- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zwei versetzt stehende Hochhausblöcke mit jeweils 12 Stockwerken, insgesamt 522 Zimmer, jedes davon hat zumindestens seitlichen Meerblick. Jeder Block hat zwei Aufzüge und ist behindertengerecht mit Rampen ausgestattet. Das Hotel älterer Bauart liegt zentral in Playa de las Americas direkt an der Meerespromenade, an der, unterbrochen durch Geschäfte und Restaurants, ein Hotel neben dem anderen liegt. Die Anlage hat zwei Swimmingpools und macht eine gepflegten Eindruck. Zu unserer Zeit (Feb) dominierten eindeutig spanische Gäste älteren Semesters. Daneben Deutsche, Österreicher, wenig Engländer. Das Hotel bietet Frühstück oder Halbpension (F, A) beides in Büffetform. Für uns als Individualbucher war das Preisverhältnis hoch. Auffahrt zum Vulkankegel Teide ( 3.718 m) mit der Seilbahn, witterungsabhängig Besuch des Loro-Parks, hervorragende Tiershows (Seehunde, Delphine) Besuch des Kanevalsumzug in der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife am Fschingsdienstag. Die Pracht der Sambawagen und der Kostüme haben uns begeistet. Beginn 16.00 Uhr, 2 Stunden früher da sein! Der Umzug steht dem in Rio de Janeiro nur wenig nach! Mietwagen sind günstig, der Treibstoff nur halb so teuer wie in Deutschland, demzufolge dichter Verkehr
Die renovierten Zimmer sind hell und freundlich ausgestattet, nur die alten Sessel der vorhergehenden Einrichtung wurden unverständlicherweise übernommen. Der Balkon ist klein, gerade Platz für einen Tisch und zwei Stühle. Die Zimmer haben einen Kühlschrank (keine Minibar!), einen Mietsafe und einige eine kleine Kochecke. Die Musikanlage funktionierte nicht oder war nicht in Betrieb. Uns war es recht. Auch das Bad ist renoviert und ansprechend gefliest. Es besitzt einen Haartrockner und ein Bidet. Die Badewanne ist recht klein, beim Duschen steht man durch die Bodenrundung nicht besonders bequem, aber das sind Kleinigkeiten. Wir haben uns in dem Zimmer wohlgefühlt. Zimmer ab dem 4. Stockwerk bieten natürlich einen besseren Blick zum Meer.
Wir hatten nur Frühstück gebucht. Das Frühstücksbüffet entsprach nicht ganz einem 4-Sterne-Hotel. Neben den englisch geprägten Speisen (Eier in allen Variationen, Bohnen, Speck, Salate) wiesen auch die sonst üblichen Speisen eine recht gute Qualität auf. Das Obstangebot jedoch war mager, der Kuchen aufgeschnittene Supermarktware. Die Getränke müssen durch Selbstbedienung an entsprechenden Automaten gezapft werden. Der Kaffee war fast ungenießbar. Einer der Automaten war öffters defekt, so dass es zu Warteschlangen vor den anderen kam. Überhaupt ist der freundlich renovierte Speisesaal gegen 9.00 Uhr sehr voll und laut und es dauert einige Zeit bis man einen freien Tisch entdeckt. Das Personal kam mit dem Abdecken kaum nach. Große Abwechselung beim Speisenangebot war insgesamt nicht festzustellen.
Sowohl das Personal an der Rezeption als auch die Reinigungskräfte sind freundlich und hilfsbereit, obwohl besondern an der Rezeption durch die vielen Gäste immer eine gewisse Hektik herrschte. Mit Englisch kommt man gut klar, es wird aber auch Deutsch gesprochen. Die Zimmer werden ordentlich gereinigt, täglicher Handtuchwechsel. Bei Hinterlegung eines Trinkgeldes wurde auch der Schlafanzug liebevoll zusammengelegt.
Das große Plus des Hotels. Es liegt direkt an der kilometerlangen Meerespromenade, die man über die Poolanlage betreten kann. Zu den relativ kleinen Meeresbadebuchten (schwarzer Sand, Liegen, Schirme) geht es nach links oder nach rechts in jeweils 5-10 Minuten. Trotz der zentralen Lage ist diese für die Hotelgäste als überwiegend ruhig zu bezeichnen, Discolärm, wie in anderen Bewertungen beschrieben, gab es keinen. Die Entfernung zum Flughafen Teneriffa-Süd (Reina Sofia) beträgt 15 Km, der Parkraum vor dem Hotel für Mietwagen ist knapp. Haltestellen für das hervorragend organisierte öffentliche Busnetz liegen in unmittelbarer Nähe. Playa de las Americas ist keine natürlich gewachsene Stadt, sondern ein künstlich für den Tourismus geplanter Ort im relativ trockenen von Natur aus halbwüstenhaften Süden der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abends wurde in einem zur Rezeption offenen Saal Shows geboten, die wir aber nur im Vorbei- gehen zum Aufzug wahrnahmen. Es gibt zwei getrennte höhenversetzte Swimmingpoos, jeweils nicht besonders groß, vom oberen hat man Meeresblick. Die Liegestuhlauflagen waren etwas vergammelt, Badetücher gibt es gegen Kaution. An der von außen durch einen Eisenzaun einsehbaren Poolanlage pilgern die Promenadenspaziergänger vorbei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |