Alle Bewertungen anzeigen
Sven und Tanja (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2004 • 1 Woche • Strand
Von all unseren Urlauben überall war dies mit Abstand der be
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel gehört zur Sol-Melia-Gruppe (http://www.solmelia.com/). Weiteres zum Hotel im WWW unter: http://www.cuba.tc/SolClub_RioDeLunayMares.html. Wie hier bereits öfters beschrieben, sind dies eigentlich zwei Hotels mit max. 4 Etagen.1 Fahrstuhl war kaputt, die Lobby ist offen und die gabze Ablage ist sehr sauber und gepflegt und toll angelegt. Wenn also das Reisebüro sagt "Rio de Mares" voll, mal das "Rio de Luna" probieren. Mietsafe gegen Kaution an der Rezeption. Internet gegen Bezahlung in der Lobby. Eigene kleine Lädchen im Hotel (s.u.) sowie ein Friseur, der bis in den späten Abend geöffnet hat (Männer-Kurzhaarschnitt = 5 US$). Wir meinen, dass dreieinhalb Sterne für das Hotel zuwenig sind. Begründungen liefern wir unten genug ... DIE GÄSTE DES HOTELS: Viele Kanadier und Engländer. Die Kanadier sind sehr offen und für jeden Spaß zu haben und nicht so langweilig wie die Deutschen. Übrigens wird dort nicht der deutsche Volkssport betrieben schon um 04:30 die Liegen mit Handtüchern zu reservieren. Binch-Drinking der Engländer haben wir nicht gesehen. ALLGEMEINES: Zuerst einmal vorweg: Von unseren vielen Urlauben war dies der beste. In Kuba kann man wirklich prima entspannen: Kein Frieren wenn man aus dem Wasser kommt, keine Massenabfertigung, keine aufdringlichen Händler, nicht immer permanent darauf achten nicht beklaut oder beschxxx zu werden, keine Angst vor Anschlägen. Dank der Zeitverschiebung steht man morgens ausgeschlafen aus ohne den Tag halb verpennt zu haben und beim Hinflug kamen wir dank der günstigen Flugzeit (kurz vor Mittag) herum, uns die ganze Nacht den Sicherheitshinweis am Fraport anzuhören. Kuba ist zwar sozialistisch, aber als Tourist ist man da außen vor und man kann sich frei bewegen und äußern. Es gibt somit aber auch keine Supermärkte, Klamottenfakes etc. Bei der Einfuhr wird alles, wo DVD draufsteht, bis zum Abflug aufbewahrt. Die Flughafengebühr am Abflug wurde von TUI bezahlt. GESCHENKE/TRINKGELDER: Nehmt alles mit: Kugelschreiber, alte Klamotten, Parfüm, Duschgel, Süßigkeiten etc. Die Leute dort sind dafür sehr dankbar. Dem Hotelpersonal braucht man allerdings mit Kugelschreibern nicht mehr kommen ... FLUG: Leider sehr langweilig (ca. 9 Stunden), da es größtenteils über den Atlantik geht. Aber man sieht von oben die Bahamas und die Turks & Caicos Islands und bei Paris von oben den Arc de Triomphe. Wichtiger Tipp: Nehmt Euch für das Fleugzeug unbedingt Pullover und Hose mit, die reißen die Klimaanlage dort gnadenlos auf. Was uns weiterhin bei diesem Condor-Flug gestört hat: Habe mich in den Notausgang gelegt, weil ich nicht mehr sitzen konnte (die Leute dort hat’s nach Absprache nicht gestört und die Anschnallzeichen leuchteten nicht auf). Dann kam da ein Flugbegleiter an, der sich aufspielen musste und mich von dort ohne Begründung vertrieben hat. Da hätten wir von der Condor etwas anderes erwartet, zumal dies auf anderen Flügen – sowohl Condor wie auch viele andere Gesellschaften - auch nie gestört hat. WETTER: Immer sehr warm (Ende Juni), abends sehr schwül. Einmal gab's für 30 Minuten Nieselregen, aber selbst der war warm. Immer ein paar Wolken am Himmel. REISEBETREUUNG: Die Reisebegleitung Frau Hunziker war 1a und mit Abstand die beste Begleitung, die wir auf unseren vielen Urlauben bisher hatten - sie hatte immer gute Tipps parat und man hat Ihr angemerkt, dass sie stets auf unser Wohl und unseren Vorteil (und weniger auf den des Hotels) bedacht war. Liebe TUI, mehr von solchen Reiseleitern (und nicht solche wie in der Türkei, die immer zu ihren Landsleuten halten), und die gesamte Reisebranche hätte erheblich weniger Probleme! GELD: Man kann überall mit EUR, US$ und Peso Convertible (1 Peso Conv. := 1 US$) bezahlen. Wir haben US$ gewählt. Haben diese zu einem sehr guten Kurs in der Bank in Guardalavaca umgetauscht. Das Hotel und Banken/Wechselstuben hier in D können da nicht mithalten. ZIGARREN UND RUM: Wer Zigarren von Straßenhändlern kauft, ist selbst schuld. Im Hotel, Santiago, Holguin und in Guardalavaca kann man beides kaufen. In Guardalavaca gibt's auch ein Geschäft für Einheimische. Dort haben wir für 1 Peso (kein Peso Convertible; 25 Peso = 1 US$) 20 Zigarren gekauft, die auch sehr gut waren. Weißer Havanna Club kostet ca. 3 US$. Entgegen allen Aussagen sind die Preise nicht überall in Kuba gleich. Die günstigsten Angebote für Zigarren gibt's im Duty-Free-Bereich im Flughafen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind groß und geräumig mit AirCon, Schränken, Nachttischen, King-Size-Betten und TV (u.a. Deutsche Welle, spanische und englische Programme) und Balkon, vergleichbar mit Zimmern türkischer 4-Sterne-Hotels. Wir hatten einen tollen Meerblick. Sauberes Bad mit Dusche und WC, mit einigen sehr kleinen Schönheitsfehlern (z.B. leicht angerostete Stange für den Duschvorhang). Im Zimmer ist ferner ein Kühlschrank mit kostenloser Wasserflasche sowie Kaffeemaschine.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • All inclusive heißt hier wirklich so und ist kein Pseudo-All-Inclusive wie in anderen Ländern - soll heißen Essen und trinken kostenlos rund um die Uhr. ESSEN Zuerst meine Frühstücksempfehlung: Heiße Kartoffeln mit der heißen Paprikawurst und dazu Cuba Libre. So ein geiles Frühstück hatte ich sonst nirgends! Aber weiter: Die Frühstücksbüffets sind sehr breitgefächert, mittags Snacks wie Hamburger und Pommes, Pizza etc. in dem Restaurant am Pool und am Strand. Abends großes warme sehr reichhaltige Büffets in zwei Esssälen und die von anderen bereits beschriebenen Themenrestaurants (-> rechtzeitig dort reservieren!). Was in Kuba fehlt, wird von D eingeflogen. Das Fleisch war unserer Ansicht nach etwas fettig, aber das ist dort halt so (soll hier also keine Negativbewertung sein). Nachts Snacks wie Hot-Dogs. Man kann kostenlos auch im Sol Rio de Luna essen und trinken. GETRÄNKE Orangensaft und Kubacola sind sehr lecker. Der Cuba Libre ist schlicht und einfach perfekt: Rumsorten sind Carribean Club weiß, Havanna Club weiß/gold/braun und Cubay (aus der Original Bacardi-Fabrik). Habe den ganzen Urlaub über fast nichts anderes getrunken. Auch das Bier war sehr lecker. Einzig etwas unappetitlich ist, wenn verzapftes Bier in einer Flasche gesammelt wird und dann wieder ausgeschenkt wird. Auch die Cocktails sind sehr lecker (probiert mal den Strawberry Daiquiry). Serviert wird in Plastikbechern, die nach Benutzung wieder ausgespült werden.


    Service
  • Gut
  • Englisch oder spanisch ist Sprache der Wahl. In den Bewertung anderer wird unserer Ansicht nach zu sehr pauschalisiert: Das Personal ist überwiegend wirklich sehr, sehr freundlich, es gibt aber leider einige Ausnahmen wie z.B. die Lobbybarkellner am Abend, der Kellner in der Poolbar, ein paar Kellner im Themenrestaurant. Trotzdem: Gesamteindruck sehr gut. Trinkgeld wird natürlich gern gesehen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt leider sehr weit ab vom Schuß (5 km bis zum Nachbardorf, halbe Stunde Fahrt bis zur Nachstadt) mitten in der Pampa. Transfer zum/vol Flughafen Holguin dauert mehr als eine Stunde DER STRAND Weißer, feiner und sauberer Korallensand, teilweise mit Palmen und Bäumen zum darunter liegen. Es ist ein Hotelstrand, also keine fliegenden Händler. Es gibt jedoch in einer Ecke ein paar Händler mit selbstgebastelten Produkten, die aber überhaupt nicht aufdringlich sind. Saubere Plastiksonnenliegen waren kostenlos und immer genug vorhanden. Ein großes Strandlaken wird vom Hotel gestellt. Wir haben unseres verloren, so dass eigentlich 15 US$ Kaution fällig waren, aber die Reisebegleitung hat den Fall prima für uns gemanagt. Der Strand ist über eine Treppe und einen Weg in wenigen Metern erreichbar (Hotel liegt auf einer Anhöhe) und ca. 1 Kilometer lang. Das Wasser ist sehr klar und sauber (keine Algen, kein Plastikmüll), es ist aber schon nach ca. 7 Metern mehr als 1,5 Meter tief. 30 Meter vom Ufer entfernt sieht man beim Schnorcheln viele Fische. Der Strand geht nur leider nach Westen raus, so dass karibische Sonnenuntergänge nicht so gut rüberkommen. Der Name „Playa Esmeralda“ ist Programm.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    ANIMATION Wie beschrieben sehr vielfältig: U.a. Bogenschießen, Katamaranfahrt, Tanzen, Poolspiele, Bücher, Billard, Schnorchelsetverleih kostenlos. Abends gab's Stranddisco. Tauchschule. Golfplatz (nicht benutzt, Rasen verdorrt), Fahrrad-, Moped- und Autoverleih (Achtung: Kubanische Straßen sind seeehr schlecht). DIE POOLS Zwei Pools, Kinderpools. Die Pools sind sehr schön warm (auch wenn man sehr lange an der Poolbar sitzt), aber das Wasser ist leicht trübe. Blonde können nach einigen Tagen leicht grüne Haare kriegen, die auch später nur sehr langsam verschwinden. Hatten auf Reklamation verzichtet, da der Urlaub so toll war. DAS DELPHINARIUM Das Delphinarium ist ca. 5 Kilometer entfernt und war gerade im Umbau. Deshalb wurden die Delphine 5 Gehminuten vom Hotel entfernt einquartiert. Wenn man zu Fuß hingeht wollen die 40 US$ pro Person für 10 Minuten schwimmen mit Ihnen. War uns zu teuer. Sind deshalb Außen herum zur hinteren Absperrung zu den Tieren geschwommen (Achtung, der Grund dort hat viele spitze Steine): Beim Tauchen schwimmen die dann neben einem und man hört ihr Echolot. Leider haben die Tiere vom Maschendrahtzaun ein paar Hautlädierungen. Gebt den Leuten dort kein Trinkgeld, viele von denen haben neue Privatwagen (mit gelben Nummernschild), mit der sie zur Arbeit fahren. Da gibt's andere, die können die Trinkgelder besser gebrauchen ... TOUREN Wir haben die (deutschsprachige) Bustour nach Santiago de Cuba für 60 US$ inkl. Verpflegung mitgemacht. Man sieht tolle Landschaft und wir haben solange die Reiseleitung bearbeitet, bis sie uns zur Original-Bacardi-Fabrik gekutschert hat. Weiterhin gab's Sightseeing in Santiago mit dem Castell und auch Fidels Geburtshaus haben wir gesehen. Fotografieren kostet dort zwar stolze 10 US$. Diese Kirche im Dschungel, die man auf Postkarten sieht, haben wir allerdings leider nicht besichtigt. Rum und Zigarren sollte man dennoch am Flughafen kaufen (s.u.). Weitere Ausflugsangebote sind Santiago per (altem) Helikopter, Holguin mit Besichtigung einer Zigarrenfabrik, mehrtägiger Ausflug nach Havanna. Nach Guantanamo Bay mit Camp X-Ray werden unseres Wissens keine Ausflüge angeboten. Mit der Kutsche sind wir nach Guardalavaca gefahren (10 US$). Vorher bei den Kutschern Preise vergleichen, denn auch die sind verschieden teuer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven und Tanja
    Alter:26-30
    Bewertungen:2