- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
familiäres Hotel in überschaubarer Größe, schätzungsweise 70 Betten, 3 Stockwerke, Baujahr ca. 2000, sehr sauber mit aufmerksamen Personal Bei Halppension reichhaltiges Frühstück, nachmittags kleines Kuchenbuffet, abends Menüwahl. Gäste fast ausschließlich deutschsprachig - eigentlich waren alle Altersstufen verteten. Wir hatten für 4 Personen eine der "Turmsuiten" - die Schlafbereiche werden mit einer Schiebetür voneinander getrennt. Sehr gut: Bad mit 2 Waschbecken, das WC ist nicht mit im Bad Das Hotel kann sehr gut als "Basis" für viele Ausflüge in das schöne Umland genutzt werden. Empfehlung: die "Salzburgerland-Card". Die gibt`s für 6 oder 12 Tage und erscheint auf den ersten Blick vielleicht nicht besonders preiswert (wir haben 136 Euro für die 12-Tageskarte gezahlt). Allerdings kann man viele Seilbahnen kostenlos nutzen, ebenso Freibäder und Badeseen aber auch Museen und die Thermalbäder in Bad Hofgastein (sehr schön) und Bad Gastein . Zudem hat man an einem Tag in fast ganz Salzburg freien Eintritt (Festung, Museen, Verkehrsmittel). Es"rechnet" sich also sehr schnell.
Wir hatten ein Familienzimmer "Turmsuite"im 1. OG mit Blick nach Süden, s. o. Allerdings würde ich beim nächsten mal lieber im 2 OG oder eine Turmsuite nach Norden (allerdings nicht mal halb so schöner Ausblick!) nehmen. Denn abends konnte man jedes draußen auf der Terasse von den Gästen gesprochene Wort verstehen - und bei schönem Wetter sitzt es sich ja auch sehr gut dort. Sehr sauber, Dusche, 2 Waschbecken, WC extra. Es lag für jeden ein Bademantel und ein Saunatuch bereit. Jeden Tag gab`s frische Handtücher, man braucht also auch für Besuche im Freibad oder in Badeseen keine Badetücher von zu Hause mitnehmen.
Frühstück mit verschiedenen Brotsorten und Brötchen, frische zubereitetem Spiegel- und Rührei, verschiedene Säfte, Aufschnitt, Käse, frisches Obst - gefehlt hat eigentlich nur noch das Gläschen Sekt :-)) Abends Salat, Vorspeise, Suppe, Hauptgericht (Auswahl aus 3 Gerichten, davon 1 vegetarisch), Dessert, Käsebuffet - das ein oder andere zusätzliche Pfündchen kann sich da schnell auf der Waage zeigen. Für mich hätten die Speisen gerne noch etwas "österreichischer" sein dürfen. 1 x wöchentlich reichhaltiger Grillabend. Für die noch nicht voll zahlenden Kinder gab`s das Menü gegen Aufpreis (5 Euro). Ansonsten konnten Kinder am "Kinderbuffet" zwischen 2 Gerichten (davon meistens ein Nudelgericht) wählen. An der Qualität gibtt`s nichts zu meckern. Allerdings hatte das teilweise noch sehr junge Personal nicht immer den Überblick - aber irgendwann muss man ja anfangen, - dafür waren aber alle sehr nett. Die Getränkepreise waren erträglich - zu empfehlen ist beim Rotwein die Hausmarke, ein blauer Zweigelt (0,5Liter zu 9,60 Euro).
Sehr freundlich und hilfsbereit. Beim Check-In ist man gerne bereit, die Koffer zu tragen. Es gibt allerlei Infos zu den Ausflugsmöglichkeiten in der Region. Auch einen Spielraum für die kleinen mit Kinderbetreuung gibt es. Kleine Abstriche beim Service gibt`s wegen des Restaurationsbereiches (s. unten)
Das Hotel liegt oberhalb von St. Johann im sog. "Alpendorf" inmitten einiger weiterer 4 und 5-Sterne Hotels. Die Aussicht zum Süden ist bestimmt die schönste im Alpendorf. In der Nähe gibt es einen großen Spielplatz, einen Tennisplatz und auch Reitmöglichkeiten. Ob`s ein Nachtleben außerhalb des Hotels gibt, haben wir nicht erkundet - im Winter aber wohl auf jeden Fall. Das Hotel ist als Ausgangspunkt vieler Ausflüge und Wanderungen bestens geeignet (Salzburg, Hellabrunn, Bad Gastein, Bad Hofgastein, unzählige Almen, Bergbahnen.....).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
1 oder 2 mal in der Woche geht der Hausherr mit seinen Gästen wandern (waren wir aber nicht mit). Es gibt einen kleinen Außenpool, einen recht kleinen Innenpool. Der Saunabereich mit 2 kleinen Saunen und 1 Dampfbad war aufgund der geringen Frequentierung ausreichend . Zudem stehen in einem kleinen Fitnessraum noch 1 Stepper, ein Laufband, ein Rad und 2 "Muckibudengeräte" zur Verfügung. Die Liegewiese ist nach Süden ausgerichtet, von dort hat man einen schönen Ausblick. Im Foyer steht ein kostenlos nutzbarer Intenetzugang zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |