- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotelbewertung nach Rundreise. Wer nur Badeurlaub gebucht hat und nicht weiß was in Cuba 4* Landeskategorie bedeutet, könnte enttäuscht sein. Wer aber nach einer Cuba-Rundreise in Standard-Hotels in diesem Hotel ankommt, ist erst mal begeistert. Unsere Begeisterung wurde etwas gedämpft, als wir 3,5 Std. auf ein Zimmer warten mussten, da das Hotel total ausgebucht war und bei unserer Ankunft um 13:00 Uhr noch nicht alle Zimmer gereinigt waren. Wir hörten von anderen, dass das öfter vorkommt, da man die Zimmer am Abreisetag bis 12:00 Uhr nutzen kann. Wenn etwas frei ist gegen Bezahlung (pro Stunde 5 CUC) sogar länger. Auch das tolle Mittagsbuffet konnte die lange Wartezeit nicht wieder ganz ausgleichen, was aber dann später der weiße Strand und das türkisfarbene Meer bewirkten. Gebucht hatten wir bei Neckermann den Kombi-Knüller Große Cuba-Rundreise ab HOLGUIN mit anschl. Badeurlaub im Sol Rio de Luna y Mares, wobei wir im Luna untergebracht waren wie viele unserer Mitreisenden auch. Die Gesamtanlage besteht aus zwei Hotels Luna + Mares, wobei es im Mares lauter zugeht. (Animation am Pool und Abendprogramm) Die Anlage ist gepflegt und liegt direkt am Strand. Liegen und schattige Plätze (teilweise durch Bäume) sind ausreichend vorhanden. Da während unseres Aufenthalts immer ein frischer Wind am Strand war, der gegen Nachmittag noch zunahm, lagen die meisten Gäste am Pool und wir hatten am Strand jede Menge Platz. Strandhandtücher konnten täglich im Clubhaus gegen saubere getauscht werden. Bei der Ausreise werden nicht nur 25,-- CUC Ausreisegebühr fällig sondern man zahlt zusätzlich 24,00 CUC pro Kilo Übergepäck (mehr als 20 kg) Condor. Diese Bewertung ist rein subjektiv zu sehen. Abhängig von der Jahreszeit, Personalzahl, Anzahl, Alter und Nationalität der Gäste kann sich bestimmt vieles ganz anders darstellen. Erwähnen möchte ich noch folgendes zur Rundreise: Das Hotel hat wenig mit Cuba zu tun. Cuba ist ein armes Land. Aussage: „Es gibt alles, aber nicht immer zur gleichen Zeit und nicht immer am gleichen Ort“ - (gab es in einem Teil unseres Landes früher ja auch mal) Wer wie wir den Kombi-Knüller „Rundreise + Badeurlaub“ bucht darf nicht zu viel erwarten oder sollte sich überlegen, ob er nicht statt der Standard-Hotels die Superior-Hotels nimmt. (da wir kurzfristige Ägypten-Umbucher waren, mussten wir nehmen was noch frei war) Obwohl in unserer Gruppe auch manche schöne Zimmer in den Standard-Hotels hatten, aber nicht immer. Manche Hotels wurden so sehr durchgekühlt, dass sogar das Essen kalt war und manches Mal lief das Wasser im Bad nur schlecht oder gar nicht und war kalt oder der Strom fiel kurzfristig aus. Toilettenspülung außerhalb der Hotels funktioniert so gut wie nie. Kleingeld in CUC ist immer von Vorteil. An den schönen alten Gebäuden ist seit Jahrzehnten so gut wie nichts repariert worden, damit fängt man jetzt erst an manchen Orten an. Ob es noch möglich ist, wird sich zeigen. Während der Trockenzeit ist vieles braun und dürr, während der Regenzeit soll dafür die Luftfeuchtigkeit sehr hoch sein.
Unser Zimmer hatte Balkon mit Meerblick frontal, lag etwa 20 m vom Strand weg und war groß und sauber, jedoch kam an kleineren Stellen Schimmel durch und die Badewanne war zum Duschen ausreichend. Klimaanlage, Telefon, TV, CD-Player, elektr. Safe und ein Kühlschrank (mit täglich neuer Wasserflasche) gehörten zur Ausstattung. Wir stellten allerdings fest, dass, wie schon auf der Rundreise, nicht alle Zimmer bei gleicher Buchung und Bezahlung auch die gleiche Ausstattung hatten. Bei uns fehlten zwar Kaffeemaschine und Kaffee, aber wir brauchten auch keine. Am zweiten Tag stand eine Fl. Rum auf dem Zimmer. Vielleicht als Ausgleich für die lange Wartezeit am Vortag. Das Mobiliar war nicht das neueste, aber wer will sich im Urlaub schon viel im Zimmer aufhalten. Stromspannung 220 V, was nicht immer in den Hotels bei der Rundreise so war. Zimmerreinigung war zwar immer spät, aber sauber und das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. (mit sehr wenigen Ausnahmen)
Essen kann man in mehreren Restaurants. Sitzplätze drinnen oder draußen, je nach Lust und Laune, oder Platzkapazität. Im Mares im Restaurant „Colon“ gibt es ein Super Büffet morgens, mittags und abends. Wer hier nichts findet, dem kann man nicht helfen. Allerdings kann es sein, dass man vor dem Restaurant auf einen Platz warten muss, je nachdem wann wie viele zum Essen gehen. Im Luna im Restaurant „Santa Maria“ ist die Auswahl beim Büffet längst nicht so groß aber es gibt selten Platzprobleme. In einigen Restaurants kann man für den Abend einen Platz reservieren lassen. (evt. muss man mehrere Tage vorher buchen) - italienisch, französisch, romantisch, international - pro gebuchter Woche Aufenthalt kann man zwei Restaurants reservieren lassen.
Personal war bis auf wenige Ausnahmen sehr freundlich (ein wenig Trinkgeld erhöht den Service zusätzlich) Verständigung erfolgte in Englisch, manchmal sogar in gutem deutsch, und wir konnten auch ein paar Brocken Spanisch anbringen. Wäscherei ist vorhanden, aber nicht billig. Der Arzt war zwar nicht 24 Std. im Hotel, aber täglich und im Gegensatz zum Landesinneren waren die Behandlungsräume sauber. iner aus der Reisegruppe musste während der Rundreise kurzfristig ein Krankenhaus aufsuchen und war entsetzt über die dort herrschenden hygienischen Zustände.
In Hotelnähe gibt es nicht viel zu unternehmen oder zu sehen. Kurzer Trip nach Guardalavaca (Entfernung 5 KM für fünf CUC), 1,5 Std. reicht völlig aus für ein paar Stände und den Strand oder mit Bus und Boot ins Delphinarium, das man im oberen Stockwerk des Mares von der Hotelrückseite aus sehen kann.(ist wesentlich teurer) Im Hotel kann man bei seinem jeweiligen Reiseleiter zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten buchen, gegen gutes Geld.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |