- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Älteres Hotel mit sehr schöner gepflegter Anlage. Von der Sauberkeit her, können wir uns nicht beklagen. Wurde immer der Sand aus dem Zimmer gefegt, das Bett frisch gemacht und wir hatten keinen Schimmel im Bad. Für mich ist das der Sauberkeit genüge getan. Größe der Anlage bzw. Anzahl der Zimmer müsste ich jetzt lügen. Auf jeden Fall groß. Denke dass es an die 500 Zimmer alleine im Hotel sind. Aber zusammen mit den Bungalows schwer zu schätzen, auf jeden Fall rießig. Wie gesagt Hotel ist etwas älter aber in gutem Zustand. Hab trotz größeren Bemühens keine Schimmelflecken entdecken können, wie das hier manche behaupten. Vom Altersdurchschnitt her würde ich sagen so um die 40 Jahre rum. Spanisch-sprachige Urlauber sind am meisten vertreten, sowohl aus Europa als auch Südamerika. Engländer und Russen, haben wir jetzt eher weniger gesehen. Behindertengerecht (soweit ich das beurteilen kann) ja. Es gibt Aufzüge, die Eingänge von der Hotelanlage zur Lobby sind ebenerdig. Und es gibt am Haupteingang auch ne Auffahrt für Rollstuhlfahrer. Aber die Kubaner sind in solchen Fällen auch ziemlich hilfsbereit. Familienfreundlich, würde ich jetzt sagen jein. Die Kids werden zwar von den Animateuren betreut in mit einbezogen, es gibt auch mehrere kleine Spielangebote am Pool, aber dem Pool selber fehlt eine Rutsche. Hatten aber im ganzen Urlaub nie etwas mitbekommen, dass dem Nachwuchs jetzt irgendwie irgendwie dieses fehlende Detail richtig stören würde. Die Handyerreichbarkeit kommt auf das Handy und den Betreiber an. Meines funktionierte z. B. gar nicht und das meines Freundes ging einwandfrei. Telefonkosten noch keine Ahnung, müssen wir die Rechnung abwarten. SMS verschicken ist auch nicht so teuer aber aufpassen beim telefonieren mit dem Handy. Einheit kann bis zu fünf Euro kosten und noch mehr. Mit dem Preis/Leistungsverhältnis waren wir, was dieses Hotel angeht sehr zufrieden. Haben keinen Euro bereut den wir bezahlt hatten. Die beste Reisezeit ist sicherlich Dezember/ Januar. Hatten jetzt aber auch während der Regenzeit unwahrscheinliches Glück mit dem Wetter. Hatten tagsüber immer nur Sonnenschein und nur ein- oder zweimal Regen in der Nacht. Der einzigste verregnete Tag war unser Abreisetag, von demher nicht allzu tragisch. Urlaubsgeld erst in Kuba wechseln lassen ist billiger. Auch das Bezahlen mit der Karte kann manchmal billiger sein. Zur Reisemedizin bekommt man meistens ja n Checkliste von der Reisegesellschaft und es ist ja sowieso Personenabhängig was derjenige benötigt und was nicht. Diese Checkliste ist aber auf jeden Fall sehr hilfreich um nix zu vergessen. Aufpassen auf jeden Fall bei den Reisepässen. Müssen für die deutschen Urlauber noch mindestens ein halbes Jahr gültig sein. Und auch bei der Touristenkarte, kann man zwar auf deutsch oder englisch ausfüllen, aber man darf dabei keine Fehler machen. D. h. sich nicht verschreiben oder irgendwas durchstreichen, sonst kann man ne neue beantragen....
Das Zimmer war von der Größe her ausreichend. Man hält sich sowieso nicht sehr lange darin auf. Hatten eine Minibar, einen Fernseher mit deutschem Kanal, ein Telefon, Balkon und eine Klimaanlage. Föhn, Spiegel und Handtücher waren vorhanden. Bettwäsche war immer sauber und mit den Handtüchern verfährt man nach altem Rezept, sollten sie auf dem Boden liegen werden sie ausgetauscht. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, und wie schon berichtet, fanden wir weder Dreck, Schimmel noch irgendein Ungeziefer in dem Zimmer. Weder als wir angereist sind noch während unseres Aufenthaltes. Das Bett war Kingsize und man konnte sehr gut schlafen. Auch war das Zimmer weder hellhörig noch hatten wir irgendwelche Lärm- oder Geruchsbelästigungen. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Stromversorgung ja aber mit 110 Volt also Adapter mit einpacken.
Es gibt vier Restaurants, italienisch, Fondue, chinesisch und das Steakhouse. Italienisch und Fondue können wir weiterempfehlen, die anderen zwei wissen wir nicht, waren wir nicht zum essen. Bars hatte das Hotel drei an der Zahl plus die Pool- und Strandbar. Essen war soweit okay. Für den Geschmack der Europäer aber wahrscheinlich zu fade. Wer sich aber im Voraus erkundigt, kann in den Reiseführer nachlesen, dass in Kuba generell wenig mit Salz und Pfeffer gewürzt wird. Vom Essen her würde ich sagen z. T. landestypisch und z. T. europäisch. Das Hotel ist doch sehr spanischlastigt (ist jetzt nicht unbedingt negativ gemeint). Die Restaurants und der Buffetraum, wurden stets zu jeder Mahlzeit neu eingedeckt und saubergemacht. Die Atmospähre war ganz locker wenn man nicht gerade zu den Essens-Stoßzeiten kam und man wurde sehr gut umsorgt. Preise kann ich nix dazu sagen, weil wir all inklusive hatten. Trinkgelder, sollte jeder machen was er denkt. Hatten z. B. unserem Zimmermädchen alle zwei bis drei Tage zwei CUC hingelegt. Einen Teil der Kellner und Köchinen hatten wir das immer spontan gegeben auch immer so zwei CUC. Was vielleicht n bisschen gestört hat, waren die Cocktails in Plastikbecher! An derPoolbar kann ich das verstehen, wenn man sieht was die Gäste (!) alles in den Pool werfen und im Außbenbereich stehen und liegen lassen. Vielleicht waren die Mülleimer mit fünf Schritten Fußweg auch zu weit weg. Und am Strand genau das gleiche. Wenn es Gläser gäbe, würden die vielleicht eher zurück gebracht. Aber so wird von einem Teil der Gäste am Strand alles stehen und liegen gelassen. Es wird zwar ein- oder zweimal die Woche aufgeräumt, aber halt auch nicht alles. Mein Vorwurf gilt hier aber zu 99 Prozent den Verursachern. Was ich noch loswerden will, manche hatten sich beschwert, dass das Buffet nicht mehr warm gewesen wäre. Dazu sei gesagt, Frühstück gibts von halb sieben bis zehn, Mittagessen von eins bis vier und Abendessen von sieben bis zehn. Wenn man hier halt erst kurz vor knapp kommt, oder wie es die meisten Gäste getan haben immer eine Stunde vor Schluss, steht das Essen schon eine Weile. Und wird dann z. T. auch nicht mehr nachgefüllt. Schon mal dran gedacht, früher aufzustehen bzw. hinzugehen. Dann hat man diese Probleme nicht. Auch das Fehlen eines Besteckteiles.... Immer daran denken, dass die Kellner zu diesen Stoßzeiten am meisten Stress haben. D. h. sie müssen Getränke ordern, abräumen und neu eindecken. N bißchen Geduld. Man bekommt alles sofort wenn man höflich nachfrägt. Ist für mich jetzt nicht mal ansatzweise n Grund um zu mosern!!!
Zur Freundlichkeit kann ich nur soviel sagen, habe selten in Deutschland eine so große Anzahl von arbeitenden Menschen, die fröhlich und gut gelaunt sind, auf einem Haufen gesehen. Speziell die Madeline die die gebackenen Bananen gemacht hat. Mit der Hilfsbereitschaft verhält es sich genauso. Kann absolut nicht klagen. Die Fremdsprachenkenntnisse, okay spanisch halt, englisch und z. T. auch deutsch. Für uns hat es gereicht, wir konnten uns mit unseren Englischkenntnissen durchwursteln. Englisch reicht eigentlich durchaus. Ich sage halt, wir lernen ja auch nicht unbedingt alle drei großen Weltsprachen um uns mit unseren Gästen in Deutschland zu verständigen.... Zimmerreinigung siehe oben, bei uns war die top, genauso wie der Check-In...
Entfernung zum Strand ist übertrieben. In max. fünf Minuten ist man zu Fuß da. Die nächste Ortschaft (Varadero) ist mit Bus, Taxi oder irgendeine von den vielen Möglichkeiten auch in fünf bis zehn Minuten zu erreichen. Kommt halt auch darauf an wo man hin will, an den Anfang der Ortschaft oder das Ende. Mit der Bahn die (kostenlos) zwischen dem Hotel und dem Plaza America fährt, ist man in Null Komma nix entweder beim Nachbarhotel (Name ist mir jetzt entfallen) oder dem Plaza America. Wer einkaufen will, sollte dies aber in Varadero machen. In der 16. Straße gibt es z. B. einen Markt mit wunderschönen Holzsachen, -statuen, -aschenbecher usw. und Leder. Von der Landkarte über Handtaschen bis hin zu Zigarrentruhen aus Holz und Leder findet man hier alles was das Herz begehrt. Schmuck aus Muscheln, Steinen, Samen, wirklich einfach alles. Das Plaza America ist einfach zuviel auf Touris ausgelegt. Viel zu teuer und viel zu kleine Auswahl. Wir waren nur einmal dort um n Mittel gegen Moskitos zu kaufen, aber ansonsten war uns das zu teuer. Unterhaltungsmöglichkeiten, gab es genügend. Wir hatten die jeden Abend im Hotel und da wir zuhause nicht gerne in die Disco gehen, wollten wir das auf Kuba jetzt auch nicht unbedingt. Aber es soll da einmal das Cabaret Cueca del Pirata (Disco befindet sich in einer Höhle) und den Mambo Club mit original kubanischen Bands und kubanischer Musik geben. Besucht haben wir diese beiden aber nicht. Die Transferzeit von unserem Hotel zum Flughafen betrug eine halbe Stunde, also nicht wirklich weltbewegend. Die Ausflugsmöglichkeiten sind gigantisch. Ob die jetzt von der jeweiligen Reisegesellschaft oder von der Cubanacan angeboten werden, es lohnt sich auf jeden Fall, sich die mal anzusehen und n Teil mit zu machen. Wer nur im Hotel und am Strand ist, lernt das richtige Kuba nicht kennen. Der hält sich nur im Touristenghetto auf, wie die Kubaner Varadero auch nennen. Und es ist wirklich so. Varadero ist das krasse Gegenteil vom Rest Kubas. Macht auf jeden Fall n Ausflug mit, sei´s Havanna, Guama (Indianerdorf), Schweinebucht, oder irgendeiner auch die zahlreichen Inseln die es da gibt. Die Preise für Taxi und Bus variieren. Je nachdem, ob diese staatlich oder privat sind. Die privaten sind auf jeden Fall billiger. Kosten meistens so zwei CUC pro Person. N Staatliches Taxi kostet da schon sieben CUC. Wenn man aber mit dem Varadero Beach Bus fährt (Doppeldecker ohne Dach), zahlt man fünf CUC pro Person, bekommt n Quittung und kann dann den ganzen Tag mit diesem Bus nur gegen Vorzeigen der Quittung fahren. Wer auf Pferdefuhrwerke steht, kann diese auch nutzen, kann aber sein, dass man je nach Strecke auch schon mal zehn CUC bezahlen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also von Tennis, über Volleyball, Wasserball, Wassersport, Disco, Show-Bühne, Fußball, Basketball bis hin zu Tai-Chi (am Strand und am Pool) war alles geboten. Steht eine Tafel in der Lobby wo die jeweiligen Sportarten und Uhrzeiten vermerkt sind. Spanischkurs und Salsaunterricht wurden ebenso angeboten. Eine Modenschau mit handgefertigten Kleidungsstücken gab es auch. Fitnessraum war nicht vorhanden. Meiner Meinung nach vielleicht auch Schwachsinn, wenn man am Strand die Möglichkeit zum laufen und zum schwimmen hat. Die Wasserqualität war erste Sahne, kristallklares und sauberes Wasser! Der Strand war wunderschön, wobei aber manche Touristen der Ansicht waren, sie könnten ihren Müll überall stehen und liegen lassen, was man nicht unbedingt dem Hotelpersonal ankreiden kann. Würde mich mal interessieren ob diese Leute es zuhause auch so handhaben.... Liegestühle gab es in Massen. War mit dem "reservieren" auch nicht so extrem, wie man es z. B. in der Türkei findet. War vielleicht auch nicht so extrem weil wir in der Nebensaison dort waren. Auch Sonnenschutz war reichlich vorhanden, sowie jede Menge Duschen um den Sand oder den Chlor wegzuwaschen. Swimmingpool, war sauber und gepflegt und wurde jeden Morgen gereinigt. Schwimmen waren wir da nicht, weil hatten ja das Meer. Internetzugang ist auch vorhanden. Gute Verbindung und es ging schneller als ich gedacht hatte. N halbe Stunde kostet vier CUC.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |