- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Grosse Hotelanlage / grosser Hotelkomplex, teilweise etwas in die Jahre gekommen.
Hier durften wir ganz gegensätzliche Erfahrungen machen während unseres 5 tägigen Aufenthaltes. Die ersten 2 Nächte versuchten wir im Doppelzimmer Pitztal Plus (ZimmerNr. 311) zu verbringen. Von diesen Zimmern ist abzuraten wenn man Ruhe sucht. Dieses Zimmer ist schlecht isoliert, man hört jeden Mucks der Zimmernachbarn, und wenn man dann Pech hat, und diese keine Rücksicht nehmen, ist wirklich nicht mehr von Genuss zu sprechen (u.a. lautes Türe zu knallen ab 06:30 Uhr, Geschrei im Gang, ect). Zudem liess der Zustand dieses Zimmers sehr zu wünschen übrig. Im Badezimmer war kein Platz für 2 Personen, das Lavabo hatte einen grossen Sprung, die Dusche war bei den Rändern schwarz (Schmutz), das Wasser beim Lavabo lief nicht mehr richtig ab (verstopft), und zudem fanden wir noch den benutzten Zahnbecher eines Vorgängers in unserem Badezimmer. Das Zimmer war sehr dunkel, und man durfte einen kleinen Balkon (welcher mit dem Nachbarbalkon verbunden ist) nutzen. So etwas hatten wir in einem 4-Stern Hotel in Österreich nicht erwartet, und auch noch nie angetroffen bis anhin. Nach der 2. Nacht fassten wir vor den Entschluss unseren Urlaub abzubrechen, wenn wir nicht ein anderes Zimmer erhalten würden. Dies war eine nicht ganz einfache Aufgabe, da das Hotel so gut wie ausgebucht war (Die Hotelleitung hatte mit den Lärmverursachern das Gespräch gesucht, was wir sehr schätzten, aber leider hat dies zu keiner deutlichen Verbesserung geführt.) Nach kurzer Zeit durften wir dann das Zimmer mit der Nummer 110 beziehen, welches sich direkt oberhalb des Hallenbades befindet. Beim Betreten dieses Zimmers wurde uns klar, dass unser Urlaub nun erst beginnt. Die 2 Zimmer sind nicht miteinander zu vergleichen, der Lärmpegel war wesentlich tiefer, was uns wirklich sehr freute (obwohl eine Familie mit kleinen Kindern nebenan war).
Das Essen war gut, aber nicht aussergewöhnlich. Beim Morgenbuffet sollte man nicht zu spät kommen, wenn man noch die ganze Auswahl haben will.
Die Mitarbeiter im Hotel Seppl setzen alles daran, dass man sich dort wohlfühlt. Wer Ruhe sucht wird sich im Vilatl und Beauty bereich am wohlsten fühlen.
Wie die meisten Hotels im Pitztal, liegt auch dieses hier ganz in der Nähe der Hauptstrasse. Viel ist in der Umgebung nicht los, es hat einen schönen Spazier-, Wanderweg beim Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist etwas unglücklich konstruiert. Gleich nach dem eintreten in den Wellnessbereich, muss der „Ruheraum“ durchquert werden, was natürlich unweigerlich zu Störungen der Ruhe führt. Gleich neben dem Eingang und dem Ruheraum befinden sich die Duschen (1 von 2 Duschen hat nicht funktioniert, und das bei Fullhouse). Es wäre evt von Vorteil, den Ruheraum so abzugrenzen und einzurichten, dass man dort auch wirklich Ruhe finden kann Das mit den Westernsaloontüren bei der Ecke zum Umkleiden ist eine lustige Idee, aber leider hat diese Türe einen solchen Lärm verursacht, dass wir es für angemessener hielten, diese Ecke nicht zu benutzen. Leider halten sich sehr viele Kinder unter 16 Jahren im Wellnessbereich auf, obwohl dies eigentlich nicht gestattet wäre. Hier wäre es auch empfehlenswert, wenn die Gäste mit kleinen Kindern beim Einchecken auf die Regeln und deren Einhaltung hingewiesen würden. Hier ist aber nicht nur das Hotel Schuld, die Eltern wären eigentlich verantwortlich für ihre Kinder. Die Wilderersauna im Aussenbereich ist eine gute Idee. Leider gibt es dort aber nur kaltes Wasser zum duschen, und die Lage ist etwas fragwürdig. Von den Balkonen der Hotelzimmer aus sieht man direkt auf, und teilweise auch in die Sauna hinein. Leider waren auch im schönen Whirlpool immer wieder Kinder anzutreffen, obwohl diese den Aussenpool vom Hallenbad nutzen sollten / könnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |