- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Sol Rio de Mares liegt zusammen mit dem Hotel Rio de Mares in einer sehr schönen Bucht mit karibischen Traumstrand, viele Palmen und Bäume, türkis farbenes Wasser, das war aber leider schon mit das Schönste. Das Hotel hat drei Stockwerke mit LIft oder Treppe gut zuerreichen, wobei einer immer defekt war. Das Partnerhotel war durch einen Fußweg von zwei Minuten gut zuerreichen. Die Hotelanlage entsprach dem TUI Prospekt aber nur auf dem ersten Blick. Bei genaueren Hinsehen sind noch viele Reparaturen und Verschönerungen erforderlich. Mit der Sauberkeit wurde es auch nicht immer so gehalten. Das Preis/ Leitungsverhältnis stimmt hier nicht. Viele englische, kanadische, französische und italinische Gäste. Deutsche und Schweizer waren in der Unterzahl, wer kein englisch kann ist hier aufgeschmissen. Nur wenige Mitarbeiter des Hotels konnten ein paar Wörter deutsch. Der Altersdurchschnitt liegt bei 40 Jahren. Mit der Familie ist das Hotel nur bedingt zu empfehlen. Ausflüge sollte man auf jeden Fall machen. Zu empfehlen ist von unseren Bekannten ein Hubschrauberausflug nach Santiago de Cuba oder man kann eine Jeep Safari machen und andere Ausflüge. Mit den Delfinen kann man ebenfalls schwimmen. Wir haben nur einmal ein Auto gemietet um nach Holguin zu kommen, da uns die Preise für die Ausflüge zu teuer waren mit drei Kindern. Auf jeden Fall Kugelschreiber, Feuerzeuge, Kappen, Spielsachen, Medikamente u.s.w. mitbringen die Kubaner freuen sich auf alles, da es ein sehr armes Land ist und Sie kaum was haben oder kaufen können. Mit der Familie oder als Single würde ich hier nicht mehr hinfahren. Dieses Hotel empfehlen wir auf keinen Fall meinen Freunden. Aber das ist vielleicht auch alles Ansichtssache. Wir hatten zwar trotzallen einen schönen erholsamen Urlaub, aber enttäuscht sind wir schon.
Die Zimmer waren schön. Von unserem Zimmer aus einen super Blick auf die Poolanlage und das Meer. Wir hatten, wegen der 3 Kinder zwei Doppelzimmer, die durch eine Tür im Zimmer verbunden waren. Fernseher, Bügelbrett und Eisen, Kaffeemaschine, Video und CD Player sind vorhanden. Das Zimmermädchen war sehr ordentlich, nur mit dem Wechsel der Handtücher klappte es nicht immer so. Abends war es immer zu laut wegen der Animationsbühne schräg unter uns, obwohl wir in der dritten Etage waren. Die Stromversorgung liegt bei 220 Volt., wenn dann nicht mal Stromausfälle sind, die Öfters mal vorkommen. Die Badezimmer haben schäbige Armaturen, einen Fön, Toilette, Bidet und Wanne mit Dusche kombiniert. Öfters war mal kaum Wasser da. Auf dem Flur war sogar mal ein Rohrbruch, die Arbeiter waren bis nachts ein Uhr am reparien.
Leider mußte man für die vier Spezialitäten Restaurants vorher reservieren. Aber nur zwei davon sind empfehlenswert. Das La Pinta und das Ni´na am Strand. Wo wir auch am Besten gegessen haben. Die Büfett Restaurants sind nur manchmal okay gewesen, das im Mares ist genauso gut wie im Lunas. Es wurde auch Pferdefleisch verwendet. Wechslende Gerichte bei den Büfetts gab es nur bedingt. Fleisch oder Fisch wurden vor Ort gebraten. Am Besten war das Frühstücksbüfett. Essen und Trinken konnte man rund um die Uhr.
Wir können die kubanische Freundlichkeit nur bedingt nachvollziehen. Auch nicht den Spruch : "Wer in den Wald ruft... ". Wir waren immer sehr zuvorkommen zum Personal, aber die zogen es vor einen zu ignorieren oder mit Kollegen zu reden. Und wenn man endlich mal bei den Mahlzeiten bedient wurde, dann zum Teil mit einem aufgestzten Lächeln. Am schlimmsten waren die Barkeeper, sehr arrogant. Man mußte viele Wartezeiten in Anspruch nehmen. die Cocktails wurden so gemixt wie Sie Lust hatten. Selbst eine getötete Ratte an der Lobbybar wurde nicht entfernt. Bedienung nur bei den Mahlzeiten. Ansonsten meistens nur wenn man Dollars springen läßt. Es gab leider nur ganz wenige Kellner bzw. Bedienungen die sich Mühe gaben. Das Personal wechselte von Tag zu Tag. Der neue Hoteldirektor hat das wohl veranlaßt. Der Pool Barkeeper war oft unterwegs und man mußte lange auf seine Drinks warten.
Das Hotel ist ca. 1 Stunde vom Flughafen in Holguin entfernt. Der nächste Ort ist ein kleines Dorf namens Guardalavaca. Die Preise für Taxi und Busse sind okay. Das Hotel liegt wirklich an dem mit schönsten Strand auf Kuba. Über ein paar Treppen in wenigen Minuten zuerreichen. Leider sind keine Auflagen bei den Liegen vorhanden. Ansonsten sind verschiedene kleine Art Palmenpilze vorhanden, viele Bäume und Palmen die Schutz vor der Sonne spenden. Die sanitären Anlagen am Strand sollte man besser nicht benuzten, sehr dreckig. Duschen sind auch vorhanden. Der Strand ist ein öffentlicher, der aber nur selten von Einheimischen besucht wird. Die Wasserqualität ist in Ordnung, auch wenn manchmal viel Algen und Fische im Wasser herum schwimmen. Wer keine Probleme mit Ameisen und Sandflöhe hat ist hier gut auf gehoben. Krebse, Eidechsen und Kakalaken waren an der Tagesordnung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist einfältig. Manchmal wurde sogar einfach was fallen gelassen. Wöchentlich wiederholte sich die Abendanimation. Sie gaben sich hin und wieder mal Mühe. Aber immer wieder das Gleiche, ob es Dart spielen oder Luftgewehr schiessen oder andere Sachen waren. Für Kinder war es schwierig was mit zu machen im Miniclub, es sei denn sie können englisch. Ein Internetzugang ist an der Rezeption vorhanden, wo man für 1 Dollar im Internet surfen kann. Zwei kleinere Shops sind auch vorhanden. Die Preise sind nicht gerade günstig. Am Pool wurden nur bedingt Animationen durchgeführt. Der Pool war aber leider auch nur eine gute Woche zu benutzen dann war er dreckig und schäumte schon.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |