- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die sehr große Hotelanlage besteht aus den Anlagen Luna + Mares mit 5 weiteren Spezail Restaurants. Alle notwendigen Einrichtungen wie Shops, Bank,Internet, ... befinden sich im Mares. Die Sauberkeit ist völlig ok, aber leider alles relativ abgewohnt. Die meisten Gäste sind Kanadier (80%), der Rest bunt gemischt allen Alters, allerdings wenig Deutsche. Im Barbereich vom Mares bläst den ganzen Tag dermasen der Wind, (da es nach allen Seiten offen ist) dass es keinen Spaß macht dort zu verweilen. Die Drinks sind jedoch alle super, da meistens Original Spirituosen vorhanden sind. Man sollte jedoch aufpassen das man saubere Gläser bekommt, da diese nur von Hand gereinigt werden!!!!! Das Hotel ist leider viel zu groß, so dass nicht genügend Tische zur bei den Mahlzeiten und am Abend zur Verfügung stehen. Die Handykosten nach D sind sehr teuer aber wer will schon im Urlaub telefonieren. Die Beste Reisezeit ist hier nach Angaben der Einheimischen von Ende März bis Juni, davor ist es zu windig und kalt, danach zu heiss.Wer hier einen reinen Badeurlaub verbringen will mit schönem Strand, tollem Meer und Ruhe ist hier richtig, muss aber halt Abstriche beim Essen und den Zimmern machen. Das Preis Leistungsverhältis stimmt absolut nicht, viel zu teuer für diesen alten Schuppen. Es gehört mächtig renoviert, dann machts auch wieder Spaß hier. Wer am Strand etwas braucht oder blaue Liegen möchte, der sollte zu Roberto gehen.
Die Zimmer sind in beiden Hotels sehr abgewohnt, im Luna allerdings noch doller als im Mares. Unser 3. Zimmer Nr.3025 war dann endlich im Mares mit Balkon und Meerblick. Die Zimmer sind alle leicht feucht und muffelig, es gibt wenig Platz im Schrank aber einen mietfreien Safe. Es gibt ein großes Bett, 2 Stühle und eine kleine Komode mit Spiegel. Das Bad ist leider nicht so wie man sich ein Bad im 4* Hotel vorstellt. Einen Duschvorhang der leichte Schimmelbildung hat, die Wanne vermackt und verkalkt,die Brausenhalterung defekt,Fliesen die auch vermackt und auch leichte Schimmelspuren haben, total verkalkte Amaturen, einen Fön der eher zieht als bläst und keine WC Bürste ( die gibt es im ganzen Hotel nicht )! Absolut abgewohnt und veraltet, für eine Frau fast nicht zumutbar bzw. gewöhnungsbedürftig. Es gibt 2 Klimaanlagen im Zimmer, eine regelbar, die andere Zentral und immer am blasen so das es bei uns nachts recht kalt war.Ein Fliegengitter an der Balkontüre war ebenfalls nicht vorhanden( wäre sinnvoll bei diesen Moskitos) Es wurde jeden Tag gereinigt, aber so richtig sauber war nicht. Aber in fernen Ländern ist ja eh alles anders.
Eins vorweg: Das ganze ist fast wie in einer Großkantine. Im Hauptrestaurant wir das Frühstück, Mittagessen und das Abnedessen als Buffet serviert.Beim Frühstück gibt sämtliche Variationen von Eiern, einigen Kuchen und frisches Obst. Mittags und Abends ist der Salat vielseitig jedoch ohne Salatssoßeen, nur Senf,Ketschup und eventuell ist Essig und Öl zu bekommen. Es gibt immer verschiedene Fleisch und Fischsorten, die aber immer die gleichen sind. Da es diese große Auswahl immer gibt, ist es nach einiger Zeit recht langweilig. Die Beilagen sind leider alle nur lauwarm und nicht gewürzt, so das alles leider ziemlich fade schmeckt. Es gibt eine frische Fisch und Fleisch-Theke an der das Abendessen frisch gebraten werden kann, leider steht meistens nur ein Koch dahinter so dass man bis zu 15 min auf das frisch gebratene Essen in einer großen Schlange warten muss. Getränke werden nach Bestellung an den Tisch gebracht. Da es freie Tischwhl gibt, muss man pünktlich da sein denn sonnst muss man vor dem Restaurant Schlange stehen um einen freien Tisch zu bekommen. Wir haben noch nie erlebt, dass man 20 min warten muss um zum Essen gehen zu können weil keine Tische frei sind. Das ist leider bei allen Mahlzeiten so. Da aber die Möglichkeit besteht sich bei den Spezialitäten Restaurants Termin zu holen wars nicht ganz so schlimm. Diese sind wirklich gut und die Atmosphäre ist sehr angenehm und ist eine gute Abwechslung.
Alle Angestellten sind stehts bemüht freundlich und hilfsbereit zu sein. Die Sprache beschränkt sich jedoch fast nur auf Englisch oder Spanisch, was aber aber 80% Kanadiern und in so einem Land ja fast verständlich. Die Zimmerreinigung ist ok, aber nicht perfekt. Bei Beschwerden wird sofort reagiert und die Mängel behoben. Alle anderen Serviceleistungen wie Arzt,Wäscherei oder Kinderbetreuung sind vorhanden aber wurden nicht benötigt. Das Internet ist teuer und sehr langsam.
Der Transfer vom Flughafen Holguin beträgt ca. 80-90 min. Vom Hotelbereich sind es einige Treppen bis zum schönen Sandstrand, der meistens vom Hotel gepflegt wird. Von Jan. bis März geht jedoch meistens so ein starker Wind, das der Strand immer schmäler wird. Das Meer holt sich durch die starken Wellen den Sand an den Schirmen, so dass diese ständig nach hinten versetzt werden müssen. Lange Spaziergänge am Strand sind nicht möglich, da es nach rechts vom Hotel nur noch ca. 500mtr bis zum Hotel Paradisos Rio de Oro und nach links nur ca. 400 mtr. bis zu einer Felsenbucht sind. Außerhalb des Hotels gibt es nur im ca. 6 Km entfernten Ort Guardalavaca eine kleine Einkaufsmöglichkeit, welche mit dem Fahrrad oder Roller bequem zu erreichen ist. Am Strand stehen leider nur wenige "blaue" bequeme Liegen zur Verfügung, so das es sein kann das man den Tag auf einer der unbequemen Liegen verbringen muss. Kleiner Tip: Roberto am Strand kann Abhilfe schaffen. Das Wasser ist sauber und warm wenn nicht gerade wieder ein kleiner Sturm geht, der das Baden unmöglich macht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation findet zum Glück fast nur am Pool statt und ist sehr auf die Kanadier ausgelegt ( trink und ausziehspiele, Mr.Mares Wahlen,... ),recht laut und nur auf englisch, spanisch und französisch. Das Wasser ist sauber und es gibt auch eine Poolbar aber zu wenige Liegen und keine Abstellmöglichkeiten ( zb. kleine Tische). Am Strand geht alles sehr entspannt und ruhig zu. Dort gibt es nur Beachvolleyball und Bogenschiessen. Die wechselnden Abendshows hingegen sind wirklich gut und sehr zu empfehlen. Das sogenannte Fittness-Studio ist nicht wirklich toll, da die Geräte nicht gepflegt sind, die Hantelstangen ohne Verschlüsse, Kurzhanteln verbogen und manche Gräte defekt sind. Die Sauna und das Dampfbad wurden von uns nicht genutzt genauso wie der kalte Whirlpool und der Friseur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 55 |