- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage wurde ja im Vorjahr neu übernommen und die richtige Bezeichnung wäre nun "Feriendorf am Maltschachersee". Wir waren jetzt in unterschiedlichen Zusammensetzungen (nicht immer alle Familienmitglieder) zum 4. Mal dort. In der Schulferienzeit ist es anders, als wenn in Kärnten noch Schule ist. Aus meiner Sicht hat die Anlage zwei Haupt-Klientel-Gruppen - erstens Schulklassen für Schulsportwochen und zweitens Familien mit Hund, die auch dem Hund Badespaß ermöglichen wollen (es gibt in Österreich kaum Angebote, wo ein Hund (bzw. man mit Hund) im See baden darf...). Ja, die Anlage wird seit 2024 von einem anderen Betreiber geführt. Rezeption und Personal sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Verpflegung, na ja, ich hab mir schon immer was gefunden (was auch zumeist gut geschmeckt hat), geht ev. von dem aus, was ihr in einer bodenständigen Dorfgastronomie erwarten würdet (bei *** darf man keine Wunder erwarten, und es ist alles auf SB-Basis). Das All-inclusive-Angebot wurde heuer leider bezüglich alkoholischer Getränke downgegraded - ja es gab außer Bier und Hauswein weiß/rot dort eh keine wie in südlichen Ländern übliche andere Dings - nun ist Bier/Wein auch noch auf die Mittags- und Abendessenzeit beschränkt. Und im Berghaus, wo die ganze AI-Verpflegung stattfindet, dort kann man auch käuflich in dieser Richtung außerhalb dieser Zeiten nichts (z.B. Bier) gegen Einwurf von Münzen erwerben. Ich denke, wenn Leute das ganze Jahr sparen und dann im bezahlten All-inclusive-Urlaub nur an 3 Stunden am Tag Bier/Wein bekommen können und um 20 Uhr Bier/Wien und um 21 Uhr alle Getränke abgedreht werden - das war in den letzten Jahren doch ausgedehnter und besser. Als Urlauber denke ich, da erwartet man sich zum Teil doch mehr als auf einer Schulsportwoche - das Hotel scheint hier durch seine Hauptzielgruppe (Schülergruppen) mittlerweile etwas voreingenommen zu sein (in Sachen, was man Gästen vorgeben kann in Sachen Schließzeiten usw.).
Genug Platz, erwartet nix top modernes, ist aber für die Zielgruppen - Schülergruppen und Familien mit Hund ganz gut passend. Schon alles soweit halbwegs sauber, man kann sich wohlfühlen, wenn man keine recht hohen Ansprüche stellt (und ich hab mich wohlgefühlt)
Ja, man ist in Österreich - und wenn ich das mit AI am Meer im Süden vergleiche, dann muss ich positv vermerken, dass ein Würstel und der Schinken halt so schmecken, wie man es in Österreich gewohnt ist. Auswahl wäre eher knapp, wenn nicht auch die übrig gebliebenen Mahlzeiten vom letzten Buffet wieder angeboten würden (was ich grundsätzlich nicht so schlecht finde, war ja immer noch gut). Frühstücksauswahl auf ***-Hotelniveau. Mit der neuen Alk-Regel (Bier und Hauswein - sonst gibts ja eh nix - nur zwischen 12:00 -13:00 und 18:00 - 20:00) das verdient aus meiner Sicht nicht mehr die Bezeichnung All Inclusive, hier sollte man eher von AI-light sprechen (zumindest würde man das international denke ich eher so bezeichnen). - Denke aber trotzdem, dass ich für das Geld trotzdem was bekommen hab.
Rezeption und Gastro-Personal sind echt freundlich und bemüht.
See ist gut, warmes Wasser, Hundestrand....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ja baden, bei Schlechtwetter Hallenbad am See Sportangebot gegen Aufzahlung, Minigolf, Tischtennistische (muss man aber glaub ich selbst mithaben). Keine Animation (hätte ich aber auch nicht gebraucht)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |