- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde wohl im letzten Jahr renoviert. Die Zimmer liegen in einem dreistöckigen Gebäude, das sich rund um den Poolbereich gliedert. Man hatte aber nie das Gefühl, in einer großen Anlage zu wohnen, da das Haus schön in die Natur integriert wurde. Viele Palmen, viele Büsche und Blumen. Es wurde ständig irgendwo geputzt, es war sehr sehr sauber und wir haben in den ganzen zwei Wochen kein einziges Mal Ungeziefer entdeckt. Manchmal ging der Aufzug nicht, aber bei drei Stockwerken war das auch kein Problem, mal zu laufen. Für ältere Gäste allerdings nicht immer von Vorteil, da auch die Wege zu bestimmten Zimmern doch recht lang waren. Wir haben im Sol Rio de Mares einen wunderschönen Urlaub verbracht. Wir würden auf jeden Fall wieder in dieses Hotel fahren und können es auch jederzeit weiterempfehlen. Allerdings hat man von hier aus nicht viele Möglichkeiten, Ausflüge zu machen. Das Delphinarium hatte bei uns leider wegen Renovierung geschlossen und da wir auf einer Rundreise am Anfang des Urlaubes schon die angebotenen Ausflüge "erlebt" haben, waren wir den Rest des Urlaubes nur im Hotel. Für einen schönen und erholsamen Strandurlaub ist es sehr sehr schön und gäbe es nicht noch viele schöne andere interessante Länder würden wir auf jeden Fall nochmals dorthin fahren. Kuba ist ein armes, aber sehr interessantes und schönes Land mit sehr netten Menschen.
Wir hatten ein renoviertes Zimmer mit Meerblick erhalten. Es gab nichts zu meckern. Es war sehr schön, großzügig mit Kühlschrank, Kaffeemaschine, Sitzmöglichkeit, Kofferablage. Das Bad war in Ordnung, nicht auf dem neuesten Stand, aber auch sehr sauber und das ist am wichtigsten. Der Kühlschrank beinhaltete jeden Tag eine Flasche Mineralwasser, die man sich bei Bedarf auch jederzeit an einer der vielen Bars auffüllen lassen konnte, falls es mal nicht reichen sollte. Man darf aber unter dem Begriff "Minibar" nicht verstehen, dass diese täglich mit Getränken aufgefüllt wird. Wir haben erfahren, dass dies früher wohl mal der Fall gewesen war. Nachdem die Gäste aber die Getränke an die Kubaner verschenkt haben, hat sich die Hotelleitung dagegen entschieden. Es gab aber immer die Möglichkeit, Getränke an den vielen Bars zu erhalten. Uns hat es jedenfalls nicht gestört.
Im Mares gibt es ein Buffett-Restaurant und einige Spezialitätenrestaurants. Auch die vom Nachbarhotel Sol Rio de Luna können mitgenutzt werden. Somit war immer genügend Auswahl vorhanden. Wir haben 3 x in einem solchen Restaurant gegessen und waren immer sehr zufrieden. Klar bekommt man nicht bei einem "kubanischen Italiener" die Nudeln so, wie man sie zuhause kennt, auch war das Steak nicht so wie in einem Steakhouse. Allerdings haben wir dadurch "neue" Geschmacksnerven entdeckt. Uns hat es jedenfalls immer gut geschmeckt. Auch im Buffett-Restaurant wurde es nie langweilig. Es war immer genügend Auswahl vorhanden und eigentlich für jedermann etwas dabei. Was ein bischen gefehlt hat, waren frische Salate. Aber auch damit konnten wir leben, denn wo und wie soll man in Kuba Salat anbauen ??? Es gab aber auch hier leckere Alternativen. Fisch, Austern, Scampis, Gemüse, alles war da. Und zum Nachtisch flambierte Bananen (unbedingt probieren !!!). Wir haben in diesem Urlaub auf jeden Fall nicht abgenommen .......
Wir haben in den zwei Wochen kein einziges Mal unfreundliches Personal im Hotel erlebt. In vielen anderen Reiseberichten über das Sol Rio de Mares haben wir gelesen, dass dies nur gegen Trinkgeld möglich gewesen wäre. Wir haben wirklich an manchen Berichten gezweifelt, ob dies wirklich das gleiche Hotel war. So nett und zuvorkommend wie dort, haben wir selten Hotelpersonal erlebt. Egal ob es Kellner, Zimmermädchen oder Barkeeper waren. So wie die Kubaner eben sind - freundlich, nett und immer fröhlich -, so haben wir es auch erlebt. Aber es bewahrheitet sich eben immer wieder: Wie man in den Wald hinein ruft ..... Wenn man immer nur etwas zu meckern hat, weil dieses oder jenes nicht vorhanden ist (und sei es die Minze für den Cocktail), dann merkt man sich seine "Pappenheimer". Wenn man in solch armes Land fährt, kann man nicht erwarten, dass immer alles vorrätig ist, wie in Deutschland. Dafür kann das Hotelpersonal nichts. Sie waren immer bemüht, es uns so angenehm wie möglich zu machen. Wir waren auf jeden Fall rundherum zufrieden und es gab nichts auszusetzen. Auch dass wir ewig auf Getränke oder unsere Bestellung warten mussten, war überhaupt nicht der Fall. Ständig wurden die Gläser aufgefüllt, so schnell konnte man manchmal gar nicht trinken.
Das Hotel liegt an einer wunderschönen Bucht, an einem superschönen und sauberen Strand mit genügend Sonnenschirmen und Schattenplätzen. Den Strand erreicht man über eine Treppe. Das Meer ist herrlich (wenn auch bei uns ein wenig kalt), allerdings ist das Hotel für "Strandläufer" nicht geeignet, da man innerhalb von 10 Minuten vom einen Ende der Bucht bis zum anderen gelaufen war. Aber es gab Gäste, die diesen Weg ein paar Mal am Tag gemacht haben. Wir haben uns immer gemütlich auf die Liegen gelegt, die genügend vorhanden waren. Obwohl das Hotel nicht ausgebucht war, können wir uns jedoch bei voller Besetzung nicht vorstellen, dass man unten am Strand keine Liegen bekommen würde, denn es waren immer noch reichlich vorrätig. Jeden Morgen bekam man die Liegen gebracht, auch ohne Trinkgeld !!! Für einen ausgiebigen Strandurlaub auf jeden Fall geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider können wir hierzu nicht allzu viel sagen. Am Pool lagen wir nur 1 x, denn wir waren ja am Meer und wollten daher nicht den Tag am Pool verbringen. Was mir so mitbekommen haben, wurde wohl hier der berüchtigte "Handtuchtourismus" betrieben. Zumindest sah dies vor dem Frühstück so aus. Am Nachmittag allerdings waren dann wieder genügend Liegen vorhanden. Ist aber unser persönlicher Eindruck ...... Zum sportlichen Angebot können wir auch nicht viel sagen. Der Wassersport wurde aufgrund des Wetters die meiste Zeit eingestellt. Es war einfach zu windig und für die Hotelleitung wohl zu gefährlich, Gäste mit dem Surfbrett, Kajaks oder Treetbooten aufs offene Meer zu schicken. Die Strömung war auch ziemlich heftig, das hat man schon beim Schwimmen im Meer merken können. Man wurde sehr schnell abgetrieben und fand sich oftmals ganz weit weg vom Strand. Es wurde noch Aerobic, Volleyball, Dart, Bogenschießen usw. am Strand direkt angeboten. Die Abendshows können wir auch nicht beurteilen, da wir nie eine davon gesehen haben. Die meisten fanden im Nachbarhotel statt. Bei uns spielte lediglich an zwei Abenden eine "Kapelle" kubanische Musik, die wirklich ganz gut war. Allerdings ein bischen laut, da der offene Barbereich in den Bühnenbereich überging. Aber es o.k.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke und Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |