- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich war mit meiner neunjährigen Tochter Mia auf Kuba. Da Mia kein eheliches Kind ist und wir unterschiedliche Namen haben, hatte ich mir vorher schon so meine Gedanken gemacht. Aber es war ausreichend eine Bestätigung der Mutter nebst Kopie des Reiseausweises der Mutter zu haben. So richtig hat das auch niemanden interessiert, bis auf die Mitarbeiterin von Eurowings, die meinte nun endlich mal einen Kindesentführer geschnappt zu haben. War mal wieder nichts. Die Passkontrolle auf Kuba war unproblematisch. Nun aber zum Hotel. Neben dem Strand und dem Meer war der Garten unbeschreiblich schön. Es wurde dort ständig gearbeitet gehegt und gepflegt. Wir waren in Zone 4 in einem Bungalow untergebracht und es war schön, bei dem Betreten des Hotel die Klimaanlage zu spüren. Mia hat viel Spaß gehabt, ihre Englisch Kenntnisse anzuwenden, um sich den Cocktail zu organisieren. Diese waren wirklich beeindruckend. Einmal zurück zum Einkauszentrum. Dort gibt es einen Geldautomaten und der nimmt nur Visa. Sehr wichtig, denn im Hotel ist kein Geld abheben möglich.
Wir hatten ein Bungalow gebucht. Diese befinden sich links neben dem Hotel und nehmen die gesamte Fläche bis zum nächsten Hotel ein. Wir waren in Zone vier untergebracht, was größtmögliche Entfernung bedeutete. Bloß nichts vergessen. Es gab einen Bereich zum abstellen des Gepäcks, genügend Stauraum, Badeszimmer und Schlafzimer und ntürlich das Wohnzimmer mit Fernseher und Couch, welches in ein Zusatzbett verwandelt werden kann. Safe, Telefon und funkieonierede Klimanlage vorhanden. Steckdosen ohne Adapter benutzbar. Terrasse war mit Stühlen und Tisch ausgestattet, nicht überdacht. Aber wir hatten wirklich wenig Regen für August.
Wir haben überwiegend im Haupthaus gegessen, weil es dort klimatisiert war. Da Essen war schon ein bißchen "schweinelastig" und Spagetti Carbonare eine Katastrophe. Ich war nun nicht so begeistert, aber gefunden habe ich dann doch immer was. Einmal haben wir dann den Mexikaner ausprobiert. Das war schon sehr schön, allerdings sind promt um 20.00 Uhr alle Mücken Varaderos über uns hergefallen. Darauf waren wir nicht einstellt, weil es vorher keine Probleme gegeben hat. Es gibt eine Bar mit Snacks am Strand. Es gibt halt Hamburger und Pommes, Paella, Fisch und Fleich. Leider klappt das überhaupt nicht mit warmhalten. Aber dort ist zuur Mittagszeit immer der Falke des Hauses zu sehen. Ein Erlebnis und Mia durfte ihn füttern.
Es gab nichts zu beanstanden. Ich hatte bereits erwähnt, dass Kuba ein Entwicklungsland ist und die Menschen dort niedrige Einkommen haben. Natürlich sind diese auf Trinkgeld angewiesen. Aber es gab dazu kein Aufdrängen, aber Freude, wenn man größzügig war. Alle Mitarbeiter waren gut gelaunt und Mia wurde zur Prinzessin. Kubaner lieben Kinder und das war deutlich zu merken.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Wir sind noch am ersten Abend ins Wasser, traumhaft warm und schön. Wie schon berichtet wurde, waren sofort Fische zu sehen, auch mit bloßen Auge. Mia hat sofort eine Freundin namens Sarah gefunden und wir waren mit dem Doppeldecker unterwegs auf Varadero. Lohnt sich eigentlich nicht, es fährt bloß die Hotels an. Im Norden von Varadero gibt es ein Naturschutzgebiet. Es ist völlig unberührt und ich glaube auch nicht begehbar. Es sah aus wie ein Sumpfloch. In Varadero selbst gab es noch downtown und ein Einkaufscenter. Kuba ist ein Entwicklungsland und das muss jeden klar sein, der dort hin fährt. Ein Besuch im Supermarkt wird das bestätigen. Ich hatte meine Sonnenbrille verloren und es gab keine Chance auf Neukauf. Dann war ich so dumm, die Schnorchelausrüstung auf der Terasse liegen zu lassen. Weg, und ebenfalls keinen Neukauf möglich. Sandra und Peter haben dann zum Ende Ihres Urlaubs mir eine Taucherbrille verkauft. Auf dem Gelände fährt eine Bimmelbahn und ich habe ganz schnell die Fahrzeiten auswendig gelernt. Wir waren in Zone vier untergebracht, was fast größt mögliche Entfernung bedeutet. Wie haben immer versucht die Bahn zu erwischen. Die Faher sind sowas von nett und haben uns gerne mitgenommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um es deutlich zu sagen. Der Pool ist ein Reinfall. Die Tiefe beträgte 090 - 1.10 m und richtig schwimmen ist nicht möglich. Dort am Pool werden alle möglichen Veranstaltungen durchgeführt und es fließt am ganzen Tag der Alkohol. Es ist schon nervend zu sehen, wie manche Reisende um 16.30 Uhr so besoffen sind, dass sie nicht mehr stehen können. ich finde, hier sollte das Hotel durchgreifen und den Ausschank für solche Leute einstellen oder diese sogar aus dem Hotel rausschmeißen. Wie haben den Pool nicht oft benutzt. Am Pool gibt es Tischtennis und Vier Gewinnt. Damit sind nicht die Väter gemeint. Diese verlieren gegen ihre Kinder. Seufz. Wir haben einen Ausflug zu den Delfinen gebucht und Delfin schwimmen ist wirklich ein Erlebnis. Tja und dann waren wir mit Ausflug in Havanna. Wir sind mit Taxi und Guide dort hin. Es war eine Katastrophe. Wir waren mal gerade drei Stunden da, dann wollten die wieder weg. Wir aber nicht. Ich kann wirklich einen solchen Ausflug nicht empfehlen. Bitte genau erkundigen, wie lange der Aufenthalt dauert. Es gibt auch die Möglichkeit mit Übernachtung zu buchen. Es gibt jeden Abend eine Minidisko. Wie schade, dass diese Zeiten bei meinter Tochter vorbei sind. Aber wir sind dann zu den großen Shows. Ich muss gestehen, diese waren einfach nur schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |
542/5000 Geschätzt Bernd, Wir hoffen jedoch, dass sie bei Ihrer Reiseplanung weiterhilft. Original auf Englisch Language Weaver Bewerten Sie diese Übersetzung: Vielen Dank für Ihre Bewertung Mangelhaft Gut Vor allem seine Tochter Mia. Wir danken Ihnen für Ihre Kommentare auf HolidayCheck, sie helfen uns bei unserer Arbeit, wie sie uns sagen, wo wir mehr Aufsicht haben müssen. Wir werden daran arbeiten, einige Aspekte zu verbessern oder zu lösen, die uns in deinem Schreiben zeigen. Vielen Dank für Ihre Empfehlung. Warten auf uns, um wieder zu besuchen, Grüße. Mit freundlichen Grüßen Tomeu Alcina Generaldirektor