- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besitzt anders als hier angegeben 3 Sterne, was auch am Schriftzug an der Außenwand zu erkennen ist. Es hat circa 300 Zimmer bzw. Bungalows. Der Baustil ist spanisch gehalten, die Bugalows sind auf mehrere Blöcke verteilt. Täglicher Zimmerservice war uns wichtig und auch zufriedenstellend geboten. Deshalb hatten wir uns bspw. nicht für das Tartessus (eine Riesenanlage am Ortseingang) entschieden. An der Rezeption gab es eine kleine Internetecke (kostenpflichtig) und zwei Telefonzellen. Allerdings sind die Preise für ein Telefonat nach Deutschland auf Handy-Niveau. Tipp: Die Telefonzellen vor dem Novo-Center (siehe "Lage des Hotels") sind wesentlich günstiger. Es waren größtenteils Spanische und Deutsche Gäste da, was auch mit den gerade-einsetzenden Herbstferien zu tun hatte. Es empfiehlt sich ein Mietwagen, da in der Hotelhochburg Novo Sancti Petri außer Golfen und Strandurlaub nicht viel geboten wird. Vor dem Hotel befand sich ein großer Parkplatz, der ziemlich ausgelastet war. Auf der Straße fand man jedoch immer einen Stellplatz. Außerdem gab es eine kostenpflichtige, hotel-eigene Tiefgarage, die wir jedoch nicht genutzt haben.
Die Bungalows sind sehr geräumig, wirken zwar nicht neu, aber auch nicht verbraucht. Seperater Wohn- und Schlafbereich mit kleiner Küche, Esstisch und Balkon sind zu dem Preis schwer in Ordnung. Das Badezimmer mit Duschwanne war sauber und besaß sogar einen Rotlicht-Heizstrahler für die, die morgens gerne etwas Wärme von oben spüren. Handtücher wurden auf Wunsch täglich gewechselt. Wir hatten ein Eckzimmer direkt am Treppenaufgang im hinteren Teil der Anlage und konnten uns wohl auch deswegen nicht über Lärmbelästigungen beschweren.
Ein großer Speisesaal wurde für Frühstück und Abendessen geboten. Man sollte jedoch die Stoßzeiten (d. h. morgens ab 9, abends ab 21Uhr) meiden, weil das Buffet dann ziemlich abgegrast wirkt. Wir waren immer etwas früher da und waren sehr zufrieden, da jeden Tag frisches Obst (in z. T. wechselnder Qualität), Brötchen/Brot und Salate angeboten wurden. Morgens gab es genug Auswahl an Aufschnitt und English-Breakfast. Außerdem konnte man sich frisches Rühr-, Spiegelei oder wahlweise Pfannkuchen zubereiten lassen. Abends gab es eine Suppe, meistens eine Schale Paella, einige warm-gehaltene Gerichte (Fleisch und Gemüse), Pizza/Pasta, eine Kinder-Ecke u. a. mit Pommes und Tortilla, sowie frischzubereite Speisen (häufig gegrilltes Gemüse, Fisch und Fleisch zur Auswahl). Dazu kann man sich verschiedene Weine, Softdrinks und/oder Bier ordern, die sich in einem preislich-angemessenen Rahmen bewegten.
Das Servicepersonal war stets freundlich und bemüht. Die Teller im Restaurant wurden meist zügig abgeräumt, wenn man nicht gerade zu Stoßzeiten bzw. nach Ende der eigentlichen Öffnungszeiten speiste. Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend.
Novo Sancti Petri ist der Hotel-überflutete Stadtteil von Sancti Petri. Den kleinen Ort mit einigen Restaurants kann man bspw. über den Strand in 20-30 Minuten erreichen. Vom Hotel aus führt ein asphaltierter Weg über einen Holzsteg zum wirklich sehr schönen Naturstrand, an dem zahlreiche Imbissmöglichkeiten und Sonnenschirmverleihe liegen. Er war sehr sauber und weitläufig. Sowas bekommt man sonst nur auf den Kanaren geboten :-). Neben dem Sol-Hotel liegt das von außen moderner wirkende Valentin Sancti Petri & eine weitere Hotel-Anlage, mit der sich der kostenlose und deshalb überfüllte Parkplatz geteilt wurde. Vom Flughafen Jerez ist man mit dem Mietwagen circa 50 Minuten unterwegs. Nach Cadiz (empfehlenswert!) braucht man ca. eine halbe Stunde. Taxi, Bus oder Bahn haben wir nicht genutzt. Zum Novo-Center mit einigen Einkaufs- und Speisemöglichkeiten sind es circa 10 Gehminuten. Ein kleiner Supermarkt versorgt die Touristen mit Zeitungen, Lebensmitteln etc. (auch sonntags). Am Ortseingang, direkt an einem der zahlreichen Kreisverkehre, befindet sich ein Sol-Supermarkt mit größerer Auswahl, der zu Fuß allerdings zuweit entfernt liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Beim Minimarkt bekommt man jeden Tag deutsche Zeitungen, Lebensmittel, Sonnencreme usw. Animation gab es meines Wissens keine, lediglich ein gelangweilt-wirkender Bademeister saß tagsüber am Pool und passte auf, dass alles glatt läuft. Abends gab es im Foyer immer eine Unterhaltungsshow, die wir uns meistens nicht gegönnt haben - außer eine Flamenco-Aufführung, die wirklich recht ansehnlich war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barney |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |