- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Sol Sancti Petri ist ein sauberes Hotel in zweiter Reihe zum wunderschönen Barrosa Strand. Das Haus verfügt über gut 300 Appartements, die zweckmäßig und für ein 3 Sterne- Haus ordentlich eingerichtet sind. Die Appertements bestehen aus 3 Zimmern mit badezimmer. Sogar unsere 2 Kinder hatten genug Platz, nachdem wir den Esstisch und die Stühle auf die Terrasse geräumt hatten. Der Reinigungsservice ist ausserordentlich gut und gründlich. Das haben wir so in Spanien noch nie erlebt. Note 1. Ebenso sind alle Aussenanlagen und der Pool ausserordentlich sauber. Leider fällt die gastronomische Leistung gegenüber dem sonstigen guten Einduck stark ab. Allgemein gibt es unendlich wiel zu entdecken. Die Städte Sevilla, Cadiz, Tarifa, Puerto de Santa Maria, Cherez, Gibraltar, Medina Sidonia usw. sind alle einen Tagesauisflug wert. Abends sollte man in die Altstadt von Cadiz und das ursprüngliche Spanien erleben. Wir werden nächstes Jahr wieder hinfahren, dafür nehmen wir auch die wirklich schlechte Küchenleistung des Sancti Petri in Kauf, denn alles andere ist ausgezeichnet, vor allem das Preis- Leistungsverhältnis.
Für ein Hotel der 3 Sterne Kategorie ok, vorrangig aber sehr sauber!!!! Die Klimaanlage war individuell zu regeln. Leider gab es keinen Wasserkocher und vor allem kein scharfes Messer. Schade, aber man kann sich in der Nähe alles kaufen. Dafür gibt es Mikrowelle, Toaster und vor allem genügend Gläser. Note 2.
Es gibt ein Buffetrestaurant mit geschätzten 150 Plätzen für 500 Betten. Man kann sich also vorstellen, wie es dort zugeht. Leider war die Atmosphäre im Speisesaal schlimmer als in jeder deutschen Betriebskantine. Massenabfertigung im schlimmsten Sinne. Für ein gemütliches oder romantisches Urlaubsabendessen gab es keine Chance. Die Getränke werden auf die Tische geknallt. Es ist primitiv eingedeckt. Die Kellner sind bemüht die Gäste mögflichst schnell durchzuschleusen, damit die nächsten Platz finden. Das Essen selbst ist täglich identisch, mit großem Salatbuffet mit vielen Fertig- und Majonnaisesalaten. Einzig abwechslungsreich ist das Fischangebot. Fleisch ist absolut ungenießbar, nicht gewürzt und absolut zäh. Wer aber Fisch mag, wird auch etwas Leckeres finden. Kinder werden mit einem separaten Buffet versorgt, leider aber nur mit Nudeln und Fettgebackenem. Völlig ungesund. Frisches Obst gab es immer das selbe: geschnittene Melone, aber auch Pflaumen, Aprikosen, Kiwis und Pfirsiche, leider aber in minderer Qualität, unreif und sehr sauer. Zusätzlich gibt es Tütendesserts mit viel Chemie. Das Frühstück ist umfangreich, aber täglich gleich und vor allem auf spanische Gäste abgestimmt mit viel Weißbrot und Süßem. Wie überall in Spanien, ist keine für uns verwöhnte Deutsche essbare Wurst zu finden. Ist aber nicht schlimm, weil man sonst alles findet. Note für die Gastronomie insgesamt 4- Schade, denn hier hat das Hotel noch enorm viel Potenzial. Auch bei schmalem Budget ist eine bessere und abwechslungreichere Kost möglich.
Der Rezeptionsservice und die Zimmerreinigung waren ausserordentlich gut, freundlich, kompetent und mehrsprachig, obwohl ausser Deutschen und Spaniern keine anderen Nationen im Hotel waren.
Je nach Lage in der Anlage sind es 300 bis 500 m über einen Parkplatz und einen Steg durch die Dünen zum wunderschönen und sehr sauberen Strand von Barrosa, der allerdings auch stark frequentiert ist. Vor allem am Wochenende wird es eng. Es gibt keine Holländer und Engländer, ca. 30 Prozent deutsche urlauber, der Rest sind spanische Urlauber, was wir im Vergleich zu den Kanaren als Traumhaft erholsam empfunden haben. Allerdings ist man ohne Auto in dieser Region aufgeschmissen. Die organisierten Ausflüge der Reiseveranstalter sind extrem teuer. Also unsere Empfehlung: Mietwagen und das wunderschöne Andalusien selbst entdecken !!! In der Nähe gibt es mehrere kleine Shoppingcenter, allerdings ist alles etwas überteuert. Unser Tip: Mit dem Mietwagen nach Chiclana fahren. Dort gibt es alle Arten von Läden, bis hin zum Lidl und Aldi, wo man vor allem das Mineralwasser günstig kaufen kann. Der Hotel-supermarkt ist reiner Nepp. ACHTUNG: Es gibt absolute Probleme mit Parkplätzen. Wenn man zur falschen zeit ankommt ( nachmittags ab 16.00 Uhr ) hat man kaum eine Chance. Der große Parkplatz neben dem Hotel ist kostenpflichtig. Der eigentlich Hotelparkplatz (gemeinsam mit dem Hotel Valentin) ist dauerhaft von den Hotelangestellten der Hotels besetzt. Es bleibt nur einen Platz an der Straße zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwar eine Kinderanimation, die wir aber nicht genutzt haben, ebenso haben wir den Pool nur zum Frühschwimmen genutzt, da dieser am Nachmittag sehr voll wird. Sehr positiv fiel auf, daß am Pool das Reservieren von Liegen verboten ist. Dieses Verbot wird auch rigoros eingehalten (Mag auch daran liegen, daß es keine englischen Gäste im Haus gibt). Abends gibt es eine täglich Abendshow externer Künstler, leider in einerm schrecklich schlechten Ambiente zwischen Bar und Rezeption, ohne richtige Bühne. Plätze oder gar Getränke zu bekommen war recht schwierig. Unser Tip: Der Strand und die tollen Wellen sind ein Traum. Man braucht keinen Pool. Übrigens: Am Strand gibt es kaum Liegen (wenn dann auch ganz schön teuer), also Sonnenschirm kaufen und in den wunderbaren und sauberen Sand legen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 53 |