käsevarianten - es war sehr lecker. Nudeln Bolognese war ok, Carbonara fand ich sehr lecker, anschließend gab es noch ein Fleischgericht zur Auswahl. Paniertes Hähnchen ist sehr lecker, wird mit Kartoffelpüree und Gemüse serviert. Tiramisu war beim 1. Besuch auch sehr lecker, bei den weiteren Besuchen hatten wir das Gefühl, der Kaffeelikör ist ausgegangen. Die Besuche in diesem Restaurant waren auch immer sehr angenehm, da dort nicht eine laute Atmosphäre herrschte. Mexikanisches und Meeresfrüchte-Restaurant haben wir nicht getestet. Wir haben aber auch feststellen müssen, dass das Essen bei allen gebuchten Ausflügen sehr mau war. Nicht gewürzt, teilweise ungenießbar.
Zimmerwechsel klappte reibungslos, Freundlichkeit und Service waren hier und da aber tagesformabhängig. Es gab einen Barkeeper, der war täglich sehr freundlich, auch wenn er kein Trinkgeld bekommen hat. Im Buffet-Restaurant und ebenso im mexikanischen á la carte Restaurant, in dem man eine etwas abgespeckte Version des Frühstücks-Buffet morgens zu sich nehmen konnte, waren viele Mitarbeiter entweder blind oder nicht gewillt zu arbeiten, man mußte hier teilweise recht lange auf Getränke warten, während mehrere Mitarbeiter belanglos herumstanden. In besagter Frühstücks-Location wurden wir nach wenigen Tagen gar nicht mehr mit Getränken versorgt weil wir eh keinen Kaffee trinken. Jedoch bekamen wir auch keinen Saft oder Tee, sondern mußten erst jemanden vom Personal herrufen. Auf dem Gelände ist ein Eisstand. Die Verkäuferin - obwohl sie ja nichts davon hat, da das Eis ebenfalls inkl. ist - war täglich äußerst freundlich. Der Mitarbeiter des Gym ebenfalls, und auch der Mitarbeiter, bei dem man am Pool die Handtücher wechseln konnte. Ebenso gab es aber halt auch einige faule Äpfel, von daher ist eine Bewertung dieser Kategorie leider schwierig und 3,5 Sterne wären wohl angebrachter...
Wenige Meter vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle zu finden. Für einmalig 5 CUC (ca. 1:1 mit Euro) bekommt man ein Tagesticket und kann in Hop-On-Manier an jeder Haltestelle ein- und wieder zusteigen. Durch die Anlage gelangt man zu Fuß oder mit einem Shuttle-Service zum Plaza America, wo es diverse Einkaufsmöglichkeiten gibt. Hier kann man z.B. auch Rum deutlich günstiger kaufen als im vorhandenen Geschäft im Hotel (Flasche Legendario im Hotel 12,90 CUC / in einem Geschäft des Plaza America 6,90 CUC). Strand und Meer waren sehr schön und sauber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage ist ok. Es gibt keine Swim-up-Poolbar, daher jedoch auch keine Becher im Wasser. Das Gym ist sehr klein, neben dem Cardio-Bereich lediglich ein Turm, eine Bank zum Bankdrücken und ein Kurzhantelbereich. Mit 6 Gästen im Kraftbereich hat man dort schon Gedränge gehabt. Schade, denn optisch macht es einen guten Eindruck. Neben dem chinesischen á la Carte Restaurant gibt es eine Minigolfanlage, auf die ich mich gefreut hatte.... diese stand entweder unter Wasser oder sie war verwildert... Gras guckte aus einigen Löchern.... haben wir deshalb nicht genutzt. Die Tagesanimation ist eine Katastrophe.... an mehreren Stellen im Hotel ist ein Wochenplan ausgehangen, wann welche Animation wo stattfindet. 12.30 Uhr - Water-Polo am Pool. ...ich bin etwas früher dort, einige weitere Urlauber haben sich dort ebenfalls eingefunden. Keine Ansage, kein Animateur zu sehen.... die Leute gehen nach und nach wieder... nach einer halben Stunde kommt eine Animateurin vorbei, die mir auf Nachfrage sagt, dass sie für den Außenbereich an diesem Tag alleine zuständig ist und nicht 2 Sachen zeitgleich machen kann. 5 Minuten später kommt sie mit Badekappen und Wasserball zurück, gibt die Badekappen den wenigen verbliebenen, wirft den Ball ins Wasser und geht wieder weg. Einige Tage später das gleiche Spiel, außer dass es pünktlich statt fand. Ansage der Animateurin; wenn ihr fertig seid, bitte Kappen und Ball wieder abgeben. Das 3. Mal, wo ich Water-Polo eine Chance geben wollte, habe ich eh eine Liege am Pool in Beschlag gehabt. 12.30 Uhr... keine Ansage, nichts.... 10 Minuten später gingen 2 Animateure Richtung Speisesaal.... da frag ich mich, was das mit Animation zu tun hat.... Andere Programme wurden konsequenter durchgeführt, wie z.B. Aqua-Gymnastik und Bingo. Man wurde auch in keinster Weise von den Animateuren bedrängt oder bequatscht irgendwo mitzumachen, das war schon angenehm und kennt man aus anderen Hotels auch anders. Allerding hatte man den Eindruck, dass die Tagesanimation von den Animateuren zumeist nicht mit Freude gemacht wurde sondern eher ein notwendiges Übel zu sein scheint... Die Abendanimation wird auch Woche für Woche wiederholt. Hier wäre ein 2-Wochen-Rythmus vllt. besser, da die meisten Gäste ja eh 2 Wochen bleiben... so bekommt man halt jede Woche den selben Aufguss, der i.d.R. aus Tanz und / oder Musik besteht. Haben uns das Abendprogramm 3x angeschaut, die Tanz-Shows sind klasse. Ich war allerdings auch schon in Hotels, da ist man gerne zur Abendanimation gegangen, weil die einfach phänomenal war. Davon, die Gäste so zu beeindrucken, dass man jeden Abend die Animation schaut, ist das Sol Palmeras leider weit entfernt, wobei das nicht an der Qualität der Tänzer und Sänger liegt. Beim deutschsprachigen Reiseleiter haben wir 3 Ausflüge gebucht, auf die ich noch eingehen möchte. 1. Havanna Tagesausflug Ich war 2003 schon mal dort und mußte leider feststellen, dass der Charme von damals irgendwie verloren gegangen ist. Wenn man aber noch nie dort war, sollte man sich Havanna nicht entgehen lassen. Auch wenn unser Reiseleiter von Neckermann war, wurden alle Ausflüge von Cubatour veranstaltet. 2. Cayo Largo der Trip kostete 249,- pro Nase. Mit Bus zum Flughafen, 30 Minuten Propellermaschine, mit Katamaran zur Leguaninsel, anschließend 1. Stop auf offenem Meer zwecks Fotos mit Seesternen, 2. Stop zwecks Schnorcheln. Anschließend wurde Cayo Largo angefahren, Essen u. Trinken und Strandaufenthalt, danach ging es wieder zurück. Der Ausflug war zwar schön, das, was man beim Schnorcheln vorfand allerdings nicht besonderes. Fische tummelte sich dort nur, weil ein Schiffswrack auf dem Meeresgrund lag, Korallen gab es dort keine und auch keine außergewöhnlichen Fische. Die Leguaninsel ist unbewohnt, die Leguane sind nicht scheu und können mit Brot und Keksen gefüttert werden, sofern man irgendwas zum Füttern dabei hat. Da die Leguane schlechte Augen haben, sollte man es vermeiden, diese aus der Hand füttern zu wollen, denn scharfe Zähne haben sie auch. Bevor es mit dem Propellerflugzeug wieder nach Varadero ging, wurde noch ein Schildkrötenresort besucht, es wurde von unserem Reiseführer als "Überraschung" angepriesen. Es war auch echt interessant und schön aber im Endeffekt nur Zweck um noch was zu spenden - was natürlich freiwillig ist. Fazit: schöner Ausflug aber das Geld war er nicht wert. 3. Cayo Blanco Katamaran hält auf dem Meer zum Schnorcheln, anschließend "Delphine hautnah", danach Essen, Trinken und Aufenthalt auf Cayo Blanco. 85,- und für 30,- Aufpreis kann man statt mit Katamaran mit einer "Yacht" im kleinen Personenkreis fahren. Wir haben uns zu 4. für das Upgrade zur Yacht entschieden. Der Reiseleiter meinte, "Delphine hautnah" heißt, dass wir nur dran vorbeifahren und die streicheln können. Da wir aber auf der Yacht ja unter uns sind, können wir dem Skipper 20 CUC geben, dann hält er auch an und wir können mit den Delphinen schwimmen. ...soviel zur Theorie.... die Praxis sah wie folgt aus... Die Yacht war ein Fischerboot, beim 1. Stopp auf offener See sprang einer der beiden Skipper ins Meer und hat 15 Langusten gefangen... Abendessen.... danach fuhren wir weiter zum Schnorchel-Stopp. War hier noch enttäuschender als beim vorherigen Ausflug.... Fische waren nur zu sehen wenn man Brot, Banane oder Langusten-Reste ins Meer warf.... der nächste Stopp war dann ein Delphinarium, gefühlt halb so groß wie ein Basketballfeld.... soviel zu "schwimmen mit Delphinen"... wir 4 und die Touris einer anderen "Yacht" durften sich zusammen nebeneinander ins Wasser stellen, der Delphin schwamm 2x vorbei und machte ein paar Künststücke.... danach die Ansage: 10 Minuten vorbei, die nächsten Besucher sind nun dran... Nun wurde Cayo Blanco angefahren... das Essen dort eine Zumutung... der Service ebenso.... der Strand nicht wirklich schöner als der unseres Hotels... dieser Ausflug sollte getrost vermieden werden... Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass die Unsitte des Liegen-Reservierens hier leider stark vertreten war. Wenn man um 9 Uhr an den Strand ging, waren viele Plätze auch schon belegt, nicht nur von Handtüchern. Der Strandabschnitt ist verhältnismäßig recht schmal, daher könnte es durchaus sein, dass in der Hauptsaison bei voller Auslastung des Hotels durchaus Platzprobleme auftreten könnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Jan, Vielen Dank für uns entschieden und sorry, dass Ihre Erfahrung nicht so positiv war, wie wir es uns gewünscht hätten, bitten wir unsere aufrichtige Entschuldigung. Wir freuen uns über Ihre Kommentare gepostet die Holiday uns helfen, unsere Arbeit zu verbessern, wie wir zeigen und darauf hinweisen, wo wir mehr Aufmerksamkeit setzen müssen. Negative Kommentare sind Bereiche der Möglichkeit für uns und wir werden alguos Aspekte weiter zu verbessern und zu lösen zeigen uns. Sein Schreiben wurde von allen Gebietsmanager analizdo für ihre Lösung notwendig und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Ich versichere Ihnen, dass wir alle Maßnahmen ergreifen, um mehr erhalten wieder ähnliche Kommentare. Warten Sie uns eine neue Chance zu geben, zu zeigen, dass seine Kommentare berücksichtigt wurden, mit besten Grüßen zu erhalten. aufmerksam Tomeu Alcina Generaldirektor